Nach abstellen Geruch nach verbranntem Gummi

BMW 5er E60

hallo zusammen,

nach dem ich meinen E61 520d abstelle, riecht es immer links an der Hinterache nach verbranntem Gummi. Reifen ist nich irgendwie auffallend heiß und von unten könnte ich auch nichts finden.

Hat von euch auch schon jemand das Phänomen gehabt?
Hat jemand Idee was es sein könnte?

Gruß

Damko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von valerius48


ich habe auch gummiguruch hinten links. ich fahre BMW 520 .2007 bj. Kann mir da eine tip geben wie ich den geruch los werde oder was das ist von wo das kommt.

Thread gelesen??????

24 weitere Antworten
24 Antworten

Fahr einmal mindestens 20 km weit, und dann greife auf die Felgen, ob da eine auffallend wärmer ist, als die Andere. Dann ist es die Hinterbremse.

Moin Damko,

... riecht es immer links an der Hinterache...

Wenn es nicht grundsätzlich nach jedem Abstellen ist, sonder sporadisch, wird es vom Dieselpartikelfilter kommen. Dann hat sich dieser nach Programm freigebrannt.
Stinkt nach verbranntem Gummi, wenn es kurz vorher war.

hallo ZWO,

kann es sein, da ich zur Zeit täglich nur 15 km am Tag zur Arbeit hin und 15 zurück fahre und nur bis ca. 100 km/h fahre, daß deswegen der Geruch kommt?
Mir ist aufgefallen, wenn ich mal weitere Strecken fahre und teilweise Autobahn, wo ich ihn so zu sagen durchblase, daß dieses Gestank nicht mehr vorkommt.

Die Felge, bzw. wird nicht heiß, würde sagen ganz normal etwas warm.

Ist wohl der RPF, geht mir auch so, bei täglich ca. 18 km kann das Freibrennen auch mal ein paar Tage andauern, dann ist wieder Ruhe.

Ähnliche Themen

Ich hab das nicht, fahre täglich 4x6km zur arbeit und am WE 100-170km und hatte so ein gruch noch nie.

Fahre ein 520D BJ 07.08

...also bei mir stinkt´s auch manchmal. An den RPF hab ich noch nicht gedacht...aber wenn es so ist, bin ich beruhigt...🙂

Beste Grüße
User 74

... habe heute eine Autobahnfahrt hinter mir und später noch eine Kurzfahrt. Auf der Autobahn habe ich ihn etwas, wie man so sagt "durchgeblasen".
Habe nach beiden Fahrten nach dem Abstellen beobachtet, ob der Geruch wieder da ist. Diesmal NICHTS.

Werde dieses aber weiter im Auge halten.

P.S. zum Kommentar von Eugen:
Ich bin nicht sicher, wie es bei deinem E61 ist. Habe nur gesehen, daß deiner aus dem Jahr 07/08 ist. Anfang 2007 wurde bei den Modellen einiges Anderes gemacht als bei meinem. Hier weiß ich z. B. das bei den Modellen ab ../2007 der Turbo elekrisch gekühlt...

kleiner tipp am rande:

für alle mit RPF und öfters gummigeruch - schaut mal nach eurem motorölstand,,,,

Ist wohl der RPF, geht mir auch so............

Zitat:

Original geschrieben von orange39


kleiner tipp am rande:

für alle mit RPF und öfters gummigeruch - schaut mal nach eurem motorölstand,,,,

Konnte das schon bei diversen Autos mit DPF beobachten. Hatte nichts mit dem Motorölstand zu tun. War bei BMW, Peugeot und Skoda so und trat immer sporadisch auf, ist der Freibrennvorgang und es war jedes mal auf der Seite wo der Auspuff endet. (Links Hinten)

... richtig!!! Hat nichts mit Ölstand, Qualität des Öls, Rädern oder Reifen zu tun. Stinkt total ekelhaft nach verbranntem Gummi, als wenn etwas "verschnärkt" 😛 ... ist, wie mehrfach erwähnt, der DPF nach bzw. während dem Freibrennen, ganz normal, keine Sorge!

Habe ich beim 520d auch ab und zu, das liegt an den Kurzstreckenfahrten und an einem nicht beendeten Freibrennvorgang vom Rußpartikelfilter. Oft merkt man auch ein leichtes Ruckeln/Stottern beim Beschleunigen aus dem Drehzahlbereich von 1500-2000.

ich habe auch gummiguruch hinten links. ich fahre BMW 520 .2007 bj. Kann mir da eine tip geben wie ich den geruch los werde oder was das ist von wo das kommt.

Zitat:

Original geschrieben von valerius48


ich habe auch gummiguruch hinten links. ich fahre BMW 520 .2007 bj. Kann mir da eine tip geben wie ich den geruch los werde oder was das ist von wo das kommt.

Thread gelesen??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen