Na also (Wandlung)!

Audi A3

Hallo Gemeinde,

Der eine oder andere mag sich vielleicht noch an mich und meinen Hoppelhasen erinnnern. Irgendwann im Frühjahr hatte ich die Schnauze einfach voll, das Hoppelthema wieder und wieder durchzukauen. Ehe ich mich endgültig aus diesem Forum verabschiede, möchte ich hier noch mal berichten, wie es für mich ausgegangen ist (naja, steht im Prinzip ja schon in der überschrift).

Ich hatte die Karre dem Händler im März auf den Hof gestellt und wollte ihn dort auch stehenlassen. Die haben sich dann 1,5 Wochen lang bemüht, meine Mängelliste abzuarbeiten, natürlich ohne Erfolg (wie auch, wenn Audi sich stur stellt). Wandllung wurde abgelehnt und ohne Rechtsanwalt würde man nicht reagieren. Pech, daß ich nur eine Verkehrsrechtsschutzversicherung habe.

Im April hat mich dann aber ein lieber und netter Forumsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, daß i.d.R. der Verkehrsrechtsschutz auch einen Kfz-bezogenen Vertragsrechtsschutz beinhaltet. Das ist bei mir glücklicherweise auch der Fall. Dann zum Anwalt und der hat dem Händler dann im Juli geschrieben. Dann hats noch gedauert, weil der Serviceleiter erst in Lrlaub war und dann das ganze an Audi weitergeleitet wurde. Freundlicherweise hat uns der Händler dann sein Schreiben an Audi in Kopie überlassen, in dem er die aufgeführten Mängel schon von sich aus als schwerwiegend bezeichnet. Ideale Voraussetzungen also 🙂 .

Audi hat die Wandlung "natürlich" (wieder) abgelehnt und so kam es dann zur Klageerhebung. Und siehe da - Audi bewegt sich doch. Gestern abend habe ich die Mitteilung erhalten, daß der Kauf rückabgewickelt wird. Für die Nutzung muß ich 0,5% / 1000 km abdrücken, was zwar mehr ist als die geforderten 0,4%, aber immer noch wesentlich besser wie die oft zitierten 0,67%. Leider habe ich schon 25000 km auf der Uhr und darf jetzt ca. EUR 3500 löhnen. Aber das ist immer noch bessser wie die Karre zu verkaufen.

Hab's das alles zwar noch nicht schriftlich, aber das kann nicht mehr lange auf sich warten lassen, weil der Händler sonst Gefahr läuft, bei Gericht ein Versäumnis-Urteil zu kassieren.

Das war's dann also. Man soll zwar nie nie sagen, aber nach derzeitigem Stand werde ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie mehr einen Audi kaufen. Zumindest solange nicht, wie Audi die Politik des Hr. Dr. Winterkorn fortsetzt.

Handi

66 Antworten

Re: Handi - Gratulation!

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenA4


[B@MacMaus
Hätte der A3 die Qualitäten wie mein A4 (etwa gleicher Preis): A4 alles KOMPLETT fehlerfrei und super-prima bis auf das auditypisch immer noch etwas stuckerige Fahrwerk: Es hätte nie eine solche Diskussion um den A3 gegeben. Aber zwischenzeitlich bin ich ja privat sogar umgeben von ehemaligen A3 8P Fahrern und muss sagen: Alles keine Spinner, ganz normale (eher sehr intelligente) Leute - die irren nicht so auf der ganzen Linie.

----> Der A3 ist zumindest so wie ich meinen hatte sein Geld nicht wert und hat bis auf seine absolut hervorragende Lenkung (die mir im A4 abgeht) massiv enttäuscht. Vor allem wenn man den Vergleich zum A4 kennt: Der ist wie gesagt um den gleichen Preis eben ein Auto!
----> Wenn der A3 mal ein richtiger Audi werden will:
- Qualität auf das Niveau meines A4 - sprich VÖLLIGE Fehlerfreiheit ab Werk die begeistert steigern
- Ab Werk ein Fahrwerk <> Kutsche a la 1803 einbauen.
- A bissi was am Kundenservice bei Beschwerden verbessern (letzteres Individual-Entgegenkommen in dieser Sache hat zu meinem A4 Kauf geführt und ich hoff noch immer, das die derzeitige "Kutschenfahrwerkstradition mit HighTech-Bemalung" bis in 2,5 Jahren in IN mal wieder revidiert wird)

Schon mit diesen kompletten Trivialmaßnahmen (angesichts des Preises) wird dann vielleicht noch ein Auto draus, was wirklich begeistert und seinem Anspruch völlig gerecht wird.

Gruß!
Thorsten

Halllo Thorsten,

schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Es freut mich, daß es Dir mit Deinem neuen A4 besser ergeht, und Du jetzt problemlos damit fahren kannst. Aber letztendlich kann man das nicht so pauschalisieren, wie Du das hier gemacht hast. Wir fahren in der Familie mehrere Audis, der Vater einen A4, die Mutter einen A2 und ich eben einen A3. Die wenigsten Probleme hatte bis jetzt ICH. Natürlich mußte ich auch die Kinderkrankheiten bei meinem A3 beseitigen lassen, aber das war nicht so schlimm. Viel schlimmer finde ich die Elektronikprobleme beim A2 meiner Mutter und die ESP- und Lenkwinkelsensor-Probleme bei meinem Vater.

Es gibt also überall, ein paar Mängel... mit denen man mehr oder weniger Leben kann. Übrigens, am Wochenende habe ich einen Vergleichstest zwischen A8, 7er, S-Klasse und Phaeton gesehen. Der A8 hat mit Abstand gewonnen, einzigstes Manko... zu harte Federung 😉.

Gruß in den nördlicheren Teil Deutschlands, MacMaus.

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Ähm...diesen Beweggrund muss ich jetzt nicht unbedingt verstehen, oder?

Was verstehen wir denn nicht ?

Dann will ich es mal anders sagen " ... getrennt marschieren, vereint schlagen ... " !

Solange es nur ein Konzernmodell ist, kann es mir nur recht sein. Es soll übrigens auch noch Leute geben die an ihrem Arbeitsplatz hängen.

In diesem Fall hat sich das ja leider erledigt, da der Kamerad offensichtlich die Nerven verloren hat und zur Konkurenz übergelaufen ist. Schade ...

@Syncro32

Nu is aber jut! Jeder hat eben einen anderen Geschmack... wir kaufen uns lieber einen A3 und der HANDI lieber einen BMW. Wo ist das Problem?

Gruß, MacMaus.

P.S.: Und laßt diese sinnlosen Streitereien endlich... es reicht schon, wenn heute ein Thread geschlossen wurde 🙁!

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


In diesem Fall hat sich das ja leider erledigt, da der Kamerad offensichtlich die Nerven verloren hat und zur Konkurenz übergelaufen ist. Schade ...

Ich finde, diese Meinung sagt sehr viel über VW/Audi aus. Es liegt immer am Kunden, nur nicht an VW/Audi. Die von VW/Audi erbrachte "Leistung" war wie immer perfekt.

Und solange dieses Denken im Konzern vorherrscht, werden sich enttäuschte Kunden vom Unternehmen abwenden. Und das vollkommend zurecht. Warum sollte man sich nach so viel Ignoranz noch mal bei dem Konzern ein Auto bestellen? Mir fällt kein Grund ein. Das bei dir persönliche Interessen wie ein sicherer Job dahinterstehen, kann ich durchaus nachvollziehen. Aber warum sollte sich das ein Externer noch mal antun? Ich denke, dass VW/Audi nur dann etwas lernt, wenn sich enttäuschte Kunden ihr nächstes Auto bei einem anderen Hersteller kaufen. Nur wenn es finanziell wehtut, wird sich der Konzern zukünftig die Anliegen seiner Kunden mehr zu Herzen nehmen und sich ernsthaft darum kümmern.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Syncro32


Was verstehen wir denn nicht ?

Dann will ich es mal anders sagen " ... getrennt marschieren, vereint schlagen ... " !

Solange es nur ein Konzernmodell ist, kann es mir nur recht sein. Es soll übrigens auch noch Leute geben die an ihrem Arbeitsplatz hängen.

In diesem Fall hat sich das ja leider erledigt, da der Kamerad offensichtlich die Nerven verloren hat und zur Konkurenz übergelaufen ist. Schade ...

Ja sorry, kann ich riechen, dass du dort arbeitest?

Man...

Es ist vollbracht!

So Leute, seit dem 16.12. bin ich die Karre endlich los. Hat zwar ein bißchen gedauert, bis ich die Rücknahme auch schriftlich bekam, aber schließlich hat es dann doch geklappt. Sogar einigermaßen zu meinen Bedingungen, d.h. mit einer Nutzungsentschädigung von 0,5% statt den bekannten 0,67% pro 1000 km. Sind bei den gefahrenen 25000 km zwar immer noch so um die 3,5 kEUR, aber das ist immer noch besser wie als Gebrauchtwagen verkaufen. Dazu kommt dann noch die Beseitigung von ein paar Lackschäden, die sich nicht vermeiden ließen. Anyway - Hauptsache weg.

Meinen BMW konnte ich am Tag vorher übernehmen, sodaß ich keinen Tag auf das Auto verzichten mußte. Mittlerweile hab ich auch eine Standheizung drin, die sogar das tut, was sie soll, nämlich neben dem Innenraum auch den Motor vorwärmen. Das ganze noch in Superluxus-Ausführung, d.h. ich brauche nur festzulegen, wann ich wegfahren will und die SH errechnet dann aufgrund der Temperatur selbständig den Einschaltzeitpunkt 🙂 .

Auf jeden Fall wünsche ich Euch weniger Ärger mit Eurem A3.

Handi
Audi - einmal und nie wieder

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Jeder hat eben einen anderen Geschmack... wir kaufen uns lieber einen A3 und der HANDI lieber einen BMW.

Da muß ich jetzt doch noch drauf antworten 🙂

Ich *habe* mir lieber einen A3 gekauft (statt dem BMW). Und ich hätte ihn auch gerne behalten, wenn da nicht einiges gewesen wäre, das zu tolerieren ich nicht (mehr) bereit war. Wenn andere eine nicht funktionierende SH, einen Verbrauch von 8l, eine schlecht regelnde Klimaautomatik (Abweichung 3-5° von der eingestellten Temperatur), eine fehlerhafte SRA, ein Fahrwerk mit Resonanzerscheinungen usw. akzeptieren, dann muß ich das nicht auch tun.

Handi

Deine Antwort
Ähnliche Themen