1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Nach 6 Woche und 5000 km (A200 CDI AMG Line Handschalter)

Nach 6 Woche und 5000 km (A200 CDI AMG Line Handschalter)

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
mein A200 CDI AMG Line Handschalter ist nun 6 Wochen alt und hat 5000 km auf der Uhr. Er macht richtig viel Spaß und ich bin schon sehr zufrieden. Nur ein paar Punkte finde ich recht schade für die Marke, Preisklasse, Alter und Laufleistung des Wagens:

* Knacken der Mittelkonsole beim Anlegen des Knies
* Knacken von Rücksitzbank oder Kofferraum
* Dröhnen, Scheppern der Lautsprecher in den Türen bei etwas heftiger Musik mit viel Bass schon bei sehr niedriger Lautstärke, obwohl die Soundeinstellung Bass auf 0 ist
* Knacken vom Beifahrersitz
* Das Collision Prevention System hat es heute mit mir besonders gut gemeint und hat beim Losfahren an der Ampel meinen Vordermann erkannt, der auch los fuhr und meinte dann so 20-mal Piepsen zu müssen und hat sich kaum noch eingekriegt
* Betätigung der Waschdüse vorne, lässt auch kurz etwas Waschwasser hinten raus kommen
* Türen sind zwar Wasserdicht, aber es ist irgendwie alles total hellhörig, was von draußen kommt und es zieht etwas

Das ist mein erster Mercedes und ich bin davor auch schon andere Neuwagen gefahren, aber diese akustischen Probleme hatte ich selbst z.B. bei VW, Opel oder BMW nicht mal nach 6 Monaten.
Aber wie schon geschrieben - es ist ein tolles Auto, dass sehr viel Spaß macht!

Naja, ich werde weiter sammeln und wohl bald mal die Fachwerkstatt aufsuchen und hoffen, dass die sich um alles ordentlich kümmern.

Wünsche euch allzeit gute Fahrt.
Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Was regt ihr euch auf ?
Der A ist ein billig zusammengeschustertes Auto das zu einem überzogenen Preis verkauft wird.
Hohe Qualität sieht anders aus, fürs gleiche oder weniger Geld gibt es in Ingolstadt oder Wolfsburg bessere Ware.

Franz

Danke für diesen völlig unqualifizierten und deplatzierten Kommentar, Franz!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Was regt ihr euch auf ?
Der A ist ein billig zusammengeschustertes Auto das zu einem überzogenen Preis verkauft wird.
Hohe Qualität sieht anders aus, fürs gleiche oder weniger Geld gibt es in Ingolstadt oder Wolfsburg bessere Ware.

Franz

Dann kauf nur deine Audis und VW's und reg dich dann nicht auf wenn etwas nicht so ist wie es sein soll!

Besserwisser...

Zitat:

Original geschrieben von nadjap



Zitat:

Original geschrieben von Taskkiller


* Knacken der Mittelkonsole beim Anlegen des Knies
* Knacken von Rücksitzbank oder Kofferraum
* Dröhnen, Scheppern der Lautsprecher in den Türen bei etwas heftiger Musik mit viel Bass schon bei sehr niedriger Lautstärke, obwohl die Soundeinstellung Bass auf 0 ist
* Knacken vom Beifahrersitz
* Das Collision Prevention System hat es heute mit mir besonders gut gemeint und hat beim Losfahren an der Ampel meinen Vordermann erkannt, der auch los fuhr und meinte dann so 20-mal Piepsen zu müssen und hat sich kaum noch eingekriegt
* Betätigung der Waschdüse vorne, lässt auch kurz etwas Waschwasser hinten raus kommen
* Türen sind zwar Wasserdicht, aber es ist irgendwie alles total hellhörig, was von draußen kommt und es zieht etwas
1) Habe ich auch, aber ganz leise ab und zu, stört mich nicht wirklich. Hatte am Freitag einen Leihwagen, da vibrierte die Mittelkonsole permanent
2) siehe Klapperthread, habe ich auch, bisher keine Lösung in Sicht
3) Hatte ich auch - bis zum Setup des Audio 20, jetzt passt es
4) kein Thema bei mir
5) gelegentlich/selten spinnt es ein bisschen, aber lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Vor allem beim Überholen piepst es gerne.
6) kein Thema bei mir
7) Habe ich auch, Einstellung der Türen brachte deutliche Besserung, trotzdem ist die A-Klasse nicht auf dem Niveau meines Nissan Qashqai bzw. meiner alten A-Klasse (W168) als Vorgängerautos - aus den Türen kommt irgendwie schon sehr viel Geräusch herein. Ich denke das geht konstruktionsbedingt nicht besser. Hatte das auch bei meinem Werkstättenleihwagen vom Freitag ähnlich.

Ich sehe die neue A-Klasse zwar teilweise hochwertig von den Materialien her im Innenraum, aber die Qualität der Verarbeitung - vermutlich auch Sparen bei der Konstruktion - könnte teils besser sein. Trotzdem finde ich es nach wie vor ein super Auto - bei mir auch nach nun knapp 5000 km.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Franz
Dann kauf nur deine Audis und VW's und reg dich dann nicht auf wenn etwas nicht so ist wie es sein soll!
Besserwisser...

Brauchst nur mein Avatarbild ansehen dann weißt du dass ich weder einen VW noch einen Audi fahre.

Die Äußerungen hier über die Mängel lassen doch keinen anderen Schluss zu als dass die Fertigungsqualität der A- Klasse verbesserungswürdig ist.

Das Auto auf dem kleinen Bild ist übrigens mein 21. Mercedes. Einen 22. wird es vielleicht in ein paar Jahren geben, aber garantiert keine A- Klasse.

Franz

Ähnliche Themen

Wie gut sind bei Dir nach 5000 km die Reifen auf der Vorderachse? In einem anderen Thema liest man ja teils erschreckendes und da ich eine ähnliche Konfiguration wie Du habe, würde es mich interessieren ob das nur ein Problem der stärkeren Motoren ist.

Hallo allerseits

Ich fahre den A200 nicht CDI also Benziner. Da ich schweizer bin fahre ich selten über 140, daher kann ich beim Fahrlärm über 140 nicht so arg mit reden. Bis 150 empfand ich es aber nicht als störend.

Knacken der Armaturen, Sitze und Schäppern der Boxen konnte ich bislang nicht feststellen. Fahre aber auch das AMG Exklusiv packet.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von myflasher


Wie gut sind bei Dir nach 5000 km die Reifen auf der Vorderachse? In einem anderen Thema liest man ja teils erschreckendes und da ich eine ähnliche Konfiguration wie Du habe, würde es mich interessieren ob das nur ein Problem der stärkeren Motoren ist.

Hallo, ich kann dir leider keine genau Werte der Profiltiefe bieten, da gestern meine Sommerreifen eingelagert wurden. Aber ich habe die Goodyear Eagle F1 runflat auf meinen AMG 18 Zoll Felgen. Ich fahre schon öfters mal sportlich - doch mir ist an den Reifenflächen oder Rändern nichts merkwürdiges aufgefallen. Mir schien das Profil noch so gut wie neu.

Vielen Dank! Dann bin ich ja mal gespannt wie das bei mir aussehen wird. In zwei Wochen kann ich meinen Flitzer abholen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Der erste Gang ist sehr kurz übersetzt, und da wird noch nichmal die volle nm LEistung freigegeben, das empfinde ich auch so ABER ich hab mir jetzt angewöhnt DIREKT sobald 5-10km erreicht sind in den 2. zu schalten... und da ist dann volle Leistung

Ist beim A 200 Benziner übrigens nicht anders. Mit 20Km/h ist er schon recht unangenehm zu fahren.

Update nach nun mittlerweile 12.000 km:

Folgende schon genannte und auch neue Beanstandungen werden nun bei Mercedes auf Garantie behoben:

1. Quietschende Klima-Lüftung nach dem starten des Motors, wenn es kalt ist: Belüftungseinheit wird getauscht
2. Knackende Mittelkonsole beim Anlegen des Knies: Mittelkonsole wird getauscht (einfach Ausfilzen geht nicht).
3. Klappern, Knarzen der Rücksitzbank oder Kofferraum: hintere Türverkleidung ist locker und wird repariert
4. Betätigung der vorderen Scheibenwaschdüse, lässt bei der hinteren Düse auch Wasser rauskommen: Pumpe wird getauscht - da wohl defektes Ventil.

Nicht auf Garantie:
* Scheibenwischer zieht breiten Streifen auf Fahrerseite. Garantie/Kulanz nur auf die ersten 1000 km möglich.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Taskkiller


2. Knackende Mittelkonsole beim Anlegen des Knies: Mittelkonsole wird getauscht (einfach Ausfilzen geht nicht).

Ich habe das auch und bekomme da keine Abhilfe 😠 Von daher: Glückwunsch, dass man das bei dir macht.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ich habe das auch und bekomme da keine Abhilfe 😠 Von daher: Glückwunsch, dass man das bei dir macht.

Danke dir.

Ich habe zwar ein Video mit dem Handy zum Beweis gemacht, aber das hatte dem Meister nicht gereicht. Aber glücklicherweise konnte ich das bei der Probefahrt mit viel Geduld ihm doch noch aufzeigen. Die aktuelle Temperatur war dabei aber wichtig - das Auto musste innen warm sein, weil es sich wohl um eine Kleber handelt, der dieses Knacken verursacht.

Wie haben die dich denn abgefertigt?

Zitat:

Original geschrieben von Taskkiller


Wie haben die den dich abgefertigt?

Mit dem Hinweis, dass das normal sei und das bei allen anderen A-Klassen auch so sei. Und man deswegen ganz sicher nicht die ganze Mittelkonsole austauscht.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Mit dem Hinweis, dass das normal sei und das bei allen anderen A-Klassen auch so sei. Und man deswegen ganz sicher nicht die ganze Mittelkonsole austauscht.

na, denen hätte ich aber nen Schuh aufgeblasen 😠

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Taskkiller


Wie haben die den dich abgefertigt?
Mit dem Hinweis, dass das normal sei und das bei allen anderen A-Klassen auch so sei. Und man deswegen ganz sicher nicht die ganze Mittelkonsole austauscht.

Detto. Liegt aber wohl an der Größe der hiesigen Platzhirschen, denen ein kleiner A-Klasse-Kunde ziemlich egal ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen