Na, wollt Ihr euch ärgern? Basispreise Mj 15.2 sind da

Volvo XC60 D

Hi,

wollt ihr euch ärgern? Die Basispreise für das Mj 15.2 sind da (nicht XC90!!)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Damit der deutsche Auto-Patriotismus ausgehebelt würde, müssten die Volvos in D MASSIV billiger sein. Das rechnet sich nicht und würde wohl auch das Preisgefüge in ganz Europa verzerren. Das gilt eigentlich für jedes Autobauende Land.

Leider ist es jetzt halt so, dass ausgerechnet die von Volvo zum Haupt-Konkurrenten erklärten Marken alle in D gebaut werden. Das macht es dann halt nicht einfacher mit der Preisgestaltung. Dass aber ein Volvo (der das Selbe bietet) wie ein Audi oder Benz nicht gleich viel kosten darf, ist aus meiner Sicht etwas fragwürdig 😉

und was ich mit den ABM-Preisen meinte: sollten diese 15% aufschlagen ist die Welt ja wieder in Ordnung 😉
Wir wissen es nicht

Auch wenn Volvos preislich massiv unter den deutschen Konkurrenten lägen, würde dies nichts wesentliches ändern. Es würden ein paar mehr Volvos verkauft werden, sicher. Aber es geht hier doch nicht um objektive Kriterien. Die Mehrzahl der deutschen Autokäufer ist fest davon überzeugt, dass eigentlich nur in Deutschland (auch wenn das ja selbst für deutsche Marken schon lange nicht mehr stimmt) gute Autos gebaut werden. Auch im Ausland genießen Audi, BMW und Mercedes ein hohes Ansehen, was ja nun auch nicht unbegründet ist. Es kommt eben nicht darauf an, was ein Auto objektiv wert ist, sondern was es dem Kunden subjektiv wert ist. Allein deshalb verdient sich Porsche dumm und dämlich, weil die Kunden ohne Murren objektiv überhöhte Preise zu zahlen bereit sind. Volvo hat auch den "Nachteil", dass, jedenfalls in Deutschland, die Fahrzeuge vom Publikum nur schwer in die Rangordnung einsortiert werden können. Und das ist nun einmal vielen wichtig, auch wenn sie es niemals zugäben. Der Dienstwagen (und ab der Mittelklasse haben wir es ganz überwiegend damit zu tun) ersetzt heute die Rangabzeichen auf den Schulterklappen. Ein Blick auf den Firmenparkplatz und eine Beobachtung wer wo parkt und in welches Auto steigt und schon weiß man Bescheid. Wer den 5er als Dienstwagen hat ist endlich im Offizierskasino angekommen. Das sieht auch der Nachbar zu Hause. Mit seinem Passat Variant ist er immer noch bei den Unteroffizieren. Und nun steht da ein Volvo. Diese "Uniform" kennt man nicht in Deutschland. Also ist der Nachbar ratlos, was er von mir zu halten hat. Volvo hat auch nicht genügend Modell-, Motor-, und Ausstattungsreihen, um alle Dienstgrade abzubilden. Auch schlecht. Aber Volvo hat vom "Makel", dass es keine deutsche Marke ist abgesehen, einen guten Ruf als sicheres und zuverlässiges Auto, ohne in dem gefährlichen Ruf zu stehen, ein Luxusartikel zu sein. Wer einen Jaguar XJ fährt, wird schnell für einen überkandidelten "Na, der hat´s ja!" gehalten. Wer eine S-Klasse fährt, die 20.000 € teurer war, ist ein tüchtiger Handwerksmeister, der es sich verdient hat.

Volvo ist in diesem Minenfeld der Meinungen auf einem guten Weg. Die Werte der Marke, Sicherheit, Zuverlässigkeit und skandinavisch zurückhaltende Eleganz werden zunehmend gepflegt. Die Vorreiterrolle bei Sicherheitseinrichtungen wird wieder deutlicher in den Vordergrund gespielt. Wo Volvo mangels Geld nicht mitmachen kann, sind die Motor- und PS-Orgien der deutschen Hersteller. Dieses Manko gilt es zu überspielen, denn diese kindliche PS-Bolzerei ist ein wichtiges Kaufkriterium in D. Auch wenns bei mit nur für die Basismotorisierung reicht, kann ich mich in dem Glanz sonnen, dass es da ein Spitzenmodell der Reihe mit 500+X PS gibt. Bie diesem imaginären Autoquartett kann man mit Volvos nicht gewinnen.

Grüße vom Ostelch

180 weitere Antworten
180 Antworten

Listenpreise werden immer mehr zu Phantasiepreisblättern.
Welch Privatperson kann sich so ein Auto leisten?

Also steht am Ende wieder eine Drei vorne für das betagte Stück Technik eines V70.

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Listenpreise werden immer mehr zu Phantasiepreisblättern.
Welch Privatperson kann sich so ein Auto leisten?

Also steht am Ende wieder eine Drei vorne für das betagte Stück Technik eines V70.

Was für eine schöne Allgemeinaussage...gilt ja nun für viele Hersteller deutlich mehr als für Volvo....wobei jetzt bestimmt gleich die Privatbesteller herhopsen, die beim dt. Händler 20-25 % kriegen. Also ich glaub nicht, das ein D5 oder T6 für ne 3 davor weggehen...aber was soll's.

Gruß

KUM

Und ich würde mir mit gutem Gewissen sowas holen. Dazu für 1.500 € Performance Upgrade, 285 PS, 600 Nm, da sieht auch mein T6 alt aus. Und auch nur 50 k€ investiert. Wenn die schwedischen Chinesen testen, wie weit man die Zitrone pressen kann...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248849875&asrc=st|as

Sid2006

Hat dann auch richtiges Navi, richtiges Schiebedach, und für die Sicherheit Active Protection ...

Zitat:

Original geschrieben von renesomi



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...als was?

Als irgendein AWD-Fahrzeug von Volvo das meine Anforderungen erfüllt.
XC70 fällt gw. Preis aus, XC 60 wg. OHL, V70 zu teuer und V60: zu klein, zu chinesisch und etliche Sonderausgaben wie AHK, Dachreling, hässlicher digitaler Tacho kostet auch noch Extra.

Also: V70 wäre noch im Budget machbar gewesen, aber zu hohe Folgekosten an Spritkosten.
Aber in drei Jahren werde ich schlauer sein.

Volvo ist für mich definitiv nicht mehr die sympathische Marke mit guter, aber nicht vollkommener Technik, die dafür aber etwas günstiger war und man nicht jeden Pipifax extra bezahlen musste.

Und wenn ich mir das Innenleben des XC90 anschaue: Das sieht für MICH koreanisch aus. Furchtbar ...
ABer die Geschmäcker sind ja verschieden.

Und der neue V70 wäre für mich der neue VW Passat. Da stimmt das Design, vor allem innen.
Außen sieht man ja beim Fahren nicht ...

Immer, wenn ich einen V70 II sehe, werde ich ganz traurig ...
Bis ich ans Fahrwerk denke ...

Hi,

Der neue Passat sieht echt g... Aus, hab ihn letzte Woche in echt gesehen, Hut ab!
Preise hab ich leider noch nicht nachgeschaut, aber man bekommt den Diesel jetzt wohl mit 240 PS.
Kann mir vorstellen, dass der V70 da vom Preis her ausstattungsbereinigt nicht dran kommt!

Das was hier VCG in den Markt versucht zu bringen sind rosarote Wolkenkuckucksheime die im Leben nicht funktionieren werden!
Schönen Abend

Ähnliche Themen

Mal sehen, was so ein V60 in 4 Jahren kosten wird...wenn´s so weitergeht, wird´s dann evtl. "nur" noch ein Kinetic mit Minimal-Ausstattung. 🙄 😮

Für mich als normalen Angestellte im Mittelstand mit kleinen Nebenjob wirds eh nie ein Neuwagen, daher sind mir die Neuwagenpreise auch egal.

PS meeiner hatte neu mal 46000€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Listenpreise werden immer mehr zu Phantasiepreisblättern.
Welch Privatperson kann sich so ein Auto leisten?

Also steht am Ende wieder eine Drei vorne für das betagte Stück Technik eines V70.

Was für eine schöne Allgemeinaussage...gilt ja nun für viele Hersteller deutlich mehr als für Volvo....wobei jetzt bestimmt gleich die Privatbesteller herhopsen, die beim dt. Händler 20-25 % kriegen. Also ich glaub nicht, das ein D5 oder T6 für ne 3 davor weggehen...aber was soll's.
Gruß
KUM

Sorry, war wirklich zu allgemein. Hatte mich auf "d5er" bezogen mit seinem D4 Beispiel für 50 Riesen und da glaube ich schon, dass man eine hauchdünne Drei, also unter 39.999 hinbekommt. Der V70 ist für mich gefühlt ohnehin seit Jahren ein Auslaufmodell.

Lieber wären mir aber 15% niedrigere LP, die dann wie z.B. bei Porsche von kleinen Skontierungen mal abgesehen auch so durchgehen.

Ich habe mir den Passat mal konfiguriert. Lag auf V70 Niveau.
Aber: 7 Gang-DSG, 240 PS Vierzylinder, Allrad, 4C Fahrwerk Serie

Hätte ich auch als V70 sofort genommen.

puhhh ... grad noch rechtzeitig vorher bestellt!

Für den eiligen Leser: V60 und S60 wurden nicht angehoben. Und für die anderen sind es 700€

stimmt so nicht ... XC60 D5 AWD mit Geartronic mit Summum ist 840€ teuerer
Alt: 49.360 - neu 50.200

OK, ich hatte nicht jede Kombination geprüft.

So spricht ein guter Verkäufer der Konkurrenz ;-)
Das war für jemanden 5 oder 6 Beiträge vorher...rene...usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen