Na also (Wandlung)!
Hallo Gemeinde,
Der eine oder andere mag sich vielleicht noch an mich und meinen Hoppelhasen erinnnern. Irgendwann im Frühjahr hatte ich die Schnauze einfach voll, das Hoppelthema wieder und wieder durchzukauen. Ehe ich mich endgültig aus diesem Forum verabschiede, möchte ich hier noch mal berichten, wie es für mich ausgegangen ist (naja, steht im Prinzip ja schon in der überschrift).
Ich hatte die Karre dem Händler im März auf den Hof gestellt und wollte ihn dort auch stehenlassen. Die haben sich dann 1,5 Wochen lang bemüht, meine Mängelliste abzuarbeiten, natürlich ohne Erfolg (wie auch, wenn Audi sich stur stellt). Wandllung wurde abgelehnt und ohne Rechtsanwalt würde man nicht reagieren. Pech, daß ich nur eine Verkehrsrechtsschutzversicherung habe.
Im April hat mich dann aber ein lieber und netter Forumsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, daß i.d.R. der Verkehrsrechtsschutz auch einen Kfz-bezogenen Vertragsrechtsschutz beinhaltet. Das ist bei mir glücklicherweise auch der Fall. Dann zum Anwalt und der hat dem Händler dann im Juli geschrieben. Dann hats noch gedauert, weil der Serviceleiter erst in Lrlaub war und dann das ganze an Audi weitergeleitet wurde. Freundlicherweise hat uns der Händler dann sein Schreiben an Audi in Kopie überlassen, in dem er die aufgeführten Mängel schon von sich aus als schwerwiegend bezeichnet. Ideale Voraussetzungen also 🙂 .
Audi hat die Wandlung "natürlich" (wieder) abgelehnt und so kam es dann zur Klageerhebung. Und siehe da - Audi bewegt sich doch. Gestern abend habe ich die Mitteilung erhalten, daß der Kauf rückabgewickelt wird. Für die Nutzung muß ich 0,5% / 1000 km abdrücken, was zwar mehr ist als die geforderten 0,4%, aber immer noch wesentlich besser wie die oft zitierten 0,67%. Leider habe ich schon 25000 km auf der Uhr und darf jetzt ca. EUR 3500 löhnen. Aber das ist immer noch bessser wie die Karre zu verkaufen.
Hab's das alles zwar noch nicht schriftlich, aber das kann nicht mehr lange auf sich warten lassen, weil der Händler sonst Gefahr läuft, bei Gericht ein Versäumnis-Urteil zu kassieren.
Das war's dann also. Man soll zwar nie nie sagen, aber nach derzeitigem Stand werde ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie mehr einen Audi kaufen. Zumindest solange nicht, wie Audi die Politik des Hr. Dr. Winterkorn fortsetzt.
Handi
66 Antworten
na ja, bei Dir ist wohl einfach Pech und eigenes Unvermögen zusammengekommen.
Pech, da Du möglicherweise ein Montagsauto erwischt hast. Es gibt ja viele Audi-Fahrer (nicht nur A3-Fahrer), die zufrieden sind mit ihrem Wagen. Mich eingeschlossen. Ob andere Autobauer besser sind ?? Ich weiss nicht......
Das Unvermögen besteht darin, dass Du den Wagen offensichtlich vor dem Kauf nicht ausreichend getestet hast. War Dir die Federung zu hart oder zu hoppelig ? Mit genauem Testen, was ja sehr wohl möglich ist, hättest Du Dir viel Ärger ersparen können.
Wünsche Dir mehr Glück bei Deiner nächsten Karre.
Hallo Handi,
es freut mich, das man von Dir auch mal wieder etwas positives hört! Glückwunsch, das Du es jetzt auch ENDLICH geschafft hast!
Welchen Wagen wirst Du Dir als nächstes zulegen?
Gruss Oliver
Hi Handi,
da hat dein Ärger mit dem Häschen doch noch ein vernünftiges Ende gefunden. ich schließe mich olli an, was kommt jetzt?
gruß, olz
Zitat:
Original geschrieben von A3Olli
Welchen Wagen wirst Du Dir als nächstes zulegen?
Frag mich was leichteres 🙁 . Irgendeine Audi-Karre scheidet wie schon geschrieben aus, 3er compact ist nicht mehr bestellbar, Daimler-Sportcoupe finde ich krätzig, Daimler-A-Klasse ist was für Opas und außerdem im 1. Modelljahr (auch der 1er von BMW - da kaufe ich ganz sicher auch kein Fahrzeug mehr). Ich trau's mir ja kaum zu sagen, aber es wird wohl zwangsläufig auf einen Golf rauslaufen. Der ist zwar nicht unbedingt eine Augenweide (war ja der Grund dafür, daß ich mir einen A3 gekauft habe), aber mittlerweile habe ich mich an den Anblick etwas gewöhnt. Als Alternative gibt es da noch den Peugeot 207, aber der reißt mich auch nicht vom Hocker. Das Problem ist halt, daß auch mittelfristig nichts vernüftiges angeboten wird und ich dringend ein Auto brauche.
Hab gestern den Golf mit Normalfahrwerk probegefahren und der schaukelt zwar auch ein wenig (kenn ich schon von einer Fahrt mit dem Touran), aber bei *weitem* nicht so heftig wie der A3. Kann ich damit leben ohne Probleme. Am Samstag werde ich noch den Golf mit Sportfahrwerk testen und dann fällt die Entscheidung. Werde mir auf jeden Falle eine gediegene Ausstattung mit Leder-Sportsitzen gönnen 🙂
Handi
Ähnliche Themen
kauf dir doch nen astra
Ich hätte jetzt gedacht, dass VW auch ausscheidet. VW und Audi sind ja nun mal ein Unternehmen. Dann kannst du ja auch gleich wieder einen A3 kaufen. Vor allem wenn man im Golf V Forum über deren Probleme liest...
Hast Du mal einen aktuellen A3 mit Formalfahrwerk (Attraction/Ambiente) probegefahren?
Gruß
oder fahr doch mal nen SB probe.
@Handi
Fahr mal den Renault Megane Probe. Die Sportsitze sind einfach göttlich. Und das Fahrwerk ist auch gut. Bin gestern über 800km einen Megane Kombi gefahren. Hab mich sehr wohl drin gefühlt.
Und vom Design her sieht die Megane Limousine auch ganz gut aus. Preislich liegt das Auto auf dem Niveau des A3.
Gruß
PowerMike
Hallo,
Zitat:
Fahr mal den Renault Megane Probe. Die Sportsitze sind einfach göttlich.
Wären somit die ersten annehmbaren Sitze in einem französischen Fahrzeug...
Zitat:
Und das Fahrwerk ist auch gut.
Ich kenn nur den Megane Scenic, und da ist das Fahrwerk ziemlich besch***, ebenso wie die Sitze und der Rest des klapprigen Innenraums...
Zitat:
Und vom Design her sieht die Megane Limousine auch ganz gut aus. Preislich liegt das Auto auf dem Niveau des A3.
Ok, das Design ist Geschmackssache, dem einen gefällt's, dem anderen nicht, aber wenn der preislich auf A3-Niveau liegt, dann frag ich mich, wer sowas kauft...
Gruß,
Michael
P.S.: Hatte bis letzte Woche auch einen A3 (8L) 1,9 TDI. Während 150.000km kaum außerplanmäßige Defekte außer einem neuen Auspuffkrümmer (auf Kulanz), einem neuen Einspritzpumpenrelais (Kleinkram, bei 120.000km), einem neuen Scheibenwischergestänge (bei 130.000km), einem neuen Fensterheber rechts (bei 150.000km) und ab und an mal Bremsbeläge und Bremsscheiben. Besser kann's nicht laufen.
Mazda 6!!!
Hi Handi,
endlich hört man mal wieder etwas von Dir! Ich hoffe nicht das letzte mal! 🙂
Bei mir hat die Geschichte fast den gleichen Verlauf genommen. Ich mußte zwar 0,67% zahlen, dafür hatte ich aber auch nur knapp 10000km runter! Desweiteren wurden mir Zinsen in Höhe von ca. 1700€ zzgl. 70€ Zulassungskosten erstattet, somit habe ich mehr wieder bekommen als ich überhaupt gezahlt habe! 😁 Meine ganze Geschichte findest du mittlerweile unter www.scoty.de Kannst ja mal vorbeischauen.
Hatte jetzt für die Übergangszeit einen (bzw. Drei) Golf V Trendline, Sportline für ca. 5000km zum Testen. Von Ex-A3 Fahrer zu Ex-A3 Fahrer kann ich Dir nur sagen, laß es bloß sein! HAndi du jegst dir mit der Karre nur noch mehr Ärger ein! Die Autos waren alle so schlecht verarbeitet, dass dagegen mein A3 der echte Glücksgriff war! DAs einzigste was mich wirklich überzeugt hat am Golf war das Fahrwerk! Ist um Welten besser als das im A3!
Also Handi, bestell Dir bloß keinen Golf V, über die Materialien kann man wirklich hinwegsehen, aber so billig verarbeitet war selbst mein Opel nie!
@marc11
Kennst du den Beitrag "Mein A3 hüpft"??? Wenn nicht, dann erzähl nicht so ein Müll hier!!!
Gruß Scoty81
Na ja von nem deutschen Auto auf einen Franzosen oder irgend so eine Schüssel umzusteigen... ich weiß ja nicht... käm nicht in Frage!
Find den Golf V verdammt gut gelungen ist meiner Meinung nach ein super Auto besonders der GTI, welcher meiner Meinung nach gut ankommen wird.
Gruß,
esox000
Zitat:
Original geschrieben von MichaelWe
Ok, das Design ist Geschmackssache, dem einen gefällt's, dem anderen nicht, aber wenn der preislich auf A3-Niveau liegt, dann frag ich mich, wer sowas kauft...
Du solltest auch bedenken das der vom Platz her auf A4-Niveau liegt. Und die Verarbeitung ist auch in Ordnung. Kommt zwar nicht an Audi heran, aber viel fehlt da auch nicht mehr.
Ich bin zwar kein Renault-Fan. Aber vom Megane bin ich positiv überrascht. Ein Freund fährt einen und ich fahre immer wieder gern bei ihm mit.
Fahr den einfach mal. Du wirst wahrscheinlich überrascht sein wie gut der ist.
Trotz der "Lobeshymne" bleib ich bei meinem A3. Der ist einfach schneller.😁
Gruß
PowerMike