N95(8GB) im 5er via Bluetooth, gar nicht, teilweise...wie siehts aus?
Hallo zusammen
Hat noch jemand Tips zum N95-Bluetoothproblem im aktuellen E60/61 ?
Mein E60 (Bj 3/2006) koppelt das N95(8GB) zwar, allerdings gibt es zwischendurch
Verbindungsabbrüche (auch während des Gesprächs) und natürlich
funktioniert die Adressbuchübertragung auch nicht.....
Ich habe die Software v25.x im BMW, das Nokia N95 8GB hat v 10.0.021
In anderen Foren wurde von der Installation eines Nokia-Tools
berichtet, mit der angeblich die Übertragung des Adressbuches klappen soll,
leider konnte ich das hier nicht duplizieren....
kEIN Sync und weiterhin die Verbindungsabbrüche.
Habt Ihr auch so unstetige Bluetooth Verbindungen mit dem N95 (8GB)?
Bei wem hat dieses Tool von Nokia (eigentlich für deren FSE gedacht) etwas
gebracht ?
Wäre über Erfahrungen dankbar!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Also ich habe das Problem mit einem Zweithandy gelöst und dual SIM.
Ist die einfachste und beste Lösung.
Sofern der Tel-Provider dualsim unterstützt/anbietet. 😉
Machen aber nicht alle. Meiner zum Beispiel nicht. Simyo.
Ich schliess doch nicht noch einen 2-jahresvertrag ab, nur
wegen des Telefonbuchs im BMW..... 😉
Die Verbindung steht jetzt wie eine eins, ohne Unterbrechungen,
das ist die Hauptsache. Die anrufende Nummer steht im Display,
das reicht mir annähernd aus. Zudem habe ich das Handy im
aufgeklappten Getränkehalter stehen, mit der Displayseite zu mir
und so kann ich direkt auf dem Handy ablesen, welcher Kontakt
mich gerade anruft.
Zitat:
Original geschrieben von Loopsy
Sofern der Tel-Provider dualsim unterstützt/anbietet. 😉Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Also ich habe das Problem mit einem Zweithandy gelöst und dual SIM.
Ist die einfachste und beste Lösung.Machen aber nicht alle. Meiner zum Beispiel nicht. Simyo.
Ich schliess doch nicht noch einen 2-jahresvertrag ab, nur
wegen des Telefonbuchs im BMW..... 😉Die Verbindung steht jetzt wie eine eins, ohne Unterbrechungen,
das ist die Hauptsache. Die anrufende Nummer steht im Display,
das reicht mir annähernd aus. Zudem habe ich das Handy im
aufgeklappten Getränkehalter stehen, mit der Displayseite zu mir
und so kann ich direkt auf dem Handy ablesen, welcher Kontakt
mich gerade anruft.
Dann wirst du dir ein anderes Handy oder einen anderen Wagen zulegen müssen.
Grüße,
NIUBEE
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Kurze Frage: was erreicht man mit dem? daß das handy mit dem bmw koppelt UND eine übertragung des telefonbuchs? funktioniert dasm bei allen symbian 60 geräte (wie zb e51)?Zitat:
Original geschrieben von quoxx
Hallo,hier die "Lösung":
1. im Einstellungsmenu unter SyncEinstellungen - PCSuite-Profil beide Punkte "Anfragen erlauben" auf "NEIN" stellen
dann läuft es ohne Abbrüche mit Feldstärkeanzeige aber ohne Kontakte.
2. im Office oder zu Hause wieder einschalten, sonst kein OutlookSync...
Hoffe, das hilft.
Danke für den Tip.Jetzt funzt es auch mit meinem N95 8GB,aber leider ohne Telefonbuchübertrag,ist aber nicht soo schlimm.Superempfang und sofortige Kopplung,die stabil bleibt.Endlich mal eine gute Lösung.Warum kann Nokia solche Tipps nicht geben?Quoxx wir(N95nutzer) danken dir!Bin jetzt froh,brauch mein Zweithandy nicht mehr.Würde sagen ,wir kommen der Sache immer näher.Jetzt brauchen wir nur noch den Telefonbuchübertragungskönner.E60 Bj.7.2006 530DA Touring.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E60 Lover
Danke für den Tip.Jetzt funzt es auch mit meinem N95 8GB,aber leider ohne Telefonbuchübertrag,ist aber nicht soo schlimm.Superempfang und sofortige Kopplung,die stabil bleibt.Endlich mal eine gute Lösung.Warum kann Nokia solche Tipps nicht geben?Quoxx wir(N95nutzer) danken dir!Bin jetzt froh,brauch mein Zweithandy nicht mehr.Würde sagen ,wir kommen der Sache immer näher.Jetzt brauchen wir nur noch den Telefonbuchübertragungskönner.E60 Bj.7.2006 530DA Touring.
Jo da schließ ich mich an... Habe ein E51 das nun auch im vor FL 530xdA Toruing (2006 mit Nav Pro) meiner Frau funzt... Bei mir im 535d FL Limo (2008 mit allem was es gibt, außer dem schei** Komfortzugang *kotz*) ging es auch ohne dem abschalten problemlos. Jetzt brauchen wir nur noch die Kontakteinträge, dann sind wir Weltmeister !!!!
An alle die was von anderes Auto kaufen daherfaseln... Was soll mann den bitte schön kaufen, Audi vielleicht... ja klar, der TDI scheppert bei Betriebstemperatur mehr als ein alter Ford Sierra 1.8 TD bei -25 Grad, abgesehen von der fehlenden Leistung und dem ausgesprochen hässlichem Immemraum... und für alle die unter 85 Jahre sind fällt auch der Stern aus... ALSO ????
In diesem Sinne BMW 5er Forever !!!!
Zitat:
Original geschrieben von ange335
Jo da schließ ich mich an... Habe ein E51 das nun auch im vor FL 530xdA Toruing (2006 mit Nav Pro) meiner Frau funzt... Bei mir im 535d FL Limo (2008 mit allem was es gibt, außer dem schei** Komfortzugang *kotz*) ging es auch ohne dem abschalten problemlos. Jetzt brauchen wir nur noch die Kontakteinträge, dann sind wir Weltmeister !!!!Zitat:
Original geschrieben von E60 Lover
Danke für den Tip.Jetzt funzt es auch mit meinem N95 8GB,aber leider ohne Telefonbuchübertrag,ist aber nicht soo schlimm.Superempfang und sofortige Kopplung,die stabil bleibt.Endlich mal eine gute Lösung.Warum kann Nokia solche Tipps nicht geben?Quoxx wir(N95nutzer) danken dir!Bin jetzt froh,brauch mein Zweithandy nicht mehr.Würde sagen ,wir kommen der Sache immer näher.Jetzt brauchen wir nur noch den Telefonbuchübertragungskönner.E60 Bj.7.2006 530DA Touring.An alle die was von anderes Auto kaufen daherfaseln... Was soll mann den bitte schön kaufen, Audi vielleicht... ja klar, der TDI scheppert bei Betriebstemperatur mehr als ein alter Ford Sierra 1.8 TD bei -25 Grad, abgesehen von der fehlenden Leistung und dem ausgesprochen hässlichem Immemraum... und für alle die unter 85 Jahre sind fällt auch der Stern aus... ALSO ????
In diesem Sinne BMW 5er Forever !!!!
Vielleicht bin ich zu dieser frühen Zeit einfach nicht wach genug, um etwas Ironie in deinem Geschreibsel empfangen zu können, aber "bleib mal etwas auf dem Teppich". 😉
Gruß
Hallo Leute,
versucht doch mal folgenes:
Im i-Drive - Menü ins "Kopplunsmenü" rein. Telefon trennt sich automatisch von der FSE. (Es besteht in diesem Moment keine Bluetooth Verb). Danach im Telefonbuch (vom Telefon) alle Kontakte markieren und danch via Bluetooth versenden. Normalerweise werden dann etwa 60 Kontakte übertragen - wenigstens etwas... (Man kann ja die wichtigsten Nummern nach Vorne verscheiben z.B. A_Frau, A_Sohn usw. Bei E50 und N70 funktioniert´s
gruss
PS: Habe vor kurzen wg. den sporradischen Trennungen zw. Tel. und FSE ein MDA VARIO II an die Wand geklatscht...
Hallo,
hier meine Lösung nachdem ich den Thread gelesen habe.
heute:
V70 mit Festeinbau
N95 8GB und HTC S710 im Wechsel
Ipod für Musik unterwegs
T-Mobile Dual Sim (eine im Auto und eine entweder im S710 oder N95)
ab April:
E61 mit Navi Prof und Bluetooth
HTC S710 zum Telefonieren und für Mails,etc.
Ipod im Auto für Musik
N95 8GB für Musik unterwegs als Ipod Ersatz
Dual Sim eine im S710 und eine im N95 8GB für alle Fälle.
Wer ein N95 und einen Ipod hat sollte darüber nachdenken, den Ipod in Rente zu schicken (oder wie in meinem Fall anders verwenden) und das N95 umfunktionieren. Dann für das Auto ein Handy, welches laut Liste oder laut Erfahrungen (siehe div. Forumsbeiträge) kompatibel ist.
Beste Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Also ich habe das Problem mit einem Zweithandy gelöst und dual SIM.
Ist die einfachste und beste Lösung.Im Auto...altes Nokia 6230 i an....aus dem Auto raus...Nokia 6230 i aus (das Prada ist immer an).Ist auch ziemlich bequem weil man das Handy dann auch nie vergessen kann.
Für mich die beste Lösung...billiges Handy im Auto lassen, teueres nur am Körper tragen.
Grüße,
NIUBEE
hallo
könntest du mir das mal genauer erklären!
also wen ich das jetzt richtig verstanden habe hast du im auto in der festen schalle nen altes telefon wo du die ummern drauf hast und ein neues was du immer mit nimmst ist das soweit richtig? falls ja dan erkläre mir bitte wie du das gemacht hast?