Nach abstellen Geruch nach verbranntem Gummi

BMW 5er E60

hallo zusammen,

nach dem ich meinen E61 520d abstelle, riecht es immer links an der Hinterache nach verbranntem Gummi. Reifen ist nich irgendwie auffallend heiß und von unten könnte ich auch nichts finden.

Hat von euch auch schon jemand das Phänomen gehabt?
Hat jemand Idee was es sein könnte?

Gruß

Damko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von valerius48


ich habe auch gummiguruch hinten links. ich fahre BMW 520 .2007 bj. Kann mir da eine tip geben wie ich den geruch los werde oder was das ist von wo das kommt.

Thread gelesen??????

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valerius48


ich habe auch gummiguruch hinten links. ich fahre BMW 520 .2007 bj. Kann mir da eine tip geben wie ich den geruch los werde oder was das ist von wo das kommt.

Ich meine das sollte bestrft werden!!!!

seit dem ich mit 2-takt öl pansche, ist bei mir die zahl der DPF abbrennvorgänge drastisch zurückgegangen. hier gibts einige posts dazu: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von testorino


seit dem ich mit 2-takt öl pansche, ist bei mir die zahl der DPF abbrennvorgänge drastisch zurückgegangen. hier gibts einige posts dazu: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

wie merkst das? Wird das irgendwo mitgezählt?

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von testorino


seit dem ich mit 2-takt öl pansche, ist bei mir die zahl der DPF abbrennvorgänge drastisch zurückgegangen. hier gibts einige posts dazu: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Wieviel hat deiner auf dem Tacho?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Zitat:

Original geschrieben von testorino


seit dem ich mit 2-takt öl pansche, ist bei mir die zahl der DPF abbrennvorgänge drastisch zurückgegangen. hier gibts einige posts dazu: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
wie merkst das? Wird das irgendwo mitgezählt?

Mfg
Hermann

ich merke schlicht, dass der abbrennvorgang seltener stattfindet und dass es viel seltener knistert und stinkt wenn ich den dicken in der garage abstelle.

soweit ich weiss, wird aber auch die anzahl der abbrennvorgänge und der füllgrad des DPF im speicher abgelegt. dann kann allerdings nur der 🙂 auslesen

Zitat:

Original geschrieben von eugen



Zitat:

Original geschrieben von testorino


seit dem ich mit 2-takt öl pansche, ist bei mir die zahl der DPF abbrennvorgänge drastisch zurückgegangen. hier gibts einige posts dazu: www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html
Wieviel hat deiner auf dem Tacho?

ca. 55TKM

Wollte damit ab 100tkm anfangen.

Hast du bei dir ein Minderverbrauch gemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Wollte damit ab 100tkm anfangen.

Hast du bei dir ein Minderverbrauch gemerkt?

geringfügig, ja. wesentlich verbesserungen sind jedoch der ruhigere motorlauf, bessere kaltstarteigenschaften und sauberer verbrennung. wenn man entsprechenden posts glauben schenken darf leben auch die einspritzpumpte und die injektoren länger. mal sehen...

Wieviel tust rein pro tankfüllung??

280ml auf 70l diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen