N53 / N54 MSD80 zu MSD81 Wechseln
Hallo,
Ich habe vor vom MSD80 zu MSD81 zu wechseln.
Falls es Erfahrungen gibt einfach mal schreiben, mich würden alles dazu interessieren wie zum Beispiel wie läuft der Motor nach dem Tausch oder kommen Fehler nicht wieder die mal aufgetreten sind.....und und und.
Gruß Dirk
66 Antworten
Ich habe ja einen N53 Baujahr 2010. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob da schon das MSD81 verbaut wurde. Fakt ist, dass diese Umschaltung in Inpa bei mir auch nicht funktioniert. Und ich habe daran nichts geändert. Von daher würde ich mir keine Sorgen machen Dirk.
Bei Baujahr 2010 wirst du definitiv ein Msd81 verbaut haben.
Dirk, eventuell hängt der NOX Sensor bzw. NOXEM. Dann schaltet der auch nicht in Schichtladung um.
Hatte ich auch schon ein paar mal. Nach zurücksetzen des Sensors und Kats ging es wieder tadellos.
Ob der Sensor hängt kann man sehen, zb in Ista, ob sich die Werte ändern.
@alias100 Bei mir funktioniert das NOX System perfekt. Trotzdem geht diese Umschaltung in Inpa nicht. Im Betrieb geht der Motor ganz normal in den Schichtbetrieb. Das ist also irgend ein Problem mit inpa, nicht an dem MSD81.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 20. Februar 2023 um 09:58:28 Uhr:
Ich habe ja einen N53 Baujahr 2010. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob da schon das MSD81 verbaut wurde. Fakt ist, dass diese Umschaltung in Inpa bei mir auch nicht funktioniert. Und ich habe daran nichts geändert. Von daher würde ich mir keine Sorgen machen Dirk.
Ah ok danke für die info.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung....
Ein Bekannter von mir, hat mit mir nochmal die gleiche Originale DME Software für mein Modell geflasht, momentan funktioniert der Schichtladebetrieb wieder.
Das mit INPA ist beim MSD81 normal mit der Fehlermeldung, der Bekannte hat auch das MSD81 und die gleiche Fehlermeldung.
Also sollte diese Sache hier abgeschlossen sein.
Gruß Dirk
So nach Wochen nun meine Erfahrungen mit dem MSD81 Umbau
Beim Start was ich immer sehr oft hatte und auch zwischen durch mit dem wie soll ich das beschreiben ehmmm.... wummm wummm wummm das ist weg der läuft auch im Schichtbetrieb viel ruhiger, ich denke das viele Probleme mit dem MSD80 zusammen hängen kann sein das es an den Mosfet in dem MSD80 liegt.
In meinem Fall hat es sich gelohnt auf MSD81 aufzurüsten.
Der Fehler Katalysatorkonvertierung ist leider geblieben hatte die Hoffnung gehabt das dieser auch verschwindet mit dem MSD81 dies ist aber nicht der fall.
Mehr kann ich nicht dazu sagen.
Gruß Dirk