Mysterium Tempomat

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Community,

Ich habe in meinem A6 4f einen Tempomat verbaut, soweit so gut. Er springt auf keinerlei händisches Eingabesignal an. Im Kombiinstrument leuchtet auch kein "Geschwindigkeitsregelsymbol".

Habe mir durch Eingabe meiner Fzg.Ident.Nr auf my"Freundlicher".de, die Ausstattung/ den Auslieferungszustand meines Dicken anzeigen lassen. Da stand nichts von einem Tempomat.

War gestern beim Freundlichen um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und eben auch das Problem mit dem Tempomat anzusprechen.
Er fragte mich ob der Tempomat nachgerüstet wurde und verneinte mir dies, nachdem er einen Blick auf diesen geworfen hat.
Zitat:" Der sieht original aus."

Im Fehlerspeicher ist nichts aufgeführt. Auf meine Nachfrage ob er mir einen Anhaltspunkt zur Fehlersuche geben können, druckte er mir einen Schaltplan aus auf dem der Tempomat zu finden sei. Leider konnte der Schaltplan nicht komplett angezeigt werden da das Autohaus seit kurzen kein Vertragspartner mehr vom "Freundlichen" ist. Es können zwar weiterhin Reparaturen etc. durchführen aber ein Großteil des "Freundlichen" sei eben nicht mehr verfügbar, whatever.

Nochmal kurz zusammengefasst: Tempomat ist verbaut, lt. Auslieferungszustand ist keiner drinnen, Tempomat reagiert null, Freundlicher sagt er ist original, kann aber keinen Fehler finden und mir auch keine weiteren Infos geben..... :-(

Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt oder kennt dieses Mysterium und kann mir evntuell weiterhelfen?
Bin über alle konstruktiven Infos dankbar.

Tempomat E45 hängt am SG für Lenksäulenelektronik J527

Schaltplan unten.

Mfg hurzz

Imag0773
83 Antworten

Moin,

der FL schaltet im FIS beim Betätigen des GRA Hebels in der unteren Zeile auf die Anzeige der gewünschten Geschwindigkeit, und nach ein paar Sekunden wieder zurück auf die vorherige Anzeige. Beim Tippen ändert sich also die Anzeige +/-1, beim Halten +/-10. Nachtrag: beim ersten Halten rastet das Tempo auf 10er Werte ein. Z.b. 112->120->130->140 etc.

Was mich bei der Audi GRA und Handschalter mehr nervt ist, dass beim Runterschalten die GRA aktiv bleibt. Oder man vorher ewig das Kupplungspedal treten muss - das war in meinem vorherigen Mazda 6 besser gelöst.

Zitat:

@apeter2 schrieb am 7. September 2021 um 07:24:06 Uhr:


Moin,

der FL schaltet im FIS beim Betätigen des GRA Hebels in der unteren Zeile auf die Anzeige der gewünschten Geschwindigkeit, und nach ein paar Sekunden wieder zurück auf die vorherige Anzeige. Beim Tippen ändert sich also die Anzeige +/-1, beim Halten +/-10. Nachtrag: beim ersten Halten rastet das Tempo auf 10er Werte ein. Z.b. 112->120->130->140 etc.

Gleiches Verhalten bei meinem Vorfacelift.

Gerade alles durch probiert... Keine Anzeige bei mir.

Und in 10er Schritten geht das auch nichts!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. September 2021 um 09:05:00 Uhr:


Gerade alles durch probiert... Keine Anzeige bei mir.

Und in 10er Schritten geht das auch nichts!

Bei mir auch nicht (VFL aus 2006)

Ähnliche Themen

@derSentinel
Wenn ich den hebel halte springt er immer in 10er Schritten nach oben. Im Fis wird dann die Geschwindigkeit angezeigt. 120/130/140 . Wenn ich den hebel los lasse beschleunigt er bis auf die angezeigte Geschwindigkeit und hält diese dann.

Bei meinem VFL aus 2005 ist das auch eher wie von Senti beschrieben. Ich habe keine digitale Anzeige im FIS, die Geschwindigkeit ändert sich während ich den Hebel halte und bleibt auf dem erreichten Wert wenn ich den Hebel loslasse. Kurz antippen ändert die Geschwindigkeit so geringfügig, daß man es eigentlich fast nicht wahrnimmt. Ich habe manuelle Schaltung und nur GRA, kein ACC.

Hmm, mein Wagen ist von 2007.

Da wird dann bestimmt zwischen 2006 und 2007 was geändert worden sein.

Bei mir wie bei Maestrone. Er springt in 10er Schritten, schaltet bei Bedarf zurück (unnötig bzw. mich nervt das) und beschleunigt bis zur gewählten Geschwindigkeit.

Das hängt mit dem Steuergerät zusammen.
In diesem Thread hat 4F-Devil das sehr gut beschrieben
https://www.motor-talk.de/.../...keit-der-gra-im-fis-t2055801.html?...

Zitat:

@Antaiir schrieb am 7. September 2021 um 14:17:39 Uhr:


Bei meinem VFL aus 2005 ist das auch eher wie von Senti beschrieben. Ich habe keine digitale Anzeige im FIS, die Geschwindigkeit ändert sich während ich den Hebel halte und bleibt auf dem erreichten Wert wenn ich den Hebel loslasse. Kurz antippen ändert die Geschwindigkeit so geringfügig, daß man es eigentlich fast nicht wahrnimmt. Ich habe manuelle Schaltung und nur GRA, kein ACC.

Die selbe Konfiguration hatte ich in meinem letzen 4F. 05er 4F Handschalter mit GRA beim Freundlichen nachrüsten lassen. Digi Tacho hat mir ein MT User mit VCDS nachträglich codiert. GRA steigt/sinkt beim antippen in 1 KM/h Schritten. Beim gedrückt halten 10Km/h Schritte/~2 Sekunden. Umsetzung folgt nach loslassen.

Was mich bei der GRA viel mehr stört, ist folgendes Verhalten:

- Hebel 1x nach oben = Fahrzeug beschleunigt 1x.
- Hebel 2x kurz hinteteinander nach oben = Fahrzeug beschleunigt 2 x

So weit so gut. Aber:
- Hebel 1x nach unten = Fahrzeug wird langsamer
- Hebel 2x kurz hintereinander nach unten = Fahrzeug wird erst langsamer, beschleunigt dann auf die ursprünglich eingestellte Geschwindigkeit zurück

Es gab mal einen Thread dazu, in dem dieses Verhalten als normal beschrieben wurde bzw. von Audi tatäschlich so programmiert. Offenbar muss man, um gleich 3 oder 5 km/h langsamer zu fahren, entweder den Hebel länger gedrückt halten (was ein ziemlich unsanftes Abbremsen verursacht) oder mehrere Sekunden lang warten, bis man ihn wieder antippen kann.

Ich finde dieses Verhalten der GRA nicht nur lästig sondern geradezu grotesk und gefährlich. Manchmal möchte ich die eingestellte Geschwindigkeit nur leicht reduzieren, weil mein Vordermann wenige km/h langsamer fährt und dies geht dann nur durch oben beschriebenen, harten Eingriff bzw. durch Ausschalten der GRA und dann wieder mit der neuen Geschwindigkeit einschalten.

Würde jemand ein Auto auf dem Markt bringen, das bei zweimaligem kurzen Antippen des Bremspedals Gas gibt, stünde wohl das KBA am nächsten Tag auf der Matte. Aber eine GRA, die beim Runterdrücken des Hebels mal die Geschwindigkeit verringert, mal wieder erhöht, ist so ziemlich die dämlichste Fehlkonstruktion, die mir in knapp 32 Jahren und 1,4 Millionen gefahrenen Kilometern auf allen möglichen Fahrzeugen jemals begegnet ist.

Gibt es da kein Update oder irgend eine Möglichkeit, diese Funktion zu unterbinden?

Das klingt als währe da was defekt oder falsch codiert. Ich kenne es von meinen beiden 4F so das kurzes antippen 1 Km/h Schritte sind und längeres 2-3 Sek. halten 10 Km/h Schritte sind. Wenn ich mit dem Tempomat abbremse bleibt er bei der neu angewählten Geschindigkeit und beschleunigt nicht selbstständig.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 9. September 2021 um 11:11:34 Uhr:


Das klingt als währe da was defekt oder falsch codiert. Ich kenne es von meinen beiden 4F so das kurzes antippen 1 Km/h Schritte sind und längeres 2-3 Sek. halten 10 Km/h Schritte sind. Wenn ich mit dem Tempomat abbremse bleibt er bei der neu angewählten Geschindigkeit und beschleunigt nicht selbstständig.

Nein, das ist bei einigen wenigen Modellen normal!
So habe ich das leider auch. Das runter Tippen ist echt ein Glücks Fall.... Daher off und neu setzen!

Ich würde sagen... Die die keine Anzeige für den Tempomat haben (angewählte Geschwindigkeitsanzeige in Zahlen) bei denen geht das hochsetzen in 10er Schritten nicht. Tippen für 1er oder halten zum beschleunigen bis zum los lassen.
Man wüsste sonst ja nie bis wie er hin gesprungen ist.

Ist bei unserem 2005er 3.0 TDI auch exakt so.

Dann ist da wohl mal was am Tempomat geändert worden. Bei meinem 2.7TDI Bj.05 mit GRA Nachrüstung 2012 und beim aktuellen Bj.12/07 3.0TDI GRA ab Werk kenne ich das anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen