1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. LMM - IST-Wert doppelt so hoch als SOLL-Wert

LMM - IST-Wert doppelt so hoch als SOLL-Wert

BMW 3er

Hallo Leute,
bekomme ständig Motorwarnleuchte und habe mal auslesen lassen.
LMM Fehler, trotz dieser schon neu gemacht wurde.
Aufgefallen ist jetzt das der Istwert im Standgas z.B. doppelt so hoch ist, als der Sollwert.
500m Ist
250m Soll
Kann der neue LMM auch defekt sein oder kommt das woanders her?
Auto ruckelt im Teillastbereich ganz extrem und Verbrauch bei Normalfahrt wohl mit 8,5l viel zu hoch.
Habt Ihr ne Idee?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Welcher Hersteller wurde verwendet, beim Kauf des LMM?
Stecke den Stecker des LMM ab und schaue, ob der Wagen ruckelt!!
BMW_verrückter

Welches Auto / Motor / BJ denn überhaupt !?
Wurde nur der LMM getauscht oder auch die Werte im Steuergerät zurückgesetzt? Soweit mir bekannt dauert es einige Zeit bis sich die Sollwerte/ Adaptivwerte wieder "normalisieren" bzw im eigentlichen "Fenster" sind; sollte so nichts gemacht worden sein.

Ja, das stimmt, allerdings sind doppelte Werte schon etwas komisch.
BMW_Verrückter

ist ein 120d mit 163 PS
natürlich wurden die werte sozusagen resetet
ja, das dauert dann paar kilometer bis das neu richtig eingestellt ist
sagen diese werte nicht evtl. doch aus das der neue LMM auch defekt ist, denn das ist meine meinung, aber die werkstatt meint es würde nicht daran liegen
bitte keine frage warum ich mit dem einser hier im dreier forum schreibe, ist doch eh der selbe motor und im 1er forum gibt es nicht so viele fachleute

Wie viel hast du für den LMM gezahlt? Welcher Hersteller ist es?
Ruckelt der Wagen, wenn du den LMM absteckst?
BMW_Verrückter

der LMM hat 280.-€ gekostet und ist orig. von Bosch
der Wagen ruckelt auch wenn der Stecker ab ist

Ist dieses Ruckeln Drehzahlabhängig? :)
Tritt es bei schnellem oder langsamen Beschleunigen auf, bei konstanter oder veränderlicher Drehzahl, in welchem Gang?
Könnten auch die Injektoren sein z.b., oder ein Problem mit dem AGR-System.
BMW_Verrückter

egal bei welchem gang und egal welche drehzahl, nicht beim beschleunigen, sondern bei wenig gas geben und geschwindigkeit halten
injektoren wurden neu gemacht
agr schon gerreinigt, drosselklappe und ansaugkrümmer gereinigt, zur zeit agr lahm gelegt

Wenn das AGR-System lahm gelegt wird, kommt es dann zum Ruckeln?
BMW_Verrückter

ruckeln bleibt weiterhin auch mit abgeklemmten AGR

Okay.
LMM könnten wir ausschließen, da sich mit dem Abstecken des LMM nichts ändert - hier werden Standardwerte (also keine falschen, vom LMM genommenen) herbeigezogen, wodurch der Motor im Prinzip nicht mehr ruckeln sollte, selbst wenn er im Notlauf-Modus wäre.
AGR können wir ausschließen, da durch Abstecken des Schlaches dieses System an jeglicher Bedeutung verliert, da es nicht mehr funktionert :)
Mir fallen nur Probleme mit der Einspritzung ein - Raildrucksensor, Raildruckregelventil, Hochdruckpumpe, Injektoren. Lese den Fehlerspeicher mit BMW INPA/DIS aus und poste die Codes hier.
BMW_Verrückter

wie gesagt, injektoren sind schon neu
sollte bei einer störung im raildruck nicht auch ein fehler im speicher sein?
ich selbst habe nicht die möglichkeit das auszulesen und der typ aus meiner werkstatt ist in urlaub, da muss ich wohl bisschen warten.

Ja, dann warte halt ein wenig - so ist das nur Raterei aufs Feinste ;)
BMW INPA oder DIS - damit auslesen!
BMW_Verrückter

da ich mit diesem problem leider immer noch nicht weiter bin, rufe ich dieses thema erneut auf und hoffe auf neue antworten und hilfen.
DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen