Na also (Wandlung)!

Audi A3

Hallo Gemeinde,

Der eine oder andere mag sich vielleicht noch an mich und meinen Hoppelhasen erinnnern. Irgendwann im Frühjahr hatte ich die Schnauze einfach voll, das Hoppelthema wieder und wieder durchzukauen. Ehe ich mich endgültig aus diesem Forum verabschiede, möchte ich hier noch mal berichten, wie es für mich ausgegangen ist (naja, steht im Prinzip ja schon in der überschrift).

Ich hatte die Karre dem Händler im März auf den Hof gestellt und wollte ihn dort auch stehenlassen. Die haben sich dann 1,5 Wochen lang bemüht, meine Mängelliste abzuarbeiten, natürlich ohne Erfolg (wie auch, wenn Audi sich stur stellt). Wandllung wurde abgelehnt und ohne Rechtsanwalt würde man nicht reagieren. Pech, daß ich nur eine Verkehrsrechtsschutzversicherung habe.

Im April hat mich dann aber ein lieber und netter Forumsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, daß i.d.R. der Verkehrsrechtsschutz auch einen Kfz-bezogenen Vertragsrechtsschutz beinhaltet. Das ist bei mir glücklicherweise auch der Fall. Dann zum Anwalt und der hat dem Händler dann im Juli geschrieben. Dann hats noch gedauert, weil der Serviceleiter erst in Lrlaub war und dann das ganze an Audi weitergeleitet wurde. Freundlicherweise hat uns der Händler dann sein Schreiben an Audi in Kopie überlassen, in dem er die aufgeführten Mängel schon von sich aus als schwerwiegend bezeichnet. Ideale Voraussetzungen also 🙂 .

Audi hat die Wandlung "natürlich" (wieder) abgelehnt und so kam es dann zur Klageerhebung. Und siehe da - Audi bewegt sich doch. Gestern abend habe ich die Mitteilung erhalten, daß der Kauf rückabgewickelt wird. Für die Nutzung muß ich 0,5% / 1000 km abdrücken, was zwar mehr ist als die geforderten 0,4%, aber immer noch wesentlich besser wie die oft zitierten 0,67%. Leider habe ich schon 25000 km auf der Uhr und darf jetzt ca. EUR 3500 löhnen. Aber das ist immer noch bessser wie die Karre zu verkaufen.

Hab's das alles zwar noch nicht schriftlich, aber das kann nicht mehr lange auf sich warten lassen, weil der Händler sonst Gefahr läuft, bei Gericht ein Versäumnis-Urteil zu kassieren.

Das war's dann also. Man soll zwar nie nie sagen, aber nach derzeitigem Stand werde ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie mehr einen Audi kaufen. Zumindest solange nicht, wie Audi die Politik des Hr. Dr. Winterkorn fortsetzt.

Handi

66 Antworten

Sorry, aber ich versteh nicht wieso du bei dem Nutzungsabschlag dir lieber nen Glolf V kaufen willst, statt ein Fahrwerk nachzurüsten oder einen neuen, verbesserten A3 zu holen.

Golf 5 ist ja wohl vom Nieselregen in die Sturzbach-traufe. 😉

Wahrscheinlich geht dem HANDI das Forum ab 😉. Kauft er nun wieder ein schlechtes Fahrzeug, wie zum Beispiel den Golf V, dann kann er sich wieder so richtig in mehreren Threads über die Unfähigkeit anderer auslassen 😉.

Gruß, MacMaus - dem die damaligen mehr oder weniger heißen Diskussionen mit HANDI schon fast abgehen 😁

Alles Gute HANDI,

,,,,,werde Deinen gelben Flitzer in Speyer , besonders am MarktkaufParkplatz vermissen.

Schliesse mich den anderen hier an. Warum probierste nicht den Sportback. Ich denke die Zeit ist soweit dass die groben Mängel wirklich weg sind.

Wäre schön wenn Du trotzallem mal wieder vorbeischaust.
Und wenn du meinen blauen in Speyer mal siehst, mach n Zettel dran was Du fürn aktuelles Wägelchen hast....

Alles Gute
Para

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@marc11 ...

Der ist bei mir zum Glück schon lange auf der Ignore-Liste 🙂

Ich bin ja überhaupt nicht glücklich mit der Entscheidung pro-Golf. Aber ich finde weit und breit kein Auto, das mir auch nur annähernd gefällt 🙁

@oTTe
Meinem A3 fehlt es noch an mehr wie einem vernünftigen Fahrwerk! Wenn's nur das wäre, hätte ich schon längst Abhilfe geschaffen. Aber ich habe noch einen Verbrauch von ca. 8 l (beim 2.0 TDI), eine nur halb funktionierende Standheizung usw.. Also, in der Sturzbach-Traufe bin ich bereits 🙁 - schlimmer kann's für mich nicht mehr kommen!

@Paramedic
Sportsback scheidet aus mehreren Gründen aus. Erstens ist mir der zu groß (ich fahre zu 99% alleine) und zweitens ist das ein 4-Türer. Der wichtigste Grund aber ist der, daß ich mich nicht weiter verarschen lassen will. Die Aussage "Motorvorwärmung bei der SH wurde auch *Umweltschutzgründen* deaktiviert" liegt mir auch heute noch schwer im Magen. Dazu die Unbeweglichkeit/Sturheit von Audi - nicht mit mir! Mal abgesehen vom Fahrwerk: auf den versprochenen Software-Update für die SH warte ich bis heute vergebens!

Möglicherweise tut sich aber ein Licht auf. Es gibt noch einen neuen 3er compact in meiner Wunschausstattung (fast). Mal sehen, ob das was wird. Nein, jetzt bitte keine Diskussionen über Auslaufmodell usw.. Der 3er war schon letztes Jahr in der engeren Wahl und hat nur wg. dem wirklich schönen A3 verloren.

Handi

Ähnliche Themen

@ Scoty81, oTTe, MacMaus

Über Geschmack kann bekanntlich streiten, aber dann noch unqualifiziertes Zeug schreiben, da geht mir doch das Messer in der Tasche auf.

Und damit Ihr in eurem A3-Wahn nicht ganz abhebt muß ich mal ne Lanze für den Golf V brechen.

Hier nur einige Höhepunkte in diesem Jahr:

600.000 Golf V vor Kunde allein in diesem Jahr , die können ja wohl nicht alle irren !

"Import Car of the year 2004" in Japan, ...
Die Entscheidung der Preisrichter stützt sich auf Bewertungskriterien wie Idee, Design, Leistung, Qualität, umwelttechnische Aspekte und Preis-Leistungsverhältnis.

...wohlgemerkt in Japan !

"Best Cars Award" 2004, in der Kategorie "Best Mid Size Car under $28.000" in Australien:
"Der Golf fühlt sich beeindruckend solide an und begeistert durch seine ruhige und komfortable Straßenlage, sein Handling und die exzellenten Bremsen", so die Juroren. "In Design und Funktion gibt es nichts vergleichbares."

Crashergebnisse mit 5 Sternen für Front-/Seitencrash beim Euro NCAB für den Golf, Audi A3 nur 4 Sterne: Scharfkantige Teile im Bereich der Lenksäulen-Verkleidung vermiesen beim Frontcrash ein besseres Ergebnis !

Bestnoten beim Crashtest im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning im Rahmen sog. "Crash-Reparatur-Versuche" !

usw. usw.

Und um noch eins drauf zun setzten, der A3 steht auf der Golf (PQ35) Plattform und nutzt zusammen mit dem Golf die gleichen Aggregate (Motore, Getriebe) etc., die Entwicklungsverantwortung sowie das Gros der Entwicklungen laufen in Wolfsburg bei der Konzernmutter Volkswagen.

@ HANDI

Lass Dich bei deinen Entscheidung für einen Golf V nicht verunsichern, und evtl. auch ein Jahreswagen in Frage kommen empfehle ich "www.vw-jahreswagen.de "oder "www.autoplus.de"; , gerne bin ich Dir dabei behilflich.

Grüsse aus der Volkswagenstadt Wolfburg

Syncro32

@Syncro32

Keine Sorge, ich bin über 10 Jahre VW Golf gefahren. Ich kenne mich mit der Qualtität und der Anmutung des Fahrzeuges sehr gut aus.

Resultat... ich würde NIE meinen 8P gegen einen Golf V eintauschen!!!

Leider gibt es bei uns noch zu viele konservativ eingestellte Menschen, die nur das kaufen, was sie auch schon vor Jahrzehnten gekauft haben. VW muß unbedingt etwas tun, vorallem am Design, ansonsten werden die nicht mehr lange in den Statistiken vorne stehen. Aber seit einem Jahr sieht man das ja schon.

Gruß, MacMaus.

@Syncro32

Hoffentlich verletzt du dich nicht an deinem Messer, könnte weh tun! 🙂

Ich kann Dir nur sagen wie meine Erfahrungen mit dem Golf V sind! Bin schließlich selbst 5000km drei Monate lang mitgefahren! Außerdem sagte ich nichts gegen das Design und die Motoren!

Im Gegenteil, dass Design gefällt mir sogar im Gegensatz zu manch anderen hier. Motoren sind eh die gleichen, wobei alle Motoren im Golf etwas langsamer sind als im A3 aber das wäre mir auch egal! LEider stimmte die Qualität im überhaupt nicht! Dies empfanden auch meine Mitfahrer!
Also versuche doch einfach mal die Meinungen anderer zu akzeptieren! Tu ich doch auch! Und laß solche blöden Sprüche einfach!

@Handi

Die Motorwärmung tut beim Golf V aber auch nicht! 😁

Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


@Syncro32

Keine Sorge, ich bin über 10 Jahre VW Golf gefahren. Ich kenne mich mit der Qualtität und der Anmutung des Fahrzeuges sehr gut aus.

Resultat... ich würde NIE meinen 8P gegen einen Golf V eintauschen!!!

Leider gibt es bei uns noch zu viele konservativ eingestellte Menschen, die nur das kaufen, was sie auch schon vor Jahrzehnten gekauft haben. VW muß unbedingt etwas tun, vorallem am Design, ansonsten werden die nicht mehr lange in den Statistiken vorne stehen. Aber seit einem Jahr sieht man das ja schon.

Gruß, MacMaus.

... deinen 8p sollst Du auch nicht tauschen, ich bin mit "meinem" ebenso hoch zufrieden und werde zumindestens solange nicht tauschen bis der neue R32 da ist.

Wenn aber wie in diesem Fall, jemand vom A3 bzw. Audi die Schnauze voll hat, versuche ich natürlich alles um ihn von anderen Konzernmodellen zu überzeugen bevor der beim Wettbewerber kauft. Deshalb finde ich es nicht gut ohne triftigen Grund den Golf V madig zu machen.

Übrigens ist das Design kein Problem, die Qualität isses und da ist Volkswagen tatsächlich auf einem guten Weg.

Grüsse

Syncro32

Hallo Handi,

ich möchte Dir zu Deinem Erfolg recht herzlich gratulieren! Wie gesagt Ende gut alles gut. Ich hab eine ähnliche Geschichte hinter mir (s. Thread "Mein a3 8p- eine einzige Katastrophe"😉. An dieser Stelle werde ich Dir keine Ratschläge in Sachen Autokauf geben; möchte bloß sagen, daß mein zweiter a3 nach ´m halben Jahr und 7000 km absolut fehlerfrei läuft und das mit Mehrausstattung - zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und viel Glück (das braucht man schon beim Autokauf!)

Nitay

Zitat:

dann erzähl nicht so ein Müll hier!!!

Hör mal, Junge. Bleib anständig und vor allem sachlich. Ich hab einen 8P der ersten Stunde und finde das sog. Hoppeln nicht so aufregend. Ich bin ihn vorher probegefahren und habe Härte und Schwingungen ausgiebig getestet.

Beschwer ich mich ?

Also, dann erzähl DU nicht solchen Müll.

Zitat:

Also versuche doch einfach mal die Meinungen anderer zu akzeptieren! Tu ich doch auch!

So so, der mit dem Müll war also Deine Art von Meinung gelten lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@Syncro32

......

Also versuche doch einfach mal die Meinungen anderer zu akzeptieren! Tu ich doch auch! Und laß solche blöden Sprüche einfach!

.....

 

Na ist doch wahr, ich kann ja verstehen das eure A3's quasi zur Familie gehören, ihr solltet dabei dennoch nicht vergessen, dass A3 und Golf V sich technisch und qualitativ fast nicht unterscheiden und aus "einem" Haus (Konzern) kommen.

Und so wie ich das sehe kann man zum Thema Politik eine Meinung haben, hier geht es aber um Kritik bzgl. Technik, Design, Qualität und die sollte m.E. schon fundiert sein. Daher auch mein Versuch darzustellen, dass der Golf V seine Berechtigung hat und eben nicht meckern weil einem das Fahrzeug nicht liegt.

Also nichts für ungut .....

Hallo,also ich verstehe die ganze Disskusion nicht.Ich fahre jetzt den dritten Audi:1,Audi 80,2.A3 BJ 97,und jetzt den A3 SB 2.0 TFSI.Hatte noch nie Probleme damit.Man kann mit jeder Marke Pech haben,und auch glück haben.Ich hatte früher eine Blonde Freundin,war eine richtige Zicke,hatte nur Probleme mit ihr.Aber ich kann doch nicht sagen,nie wieder eine Blonde.Ich hab jetzt wieder eine Blonde,und was soll ich sagen,bin voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Na ist doch wahr, ich kann ja verstehen das eure A3's quasi zur Familie gehören, ihr solltet dabei dennoch nicht vergessen, dass A3 und Golf V sich technisch und qualitativ fast nicht unterscheiden und aus "einem" Haus (Konzern) kommen.

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Von Verarbeitungsmängeln des Golf V wie z. B. Probleme mit den Spaltmaßen, abfallende Türdichtungen usw. habe ich beim A3 bisher nichts gehört. Im Golf V Forum sind sie diese Mängel sehr häufig berichtet worden und sind mit Sicherheit auch keine Einzelfälle. Ich denke bei solchen Details ist der A3 um einiges hochwertiger.

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Dazu die Unbeweglichkeit/Sturheit von Audi - nicht mit mir!

Ich befürchte, das wird bei VW nicht besser. Und das nicht nur, weil VW und Audi ein Unternehmen sind. VW ist eben ein Massenhersteller. Da wird auf den einzelnen Kunden nicht so viel wert gelegt. Ist eben nur einer von vielen. Ein Premiumhersteller muss seine Kunden normalerweise zu jedem Zeitpunkt zufrieden stellen können. Leider ist auch das in der heutigen Zeit nicht mehr gegeben. Wenn man mit seinem Neuwagen Ärger hat, ist man bei jedem deutschen Hersteller ziemlich am A... Denn jeder Hersteller ist von der Unfehlbarbeit seiner Produkte überzeugt. Deshalb ist heute das Verhältnis zum Händler von umso größerer Bedeutung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


@Syncro32

Keine Sorge, ich bin über 10 Jahre VW Golf gefahren. Ich kenne mich mit der Qualtität und der Anmutung des Fahrzeuges sehr gut aus.

Resultat... ich würde NIE meinen 8P gegen einen Golf V eintauschen!!!

Leider gibt es bei uns noch zu viele konservativ eingestellte Menschen, die nur das kaufen, was sie auch schon vor Jahrzehnten gekauft haben. VW muß unbedingt etwas tun, vorallem am Design, ansonsten werden die nicht mehr lange in den Statistiken vorne stehen. Aber seit einem Jahr sieht man das ja schon.

Gruß, MacMaus.

Genau Deiner Meinung...

Hatte Golf II GTI 16V, Golf III GTI Edition, Golf IV GTI 1,8T

Aber was VW da mit dem Golf V auf die Beine stellte, ist einfach nur.....ich schreibs net...

Mir reichte schon ein Blick in den Innenraum, dann die hohe Karosserie, etc......und cich war ein 1000%ig eingefleischter Golf-Fan.....bis zum Golf 5

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


......und cich war ein 1000%ig eingefleischter Golf-Fan.....bis zum Golf 5

könnte direkt meine Geschichte gewesen sein....eingefleischter Golfer jetzt A3ler😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen