Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:04:34 Uhr:
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:53:15 Uhr:
Nee, du? Was nun nach 3 Jahren BMW! Da kann's auch n skoda sein 😁
.... echt?
Ich bin mit meinem X5 mit 4 Personen ( also insgesamt 5 +Gepäck) auf Urlaub!
Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise 7,9 Liter!
Würde mich glatt interessieren, was Du da gebraucht hättest?
Zitat:
@julmar schrieb am 25. Juni 2015 um 23:01:31 Uhr:
.... echt?Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. Juni 2015 um 23:04:34 Uhr:
Es geht eigentlich um die Sitzposition. 50+ zwingt zum anderen Sitzposition. Es geht nicht unbedingt um die Marke BMW. Kompakt und viel Platz Innen. Aber wenn ich sehe, was SUVs verbrauchen, dann bin ich von den Rückenschmerzen beim F30 geheilt.
Ich bin mit meinem X5 mit 4 Personen ( also insgesamt 5 +Gepäck) auf Urlaub!
Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise 7,9 Liter!Würde mich glatt interessieren, was Du da gebraucht hättest?
Die Werte die ich gemeint habe, entnahm ich aus dem X1 Forum. Es sind aber fast drei Liter mehr als bei der Limousine. Mit dem X5 unter 8 Liter zu fahren, ist eine gute Sache. Ich werde, falls dazu kommt, die meiste Zeit mit dem SUV auf Arbeit (ca. 25Tkm jährlich) und zwei oder drei Mal im Urlaub fahren.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 25. Juni 2015 um 22:00:09 Uhr:
Wieso zwingt 50+ zu einer anderen Sitzposition? Was hat man denn gemacht als noch nicht jeder Hersteller zig SUV im Programm hatte?Ich hab viele Kollegen Anfang/Mitte 50 und keiner von denen hat Probleme in einen 3er einzusteigen. Nichtmal meine 60jährige Mutti mit geerbtem Gelenkrheuma hat Schwierigkeiten in mein Auto zu steigen oder es zu verlassen.
Was ist denn da los?
SUVs haben bequemere Sitzpositionen und fahren komfortabeler als Limousinen. Limousinen fahren eben sportlicher und sparsamer.
Ich steige auch bequem rein und raus aus dem F30, damit habe ich keinen Problem. Irgendwann tendieren wir alle zu mehr Komfort.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 23. Juni 2015 um 13:38:33 Uhr:
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.Das M-Lenkrad ist das, was mich am F20/F30 nach wie vor am meisten stoert, vor allem, weil du es bei jeder Fahrt in der Hand hast. Wer das gelochte, handschuhweiche Leder in einem E90/E87 noch in Erinnerung hat, der wird sich mit diesem glatten, harten Ding von heute nie und nimmer abfinden wollen. Nirgends sonst wird der Rueckschritt bzw. der qualitative Downgrade zwischen den Modellreihen derart sichtbar wie beim Lenkrad.
Die Wahrnehmungen sind in der Tat sehr unterschiedlich.
Im Vergleich zu meinen früheren und aktuellen BMW fand ich das gelochte Leder des E90 einfach nur minderwertig.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 25. Juni 2015 um 23:28:23 Uhr:
SUVs haben bequemere Sitzpositionen und fahren komfortabeler als Limousinen. Limousinen fahren eben sportlicher und sparsamer.
Ich steige auch bequem rein und raus aus dem F30, damit habe ich keinen Problem. Irgendwann tendieren wir alle zu mehr Komfort.
Da täuschst du dich aber, da SUV aufgrund des hohen Schwerpunktes eher straff abgestimmt sein müssen. Den Federungskomfort eines 5ers wird ein X5 nicht erreichen.