N249 abklemmen oder Überbrücken?
Hallo,
ixh habe leider mit der Suchfunktion nichts verwertbares gefunden....
Was passiert tatsächlich wenn man´:
a) das N249 einfach absteckt, abklemmt?
b) das N249 mit einem unterdruck Bypass versieht?
Was ändert sich da tatsächlich an der Motorsteuerung und somit an der Leistung?
Anbei ein Bild des Steuerschemas:
Ähnliche Themen
77 Antworten
Hi,
Burni hat Recht,
es geht nichts über den Turbo Bums...😁
So. Mir muss jetzt echt mal einer den Vorteil vom Abklemmen erklären. Ich bin heute 300 km ohne N249 durch die Gegend gefahren. Resultat: Der fehlende Turbobums macht für jeden, der heute mitgefahren ist die Beschleunigung subjektiv langsamer, weil eben der Bums fehlt. Das veränderte Abblasgeräusch bemerkt keine Sau, aber ich hab bei wirklich gleicher Fahrweise circa 1 bis 1,5 Liter pro 100 km mehr gebraucht.
Also: Abklemmen ist in meinen Augen echter Mumpitz!
Oder kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?
Mumpitz ist es nicht. Ist ne Geschmackssache.
Manche fahren schon von der Ideologie her nicht gerne mit ner Pumpe durch die Gegend, die das SUV bevormundet. Der Carfanatic von www.audi-speed.com hatte mal per OBD schöne Grafiken eingestellt, die theoretische Vorteile gezeigt haben. Allerdings galt das dann auch für seinen gechipten 225er! Ich fahre aber auch wieder mit N249. Werde aber auch nochmal testen, wie das mit meinem Chip harmoniert, wenn man sie abklemmt.
Digital-Racing haben bei Ihren 446 PS TT aber auch die N249 noch angeklemmt😉