1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. nach 16.000 km abgefahrene Reifen Hinterachse

nach 16.000 km abgefahrene Reifen Hinterachse

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

ich habe einen Mondeo Turnier 180 PS Diesel automatik

Als sommerschlappen habe ich 19 " 245/35 R19 dunlop Sportmaxx RT2.

Auf der Antriebsachse vorn sind diese moderat abgenutzt und haben nach 16.500 noch 6 mm
auf der Hinterachse sind die fast blank nur noch 3 mm.
Die reifen sind gleichmäßig abgefahren
Achsvermessung i.o.

Das Fahrzeug ist mit H+R tiefergelegt.

hatte so etwas noch nie....

VG Enrico

17 Antworten

Zitat:

@stage6jens schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:08:14 Uhr:


Werkstatt sagt, dass es normal ist das der Mondeo zu Sägezahn neigt. Fahrwerk passt. Alles original.
Sommer Michelin und Winter Goodyear.

Bin mit der Aussage des Händlers nicht zufrieden. Nächster Termin kommende Woche Donnerstag.
Mittlerweile der 7te Werkstattbesuch seit 14 Monaten und 70k km.

fahre in eine andere Werkstatt wenn möglich, diese ist anscheinend nicht in der Lage dein Problem zu erkennen und zu beheben, der MK5 neigt grundsätzlich nicht zum Sägezahn,

Zitat:

@stage6jens schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:08:14 Uhr:


Werkstatt sagt, dass es normal ist das der Mondeo zu Sägezahn neigt. Fahrwerk passt. Alles original.
Sommer Michelin und Winter Goodyear.

Fahrwerk passt hat eine Werkstatt, nicht Ford, auch mal bei einem Kollegen gesagt als der zum Meckern kam weil alle paar 1000km die hinteren Reifen runter waren. Hat dann mal bei einem kundigen Reifenhändler das Fahrwerk vermessen lassen, und siehe da die Werte waren ausserhalb der Toleranz. Zwar knapp aber eben Drausen. Mit dem Vermessungsprotokoll zu einem anderen Vertragshändler und der hat nach einem Blick auf das Protokoll kommentarlos auf Garantie eine neue Hinterachse bestellt.

Lass das Fahrwerk mal bei einem Reifenhändler oder einer anderen Werkstatt vermessen. Problem dabei ist das nicht Jeder mit dem Zeug umgehen kann und für Einige knapp in der Toleranz immer noch ok ist selbst wenn die Reifen einseitig abgefahren sind. Ein guter Mechaniker stellt auch nicht nach Herstellervorgaben ein sondern nach dem Verschleißbild der Reifen.

Nachtrag, ein Satz Michelin hält sogar bei Mir rund 30000km 😁, da sollten 16000km erheblich übertroffen werden.

Update
Spur erneut vermessen diesesmal bei einem Spezialisten.
Spur vollständig verstellt.

Wurde korrigiert
Nun läuft er erst mal reibungslos

Bleibt nur eine Frage zu einer Äußerung der Werkstatt

Diese sagte, dass sich die Spur nach dem Einbau der tieferlegung setzen könnte?!
Auch wenn die düur beim Einbau der Federn neu vermessen und eingestellt wurde.

Was sagt ihr?!
VG Enrico

Zitat:

@blue2308 schrieb am 17. November 2017 um 15:17:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen Mondeo Turnier 180 PS Diesel automatik

Als sommerschlappen habe ich 19 " 245/35 R19 dunlop Sportmaxx RT2.

Auf der Antriebsachse vorn sind diese moderat abgenutzt und haben nach 16.500 noch 6 mm
auf der Hinterachse sind die fast blank nur noch 3 mm.
Die reifen sind gleichmäßig abgefahren
Achsvermessung i.o.

Das Fahrzeug ist mit H+R tiefergelegt.

hatte so etwas noch nie....

VG Enrico

Deine Antwort
Ähnliche Themen