Mysterium Tempomat

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Community,

Ich habe in meinem A6 4f einen Tempomat verbaut, soweit so gut. Er springt auf keinerlei händisches Eingabesignal an. Im Kombiinstrument leuchtet auch kein "Geschwindigkeitsregelsymbol".

Habe mir durch Eingabe meiner Fzg.Ident.Nr auf my"Freundlicher".de, die Ausstattung/ den Auslieferungszustand meines Dicken anzeigen lassen. Da stand nichts von einem Tempomat.

War gestern beim Freundlichen um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und eben auch das Problem mit dem Tempomat anzusprechen.
Er fragte mich ob der Tempomat nachgerüstet wurde und verneinte mir dies, nachdem er einen Blick auf diesen geworfen hat.
Zitat:" Der sieht original aus."

Im Fehlerspeicher ist nichts aufgeführt. Auf meine Nachfrage ob er mir einen Anhaltspunkt zur Fehlersuche geben können, druckte er mir einen Schaltplan aus auf dem der Tempomat zu finden sei. Leider konnte der Schaltplan nicht komplett angezeigt werden da das Autohaus seit kurzen kein Vertragspartner mehr vom "Freundlichen" ist. Es können zwar weiterhin Reparaturen etc. durchführen aber ein Großteil des "Freundlichen" sei eben nicht mehr verfügbar, whatever.

Nochmal kurz zusammengefasst: Tempomat ist verbaut, lt. Auslieferungszustand ist keiner drinnen, Tempomat reagiert null, Freundlicher sagt er ist original, kann aber keinen Fehler finden und mir auch keine weiteren Infos geben..... :-(

Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt oder kennt dieses Mysterium und kann mir evntuell weiterhelfen?
Bin über alle konstruktiven Infos dankbar.

Tempomat E45 hängt am SG für Lenksäulenelektronik J527

Schaltplan unten.

Mfg hurzz

Imag0773
83 Antworten

Also die Drosselklappe hat ganz sicher nichts damit zu tun !

Was steht alles im Fehlerspeicher ??

Zitat:

@schmidmi schrieb am 24. Juli 2023 um 13:15:17 Uhr:


Du hast den Fehler bemerkt und dann die genannten Teile ausgetauscht?
Woher weißt du das "Tempomat „speichert“ die Geschwindigkeit"?
Gibt es Fehlermeldungen?

Im Display des Tachos taucht die Meldung 100km/h (z.b.) mit dem Tempomat Symbol allerdings wird die Geschwindigkeit nicht gehalten und die Mitteilung verschwindet und im VCDS kann man ebenfalls die Funktionen des Hebels positiv feststellen und nein KEINE FEHLER im Fahrzeug hinterlegt!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Juli 2023 um 13:18:13 Uhr:


Also die Drosselklappe hat ganz sicher nichts damit zu tun !

Was steht alles im Fehlerspeicher ??

Fehlerspeicher sowohl der VCDS (gesamt und Einzel Abfrage) als auch der neuen VAG Auslese Software sagen keine Fehler vorhanden

mhh... wenn der Fehlerspeicher leer ist ist es schlecht wo man ansetzen soll.

Blöde Frage: der Schieberegler am Tempomathebel hast Du auch in der richtigen Stellung ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Juli 2023 um 19:35:46 Uhr:


mhh... wenn der Fehlerspeicher leer ist ist es schlecht wo man ansetzen soll.

Blöde Frage: der Schieberegler am Tempomathebel hast Du auch in der richtigen Stellung ?

Wenn du den Schieberegler für die ACC meinst dann muss ich dir sagen das lediglich eine GRA verbaut ist … wurde aber jetzt auf eine TPI bezüglich der GRA hingewiesen sprich neue Software bei Tempomat Ausfall erkundige mich morgen und gebe dann ein Feedback

Zitat:

@BIG_KOOPER schrieb am 24. Juli 2023 um 19:37:58 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Juli 2023 um 19:35:46 Uhr:


mhh... wenn der Fehlerspeicher leer ist ist es schlecht wo man ansetzen soll.

Blöde Frage: der Schieberegler am Tempomathebel hast Du auch in der richtigen Stellung ?

Wenn du den Schieberegler für die ACC meinst dann muss ich dir sagen das lediglich eine GRA verbaut ist … wurde aber jetzt auf eine TPI bezüglich der GRA hingewiesen sprich neue Software bei Tempomat Ausfall erkundige mich morgen und gebe dann ein Feedback

Nein, ich meine den Schiebeschalter am Tempomat Hebel.. denn damit kann man den Tempomat AN/AUS schalten... damit man ihn nicht aus versehen mal aktivieren kann.
Zum Lenkrad hin OFF... zur Tür hin ON

Oder wie sieht Dein Hebel aus ?

GRA Hebel

Ach und dann gibt es noch die Version ohne Schiebeschalter wo der Hebel zum deaktivieren nach vorne gedrückt wird, ähnlich wie Fernlicht.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. Juli 2023 um 11:02:20 Uhr:


Ach und dann gibt es noch die Version ohne Schiebeschalter wo der Hebel zum deaktivieren nach vorne gedrückt wird, ähnlich wie Fernlicht.

Und genau den habe ich … zu mir ziehen = on, von mir weg einrasten = off

Aber es gibt von VAG zwei TPI eine ist für den sporadischen Ausfall der mit einem Update behoben wird und eine für den Ausfall bzw. dem „nicht eingreifen“ des tempomaten der hat mit nem Kabelbruch zwischen Lenksäulen SG und MSG zutun

So Kabel austauschen und vorher messen ergab bis jetzt keine Veränderung

Deine Antwort
Ähnliche Themen