Mondeo 1.5: Vorzeitiger Zahnriemen Verschleiß bei 90.000 km?
Moin,
seit kurzer Zeit gibt's im Kaltstart ein kurzes Ruckeln und Motorstottern, nach ein paar Metern ist jedoch wieder alles ok.
Die Zündspulen wurden vor 3 Monaten gewechselt, da gab es jedoch richtige Probleme mit leuchtender Motor-Kontrollleuchte, starkem Stottern usw.
Jetzt zur Frage:
Der FFH meinte, der Fehlerspeicher war ohne Befund, jedoch würde er zu einem Wechseln des Zahnriemens raten, da es oft einen frühzeitigen Verschleiß mit den "nassen" Zahnriemen kommen kann und ein Motorschaden droht...
Bevor ich die kostspielige Reparatur ausführen lasse, gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Zahnriemens vorab zu checken?
EZ 06/2028, 90.000 KM
1.5 L, 160 PS - 8566/BIV
Danke für Eure Tipps und viele Grüße aus HH
10 Antworten
Hallo! Wie schaut es mit dem Kühlwasserstand aus?
Da hat dein (wirklich) freundlicher Fordhändler absolut recht, die nassen Zahnriemen sind eine latente Plage quer durch die ganze Autoindustrie. Daherwerden die auch gerade wieder abgeschafft.
Da brauchst du nur das falsche Öl zu verwenden und hast einen irreparavlen Motorschaden.
Der 1.5L Ecoboost im Mondeo (Vierzylinder) hat keinen nassen Zahnriemen!
Erstzulassung 2028 und jetzt schon kaputt? Sachen gibt's ... Meintest wohl '18... Ja die ölriemen sind toll ... Habe gerade selber einen Transit von 2017 Zuhause der mit 90000km abgelebt hat da der ganze Abrieb vom Riemen die ölpumpe verstopft hat und der Motor dann festgefressen ist... Lass es mal besser machen ! Allerdings gibt es viele andere Schwachstellen beim 1.5eb wie z.b. reißende Zylinderwände welche zu Wasserverbrennung und im schlimmsten Fall zum hydrolock/wasserschlag führen. Dann gibt's noch verkokte Einlassventile die zum stottern führen könnten oder unsauber einspritzende injektoren. Ich hoffe dass man dir noch helfen kann und für deinen Motor nicht auch jede Hilfe zu spät kommt! Berichte auf jeden Fall mal über den weiteren Verlauf!
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 29. April 2025 um 10:17:37 Uhr:
Der 1.5L Ecoboost im Mondeo (Vierzylinder) hat keinen nassen Zahnriemen!
Richtig! Der 1,5 Ltr. Ecoboost hat keinen "nassen Riemen"! Hab meinen gerade wechseln lassen inklusiv Keilriemen und Wasserpumpe!😁😎
Such dir einen fähigen Händler, wenn ich das mit dem nassen ZR höre, wird mir schlecht....
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 29. April 2025 um 11:37:41 Uhr:
Such dir einen fähigen Händler, wenn ich das mit dem nassen ZR höre, wird mir schlecht....
Würde ich tatsächlich auch vorschlagen.
Kühlwasserverlust: Ja/nein? + CO²-Test machen lassen.
EZ 06/"2018", 90.000 KM
1.5 L, 160 PS - 8566/BIV
Der Kühlwasserstand ist OK.
Kann der Zustand von Zahnriemen und Ölsieb vorab problemlos geprüft werden?
Und danke für eure Antworten, ich hole mir jetzt sicher eine Zweitmeinung ein.
Eine exzellente Idee!
Versuch mal ne Tankfüllung injektorenreiniger oder Aral ultimate 102 das könnte bei Ner verdreckten einspritzdüse Abhilfe schaffen... Was du zu Hause testen könntest wäre zündspulen quertauschen und gucken ob der Fehler wandert genau so mit den Zündkerzen.