Mysteriöse Geschichte beim Kauf eines R´s von privat

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin erstmal!
Ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung hören.
Und zwar hab ich gestern bei mobile einen onyx weißen Golf 7R, EZ: 03/2016 mit 48.000km und voller Bude entdeckt (ich weiß nicht, ob ich hier den Link zu mobile posten darf). Das Fzg wird von privat in ca. 200km Entfernung von mir für 28.000€ angeboten. Ich schrieb den/die Verkäufer/in an, da ich noch ein paar Fragen zur Ausstattung hatte. Das Inserat ist nämlich nicht wirklich gerade aussagekräftig.
Der/die Verkäufer/in schrieb nach zwei Stunden zurück, dass ich mich telefonisch melden soll. Gut, hab ich dann gemacht (inzwischen wurde der Preis auf 27.500€ gesenkt). Ich hatte dann eine Dame, ich schätze so zwischen 30 & 40 Jahre mit einem leicht ausländischen Akzent am anderen Ende. Ich frage danach, wie der allgemein Zustand ist, Reifen, Scheckheftgepflegt, erste Hand, usw. ... wurde alles positiv beantwortet. Auch meine Frage, ob das wirklich Sommerreifen sind, wurde positiv beantwortet. Ich war nämlich laut Foto anderer Meinung (siehe Foto). Nun gut, leider konnte sie mir aber meine Frage nicht beantworten, ob das Fzg Dynaudio oder autom. Distanzregelung ACC besitzt. Ich bat sie dann mir die Fahrgestellnummer zu schicken, so dass ich mir selbst von der Ausstattung ein Bild machen konnte. Gemacht, getan ... sas Fzg ist wirklich gut ausgestattet: Dach, DVB+, Dynaudio, ACC, Keyless, Leder, Spurassi, uvm.
Danach rief ich sie an und wir einigten uns direkt auf 26.500€, ohne Murren und Knurren. Ich sagte, dass ich dann gerne morgen (heute) mit dem Zug vorbeikommen würde, ich mich aber darauf verlassen muss, dass alles i.O. ist. Sie sagte wieder, dass das Fzg super ist und ich mir wirklich keine Sorgen machen muss.
So, wie macht man das aber mit dem Bezahlung? Locker mal über 26.000€ durch die Gegend zu chauffieren, find ich nicht gerade prickelnd. Ich fragte sie, bei welcher Bank sie ist, da es seit Neusten eine Echtzeitüberweisung gibt. Funktioniert zwar nur bis 15.000€, aber dann hätte ich die restlichen 11.500€ bar mitgenommen. Besser als über 26.000€ in der Tasche zu haben. Sie lehnte aber direkt ab und sagte, dass sie nicht möchte, dass das Geld auf ihr Konto landet, weil sie "Probleme" mit dem Finanzamt hat. Ich soll das Geld lieber in bar mitbringen. Ich sagte, dass ich das erst morgen (heute) mit meiner Bank klären muss und ich mich morgen (heute) früh bei ihr melde.

Gestern am späten Abend dann habe ich mir nochmal das Foto von der Felge samt Bereifung genauer angeschaut und ich hatte recht. Es sind Winterreifen montiert. Man kann die Aufschrift "Ice Plus" erkennen. Ich schrieb ihr das gestern Abend noch sofort. Heute morgen rief sie mich an und sagte, dass ihr Haushalt mehrere (zwei?) Autos besitzt und sie das Auto verwechselt hat. Dann hat der andere Wagen Sommerreifen drauf. Sie sagte, dass sie mir nochmal 500€ für neue Sommerreifen entgegenkommt.
Gut, somit wäre wir bei nur noch 26.000€ für einen 2016er Golf 7R mit 48.000km 😁. Ich willigte ein und bat sie, mir ein Foto vom Fzg-Schein zu senden. Sie sagte, ihre Handykamera sei nicht so gut, aber sie schickte mir zwei Fotos (siehe Fotos). Mmh, man kann wirklich nicht viel erkennen (gibt es solche Handycams überhaupt heute noch?) aber die Fahrgestellnummer im Schein stimmt sofern ich es korrekt deuten kann, mit der überein, die sie mir gestern geschickt hat. Was mir noch aufgefallen ist: EZ ist nicht wie bei mobile angegeben 03/2016 sondern 01/2016 ... und Fzg-Schein natürlich so hingelegt, dass kein Name zu sehen ist.
Des weiteren bat ich sie, mir doch zur Sicherheit eine Ausweiskopie von sich zu senden. Ich schicke ihr auch schon mal eine von mir. Sie sagte von sich aus, dass sie dann schon mal den Kaufvertrag soweit fertig macht. Sie sagte auch noch, dass sie auf Arbeit ist und ihren Ausweis nicht dabei hat. Sie schickt mir ein Foto vom Ausweis heute Abend. Also bis jetzt (19:30 Uhr) ist noch nichts von ihr bei mir angekommen. Und wie bitte will sie einen Kaufvertrag fertig machen, wenn sie angeblich keinen Ausweis dabei hat. Ich muss doch kontrollieren, ob die Daten stimmen.
So, weiter ging es heute mittag dann. Ich sagte ihr, dass ich mit meiner Bank abgeklärt habe, dass ich das Geld in ihrer Stadt bei einer Sparkasse abholen kann ... hab ich ihr so gesagt, stimmt aber nicht. Ich wollte nur mal sehen, was sie sagt, wenn ich kein Bargeld dabei habe. Sie sagte daraufhin, dass wir das machen können. Sie holt mich vom Bahnhof ab, dann kann ich direkt zur Sparkasse eine Probefahrt mache. Sie hat aber eigentlich gar nicht soviel Zeit, weil sie nur kurzzeitig von der Arbeit weg kann und ihr lieber wäre, wenn ich das Geld direkt dabei hätte. Ich sagte, nein, ich laufe nicht mit soviel Geld durch die Gegend und wir können doch kurz zur Sparkasse fahren. Sie sagte, ok ... natürlich kein Problem.
Was mich auch nervte, ist dass bei dem letzten Telefonat bestimmt jede Minute eine Ansage kam:" Please holt the line .... Ihr Anruf wird gehalten" oder so ähnlich. Danach war die Leitung tot und sie rief mich wieder an. Das Ganze passierte bestimmt viermal, jede Minute. Ich dachte schon an einen Betrugscallcenter in Bulgarien oder so. Aber ihre Nummer hat eine deutsche Handyvorwahl (0178).
So, bis jetzt sind wir so verblieben, dass ich morgen oder übermorgen zu ihr komme, sie mich vom Bahnhof abholt und wir dann zur Sparkasse fahren und ihr das Geld in bar übergebe.

Was sagt ihr zu der Geschichte? Alles sehr merkwürdig, oder? Der Preis vom Wagen ist aber so heiß ... was soll ich nur machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fimpen schrieb am 8. August 2018 um 09:56:37 Uhr:


Hier finde ich einige Dinge schon verwunderlich.

Thema unscharfe Bilder:
Heutzutage sollte es doch möglich sein, einen Bekannten oder Kollegen zu bitten, ein Foto von den Papieren zu machen und via Bluetooth oder WhatsApp zu übermitteln, so dass die Verkäuferin die Bilder weiterreichen kann.

Genau das war auch mein Gedanke.

So, Leute ... die Blase ist geplatzt!!!

Ich habe die wahre Besitzerin von den Dokumenten ausfindig gemacht (nennen wir sie M.N.) und sie auch schon über alles informiert, inkl. Link vom mobile-Inserat. Ihr wurde letzten Monat ihre Tasche mit Perso und Führerschein geklaut, welche jetzt hierzu missbraucht werden. Ich habe ihr geraten, sofort zur Polizei zu gehen.
Übrigens hat mir M.N. erzählt, dass ihr geklauter Ausweis auch schon missbraucht wurde, um Handyverträge abzuschließen ... solche Penner.

Was auch heftig ist: Im Fzg-Brief steht ja, dass der Wagen 2016 auf M.N. zugelassen wurde. Dann ist der Name im Fzg-Brief gefälscht. Ob der Name jetzt nur auf dem Foto bzw. für das Foto gefälscht ist oder auf dem echten Fzg-Brief auch, das kann ich nicht sagen.
Oh man, ich hab voll die Gänsepelle ... echt krass, was hier abgeht 😰
Ich hoffe, die Polizei schnappt diese Gauner.

Kommt hier keiner aus der Nähe (Bottrop, Gladbeck, Dorsten, oder die Ecke) und kann zusammen mit der Polizei einen Termin mit der Gaunerin vereinbaren?

EDIT: M.N. hat mich gerade informiert, dass sie schon bei der Polizei ist. Ich hoffe wirklich, dass die Polizei etwas unternimmt.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Kauft man heute so einen Gebrauchtwagen?
Macht man das nicht mehr so, dass man erst mal hinfährt, sich Fahrzeug, Papiere und Verkäufer/in anschaut? Dann noch ne Probefahrt, anschließend unterschreibt und eventuell mit dem Geld ein zweites mal kommen und das Fahrzeug abholen. Und möglichst mit einer zweiten Person. Hab ich da was verpasst?
Die Verkäuferin, falls sie seriös sein sollte, geht auch ganz schön leichtfertig mit ihren Daten um. Ich würde niemals eine Kopie meines Ausweises oder des Fahrzeugbriefs an Fremde heraus geben. Auch nicht die Fahrgestellnummer.

Ist doch ganz einfach.

Du schreibst der Tante, sie möchte ein Bild von sich und dem Auto machen (lassen), Hand auf dem linken Kotflügel, Lenkung nach re eingeschlagen, Papiere sichtbar im Mund oder der anderen Hand.

Jeder der wirklich das Auto hat und verkaufen will macht das auch wenn er meint der Käufer ist doch bekloppt.

Hier werden wieder Ausreden kommen....

VG Thommi

Und die aktuelle Bild-Zeitung auf der Haube ausgebreitet.

Ich hab mich mal für einen Smart interessiert, der stand (angeblich) in Pinneberg. Als ich dann schrieb, dass das nicht weit entfernt sei, ich mit dem Motorrad morgen vorbei käme, um das Teil anzusehen, ggfls. Vertrag zu machen usw. brach der Kontakt ab.

Ohne jetzt Vorurteile verbreiten zu wollen. Ich glaube in dem Moment wo du am Bahnhof in den Wagen einsteigst kannst du froh sein mit allen Organen wieder nachhause zu kommen. Wir haben mal von einem Bekannten seinen GTI Bilder auf Mobile gefunden. Detailierte Bilder vom Fahrzeug aufm Netto Parkplatz (Er fährt dort zum Einkaufen hin). Auf Anfrage zu Bildern vom Innenraum, welcher im Inserat nur durch die Scheibe sichtbar war, wurden wir gebeten anzurufen und am besten zu einem Ort zu kommen um das Fahrzeug persönlich zu begutachten, der Kaufvertrag wäre schon vorbereitet und wir können ja die 24.000€ mitbringen. Wir haben das Spielchen dann ne weile mitgespielt und wollten verschiedene Dokumente sehen. Welche allerdings immer stark verschwommen oder pixelig per Whatsapp versendet wurden. Wir haben das alles der Polizei gemeldet, welche allerdings wenig begeistert reagierte und "sich das mal ansieht" zwei Wochen später war das Inserat immer noch auf Mobile ...

Ähnliche Themen

Ich würde da auch auf jeden Fall die Finger von lassen.
Da ist was Faul, aber sowas von.
Ersmal kann man den Angebotspreis im Inserat ja schon als Lockpreis bezeichnen, dann wird selbstverständlich für dies und das ohne Diskusion nochmal bereitwillig Rabatt/Nachlass gegeben, allein dass sollte einem unter den Umständen wie man das Treffen abhalten will nachdenklich machen.

Wenn ich jemanden abzocken wollen würde, würde ich es genau so machen.
Wohnort nicht bekannt da Treffen am Banhof, Probefahrt in die nächste abgelegene Ecke (Käufer kennt sich dort ja nicht aus also kann man gut die Richtung dirigieren) wo Kollega wartet und Zack, tschüss Geld.
Ob dann nur das Geld weg ist und man mit einer Beule am Kopf davon kommt ist auch nicht gesagt.

Manche Angebote sind einfach zu gut um wahr zu sein und dieses gehört 100% dazu.

So, ich habe auf Nachfrage endlich ein Foto vom Fzg-Brief bekommen. Wieder natürlich unscharf, da angeblich Handycam defekt ist. Statt dem Ausweis habe ich ein Foto vom Führerschein bekommen. Als ich nochmals nach dem Ausweis gefragt habe, schrieb sie mir, dass der bei Ihrem Chef ist, um sie versicherungstechnisch anzumelden.
Als ich dann schrieb, dass ich kein Auto ohne Ausweis kaufe, rief sie direkt bei mir an und sagte, dass sie ihren Ausweis in ca. 20 Minuten wiederbekommt und ich dann ein Foto bekomme.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Stimme am Telefon schätzungsweise zu einer 35-40 jährigen Frau passt. Das Foto auf dem Führerschein sieht allerdings jünger aus, was noch nichts zu heißen hat, ABER wenn ich das Geburtsdatum auf dem "hochauflösenden" Führerscheinfoto korrekt entschlüsselt habe, steht dort Geburtsjahr 1998.

Das ist ja richtig interessant. Am liebsten würde ich hin zu ihr, um zu schauen, was da wirklich los ist. Die Vernunft siegt aber über die Neugierde.

EDIT: Ach so, auf Nachfrage, warum das Fzg in Berlin zugelassen ist, sie aber zur Zeit in NRW ist, sagte sie mir, dass sie mit ihrem Mann in Berlin gewohnt hat, sie sich aber vor kurzem von ihm getrennt hat und nun bei ihrer Schwester in NRW wohnt.

Wenn du mutig bist meldest dich mal bei der BILD und lässt den Laden bei der "Übergabe" auffliegen.
Die Polizei wird bei diesem Sachstand leider noch nicht eingreifen.

Moin Moin,
Geld auf der Bank lassen
Fahrzeug da lassen wo es ist
Das ganze stinkt 10 Meilen gegen den Wind

Gibt viele schöne Angebote die seriöser sind

Ich finde das Thema ziemlich interessant.
Danke @olum2k für die regelmäßigen Updates.

Danke, toto07.

So, Foto vom Ausweis ist angekommen ... mal wieder "hochauflösend" 🙂
Noch mehr Ungereimtheiten für mich:
1. Fzg-Brief bzw. Fzg wurde 2016 in Berlin zugelassen, welches noch aktuell in Berlin angemeldet ist. Warum aber ist dann ihr Perso 2013 oder 2015 (kann man schlecht erkennen) in Bottrop ausgestellt worden? Wie geht das?
2. Fahrzeug wurde laut Fzg-Brief im März 2016 auf ihren Namen angemeldet. Geburtsdatum laut Führerschein und Perso ist aber erst September 1998. Dass heißt, sie hat mit 17 Jahren den Golf R zugelassen.

Jetzt kommt aber der Beleg für mich, dass irgendwas faul ist.
3. Laut Perso ist sie 1998 in Bottrop geboren. Wie erwähnt passt die Stimme am Telefon für mich nicht wirklich zum Geburtsdatum. Was ich persönlich aber viel auffälliger finde ist, dass sie kein akzentfreies deutsch spricht und der Satzbau in dem Inserat trägt sein Weiteres dazu.

Da ist doch was megafaul ...

Die Ost-Mafia wird immer ausgefuxter 😉

Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
Hier müsste die Polizei zum Schein auf das Geschäft eingehen und die Leute Hops nehmen, ist aber vermutlich nur Wunschdenken.

es lebe die EU und somit ihre grenzfreie Reisemöglichkeiten - vieleicht kannst du ja noch eine Reise nach Romanien oder in einen anderes Osteuropäischen Land aushandeln 😉

ich würde auch die Finger davon lassen

vg
Stefan

Finger weg!
Die ganze Sache mit den "stotternden" Telefonaten, den unvollständigen Daten und der ganzen Herangehensweise an sich stinkt zum Himmel.

Was auffällt:
- unscharfe Photos von Dokumenten sind inakzeptabel ---> wir reden hier von einem Fahrzeug, das deutlich über 20.000 € kostet und nicht für 150 € nach Afrika geht
- wenn jemand kein Geld für ein vernünftiges Smartphone hat, wird der Golf R keine großartige Liebe und/oder Pflege erhalten haben, denn Wartung eines solchen Autos kostet Geld
- das Alter der Verkäuferin passt nicht! ---> welche Fahranfängerin bekommt einen Golf R als Fahranfänger-Auto? Richtig, niemand!
- wenn die Verkäuferin wenig deutsch spricht, warum kann dann nicht auf englisch verhandelt bzw. Details besprochen werden (?) ---> ganz schlechte Basis, wenn Sprachbarrieren bestehen
- wenn der Preis zu gut ist, ist immer etwas faul ---> jeder, der ein Auto verkaufen möchte, kennt die handelsüblichen Preise beim Fahrzeugverkauf, denn niemand hat etwas zu verschenken - schon gar nicht in Zeiten des Euro!

Ich hatte einen ähnliches Fall mal bei ebay Kleinanzeigen (es ging um Alufelgen). Bin dann irgendwann zur Polizei und habe Anzeige wegen Betrugs erstattet und siehe da, die Staatsanwaltschaft hatte schon Anklage in anderen, schwerwiegenderen Fällen, gegen den Verkäufer erhoben. Von daher kann ich Dich nur ermuntern zur Polizei zu gehen. Die sind hier auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen