N57 Luftmasse hoch
Hallo,
Ich habe BMW 325d N57 Motor baujahr 2010
Zurzeit habe ich unrunden Motorlauf. Mit dem Rheingold habe ich luftmasse soll und ist wert ausgelesen und differenz zu hoch die luftmasse soll 47mmbar und luftmasse istwert 67mmbar. Ich habe agr ventil , ladedrucksensör, luftmassenmesser gewechsellt und Ansaugbrücke gereinigt. Wenn ich die agr stecker abziehe , habe ich keine unruhenderleerlauf und luftmasse soll 67mmbar und ist wert 67mmbar. Unruhenderleerlauf und hoche luftmasse kommt nur im teillast ( wenn agr aktiv ist) vor. Ab Drehzahl 2500 sind die luftmasse soll und ist wert gleich , weil agr geschlossen ist. Im Fehlerspeicher habe ich gar nicht.
Ähnliche Themen
74 Antworten
Adaption Luftmassenmesser durchgeführt?
Ja, alles zurückgesetzt.
(Auch Agr rate auf 0,7 eingestellt)
(viel agilere Gasannahme))
Wenn du die AGR Rate änderst, ist es ja klar, dass Soll und Ist nicht passen.
Aha!?,
so jetzt wirds kompliziert.
Eigentlich ist es wie du sagst „logisch“ das die werte nicht mehr passen sollten.
Das würde ja heissen dass der Soll-Wert hochgeschraubt wird wenn ich auf 0,7 programmiere??? Da die Reduzierung von Agr durch Frischluftzufuhr „ersetzt“ werden muss?
Wieso sind denn dann beide Werte (ist/soll) auf ca. 57kg/h (Ist-wert) wenn ich den Lmm Stecker abziehe?
Müsste das nicht umgekehrt sein, nähmlich auf ca. 38kg/h (Soll-Wert)?
Sorry ich bin total durcheinander und zum erstem mal raffe ich eine Sache in der Technik nicht.
Bedanke mich im voraus für eure Antworten!
Setz den Wert doch zum testen einfach mal wieder auf 0,0 zurück.
Dieser Soll-Wert ändert sich nie. Der ist anscheinend fest nach Kennfeld, praktisch „Sollwert bei AGR“. Der Faktor greift somit erst danach.
Beim Abstecken kommt dann der Ersatzwert „Sollwert ohne AGR“ welcher dann ja in etwa dem vorherigen Istwert ohne aktives AGR entspricht.
Das werde ich mal machen...
Solange man Gas gibt, sind die Werte gleich (klar, weil AGR geschlossen wird)
@rommulaner sind die Werte bei dir im Leerlauf auch verschieden?
Prüf ich heute mal an meinem N47.
Alles klar. Bis später. Danke.
Der Themenstarter Deli2834 hat das Problem ja auch... ob er die Agr Rate auch hoch gesetzt hat?
Mach doch einfach mal den Luftmassensystemtest.
Werde ich nachher mal schauen wo das in ISTA/D zu finden ist.
Hier die Messwerte meines N47 mir Faktor 0,7:
Ok, dann ist das wohl normal...(wegen AGR Rate 0,7)
Danke Dir!
Habe gerade den Luftmassensystemtest gemacht und folgendes dabei rausgekommen.
s.Fotos
Verdacht auf Versottung sagt das system?... Aber Brücke ist schon gereinigt worden.
Vielleicht Agr Ventil verkokt? jedenfalls lässt es sich superleicht betätigen.
Ich weiss irgendwie nicht mehr weiter. Hab das Gefühl irgendwas stimmt da noch nicht ganz. Ansich läuft der Motor Recht gut... leichtes schütteln( minimale impulsive Drehzahlschwankunken....wrr...wrr..wrr..wrr)während der Warmlaufphase ist komplett verschwunden, also Reinigung der Ansaugwege brachte das erwartete Ergebnis ... möchte eben nur ganz sicher sein das wirklich alles ordnungsgemäß arbeitet.
Hab noch den verdacht auf zu hohen Verbrauch...
Leider kann ich das momentan nicht wirklich testen weil mein Arbeitsweg nur 8 km ist und der Dicke nicht/kaum zum Einsatz kommt.
(20€ 16liter —> 120-140km)
EDIT: habe das den X5 erst seit 4 wochen.
Vorher (530xd mit M57 ohne irgendwelche Probleme.. mit pingeliger Pflege)
Sorry für die vielen Infos aufeinmal.
Hier noch weitere Werte von meinem n57s