Nach 10 Tagen Standzeit leuchten ABS und DSC /Tacho geht nicht
Hallo
Ich hatte den Fehler vor einem Jahr schon einmal, als ich den Wagen eine Zeit lang nicht benutzte. Starten und die Lämpchen für DSC / ABS gehen nicht aus und im Fahrbetrieb funktioniert der Tacho nicht. Damals behob sich das Problem von alleine, nach dem ersten Halt und Wiederstart funktionierte alles wieder normal. Jetzt habe ich den gleichen Mist seit zwei Tagen am Hals. Heute zuerst BMW angerufen und nach Auslesen des Fehlerspeichers verlangt. Ich könne in einer Woche vorbei kommen...Also zu meinem Kollegen, der eine Garage besitzt und mit seinen beiden Diagnosegeräten versucht auszulesen. Nichts, beide Geräte wollten einfach keinen Kontakt zu meinem Auto aufbauen. Dann die einfachsten Dinge mal versucht, Sicherungen 17, 30 und 31 ersetzt (woran das ganze oben genannte Zeug ja hängt), Batterie mal abgehängt und wieder angehängt. Ohne positives Ergebnis. Nun bitte ich Euch, mal bitte im Kaffeesatz zu lesen: Was könnte das sein? Ich hege die Befürchtung, dass einer der gefühlt 700 im Auto verbauten Sensoren dafür verantwortlich sein könnte. Da ich morgen oder übermorgen meine Mutter in Basel besuchen werde, werde ich versuchen, einen früheren Termin bei BMW im süddeutschen Raum zu bekommen. Trotzdem wäre es mit sehr willkommen, wenn hier jemand vielleicht ein ähnliches Problem schon mal gehabt hat, und mir den Kummer nehmen kann, dass ich da einer unendlichen Fehlersuche entgegen gehe. Übrigens läuft der Wagen absolut normal, es ist nichts von einem Fehler feststellbar.
Ist ein 540i, EZ 9/1999, 138tkm gelaufen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Romanus
17 Antworten
Zitat:
@capriturboe39bmw schrieb am 17. Mai 2017 um 10:15:24 Uhr:
Hallo Unverschämt dem hätte ich was erzählt. Wagenwäsche 58 Euro bei uns ist die Kostenlos bei BMW Inklusive Saugen. Meine Freie Werkstatt nimmt 60 Euro die Stunde und verbaut nur Originalteile hab nie Probleme damit. Bremskraftverstärker mit Einbau Original Lucas mit Flüssigkeitswechsel 350 Euro. BMW ist zu teuer geworden auch wenn es Rabatt gibt für ältere Autos sind die Preise Überzogen. Radlager vorne mit Nabe 700 Euro Inklusive Einbau ich habe bei meiner freien 250 Bezahlt. Für den Preis bekommst du bei BMW nichtmal das Lager. Ich würde das nicht auf mir sitzen lassen geh zum Anwalt richtig so.
genau so sehe ich das auch. diese "angebote" ür ältere bmw´s von bmw, sind keine wirklichen angebote.
da ist eine gute und preiswerte freie allemal preislich besser und von der arbeit her mindestens genau so gut 🙂
das ist ja schön und gut, aber ob das dem TE jetzt, nach 3 Jahren😁 noch hilft?
Jungs, guckt doch mal aufs Datum bevor Ihr antwortet...
papa_joe_11
Ja, Papa Joe. Schon richtig.
Der 540er ist längst Geschichte und wurde, nachdem das Automatik-Getriebe defekt ging von einem polnischen Händler im Netz für knapp 2000 Euro ersteigert. Er kam, lud das Auto auf, bezahlte bar und Ende.
Im Übrigen hat "mein" Automobilclub damals nichts erreicht hinsichtlich einer Verantwortungs-Übernahme dieser genialen BMW-Werkstatt.
Der Fehler wurde in einer anderen Werkstatt für wenig Geld behoben. Und mittlerweile bin ich längst vollauf zufrieden mit meinem in der Unterschrift genannten Wagen.
Gruss, Romanus
Hallo schade das der Automobilclub nichts erreichen konnte. Aber super das sie sich nochmal gemeldet haben nach so langer Zeit. Ich hatte gar nicht auf das Datum geachtet.
Ähnliche Themen
Hallo schade das der Automobilclub nichts erreichen konnte. Aber super das sie sich nochmal gemeldet haben nach so langer Zeit. Ich hatte gar nicht auf das Datum geachtet.
Hallo schade das der Automobilclub nichts erreichen konnte. Aber super das sie sich nochmal gemeldet haben nach so langer Zeit. Ich hatte gar nicht auf das Datum geachtet.
Sorry fehler von Motortalk hab nur einmal gesendet aber fehler auf der Seite.