Bremsbeläge Hinterachse , wie lange halten die bei anderen ???
Hallo zusammen,
Unser 2019er Kombi benötigt jetzt bald den 3ten Satz Bremsbeläge an der Hinterachse.....
Gesamtlaufleistung ist aktuell bei 105Tkm .
Vorne ist alles Top , die halten bestimmt noch 30Tkm !!!
Ist das normal ?
Kommt mir seltsam vor.
Normalerweise kenne ich das genau anders , vorne schneller abgenutzt als hinten .......
8 Antworten
Ds ist bissel dünne. Sind die Räder leichtgänig? Nicht das die Klötzer immer mit schleifen. Gehen die Stellmotoren von der Handbremse richtig zurück? Auto anheben und mal prüfen.
Momentan quietscht es sogar hinten, ich habe das Gefühl die Sättel gehen nicht ganz frei .
Es wird aber nichts Außergewöhnlich heiß .
Ich werde es aber trotzdem prüfen beim Wechsel.
Hinten setzen sich die Sättelgerne fest. Das liegt an den bescheidenen Führungsstiften.
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 30. Juni 2025 um 12:25:05 Uhr:
Das liegt an den bescheidenen Führungsstiften.
Vermute ich auch . Werden kontrolliert .
Ähnliche Themen
Sorry, hier stand Quatsch
Ich habe meine hinteren Bremsen bei ca. 85 Tkm wechseln lassen, nur Klötze, die Scheiben waren noch gut.
Vorn waren die Klötze und Scheiben schon bei 120 Tkm fertig.
Beim Vorgänger (MK 4) waren die hinteren Backen bei ähnlicher Laufleistung verschlissen, bei 165 Tkm habe ich dann das Auto mit den original Bremsen vorn verkauft, die hätten vielleicht noch 10-15000 km gehalten.
Ich muss noch anmerken, der MK 4 war auch der 2.0 Diesel aber mit Powershift, da war die Motorbremse deutlich mehr zu spüren als jetzt beim MK 5.
habe bei 150t vorne und hintzen gewechselt. fahre aber viel bahn
Hab ne 2018er Limo, die hinteren Scheiben&Klötze waren das erste mal bei 54000km fällig und das 2. mal bei 96000km, aber da nur die Klötze. Die vorderen Scheiben&Klötze wurden irgendwann dazwischen das erste mal gemacht, finde da gerade keine Rechnung von.