Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Ich sehe das Leben allgemein sehr liberal, natürlich kann und soll jeder sein Geld für das ausgeben, was ihm gefällt und was er sich leisten kann.
Und jeder ist zumindest grundsätzlich seines Glückes Schmied, auch wenn die Ausgangsvoraussetzungen sicherlich unterschiedlich sind.
Die Lobhudelei auf die aktuelle C-Klasse teile ich auch nicht, vielen anderen gefällt sie ausgesprochen gut.
Dass die Angebote der Premiumhersteller bereits in der Mittelklasse prinzipiell Luxus sind liegt auf der Hand - zumindest liegen die Kaufpreise deutlich über dem, was ein durchschnittlicher Käufer ausgibt (deutlich unter 30 t in D).
Natürlich geht immer mehr, Porsches finden ja auch sehr viele Abnehmer.
Zitat:
@harald335i schrieb am 24. Mai 2015 um 23:44:26 Uhr:
Frischling2,
zu deinem Beitrag, grundsätzlich halte ich die neue C-Klasse für ein sehr gelungenes Auto, aber ich kann diesen Hype nicht verstehen, der um dieses Fahrzeug gemacht wird, vor allem um den Innenraum. Okay, für mich jetzt kein Problem, meinen 4er zu individualisieren, okay für andere nicht leistbar, aber es gibt auch Leute, die geben mal schnell 300.000,00€ für ein Auto aus, da gibt es allerdings von mir auch keinen Hinweis bezüglich "das kann ich mir nicht leisten und da hört es dann auf", sondern es wird von mir akzeptiert. Ist für denjenigen in Ordnung, er kann es halt, was hat das mit mir zu tun. Verstehst du, sowohl die Verdienstmöglichkeiten und auch die Art, wie das Geld eingesetzt wird, sind heutzutage jedem noch selber überlassen, auch wenn es da bereits politische Richtungen gibt, die das gerne mitbestimmen würden.
Ich denke es sind zwei Punkte: die Standardfarbe des Armaturenbretts ist bei der C-Klasse um einiges dunkler und wirkt einfach wertiger wenn man "nichts macht" als das fahlgraue Anthrazit des 3ers.
Und dann scheint es mir so, als ob die C-Klasse zu vernünftigeren Preisen hübsch zu machen ist.
Jens, was ist denn mit Dir passiert? Jahrelang hast Du den F30-Innenraum verteidigt wie eine Nilgans ihre Jungen, und jetzt ist das auf einmal alles Käse?
Klar, die Oberfläche der C-Klasse ist toll, aber das Design sagt mir insgesamt nicht zu. Und von außen ist sie einfach nur hässlich.
ja mei... er kommt halt in die Jahre... da kann dann auch irgendwann ein Mercedes zusagen 😁
Ähnliche Themen
Über das Design kann man ja unterschiedlicher Meinung sein, über den Qualitätseindruck kann man aber objektiv sagen, dass "die anderen beiden" da einfach mehr bieten...
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 24. Mai 2015 um 10:40:20 Uhr:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-vergleichstest-8015384.htmlZitat:
@Bartman schrieb am 24. Mai 2015 um 09:02:45 Uhr:
Was da los? Die "heilige Kuh F3x" doch nicht so gut wie immer geschrieben? Und der 4er ist für mich nach wie vor ein 3er, wenn auch was anderes drauf steht.
In meinen Augen ist der aktuelle 3er, das LCI kenne ich noch nicht, der schlechteste 3er in Sachen BMW-3er-Tugenden, den ich kenne. Von Qualität schreibe ich hier nicht, denn da ist meine Meinung bekannt. Meine letzte Hoffnung für den 3er ist das LCI, um wieder mehr BMW-Gene in das Auto zu pflanzen. Es ist für mich als "Fan" dramatisch, was sich da in München abspielt. In sämtlichen Leistungstests stellt sich BMW hinten an. 🙁 Ja, ich gebe viel auf Rundenzeiten, denn diese Werte spiegeln das Fahrverhalten wider.
Der Test ist ja mal wieder sowas von für die Hose! Und trotzdem fand ich eine Zeile, in der ungefähr folgende Passage steht: ... kann die gefühlte Sportlichkeit nicht umsetzen...
Und das ist genau das, was ich damit meine. Die Dinger haben einen RIESEN Schritt gemacht; und zwar in Richtung Komfort. Das ist für mich nicht BMW.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. Mai 2015 um 08:11:19 Uhr:
Jens, was ist denn mit Dir passiert? Jahrelang hast Du den F30-Innenraum verteidigt wie eine Nilgans ihre Jungen, und jetzt ist das auf einmal alles Käse?
Nein - verstehe mich nicht falsch: für mich ist der Innenraum des F30 nach wie vor völlig ok und ich kann Diskussionen um Plastikteile und Getränkehalter nach wie vor nicht nachvollziehen. Nur wenn wir uns auf dieser "Showroom-Ebene" bewegen (das sind Eindrücke, die meines Erachtens bei der Fahrt vom Hof des Händlers anderen Eindrücken weichen) - dann denke ich dass das dunklere Interieur des Mercedes der Grund ist, warum es bei vielen einen hochwertigeren Eindruck hinterlässt. Was nicht bedeutet, dass es hochwertiger ist, denn das Material ist wohl genau das selbe.
Man kann sich einen Eindruck verschaffen, indem man sich ins Auto setzt (z.B. im Autohaus), an den Schaltern herumspielt und auf das Armaturenbrett klopft.
Da schneidet der 3er bei den meisten nicht so gut ab.
Oft wird bemängelt, dass zu viel Plastik verbaut ist - aber bei allen Herstellern wird doch wohl ausschließlich Kunststoff verwendet, von einer teuren Belederung mal abgesehen.
Und man kann mit dem Auto fahren - da gibt es dann aus meiner Sicht beim 3er deutlich weniger zu bemäkeln.
Die neue C-Klasse sieht außen optisch sowas von daneben aus, v.a. hinten. Irgendwie zierlich barock, weiß nicht wie ich es beschreiben soll, einfach brrr. Die Standardversion mit kleinen Rädern ist furchtbar, aber auch mit vielen Optionen wie schon mal genannt wird es nicht viel besser.
Nachdem nun das 3er Facelift vorgestelllt wurde, wüsste ich - müsste ich heute wechseln -, was ich nehmen würde. Kein Jaguar XE, keine Mercedes C-Klasse, kein A4 und auch kein famoser Passat käme in Frage.
Ich würde auch nicht den Z4 nehmen, oder den 5er oder das 2er Coupé. Nein, es würde wieder eine Limousine werden: der F30 LCI.
Statt dem 328i würde ich diesmal den 340i bestellen und das M-Paket. Aber alles andere bliebe gleich. Da ich aber nicht wechseln muss, fahre ich den 328i - ohne mir viel Gedanken zu machen - einfach weiter. Wahrscheinlich bestelle ich erst wieder ein neues Auto, wenn der 328i nicht mehr will oder kann. Das dürfte dauern.
Zitat:
@F30328i
Statt dem ... würde ich diesmal den 340i bestellen...
genau das hab ich mir über Pfingsten auch "ausgedacht".
Mal sehen, wie ich das bei meiner Bestellung nächste Woche umsetzen werde.
Nicht, dass es doch der F36 430d PPK wird. 😕
Gruß Micha
Zitat:
@F30328i schrieb am 25. Mai 2015 um 19:36:01 Uhr:
Nachdem nun das 3er Facelift vorgestelllt wurde, wüsste ich - müsste ich heute wechseln -, was ich nehmen würde. Kein Jaguar XE, keine Mercedes C-Klasse, kein A4 und auch kein famoser Passat käme in Frage.
Ich würde auch nicht den Z4 nehmen, oder den 5er oder das 2er Coupé. Nein, es würde wieder eine Limousine werden: der F30 LCI.Statt dem 328i würde ich diesmal den 340i bestellen und das M-Paket. Aber alles andere bliebe gleich. Da ich aber nicht wechseln muss, fahre ich den 328i - ohne mir viel Gedanken zu machen - einfach weiter. Wahrscheinlich bestelle ich erst wieder ein neues Auto, wenn der 328i nicht mehr will oder kann. Das dürfte dauern.
Uff,
dann sind wir ja schon in der K-Reihe!
VG
Zitat:
@TePee schrieb am 25. Mai 2015 um 19:01:52 Uhr:
Die neue C-Klasse sieht außen optisch sowas von daneben aus, v.a. hinten. Irgendwie zierlich barock, weiß nicht wie ich es beschreiben soll, einfach brrr. Die Standardversion mit kleinen Rädern ist furchtbar, aber auch mit vielen Optionen wie schon mal genannt wird es nicht viel besser.
Endlich jemand der meine Meinung teilt. Die Lichter von der C-Klasse hinten sind so missraten. Ich kann nicht verstehen, wie man solch ein Auto als Nachfolger vom wirklich schönen Vorgänger vom Band rollen lassen konnte.