1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. N53 / N54 MSD80 zu MSD81 Wechseln

N53 / N54 MSD80 zu MSD81 Wechseln

BMW 5er E60

Hallo,

Ich habe vor vom MSD80 zu MSD81 zu wechseln.

Falls es Erfahrungen gibt einfach mal schreiben, mich würden alles dazu interessieren wie zum Beispiel wie läuft der Motor nach dem Tausch oder kommen Fehler nicht wieder die mal aufgetreten sind.....und und und.

Gruß Dirk

Screenshot_20230111_121932_Gallery.jpg
Screenshot_20230111_122050_Gallery.jpg
Screenshot_20230111_122627_Gallery.jpg
+1
66 Antworten

Das ist aber sehr schade , leider bin ich auch nicht weiter gekommen meine Injektoren mindestens 3 Stück müssen erneut werden aber neue kommen für nicht in Frage meine Frage ist hast vielecht deine alten Injektoren noch würde gerne wenn nicht total defekt sind bei mir probieren natürlich nicht kostenlos.
Lg Vllaznim
0157/81041495

Zitat:

@Xaxi-car schrieb am 3. Februar 2023 um 16:39:58 Uhr:


Das ist aber sehr schade , leider bin ich auch nicht weiter gekommen meine Injektoren mindestens 3 Stück müssen erneut werden aber neue kommen für nicht in Frage meine Frage ist hast vielecht deine alten Injektoren noch würde gerne wenn nicht total defekt sind bei mir probieren natürlich nicht kostenlos.
Lg Vllaznim
0157/81041495

Ich warte ab ob das Problem zu lösen ist.

Meine alten Injektoren sind nicht total defekt, der eine oder andere Injektor kann auch noch gut sein weiss ich aber nicht zu 100% kann man auch nicht wissen oder genau feststellen. aber was soll das bringen? Dann hast du Geld weg und hast dann doch noch Probleme.

Was hast macht dein BMW genau? Das du denkst die Injektoren sind das.

Gruß Dirk

Moin Dirk, habe von Form ein Tipp wie prüft in Schichtbetrieb und sofort konnte man sehen 1+2 Injektoren die höchste Werte 78,90- mit Vollgas und bei Gaspedal loslassen 83% und es dauerte bis die Werte zurück kamen .
Vor zwei Tagen habe, ich die Injektoren vertauscht und auf einmal in Schichtbetrieb bleiben die Werte konstant bei Vollgas oder auch beim Gas loslassen bleiben bei 70 oder 75 % da frage mich was ist los jetzt Platztausch und andere Werte, ich suche momentan Firmen in Polen, die vielleicht Injektoren instandsetzen soll circa 90€ jetzt muss ich warten, bis mein Kumpel aus Polen kommt. Dann gebe Ihnen meine Injektoren mit und er soll bei diesem Firma die instandsetzen.
Gestern habe ich Injektoren wert Resetet und der Motor klingt komplett anders und sehr leise natürlich nach 10 Minuten Leerlauf aus und an aus an.

Lg Vllaznim

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Xaxi-car schrieb am 4. Februar 2023 um 11:14:11 Uhr:


Moin Dirk, habe von Form ein Tipp wie prüft in Schichtbetrieb und sofort konnte man sehen 1+2 Injektoren die höchste Werte 78,90- mit Vollgas und bei Gaspedal loslassen 83% und es dauerte bis die Werte zurück kamen .
Vor zwei Tagen habe, ich die Injektoren vertauscht und auf einmal in Schichtbetrieb bleiben die Werte konstant bei Vollgas oder auch beim Gas loslassen bleiben bei 70 oder 75 % da frage mich was ist los jetzt Platztausch und andere Werte, ich suche momentan Firmen in Polen, die vielleicht Injektoren instandsetzen soll circa 90€ jetzt muss ich warten, bis mein Kumpel aus Polen kommt. Dann gebe Ihnen meine Injektoren mit und er soll bei diesem Firma die instandsetzen.
Gestern habe ich Injektoren wert Resetet und der Motor klingt komplett anders und sehr leise natürlich nach 10 Minuten Leerlauf aus und an aus an.

Lg Vllaznim

Grüße dich,

Injektoren instandsetzen ist keine gute Idee da das nichts bringen wird ausser weniger Geld im die Tasche, haben schon einige gemacht und hatte nichts gebracht.

Was du machen könntest, alle Injektoren raus und reinigen, dann auch die dicht Ringe an den Injektoren noch erneuern.

Wo die Injektoren ins Loch am Motor kommen auch alles reinigen, aber vorsichtig nichts im Motor fallen lassen.

Sonnst Wüste ich auch nicht weiter.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Alkohol als Reinigungsmittel habe ich auch gemacht und war der Meinung es kam so mini Kristalle aus Leitung der Injektoren nur bei einer die die anderen nicht,man konnte nur in Licht oder gegen Licht sehen . auch eine Ring habe ich getauscht aber eine weiter traute mich nicht ohne zu wissen ob es klappt, denn Ring denn ich getauscht habe sah nachher schlimmer als vorher .

Hast du vielleicht ein Idee wie man gut die Injektoren reinigen kann?
Lg Vllaznim

Zitat:

@Xaxi-car schrieb am 4. Februar 2023 um 11:57:43 Uhr:


Alkohol als Reinigungsmittel habe ich auch gemacht und war der Meinung es kam so mini Kristalle aus Leitung der Injektoren nur bei einer die die anderen nicht,man konnte nur in Licht oder gegen Licht sehen . auch eine Ring habe ich getauscht aber eine weiter traute mich nicht ohne zu wissen ob es klappt, denn Ring denn ich getauscht habe sah nachher schlimmer als vorher .

Hast du vielleicht ein Idee wie man gut die Injektoren reinigen kann?
Lg Vllaznim

Die spitzen von den Injektoren einfach mit Bremsenreiniger reinigen und einen Lappen.

Den dicht Ring sollte man ordentlich darauf machen der muss ja erst gespreizt werden am besten mit ein Kugelschreiber Stück für Stück den Ring drauf schieben bis es so groß ist das der auf die Injektoren passt.

Mit den Fingernägeln macht man da macken rein beim drauf schieben ist nicht gut.

Dann muss der dicht Ring unbedingt wieder zusammen gedrückt werden bevor man den einbaut dafür habe ich die Originale Kappe genommen uns auch Stück für Stück drauf geschoben dann 1 Minute warten Kappe ab und einbauen.

Gruß Dirk

Screenshot_20230204_123503_Gallery.jpg

Leider habe ich auch erkannt das man hinterher die dicht ringe pressen muss war ich nicht vorbereitet.
Das habe ich gerade eben entdeckt die erster lanbasonde nach der ersten kat springt 0-258 om die andere bleiben permanent 258 Om ,vielecht ist das einer von den Fehlern ? Alle paar Sekunden unregelmäßig springt hinterher

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Xaxi-car schrieb am 4. Februar 2023 um 14:03:53 Uhr:


Leider habe ich auch erkannt das man hinterher die dicht ringe pressen muss war ich nicht vorbereitet.
Das habe ich gerade eben entdeckt die erster lanbasonde nach der ersten kat springt 0-258 om die andere bleiben permanent 258 Om ,vielecht ist das einer von den Fehlern ? Alle paar Sekunden unregelmäßig springt hinterher

Weiß nicht ob das so soll oder nicht.

Mit den Werten kenne ich mich nicht so aus.

Gruß Dirk

Ich werde verrückt.

Zitat:

@Xaxi-car schrieb am 4. Februar 2023 um 14:41:27 Uhr:


Ich werde verrückt.

Das glaube ich dir, für mich ist der N53 auch immer der Horror....ich wünschte mir das ich in dem BMW E60 den M54 Motor drinnen gehabt hätte aber leider der N53 Schrott Motor.

Gruß Dirk

Ja das ist das richtig es gab aber nur Import US ? Als ich das Auto für meine Sohn aus gesucht habe, hat er mich sehr gewarnt mit dem Motor Probleme N53 habe mir gedacht ich bekomme hin wegen meiner Erfahrung mit Mechaniker , Elektriker aus ganz Bremen aber der Motor ist reiner Müll ich muss mich von N53 trennen so schnell wie möglich nur wie keine will es haben den Müll.
Dir schöne Abend

@Xaxi-car: geht das Fahrzeug in den Schichtladebetrieb? Im Berieb ist dann Lambda >1.5.
Wenn nicht, ist das schon mal schlecht.
Dann guck dir dir Laufunruhewerte sowie die CILC. Da sieht man schon, welche Injektoren problematisch sind.

Die Tatsache, dass ein Widerstandswert der Lamba 0 anzeigt und mal 256 ist völlig ok. Größere Wert sind verdächtig, >1000.

Was ist denn überhaupt das Problem? Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht so ganz....

Moin, bin auch auf Injektoren der erste ist auffällig aber viele Scheiben ihrer Erfahrung es soll alle Injektoren getauscht werden neue sind einfach nicht zu bezahlen und gebrauche gibt aber vielleicht so wie meine.

Das Auto läuft in Schichtbetrieb nur hat Schwierigkeiten und schüttelt unrund und da ist ein rundloch leichte Aussetzer. Wenn das Auto seine 10 Minuten gehabt hat läuft ganz normal oder der Fehler kommt Katalysator Konvierung oder Auslass Vanos. Seit letzten Injektoren vertausch ist jetzt noch zünd Aussetzer 2-3 ziliynder und es so rundloch Lauf nur in unten 1300 Umdrehung aber sind wandern Fehler immer wieder nach einer teile Austausch kommen andere Fehler .

Meine Injektoren sind 63tkm mit Belege seit Austausch bei 143tkm in Jahr 2018 , zündspule, Kerzen , 2020 dann Zilinderkopfhaube (Kge) , Kette bei 178tkm weil das Auto nicht mehr so gut läuft habe das Auto von Betrüger Händen erworben der für seine Pflichten nicht noch kommt, für circa 6000€ teile Kaufbelege plus Einbau
nur auf Verdacht.

Das Auto startet nochmal und ohne und rund lauf erst nach ca 20-30sek fängt immer unrunder zu laufen.

Lg Vllaznim

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Hi Vllaznim,

Ich frage nochmal: Woran machst du fest, dass der Motor in den Schichladebetrieb wechselt? An keinem der gezeigten Bilder kann man das sehen. Ich vertrete da die gleiche Meinung wie Bimmerprofs.com: Wenn der Schichtladebetrieb nicht geht, passen die angelernten Werte (CILC und Laufunruheadapationen) nach einiger Zeit nicht mehr und der Motor läuft beschissen. V.a.dann, wenn andere Teile (wie zB Injektoren kaputt gehen).
Du schreibst was von Injektoren "vertauschen". Wenn du die tauschst, dann musst die die neu Codieren und eine weile fahren, damit das Fzg ne Chance hat die Adaptionen zu lernen. Hast dz das gemacht?
Die CILC Werte sind absolut betrachtet in meinen Augen ok. Was aber überhaupt nicht passt, sind die daraus abgeleiteten Einspritzzeiten: Die streuen von 275ms bis 133ms (wenn ich das auf dem verschwommenen Bild richtig sehe), gerade Injektor 2 und 4 sind bedeutet kürzer als der Rest. Das ist sehr eigenartig.
Ich würde, da deine Kiste offenbar nicht gut läuft, alle Apationen löschen und Adaptionsfahrten machen. Dann sieht man schon mal mehr was los ist. Zudem macht es auch Sinn, mal sich genau die Fehler mit Freezeframe anzuschauen. Da sieht man nämlich auch besser, unter welchen Randbedingungen der Fehler aufgetreten ist (Drehzahl, Last, etc.)

Was ist Freezeframe bzw. wie machst das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen