ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ist dieser 5er gut?

Ist dieser 5er gut?

BMW 5er
Themenstarteram 7. Januar 2011 um 16:17

Hi,

ich plane einen 5er BMW zu kaufen und habe jetzt einen bei einem Händler gesehen.

Es handelt sich um eine 525i Touring Automatik.

Laufleistung: 49.000km

EZ: 01/2006

Benziner

218PS

Preis: 22.985 EUR

Ansonsten hat er Features wie Navi, Vollleder, Xenon-Scheinwerfer, Tempomat, etc.

 

Wo ich nun gerne Rat hätte wäre, ob bspw. der Preis gerechtfertigt ist. Ich kann das schlecht einschätzen, weil bspw. Abfragen bei DAT Dinge wie Sonderausstattungen nicht mitkalkulieren. Inwieweit könnte ich mit dem Händler handeln? Und wenn ich ihn besichtige, auf was sollte ich achten? Gibt es ein paar einfache Dinge, die ich prüfen sollte?

Urspünglich hatte ich mein Budget auf um die 15.000 EUR festgesetzt, nur finde ich jetzt die 5er Tourings sehr nett, dass ich es ein wenig nach oben angepasst habe ;) Für ein ca. 15.000 EUR Budget liegt die Laufleistung der Gebrauchten 5er doch eher bei 120.000+ KM. Oder ist das auch noch annehmbar? Was würdet ihr mir raten?

Über Tipps würde ich mich freuen!

 

Beste Antwort im Thema

Hallo

 

schick sieht er schon aus, was er dir wert ist, musst du selber wissen.

Viele sagen "zu teuer", können aber auch keinen vergleichbaren "deutlich" billigeren empfehlen...von da her...selbst ein Bild machen.

Mich würde an der ganzen Geschichte nur stören, das es keine E+ von BMW gibt.

Da der E61 doch recht anfällig ist und bei ev. Rep.s gleich extrem teuer zu Buche schlägt, würde ich da nochmal genau nachhacken....denn so ein Panoramadach kostet mit Einbau gleich mal 3-4 tausend € oder der berühmte Kabelbruch (offiziell für beide Seiten bei BMW ~ 2000€) und so weiter....Lichtmodul (500€) , Batterie+Sensor ~1300€

alles selber erlebt....aber vieles Dank E+ vom Hersteller selber behoben.

 

Viel Glück

 

PS. aktuell will bei unserem das PDC System nicht so , wie es soll. Warscheinlich Feuchtigkeit , mal sehn

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisbilljones

 

Urspünglich hatte ich mein Budget auf um die 15.000 EUR festgesetzt, nur finde ich jetzt die 5er Tourings sehr nett, dass ich es ein wenig nach oben angepasst habe ;) Für ein ca. 15.000 EUR Budget liegt die Laufleistung der Gebrauchten 5er doch eher bei 120.000+ KM. Oder ist das auch noch annehmbar? Was würdet ihr mir raten?

Über Tipps würde ich mich freuen!

Schau mal in "meinem" Thread nach - dort wird im allgemeinen eine Laufleistung von 125tkm als nicht sooooooooo wild angesehen- und das bei dem kleineren 520iger (limo).

Bei einem Auto mit diesem km musst du auf nichts achten. Da es ein Händler und Garantie hast kein Problem. Die Leute finden den BMW 5er nur solange gut bis ein Mangel auftritt.Danach würden die nie wieder ein BMW kaufen! Solche Leute muss man schlagen! Die sollen doch ein Golf 3 fahren, günstige Reifen, billige Versicherung, billige Etsatzteile usw.

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 17:24

Danke für die hilfreichen Antworten!

Und wie schätzt ihr den o. g. Preis ein?

am 7. Januar 2011 um 17:43

Hi,

was hat er sonst an Ausstattung? ist es Navi Prof.? Ist es ein BMW Händler?

Bischen mehr Infos. Hatte meinen vor einem Jahr auch für den Preis gekauft, der hatte aber 75t auf der Uhr, auch Touring 525IA EZ. 12.2006, finde den Preis etwas zu hoch

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von MAXMQ520

Hi,

was hat er sonst an Ausstattung? ist es Navi Prof.? Ist es ein BMW Händler?

Es ist kein offizieller BMW Händler.

Komplett hat er folgende Merkmale:

ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags

1-Hand, Scheckheftgepflegt lückenlos bei Bmw, ABS, Tempomat, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, abn. Anhängerkupplung, Dachreling, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, Sprachsteuerung, Navigation DVD, Control Display mit 6,5 Farb Monitor, DBC, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad, RPA, BMW assist+online, Bordcomputer, Einparkhilfe, Sitzheizung, Funk-Zentralverriegelung, Airbag, Beifahrer Airbag, Seiten Airbags, Kopf Airbags, elektr. Sitze mit Memory-Funktion, heizbare Spiegel, Bluetooth, 6-Fach CD Wechsler, ESP, DSC, Geteilte Rücksitzbank, Radio Professional , Xenon, Regensensor, Lichtautomatik

am 7. Januar 2011 um 20:50

Der Link mit Bildern etc. macht es einfacher:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Themenstarteram 7. Januar 2011 um 21:38

Stimmt sorry... ;-)

Also nichts für ungut, aber ich finde ihn einfach zu teuer. Der ist 5 Jahre alt. Gut 49 tkm ist nicht schlecht, aber ist das jetzt unbedingt so positiv? Da liegt es doch nahe, dass er viel auf Kurzstrecke bewegt wurde.

Mein 530d habe ich, als er gut 2 Jahre alt war für € 27.400,- bekommen und da war er sogar noch das aktuelle Modell. Der hatte 69 tkm runter. das war mir recht, weil er wohl viel auf Langstrecke unterwegs war.

Ach ja allen möglichen Ausstattungsschnick schnack hat meiner natürlich auch. PDC, Navi prof, Panorama, xenon, Leder Komfort, dynamic drive, AHK etc.

Hallo

 

schick sieht er schon aus, was er dir wert ist, musst du selber wissen.

Viele sagen "zu teuer", können aber auch keinen vergleichbaren "deutlich" billigeren empfehlen...von da her...selbst ein Bild machen.

Mich würde an der ganzen Geschichte nur stören, das es keine E+ von BMW gibt.

Da der E61 doch recht anfällig ist und bei ev. Rep.s gleich extrem teuer zu Buche schlägt, würde ich da nochmal genau nachhacken....denn so ein Panoramadach kostet mit Einbau gleich mal 3-4 tausend € oder der berühmte Kabelbruch (offiziell für beide Seiten bei BMW ~ 2000€) und so weiter....Lichtmodul (500€) , Batterie+Sensor ~1300€

alles selber erlebt....aber vieles Dank E+ vom Hersteller selber behoben.

 

Viel Glück

 

PS. aktuell will bei unserem das PDC System nicht so , wie es soll. Warscheinlich Feuchtigkeit , mal sehn

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320

Hallo

schick sieht er schon aus, was er dir wert ist, musst du selber wissen.

Viele sagen "zu teuer", können aber auch keinen vergleichbaren "deutlich" billigeren empfehlen...von da her...selbst ein Bild machen.

Mich würde an der ganzen Geschichte nur stören, das es keine E+ von BMW gibt.

Da der E61 doch recht anfällig ist und bei ev. Rep.s gleich extrem teuer zu Buche schlägt, würde ich da nochmal genau nachhacken....denn so ein Panoramadach kostet mit Einbau gleich mal 3-4 tausend € oder der berühmte Kabelbruch (offiziell für beide Seiten bei BMW ~ 2000€) und so weiter....Lichtmodul (500€) , Batterie+Sensor ~1300€

alles selber erlebt....aber vieles Dank E+ vom Hersteller selber behoben.

Viel Glück

PS. aktuell will bei unserem das PDC System nicht so , wie es soll. Warscheinlich Feuchtigkeit , mal sehn

Liegt vielleicht auch daran, dass der 525i nicht gerde ein Volumenmodell ist und das Angebot entsprechend gering ist.

@bernd

 

nicht jeder benötigt einen 530 aufwärts zum fahren.

Wenn ich überlege, wann ich unsere beiden Kleinwagen das letzte Mal an ihr Leistungslimit gebracht habe.

Den BMW hab ich noch nie ausgefahren, obwohl wir diesen schon 2,5 Jahre unser Eigen nennen.

Den Benz habe vor 1,5 Jahren mal auf der BAB für 10min voll ausgefahren....das war´s.

Und ich bin nicht der Sonntagsfahrer, es muss schon recht zügig sein.

 

Grüsse

 

PS. Ich möchte noch anmerken: Als wir damals auf Autokauftour waren und uns die vorher auserwählten Wagen anschauen wollten (ok, meist W211, aber auch 5 BMW´s), waren fast 90% der Wagen verkauft! Und wir hatten in den 3 Tagen bestimmt 20-25 Autos angeschaut und der, den wir jetzt haben, war eigentlich nur Plan B oder noch besser Plan C.....

Unser damaliges Limit war ~15000-max.20000€ keinen Cent drüber für einen Gebrauchsgegenstand ....und das Ende vom Lied: Wir haben den E61 von 26900€ auf 23000€+1Satz Winterreifen runtergehandelt und somit diesen Wagen gekauft.

Alle anderen hatten uns nicht zugesagt, zu viele KM, viele angebotene Autos waren Diesel(wir sind beide keine Dieselfans)....und so weiter ....es ist also nicht ganz so leicht den passenden Untersatz zu finden...und wenn´s dann passt, würde ich auch nicht auf 1000€ schauen.

Im Nachhinein muss ich sagen...wenn ich mich gleich besser mit der Baureihe E60/61 beschäftigt hätte, hätte ich warscheinlich einen viel stärkeren Motor unter der Haube....den ich warscheinlich auch noch nicht ausgedreht hätte...

am 8. Januar 2011 um 21:42

zu beachten ist aber auch das die Preise für einen 5er wieder deutlich angezogen haben.Letztes jahr um die Zeit bot mir mein Händler 18500 EK jetzt aktuell 19.600 . Ich suche gerade einen bezahlbaren F10 oder X6,aber auch da ist am Preis nicht viel zu rütteln.

am 8. Januar 2011 um 21:53

Achte in jedem Fall auf die Anzahl der Vorbesitzer und ein lückenloses Checkheft.

Bei einem Auto dieser Klasse sind 50.000 km in 5 Jahren sehr wenig.

Ich habe es im letzten Jahr ohne grössere Reisen mit reinen Privat-Fahrten rund um den Pudding auf 20.000 km gebracht.

Daher prüfe die Plausibilität der Laufleistung sehr gründlich.

Zum Thema Kilometer:

-Mein E34 ist auch das ganze Jahr angemeldet, wird aber nur ~9000km jährlich bewegt.

-Der E61 schafft es so mit Ach und Krach auf 12-15 tausend KM jährlich.

-Mein E320T läuft runde 24000km im Jahr.

 

Somit hat die Kilometerlaufleistung nichts negatives an sich....aber nachkontrollieren würde ich auch.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen