N53 - empfehlenswert oder eher nicht?

BMW 3er

Hallo liebe BMW-Fans,

ich möchte mir voraussichtlich 2012 ein Auto kaufen und hätte gerne einen 3er oder 5er mit 6 Zylinder-Benziner. Nun hätte ich gerne ein junges Auto, das max. 2-3 Jahre alt ist. D. h., dass es sich wohl um ein Fahrzeug mit N53 Motor handeln wird. Da habe ich aber schon über viele Probleme mit den Injektoren und der HDP gehört/gelesen.

Daher habe ich folgende Fragen:

1. Haben diese Motoren wirklich ein gravierendes Problem mit den o.g. Komponenten, oder handelt es sich um Einzelfälle, die in Foren überproportional diskutiert und aufgepauscht werden?

2. Falls es da tatsächlich ein grobes Problem gibt, betrifft das nur die ersten Baujahre nach Einführung der Motorengeneration, oder sind alle Baujahre betroffen?

3. Wäre ggf. ein E60 mit 8-Zylinder (540i, 550i) bezüglich Defektanfälligkeit vorzuziehen?

Würde mich über eure Infos und Meinungen freuen,

Grüße, Philipp

Beste Antwort im Thema

@pk79

Hallo!

Bevor ich meinen E90 330i mit N53 gekauft habe, habe ich mich bei meiner BMW-Werkstatt (die nicht am Autokauf beteiligt war und daher neutral Stellung nehmen konnte) nachgefragt: es gibt in der Tat immer wieder Probleme mit den Injektoren und der HDP. So häufig, wie es in den Foren aber den Anschein macht, ist es auch nicht. Wenn man in Foren liest, könnte man glauben, dass jeder zweite oder dritte betroffen ist. So ist es aber bestimmt nicht.

Ich hatte vorher einen E46 330ci mit M54 Motor, und den halte ich für den solideren, längerlebigen Motor.

Was am N53 schön ist, ist der für einen Saugbenziner ausgezeichnete Durchzug schon von niedrigen-mittleren Drehzahlen weg. Er spricht spontaner an als der alte M54 (was mir sehr gut gefällt) und dreht souverän nach oben. Das Drehzahlband ist breit und die Beschleunigung sehr gleichmäßig-angenehm (v.a. in Kombination mit der Automatik) und unaufgeregt, selbst bei Vollgas. Ich meine das durchaus positiv, da ich das turbo-typische Reißen beim Beschleunigen nicht mag.

Jetzt ist die Frage, aus welchen Gründen du einen 6-Zylinder Benziner willst. Die Laufruhe im Bezug auf Vibrationen ist konstruktionsbedingt gut, aber klangmäßig ist der N53 bestimmt kein Highlight. Der Auspuffsound ist für eine Originalabgasanlage unter Last recht sportlich (mit deaktivierter Auspuffklappe allerdings), sehr kernig, aber der Motor produziert ein Tickern und Schleifen, das im Stand und bei langsamer Fahrt nicht sehr premium-mäßig klingt für mein Empfinden. Bei offenen Fenstern hört man das sehr deutlich, bei geschlossenem Fahrzeug so gut wie gar nicht. Und wenn man Musik hört, erst recht nicht.
Mir gefiel der Klang vom M54 allerdings deutlich besser und machte einen "hochwertigeren" Eindruck.

Der Verbrauch ist für einen Saugmotor dieser Leistungsklasse auch in der Praxis ausgezeichnet, allerdings erst, wenn der Motor betriebswarm ist (!!). Auf Kurzstrecken braucht er genausoviel, wenn nicht sogar mehr als mein alter M54 (hier muss ich allerdings dazusagen, dass ich den M54 mit Handschaltung gefahren bin und den N53 jetzt mit Automatik). Alles in allem habe ich bei meinem Fahrprofil eine Spritersparnis von rd. 0,5l/100km zum M54, soweit ich das nach einem Monat schon beurteilen kann. Das klingt jetzt nicht nach viel, dafür habe ich aber +41PS und Automatik.

Langzeitbericht bzgl. Zuverlässigkeit kann ich dir leider nicht geben, da ich meinen erst seit 5 Wochen fahre, aber er macht mir bis auf das Klangdefizit sehr viel Freude. Meiner ist Bj. 07/2009, also knapp 2 Jahre nach der Einführung des N53 beim E90. Hat jetzt 14000km drauf und keine Probleme, aber das wäre bei diesem km-Stand auch sehr schlimm.

Ich hatte dieselben Bedenken wie du, und kann nicht voraussehen, ob mich die Probleme ereilen werden. Man kann aber alles auch zerdenken und kommt doch keinen Schritt weiter. Probleme kannst du mit jedem Auto und jedem Motor bekommen, und wenn man im Internet sucht, wird man zu jedem Motor fündig.
Als ich meinen 330i (als jungen gebrauchten, Premium-Selection, gekauft), der so da stand (Farbe, Felgen, Ausstattung), wie ich ihn mir als Neuwagen selbst konfiguriert hätte, gefunden habe, wusste ich, was zu tun war... 🙂

Ich hoffe, das hilft ein wenig.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomarse


@TE: Und, hattest du schon Gelegenheit zu einer Probefahrt mit einem N53? Wenn ja, wie waren deine Eindrücke?

Nein, leider noch nicht, ich hab dzt. recht wenig Freizeit...

Aber ich habs auch nicht soo eilig, ich will ja sowieso frühestens im Frühjahr/Sommer "zuschlagen".

Trotzdem muss ich demnächst mal einen Termin beim BMW-Händler bei mir um die Ecke vereinbaren. Laut Autoscout müsste er einen 330i, 335i und einen 330d stehen haben. Es würde mich schon interessieren mal alle 3 probe zu fahren. Einen Diesel will ich zwar eigentlich nicht haben, dies beruht aber, muss ich zugeben, eher auf meiner persönlichen Einschätzung, Gewohnheit und vielleicht auch Vorurteilen. Probefahren würde ich ihn schon gern mal.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


@TE: Und, hattest du schon Gelegenheit zu einer Probefahrt mit einem N53? Wenn ja, wie waren deine Eindrücke?
Nein, leider noch nicht, ich hab dzt. recht wenig Freizeit...
Aber ich habs auch nicht soo eilig, ich will ja sowieso frühestens im Frühjahr/Sommer "zuschlagen".
Trotzdem muss ich demnächst mal einen Termin beim BMW-Händler bei mir um die Ecke vereinbaren. Laut Autoscout müsste er einen 330i, 335i und einen 330d stehen haben. Es würde mich schon interessieren mal alle 3 probe zu fahren. Einen Diesel will ich zwar eigentlich nicht haben, dies beruht aber, muss ich zugeben, eher auf meiner persönlichen Einschätzung, Gewohnheit und vielleicht auch Vorurteilen. Probefahren würde ich ihn schon gern mal.

Grüße, Philipp

Von der Kraftentfaltung sind die Diesel schon Wahnsinn. Den 330d kenn ich zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass der subjektiv deutlich mehr schiebt als der 330i. Bin aber auch kein Dieselfreund 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Von der Kraftentfaltung sind die Diesel schon Wahnsinn. Den 330d kenn ich zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass der subjektiv deutlich mehr schiebt als der 330i. Bin aber auch kein Dieselfreund 😉

Subjektiv schiebt fast jeder Diesel besser als ein Sauger.

Subjektiv hatte auch mein 2.0TDI mehr Bums als ein 30i 😉 Vor allem die VAG-Pumpe-Düse-Diesel sind subjektiv der Hammer. Erst kommt nix, dann alles auf einmal. "Turbo-Punch" vom feinsten.

Nur bin ich halt mitm 2.0TDI schon im 3. Gang wenn beim 30i grad der 2. eingelegt wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Laut Autoscout müsste er einen 330i, 335i und einen 330d stehen haben. Es würde mich schon interessieren mal alle 3 probe zu fahren.

Soll ich Dir verraten wie die Probefahrt ausgeht? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


@TE: Und, hattest du schon Gelegenheit zu einer Probefahrt mit einem N53? Wenn ja, wie waren deine Eindrücke?
Nein, leider noch nicht, ich hab dzt. recht wenig Freizeit...
Aber ich habs auch nicht soo eilig, ich will ja sowieso frühestens im Frühjahr/Sommer "zuschlagen".
Trotzdem muss ich demnächst mal einen Termin beim BMW-Händler bei mir um die Ecke vereinbaren. Laut Autoscout müsste er einen 330i, 335i und einen 330d stehen haben. Es würde mich schon interessieren mal alle 3 probe zu fahren. Einen Diesel will ich zwar eigentlich nicht haben, dies beruht aber, muss ich zugeben, eher auf meiner persönlichen Einschätzung, Gewohnheit und vielleicht auch Vorurteilen. Probefahren würde ich ihn schon gern mal.

Grüße, Philipp

Fahr sie am besten in der Reihenfolge. 

Ein 330d macht schon ziemlich spass und ist für ottonormalfahrer und BAB Bolzer doch eine gute wahl.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


Gänsehaut beim Anlassen hat bislang nur mein Ex130i mit dem N52 gemacht.
Ich hatte mal nen E92 335iA als Ersatzwagen, da kommen Null Emotionen rüber. Auch wenn ich andere E9x N54 im Serientrimm höre - forget them.
Einzig bei nem Freund mit Schnitzer am N54 - das fetzt dann.
Musste die Stelle mal grad zittieren... eigentlich konnte ich da erst garnicht zustimmen, aber bin die Tage nochmal einen E92 335i mit Original-ESD und aktivierter Klappe gefahren und war wirklich erschrocken, wie leise der ist und wie wenig Sound da innen ankommt! Wirklich krass, hatte ich garnicht so in Erinnerung 😁 Mit Performance-ESD ist das schon eine ganz andere Welt.

Allerdings kommt auch das nicht ganz an den N52 im Z4 3.0si ran, das sind Emotionen pur vom Sound! 😎

*???*

Beim 130i soundmäßig mehr Emotionen als beim E92 335i?

Hab ich was verpasst? 😁

PS: Innen muss auch nix ankommen. Das ist doch mehr als nervig wenn Du drinnen nix mehr verstehst weil die Kiste so plärrt?!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Musste die Stelle mal grad zittieren... eigentlich konnte ich da erst garnicht zustimmen, aber bin die Tage nochmal einen E92 335i mit Original-ESD und aktivierter Klappe gefahren und war wirklich erschrocken, wie leise der ist und wie wenig Sound da innen ankommt! Wirklich krass, hatte ich garnicht so in Erinnerung 😁 Mit Performance-ESD ist das schon eine ganz andere Welt.

Allerdings kommt auch das nicht ganz an den N52 im Z4 3.0si ran, das sind Emotionen pur vom Sound! 😎

*???*
Beim 130i soundmäßig mehr Emotionen als beim E92 335i?
Hab ich was verpasst? 😁

also ein 130i klingt schon ziemlich g**** :-).

welcher besser ist, kann ich jetz nicht mehr beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


*???*
Beim 130i soundmäßig mehr Emotionen als beim E92 335i?
Hab ich was verpasst? 😁

also ein 130i klingt schon ziemlich g**** :-).

welcher besser ist, kann ich jetz nicht mehr beurteilen.

Kenn zwar nur den 125i Coupe mit dem N52B30 Motor, aber der klingt wirklich Hammer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also ein 130i klingt schon ziemlich g**** :-).

welcher besser ist, kann ich jetz nicht mehr beurteilen.

Kenn zwar nur den 125i Coupe mit dem N52B30 Motor, aber der klingt wirklich Hammer 🙂

Ja, hat ein Freund. Mit der Auspuffanlage vom 135i drauf. Der klingt schon ziemlich gut. Aber ich trau mich zu behaupten dass der 335i E92 besser klingt.

Im Stand klingen die DIs eh alle gleich beschissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Im Stand klingen die DIs eh alle gleich beschissen 😉

Wer will schon stehen 😁

Das Streiten über den Klang von Motoren als Beweggrund für den Kauf entspricht im Tierreich dem Röhren von Hirschen in der Brunft, mit dem den Weibchen imponiert werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das Streiten über den Klang von Motoren als Beweggrund für den Kauf entspricht im Tierreich dem Röhren von Hirschen in der Brunft, mit dem den Weibchen imponiert werden soll.

Ist das so wie mit offenen Autos? 😉 😛

Genug OT bin auch schon weg....................

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Kenn zwar nur den 125i Coupe mit dem N52B30 Motor, aber der klingt wirklich Hammer 🙂

Ja, hat ein Freund. Mit der Auspuffanlage vom 135i drauf. Der klingt schon ziemlich gut. Aber ich trau mich zu behaupten dass der 335i E92 besser klingt.

Im Stand klingen die DIs eh alle gleich beschissen 😉

N52B30 ist kein DI 😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das Streiten über den Klang von Motoren als Beweggrund für den Kauf entspricht im Tierreich dem Röhren von Hirschen in der Brunft, mit dem den Weibchen imponiert werden soll.

Tja, das gehört wohl bei jeder Gattung von Säugetieren einfach dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ja, hat ein Freund. Mit der Auspuffanlage vom 135i drauf. Der klingt schon ziemlich gut. Aber ich trau mich zu behaupten dass der 335i E92 besser klingt.

Im Stand klingen die DIs eh alle gleich beschissen 😉

N52B30 ist kein DI 😉

Das kann leicht sein, während der Fahrt klingt er auf jeden Fall nicht besser als ein N54 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen