N42 - Worauf achten ? - Vorsorge ?
E46 318i N42 - 150tkm - 2002
Ich möchte ja noch lange Spaß an meinem Auto (welches ich kürzlich gekauft habe) haben. Leider habe ich beim Kauf kein Checkheft etc. dazu bekommen.
Gemacht habe ich bisher folgendes:
- Ölwechsel + Filterwechsel (+Ablassschraube und alle Dichtungen)
- Zündkerzenwechsel
- Luftfilterwechsel
- Mikrofilterwechsel
Was noch kommt:
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Kühlflüssigkeitswechsel (zum Winter hin)
Was sollte ich ansonsten noch auf jeden Fall als Vorbeugemaßnahme machen und was sollte ich genauer unter die Lupe nehmen? Wie siehts aus mit dem Ölabscheider, vorsorglich erneuern, oder nur beobachten? Was ist mit der Steuerkette etc.? Sollte ich das Auto in der Werkstatt durchchecken lassen?
Das Auto läuft meiner Meinung nach Top, kenne mich aber nicht sooo gut aus mit Autos.
Fehlercodes gibt es keine mehr 🙂
Die Kosten sollten möglichst gering ausfallen 😁
Beste Antwort im Thema
Mach dich nicht verrückt bei dem Motor.
kontrolliere einmal ob schon der neue Kettenspanner verbaut ist. Die neue Ausführung hat einen flachen Kopf, der alte ist deutlich höher.
Und leg einfach mal ein Paar Euro beiseite, für z.b. Ventilschaftdichtungen, denn die kommen irgendwann eh.
15 Antworten
Zitat:
@SeppE46 schrieb am 20. März 2016 um 07:11:10 Uhr:
Also 5w30 würde ich bei dem Motor nicht fahren und LongLife-Intervalle schon mal gar nicht. Ölwechsel alle 15.000km bzw. einmal im Jahr. Mit einem guten 5w40 Öl machst du nix verkehrt. Gerade für die Valvetronic ist frisches Öl immer ein Segen.
Du kannst ja mal ein bischen im Motoröl-Thread stöbern 🙂Nierenabdeckungen gibt es z.B. hier: Nr.8
15'000km ist ein Longlife Intervall, welches sicher nicht ohne entsprechendes Longlife Öl erreicht werden kann!
Ich wäre vorsichtig 15'000 mit einem nicht vollsynthetischem Öl zu fahren.
Ob 15'000 oder 25'000 spielt nicht so eine Rolle, ist beides im Bereich von modernen Longlife Ölen.
LL01 und gut ist, am besten etwas gutes wie ein Mobil1 new life.