N249 abklemmen oder Überbrücken?
Hallo,
ixh habe leider mit der Suchfunktion nichts verwertbares gefunden....
Was passiert tatsächlich wenn man´:
a) das N249 einfach absteckt, abklemmt?
b) das N249 mit einem unterdruck Bypass versieht?
Was ändert sich da tatsächlich an der Motorsteuerung und somit an der Leistung?
Anbei ein Bild des Steuerschemas:
Ähnliche Themen
77 Antworten
na dann berichte du mal 🙂
Fahre meist auch mit abgeklemmten N249. Und mit offenem Sportluftfilter hört sich das Abblasgeräusch lauter an als ein offenes PopOff Ventil. Echt hammer geile Geschichte. Ab 3500 RPM´s bei Gaswegnahme, wird das Geräusch so laut, .... mir fällt jetzt keine passende Beschreibung dazu ein.
Die Lautstärke bei meinem wird durch den durch Chip-Einsatz erhöhten Ladedruck um einiges noch gesteigert 🙂
Nachteile konnte ich bis jetzt (evtl. mehr Spritverbrauch) nicht feststellen.
Ich empfehle jedem es einfach mal auszuprobieren.
PS: Bei den 225ern ist das Ventil direkt über dem Zylinderkopf zentral gelegen. Gehen eine Menge Schläuche rein und raus, einfach Stecker abziehen und Testen. Viel Spaß
naja...und es macht echt dem motor nix?
Anscheinend nicht!
Eine Frage habe ich noch an NOS:
Wofür ist diese Rückführung vom N249, die wieder in den Motor geht?
ja frag mich doch🙂
Eine Rückführung von der N249 zum Motor? Was soll das sein? An meinem 180er kann man nciht genau sehen, welche Schläuche wo hin gehen, weil die N249 unter der Ansaugbrücke sitzt.
Mach doch mal ein Photo davon und markiere den Schlauch.
Normalerweise hätte ich jetzt gesagt, dass ein Schlauch von der Ansaugbrücke zur N249 geht, von dort ein Schlauch zum Druckreservoir und von dort zum SUV-Anschluss
Also ich hab den Stecker abgezogen und bin jetzt mal ca. 30 km durch die sonnige aachener Landschaft gedüst.
Das einzige was ich gemerkt habe, ist das deutlich veränderte Abblasgeräusch. Aber um das überhaupt zu hören, muss ich mich schon sehr konzentrieren.
Den Turbobums spüre ich eigentlich noch genauso wie vorher. Eventuell minimal weicher und früher, aber eigentlich ist die Veränderung nicht der Rede wert. Liegts daran, dass ich nur nen 180er habe?
Wenn ich dadurch jetzt nen Liter mehr brauchen sollte, ist das Abklemmen bei mir fürn Arsch...
Habe es mal auf dem Foto von Seite 1 angezeichnet, sind zwei ? drauf.
Wofür sind die???
habs auch nach anfänglicher euphorie schliesslich wieder angesteckt...manchmal wollte er einfach nicht so recht!
Ich habe ja noch nicht mal ne anfängliche Euphorie. Nachdem, wie das hier beschrieben wurde, hatte ich mir irgendwie mehr erwartet...
Aber wenns nix schadet, kann das ja trotzdem abbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Aber wenns nix schadet, kann das ja trotzdem abbleiben.
eben, nur zur AU würde ich die N249 wieder anklemmen. Und vor Werkstattbesuchen. Ausserdem musst Du den Eintrag im Fehlerspeicher löschen, sonst bauen die Dir ne neue N249 ein.
@cuiser: das Bild ist ein wenig verwirrend, weil die Pfeile meine rMeinung nach in die falsche Richtung zeigen. Also der linke markierte Schlauch geht von der Brücke zum N249, nicht andersherum. Über diesen Schlauch wird der reelle Druck in der Brücke zum N249 geleitet. Dieser Druck steuert dann auhc das SUV, webnn die Pumpe abgeklemmt wird.
Der anderer Schlauch weiter rechts geht vom N249 zum Druckreservoir.
THX @ NOS, und wofür ist das Druckreservoir?
das habe ich mich auch schon öfters gefragt. Da in der Leitung zum Reservoir anscheinend ein Rückschlagventil sitzt, wird in deisem Reservoir wohl Druck gespeichert, um im Falle des Gaswegnehmens noch einen Restdruck zur Verfügung zu haben, weil sonst ja die Modellierung des Steuerdruckes durch die N249 nicht erfolgen kann bzw. nur solange, wie der relle Druck anliegt.
bei meinem Eisenmann wurde es ohne das N249 hörbar lauter. Das haben auch andere berichtet.
@Nos: welche WS baut denn bei abgeklemmten Stecker gleich nen neues Ventil ein ? Das nenne ich mal richtig dreisten Betrug.
Obwohl, währe mal einen Versuch wert 🙂
gruß
bei den Komikern musst du mit allem rechnen😰
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
@Nos: welche WS baut denn bei abgeklemmten Stecker gleich nen neues Ventil ein ? Das nenne ich mal richtig dreisten Betrug.
Obwohl, währe mal einen Versuch wert 🙂gruß
Die bauen dann ein neues N249 ein wenn du den Fehlerspeicher nicht löschst....!
Denn wenn der Stecker abgezogen ist produziert das ja massig Fehler....!