N95(8GB) im 5er via Bluetooth, gar nicht, teilweise...wie siehts aus?

BMW 5er E60

Hallo zusammen

Hat noch jemand Tips zum N95-Bluetoothproblem im aktuellen E60/61 ?

Mein E60 (Bj 3/2006) koppelt das N95(8GB) zwar, allerdings gibt es zwischendurch
Verbindungsabbrüche (auch während des Gesprächs) und natürlich
funktioniert die Adressbuchübertragung auch nicht.....

Ich habe die Software v25.x im BMW, das Nokia N95 8GB hat v 10.0.021

In anderen Foren wurde von der Installation eines Nokia-Tools
berichtet, mit der angeblich die Übertragung des Adressbuches klappen soll,
leider konnte ich das hier nicht duplizieren....

kEIN Sync und weiterhin die Verbindungsabbrüche.

Habt Ihr auch so unstetige Bluetooth Verbindungen mit dem N95 (8GB)?

Bei wem hat dieses Tool von Nokia (eigentlich für deren FSE gedacht) etwas
gebracht ?

Wäre über Erfahrungen dankbar!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


dem muss ich vehement widersprechen.... bei unserer 616 mit n95 funzt es!

Hi,

also ich wollte für meine Neue nächstes Jahr ( wird ne Vette C6 ) eine Bluetooth-Freisprechanlage, und da haben mir 2 Fachhändler unabhängig voneinander gesagt dass das Telefonbuch NICHT übertragen werden kann. Bei Dir funzt also die Telefonbuch-Übertragung, oder hast Du in die 616 ne zweite SIM eingebaut ( das geht ja, ist aber für mich nur ein workaround)???

Nein, es ist definitiv das N95 gekoppelt und das Telefonbuch wird übertragen!

Das 616 ist bereits 2,5 Jahre alt - also kann es dort nicht an der SW liegen😁😁😁😁

Wenn ihr Nokia verwenden wollt, geht zu Audi! 😁 😁 😁

Für diejenigen, die sich beschweren: Guckt doch in die Kompatibilitätsliste. Da stehen wunderbar alle Geräte, die funktionieren. BMW benutzt den ganz normalen Standard, welchen Nokia mit seinem Symbian OS nicht verfolgt.

Machts wie ich: Kauft euch Mobiltelefone, die funktionieren und "freigegeben" sind, oder (für die Besserverdienenden) kauft euch ein Handy und sucht hinterher das passende Auto dafür. 😁 😁 😁

Gruß

PS: Ich würde auch gerne Nokias benutzen, aber es soll anscheinend so nicht sein. Entweder Audi und Nokia, oder eben was besseres. 😁

Hallo,

hier die "Lösung":

1. im Einstellungsmenu unter SyncEinstellungen - PCSuite-Profil beide Punkte "Anfragen erlauben" auf "NEIN" stellen

dann läuft es ohne Abbrüche mit Feldstärkeanzeige aber ohne Kontakte.

2. im Office oder zu Hause wieder einschalten, sonst kein OutlookSync...

Hoffe, das hilft.

Ähnliche Themen

Na, da bin ich ja mal gespannt....hoffe es funzt dann auch hier..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von quoxx


Hallo,

hier die "Lösung":

1. im Einstellungsmenu unter SyncEinstellungen - PCSuite-Profil beide Punkte "Anfragen erlauben" auf "NEIN" stellen

dann läuft es ohne Abbrüche mit Feldstärkeanzeige aber ohne Kontakte.

2. im Office oder zu Hause wieder einschalten, sonst kein OutlookSync...

Hoffe, das hilft.

Kurze Frage: was erreicht man mit dem? daß das handy mit dem bmw koppelt UND eine übertragung des telefonbuchs? funktioniert dasm bei allen symbian 60 geräte (wie zb e51)?

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Kurze Frage: was erreicht man mit dem? daß das handy mit dem bmw koppelt UND eine übertragung des telefonbuchs? funktioniert dasm bei allen symbian 60 geräte (wie zb e51)?

Nein.

Es gibt offensichtlich Kopplungsversuche vom Fahrzeug, aus welches das N95 nicht richtig oder mit kurzer Trennung der BT-Verbindung reagiert.

Da das nervig ist, vor allem in einem Gespräch, verweigere ich dem Auto diese Versuche durch das Abschalten der Sync-Anfragen.

Wie es sich bei anderen Handys verhält, kann ich nicht sagen...

Kann bestätigen: Es funzt! Bei meinem 2007er E60 bleibt die
Verbindung nun konstant, eine wesentliche Verbesserung !
Telefonbuch funzt natürlich immer noch nicht, obwohl ja einige
berichten, mit diesem Nokia-Tool ginge auch dies.....

Zitat:

Original geschrieben von Loopsy


Kann bestätigen: Es funzt! Bei meinem 2007er E60 bleibt die
Verbindung nun konstant, eine wesentliche Verbesserung !
Telefonbuch funzt natürlich immer noch nicht, obwohl ja einige
berichten, mit diesem Nokia-Tool ginge auch dies.....

dies ist ja schon einmal etwas!

Hat jemand der hier Anwesenden von der Möglichkeit der MS Office- Anbindung an BMW Online Gebrauch gemacht?

Mein Händler sagte mal, dass das Officekontaktbuch auf den BMW Server geladen werden kann und somit im Auto über die BMW Online Anbindung "sichtbar" wird.

Da ich bis dato immer zu faul war, dies mal zu testen wäre ich - bevor ich meine technische Begabung wie die Kuh mit dem Eierlegen austeste - wäre ich für für "sachdienliche" Hinweise sehr dankbar.

zitat:
Original geschrieben von janet2

das SE K850I geht aber "nur" mit bluetooth, oder passt etwa auch einer der snap-in adapter ?😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von lupot


zitat:
Original geschrieben von janet2

das SE K850I geht aber "nur" mit bluetooth, oder passt etwa auch einer der snap-in adapter ?
[/quote

😁😁😁😁😁😁😁

Muß man euch alles sagen: Einfach etwas fester drücken, bis es "KRACK" macht. Dann passts. 😁

Also ich habe das Problem mit einem Zweithandy gelöst und dual SIM.
Ist die einfachste und beste Lösung.

Im Auto...altes Nokia 6230 i an....aus dem Auto raus...Nokia 6230 i aus (das Prada ist immer an).Ist auch ziemlich bequem weil man das Handy dann auch nie vergessen kann.

Für mich die beste Lösung...billiges Handy im Auto lassen, teueres nur am Körper tragen.

Grüße,

NIUBEE

...und wie macht ihr das beim dual sim mit der Synchronisation von den telefonbucheinträgen ?

Einfach beide Handys mit dem Outlook synchronisieren.
Was mich aber stört ist, dass die Nokias pro Kontakt nur einen Telefonbucheintrag übermitteln.

Betr. Nokia 616 -> ist das beste was es gibt. Arbeitet mit dem SimAccessProtokoll. D.h. mit dem Handy ins Auto. Das 616 verbindet sich mit dem Handy und die Aussenantenne wird genutzt und der Akku des Handys wird geschont. Das Telefonbuch kann manuell synchronisiert werden. Vortei: Super schnell, Super Empfang, nur ein Handy! Nachteil, keine Favoriten welche man direkt aufrufen kann und nur eine begrenzte Zahl von Nummern die via Kommando aufgerufen werden. Und das besste - mit jedem Handy kompatibel welches SAP unterstützt.

Gruss

Danny

Aktueller Versuch beim Ersatzfahrzeug E61 EZ 09/2007 :
N95 mit neuester Software -> Ergebnis : Katastrophal. Es wird zunächst ca. 8 mal die Verbindung getrennt. Danach relativ stabile Kopplung, soll heißen mal gut mal schlecht.
Ich bleibe bei meinem V6 Motorola inkl. Tel.buch.

Gruß
Chentow

Deine Antwort
Ähnliche Themen