N53 komisches (metallisches) klackern im Leerlauf mit Soundaufnahme
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass mein Wagen so komisch klackert, hört sich irgendwie metallisch an. Finde das sehr beunruhigend.
Das Geräusch tritt im Leerlauf auf, sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Drehzahlschwankungen habe ich bis jetzt noch keine bemerkt.
Hab mal versucht das Geräusch aufzunehmen, bitte entschuldigt, dass ihr auf dem Video gar nichts seht, es war leider heute vor der Arbeit noch dunkel und auch nach der Arbeit schon dunkel. Die Aufnahme wurde bei warmen Motor gemacht, in dem Video wirkt es etwas lauter liegt wohl aber an der Videoqualität von meinem Handy.
Weiß einer woran das liegen kann?
Kleiner Hinweis für die jenigen die die App nutzen, ihr müsst auf "mobile Version öffnen" klicken, in der App wird der Link leider nicht angezeigt.
25 Antworten
Die letzten beiden Aufnahmen laufen auf jeden Fall ruhiger! Würde sagen normal.
Frage ist, wie der TE das Handy gehalten hat bzw wo.
Servuuuus ich habe mal ne frage.
Habe einen e93 bauj.2007 habe das kleine navi und würde gerne auf das große umbauen ist das plug and play?würde mich über ne Antwort freuen.:-)
Zitat:
@LuxBluePerformance schrieb am 13. Januar 2016 um 19:57:27 Uhr:
Servuuuus ich habe mal ne frage.
Habe einen e93 bauj.2007 habe das kleine navi und würde gerne auf das große umbauen ist das plug and play?würde mich über ne Antwort freuen.:-)
Servus,dein problem passt net hier rein 😉
Schreib besser ein Thread für dein Problem,und sehe gerade du bist neu 😉
Zitat:
@LuxBluePerformance schrieb am 13. Januar 2016 um 19:57:27 Uhr:
Servuuuus ich habe mal ne frage.
Habe einen e93 bauj.2007 habe das kleine navi und würde gerne auf das große umbauen ist das plug and play?würde mich über ne Antwort freuen.:-)
Wenn das nicht so Geräusche macht, bist du hier falsch 😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank für das einstellen eurer Videos. Habe die mir nun mehrmals angehört und es hört sich sehr ähnlich an, jedoch klickert/klackert es bei mir mehr und ist etwas lauter. Weiß jetzt nicht ob das nur an der Aufnahme bzw. am Aufnahmegerät liegt oder ob da bei mir ein Problem vorliegt.
Zitat:
@Lotusbluete89 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:26:28 Uhr:
Vielen Dank für das einstellen eurer Videos. Habe die mir nun mehrmals angehört und es hört sich sehr ähnlich an, jedoch klickert/klackert es bei mir mehr und ist etwas lauter. Weiß jetzt nicht ob das nur an der Aufnahme bzw. am Aufnahmegerät liegt oder ob da bei mir ein Problem vorliegt.
Hallo meine schöne x1000 Bluete wäre sonst zu anstrengend das zu schreiben 😁😉
Wird wahrscheinlich normal sein 😉
Schade das es den N52 auch net für dein Cabby gab 🙁
Zitat:
@Syrincs01 schrieb am 11. Januar 2016 um 23:50:09 Uhr:
Hatte mal das selbe Klackern...kurz nachdem ich einen Ölwechsel gemacht hatte...dachte das gibts doch nicht...habe dann anderes Öl genommen erneut Ölwechsel und das Problem war weg...ich weiss aber gerade aus dem Stehgreif nicht ,welches Öl ich genommen hatte wo es genagelt hatte...müsste ich moin mal schauen...bei mir hörte es sich so an....
http://www.motor-talk.de/.../...005-klackern-hydrostoessel-v13497.html
gruss
Ist denn da was raus gekommen?
Meiner hört sich genau so an wie in ihrem Video.
Aber nur wenn er schon ca 5km gelaufen ist. Komplett Kalt und Warm habe ich das Geräusch nicht. Man hört in diesem Video neben dem ganz normalen Geräusch der Direkteinspritzung ein klackern welches absolut gleich ist wie bei meinem.
In allen anderen Videos hören sich die N53er föllig human an.
Jemand einen Tipp?
Um es nochmal klar zu machen ich meine wirkich nicht das ganz normale DI geräusch.
Nur in diesem einen Video hört man auch mein Problem. Wäre sehr dankbar über Hilfe.
Meine BMW Niederlassung in der nähe hat sich nicht wirklich dafür interessiert.
Grüße Christian.
Zitat:
@DuBLiKe schrieb am 21. November 2019 um 20:19:59 Uhr:
Zitat:
@Syrincs01 schrieb am 11. Januar 2016 um 23:50:09 Uhr:
Hatte mal das selbe Klackern...kurz nachdem ich einen Ölwechsel gemacht hatte...dachte das gibts doch nicht...habe dann anderes Öl genommen erneut Ölwechsel und das Problem war weg...ich weiss aber gerade aus dem Stehgreif nicht ,welches Öl ich genommen hatte wo es genagelt hatte...müsste ich moin mal schauen...bei mir hörte es sich so an....
http://www.motor-talk.de/.../...005-klackern-hydrostoessel-v13497.html
grussIst denn da was raus gekommen?
Meiner hört sich genau so an wie in ihrem Video.
Aber nur wenn er schon ca 5km gelaufen ist. Komplett Kalt und Warm habe ich das Geräusch nicht. Man hört in diesem Video neben dem ganz normalen Geräusch der Direkteinspritzung ein klackern welches absolut gleich ist wie bei meinem.
In allen anderen Videos hören sich die N53er föllig human an.Jemand einen Tipp?
Um es nochmal klar zu machen ich meine wirkich nicht das ganz normale DI geräusch.
Nur in diesem einen Video hört man auch mein Problem. Wäre sehr dankbar über Hilfe.
Meine BMW Niederlassung in der nähe hat sich nicht wirklich dafür interessiert.Grüße Christian.
Hallo Christian,
ist bei mir ähnlich, weiß leider auch nicht was es sein soll. Interessant ist dass es im kalten nicht auftritt. Erst wenn er etwas wärmer wird. Weg oder viel leiser ist es wenn man ihn mal richtig warm gefahren hat (geht im Rahmen der stvo eigentlich nur auf freien Autobahnen)
Bist du weiter gekommen? Du meinst sicherlich das klopfende Geräusch im Hintergrund richtig?
Bei mir kommt es eher von der Motorvorderseite wenn ich ganz nah ran gehe ungefähr dort wo das Logo ist.
Hydros Vanos alles mögliche gedacht keine Ahnung.
BMW meint das seien die Injektoren.
Viele Grüße
Zitat:
Hatte mal das selbe Klackern...kurz nachdem ich einen Ölwechsel gemacht hatte...dachte das gibts doch nicht...habe dann anderes Öl genommen erneut Ölwechsel und das Problem war weg...ich weiss aber gerade aus dem Stehgreif nicht ,welches Öl ich genommen hatte wo es genagelt hatte...müsste ich moin mal schauen...
bei mir hörte es sich so an....
http://www.motor-talk.de/.../...005-klackern-hydrostoessel-v13497.html
gruss
Hallo
Mit welchem öl haben sie es erneut? Das die Probleme weg war?
Liebe Grüße
Zitat:
@Syrincs01 schrieb am 11. Januar 2016 um 23:50:09 Uhr:
Hatte mal das selbe Klackern...kurz nachdem ich einen Ölwechsel gemacht hatte...dachte das gibts doch nicht...habe dann anderes Öl genommen erneut Ölwechsel und das Problem war weg...ich weiss aber gerade aus dem Stehgreif nicht ,welches Öl ich genommen hatte wo es genagelt hatte...müsste ich moin mal schauen...bei mir hörte es sich so an....
http://www.motor-talk.de/.../...005-klackern-hydrostoessel-v13497.html
gruss
Hallo
Mit welchem öl haben sie es erneut? Das die Probleme weg war?
Liebe Grüße
Zitat:
@golfV16V schrieb am 25. August 2020 um 13:59:57 Uhr:
Zitat:
@DuBLiKe schrieb am 21. November 2019 um 20:19:59 Uhr:
Ist denn da was raus gekommen?
Meiner hört sich genau so an wie in ihrem Video.
Aber nur wenn er schon ca 5km gelaufen ist. Komplett Kalt und Warm habe ich das Geräusch nicht. Man hört in diesem Video neben dem ganz normalen Geräusch der Direkteinspritzung ein klackern welches absolut gleich ist wie bei meinem.
In allen anderen Videos hören sich die N53er föllig human an.Jemand einen Tipp?
Um es nochmal klar zu machen ich meine wirkich nicht das ganz normale DI geräusch.
Nur in diesem einen Video hört man auch mein Problem. Wäre sehr dankbar über Hilfe.
Meine BMW Niederlassung in der nähe hat sich nicht wirklich dafür interessiert.Grüße Christian.
Hallo Christian,
ist bei mir ähnlich, weiß leider auch nicht was es sein soll. Interessant ist dass es im kalten nicht auftritt. Erst wenn er etwas wärmer wird. Weg oder viel leiser ist es wenn man ihn mal richtig warm gefahren hat (geht im Rahmen der stvo eigentlich nur auf freien Autobahnen)
Bist du weiter gekommen? Du meinst sicherlich das klopfende Geräusch im Hintergrund richtig?
Bei mir kommt es eher von der Motorvorderseite wenn ich ganz nah ran gehe ungefähr dort wo das Logo ist.
Hydros Vanos alles mögliche gedacht keine Ahnung.BMW meint das seien die Injektoren.
Viele Grüße
Hallo und sorry für die Späte Antwort. Also ich habe das Problem seit 2 Jahren.
Völlig egal welches Öl es wird denk ich nicht daran liegen.
Meine Vermutung da dieses Problem beim komplett Warmen und Kalten Motor nicht auftritt ist eventuell ein fehlerhaftes ansteuern oder defektes Kraftstoffentlüftungsventil.
Ansonsten läuft mein Motor Absolut rund und bekommt größtenteils nur Langstrecke da ich das Rad zur Arbeit nehme.
Hast du mittlerweile was gefunden?
Grüße Christian.