Na, wollt Ihr euch ärgern? Basispreise Mj 15.2 sind da

Volvo XC60 D

Hi,

wollt ihr euch ärgern? Die Basispreise für das Mj 15.2 sind da (nicht XC90!!)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Damit der deutsche Auto-Patriotismus ausgehebelt würde, müssten die Volvos in D MASSIV billiger sein. Das rechnet sich nicht und würde wohl auch das Preisgefüge in ganz Europa verzerren. Das gilt eigentlich für jedes Autobauende Land.

Leider ist es jetzt halt so, dass ausgerechnet die von Volvo zum Haupt-Konkurrenten erklärten Marken alle in D gebaut werden. Das macht es dann halt nicht einfacher mit der Preisgestaltung. Dass aber ein Volvo (der das Selbe bietet) wie ein Audi oder Benz nicht gleich viel kosten darf, ist aus meiner Sicht etwas fragwürdig 😉

und was ich mit den ABM-Preisen meinte: sollten diese 15% aufschlagen ist die Welt ja wieder in Ordnung 😉
Wir wissen es nicht

Auch wenn Volvos preislich massiv unter den deutschen Konkurrenten lägen, würde dies nichts wesentliches ändern. Es würden ein paar mehr Volvos verkauft werden, sicher. Aber es geht hier doch nicht um objektive Kriterien. Die Mehrzahl der deutschen Autokäufer ist fest davon überzeugt, dass eigentlich nur in Deutschland (auch wenn das ja selbst für deutsche Marken schon lange nicht mehr stimmt) gute Autos gebaut werden. Auch im Ausland genießen Audi, BMW und Mercedes ein hohes Ansehen, was ja nun auch nicht unbegründet ist. Es kommt eben nicht darauf an, was ein Auto objektiv wert ist, sondern was es dem Kunden subjektiv wert ist. Allein deshalb verdient sich Porsche dumm und dämlich, weil die Kunden ohne Murren objektiv überhöhte Preise zu zahlen bereit sind. Volvo hat auch den "Nachteil", dass, jedenfalls in Deutschland, die Fahrzeuge vom Publikum nur schwer in die Rangordnung einsortiert werden können. Und das ist nun einmal vielen wichtig, auch wenn sie es niemals zugäben. Der Dienstwagen (und ab der Mittelklasse haben wir es ganz überwiegend damit zu tun) ersetzt heute die Rangabzeichen auf den Schulterklappen. Ein Blick auf den Firmenparkplatz und eine Beobachtung wer wo parkt und in welches Auto steigt und schon weiß man Bescheid. Wer den 5er als Dienstwagen hat ist endlich im Offizierskasino angekommen. Das sieht auch der Nachbar zu Hause. Mit seinem Passat Variant ist er immer noch bei den Unteroffizieren. Und nun steht da ein Volvo. Diese "Uniform" kennt man nicht in Deutschland. Also ist der Nachbar ratlos, was er von mir zu halten hat. Volvo hat auch nicht genügend Modell-, Motor-, und Ausstattungsreihen, um alle Dienstgrade abzubilden. Auch schlecht. Aber Volvo hat vom "Makel", dass es keine deutsche Marke ist abgesehen, einen guten Ruf als sicheres und zuverlässiges Auto, ohne in dem gefährlichen Ruf zu stehen, ein Luxusartikel zu sein. Wer einen Jaguar XJ fährt, wird schnell für einen überkandidelten "Na, der hat´s ja!" gehalten. Wer eine S-Klasse fährt, die 20.000 € teurer war, ist ein tüchtiger Handwerksmeister, der es sich verdient hat.

Volvo ist in diesem Minenfeld der Meinungen auf einem guten Weg. Die Werte der Marke, Sicherheit, Zuverlässigkeit und skandinavisch zurückhaltende Eleganz werden zunehmend gepflegt. Die Vorreiterrolle bei Sicherheitseinrichtungen wird wieder deutlicher in den Vordergrund gespielt. Wo Volvo mangels Geld nicht mitmachen kann, sind die Motor- und PS-Orgien der deutschen Hersteller. Dieses Manko gilt es zu überspielen, denn diese kindliche PS-Bolzerei ist ein wichtiges Kaufkriterium in D. Auch wenns bei mit nur für die Basismotorisierung reicht, kann ich mich in dem Glanz sonnen, dass es da ein Spitzenmodell der Reihe mit 500+X PS gibt. Bie diesem imaginären Autoquartett kann man mit Volvos nicht gewinnen.

Grüße vom Ostelch

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Es ist wie bei vielen anderen Dingen im Leben: wir brauchen wohl nicht darüber zu diskutieren, ob ein iPhone seinen Preis wert ist. Ist es sicherlich nicht, trotzdem zahlen alle diese wahnwitzigen Preise, weil es halt einfach geil ist, dazu zu gehören.

Genau deswegen hat Android auch einen Marktanteil von >85%

Nur weil ein Laden gut im Marketing ist (ist VOLVO nicht) und es schafft sich treue Fanboys zu erziehen (kann VOLVO wohl) heißt das noch lange nicht, daß das Produkt auch wirklich relevant ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


... Bie diesem imaginären Autoquartett kann man mit Volvos nicht gewinnen.

Grüße vom Ostelch

Aus meiner Sicht ein "Kartenspiel", welches mehrheitlich in Deutschland gespielt wird - ich darf das sagen, ich bin ein halber Deutscher 🙂 🙄 - und das hat Volvo wahrscheinlich nicht einkalkuliert

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ein Preisvorteil gegenüber BMW sollte auch nicht der Grund sein einen Volvo zu kaufen 😛

Richtig.

Aber wenn man so ca. des gleiche bezahlt, dafür aber z.B. ein aus aktueller Sicht veraltetes 6-Gang Automatikgetriebe bekommt, kein Euro 6 (bzw. schlechtere Energieeffizienzklasse), vergleichsweise schlechtere Fahrleistungen (die Diskussion hatten wir hier schon irgendwo mal, aber mit dem 215PS D5 MT ist es, wenn überhaupt, schwer möglich, einem X3 20d mit 190PS Paroli zu bieten), dann darf man schon mal nachdenken.

Immerhin gibt es seit neuestem Solche tollen Sachen wie adaptives Fernlicht (witzigerweise beim DriverAlert enthalten, aber kaum erkennbar, lediglich in der Preisliste) und "Schilder lesen".

Bei vielen Dingen ist Volvo "traditionell hinten dran" (muss gerade denken, wie lange es gebraucht hat, bis man mal per Fernbedienung beim Schließen oder Öffnen die Fenster u. Schiebedach zu oder auf machen konnte).
Klar, wenn Volvo etwas bringt, ist es dann zumeist ausgereift.

Dessen muss man sich eben auch bewusst sein, wenn man die Vor- und Nachteile gegenüber stellt.

Zitat:

Original geschrieben von f355



Das ist es ja. Volvo bietet eben nicht dasselbe.

Im Vergleich mit ABM hat Volvo eine sehr überschaubare Modellpalette und eine noch überschaubarere Motorenauswahl. V/XC70 und S80 verkaufen sich schlechter als abgelaufene Milch, XC90 war schon vor 5 Jahren nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik und die Kunden schlagen sich auch nicht unbedingt darum, einen S/V60 bzw. V40 zu bekommen. Einzig der XC60 hat einigermaßen akzeptable Verkaufszahlen.

nicht die Marke Volvo muss das selbe bieten. Es geht darum was ein jeweiliges Modell bietet. Wenn ich um Alles in der Welt einen 300PS Diesel haben will gibts den nicht bei Volvo. Wenn ich einen SUV mit 170-200PS will dann kriege ich das bei sehr vielen Herstellern.

Wenn Ausstatungsbereinigte X3, Q3 und XC60 mit vergleichbarem Antrieb (Leistung, Getriebe, Antriebsräder) da stehen, dann dürfen die alle 3 sehr wohl das selbe kosten.
Und in D wir der XC60 kaum gekauft und verliert in der Autopresse jeden Vergleich. Na und?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Genau deswegen hat Android auch einen Marktanteil von >85%

Nur weil ein Laden gut im Marketing ist (ist VOLVO nicht) und es schafft sich treue Fanboys zu erziehen (kann VOLVO wohl) heißt das noch lange nicht, daß das Produkt auch wirklich relevant ist.

Bitte Nicht!!

Android ist nicht das Produkt, welches mit dem iPhone verglichen wird. Das wäre z.B. ein Galaxy S5 welches sich übrigens schlechter verkauft als das iPhone 5S 😉

Wir kriegen es schon hier mit den Autos nicht auf die Reihe. Da müssen wir nicht noch in andere Sphären abschweifen und Möhren mit angebissenen Äpfeln vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Nur weil ein Laden gut im Marketing ist (ist VOLVO nicht) und es schafft sich treue Fanboys zu erziehen (kann VOLVO wohl) heißt das noch lange nicht, daß das Produkt auch wirklich relevant ist.

Was soll Volvo den vermarkten.............

BMW M3/M4 - daneben Volvo S60
BMW M5 - daneben Volvo S80
BMW Z4 - daneben nix
BMW 4er Cabrio - daneben nix
BMW 1er Cabrio - daneben nix
BMW 6er Gran Coupe - daneben nix
BMW 6er Cabrio - daneben nix
BMW X5M - daneben Volvo XC90 😛😛😛
.....
.....
.....

Kleine Jungen drücken ihre Nasen gegen die Scheiben eines M4 und nicht gegen die eines S80. Und genau deshalb wird Volvo nie auf einer Stufe mit AB und M sein.

(headbang-Smilie fehlt noch immer)

Hatten wir diese - genau diese!! - Diskussion mit Mr. Premium? Geniesst also Aston Martin weniger Prestige nur weil sie nicht auch nen SUV bauen?

Oh Mann...

Volvo hat nie und wird nie auch nur ansatzweise die gleich breite Modellpallette haben wie ABM. Das macht die Autos welche sie aber bauen nicht schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von f355


Kleine Jungen drücken ihre Nasen gegen die Scheiben eines M4 und nicht gegen die eines S80. Und genau deshalb wird Volvo nie auf einer Stufe mit AB und M sein.

Könnte bitte mal einer mit Langeweile oder einer der Mods ein paar Links zu den dutzendfach vorhandenen Threads mit dem selben Thema posten? Dann könnten wir uns alle hier das Schreiben sparen, denn es IST ALLES SCHON GESCHRIEBEN!!! Mehrfach!!!

Und bitte, f355, kauf' dir doch mal endlich ein gescheites Auto, damit du nicht immer so unglücklich sein musst.

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Original geschrieben von stelen



Nur weil ein Laden gut im Marketing ist (ist VOLVO nicht) und es schafft sich treue Fanboys zu erziehen (kann VOLVO wohl) heißt das noch lange nicht, daß das Produkt auch wirklich relevant ist.
Was soll Volvo den vermarkten.............

BMW M3/M4 - daneben Volvo S60
BMW M5 - daneben Volvo S80
BMW Z4 - daneben nix
BMW 4er Cabrio - daneben nix
BMW 1er Cabrio - daneben nix
BMW 6er Gran Coupe - daneben nix
BMW 6er Cabrio - daneben nix
BMW X5M - daneben Volvo XC90 😛😛😛
.....
.....
.....

Kleine Jungen drücken ihre Nasen gegen die Scheiben eines M4 und nicht gegen die eines S80. Und genau deshalb wird Volvo nie auf einer Stufe mit AB und M sein.

Eben. Kleine Jungen! Manche davon werden nie groß. 😉 Kleine Jungen starren auch auf die Tachoskala und verwechseln dessen Höchstwert mit der Höchstgeschwindigkeit. Volvo wendet sich nicht an Käufer, die immer noch Autoquartett spielen müssen. Ich kaufe auch keine Marke, sondern ein konkretes Modell:

Volvo V40 - BMW: Fehlanzeige! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Und bitte, f355, kauf' dir doch mal endlich ein gescheites Auto, damit du nicht immer so unglücklich sein musst.

In unserer Garage stehen mehrere Autos, die - jedes für sich - richtig Spaß machen. Da macht mich doch ein Volvo nicht unglücklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Volvo V40 - BMW: Fehlanzeige! 😁

Äh, da gäbe es den 1er, den 2er, de 2er Active-Tourer ...

Bei VOLVO gibts nur das eine einzige Modell

Zitat:

Eben. Kleine Jungen! Manche davon werden nie groß. 😉 Kleine Jungen starren auch auf die Tachoskala und verwechseln dessen Höchstwert mit der Höchstgeschwindigkeit. Volvo wendet sich nicht an Käufer, die immer noch Autoquartett spielen müssen. Ich kaufe auch keine Marke, sondern ein konkretes Modell:

Volvo V40 - BMW: Fehlanzeige! 😁

Grüße vom Ostelch

Genau. Und ich hoffe, dass ich - was Autos betrifft - immer ein kleiner Junge bleibe und nie ein alter, langweiliger, Cordhosen tragender Mann werde. 😛

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Eben. Kleine Jungen! Manche davon werden nie groß. 😉 Kleine Jungen starren auch auf die Tachoskala und verwechseln dessen Höchstwert mit der Höchstgeschwindigkeit. Volvo wendet sich nicht an Käufer, die immer noch Autoquartett spielen müssen. Ich kaufe auch keine Marke, sondern ein konkretes Modell:

Volvo V40 - BMW: Fehlanzeige! 😁

Grüße vom Ostelch

Genau. Und ich hoffe, dass ich - was Autos betrifft - immer ein kleiner Junge bleibe und nie ein alter, langweiliger, Cordhosen tragender Mann werde. 😛

Dann würdest du jetzt ja keinen Volvo fahren. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von f355



Kleine Jungen drücken ihre Nasen gegen die Scheiben eines M4 und nicht gegen die eines S80. Und genau deshalb wird Volvo nie auf einer Stufe mit AB und M sein.

Aus Jungs werden Männer und die differenzieren irgendwann. 😁 Mit 13 oder 14 Jahren habe ich mir die Nase an den Scheiben dicker Mercedes und BMW plattgedrückt, die zu Hauf auf den Yachtclubplätzen bei uns standen. Der damals neu erschienene 750i 12-Zylinder erzeugte tiefste Ehrfurcht und war mein Traumauto der späten 80er.

Ab ca. 15 entdeckte ich aber eine Vorliebe für die feinen Außenseiter mit leisem Auftritt. Vor allem damals zuerst für Saab, dann parallel auch Volvo und mir war klar, dass ich irgendwann mal Autos dieser Marken fahren werde, weil sie damals so schön anders waren und auch heute noch nicht so recht in Schubladen gesteckt werden.

das klimgt jetzt irgendwie nach "Coming-Out" 😁

zunächst habe ich auf die dicken Txxxxx von der xxxxxxx gestarrt wie alle Jungs... irgendwann bemerkte ich dann, dass ich die Jungs viel interessanter fand... 😛

ist das mit Volvo auch so...? sind wir einfach anders???

und Leute wie Gurkengräber und Co dann sozusagen BI, da sie wieder zurück zum Normalen gefunden haben...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen