Mysteriöse Beschädigung Motorhaube Kante Golf 7 Variant
Hallo liebe MotorTalk Gemeinde,
gestern sind mir beim Auto waschen zwei Beschädigungen an meinem neuen Golf 7 Variant aufgefallen. Ich kann diese leider in keinster Weise reproduzieren. Selbst die Scheibenwischer berühren die Haube nicht in der Art, dass so eine Beschädigung mit Lack weg entstehen kann. Vielleicht wisst Ihr mehr. Der Wagen war einmal in der Werkstatt wegen eines defekten Fensterhebers hinten links. Die Beschädigung befindet sich an der Kante der Motorhaube zur Windschutzscheibe. Auf beiden Seiten ungefähr auf gleicher Höhe aber auf der Beifahrerseite deutlich kleiner aber auch mit weggeplatztem Lack.
Liebe Grüße Sebastian
27 Antworten
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:14:22 Uhr:
Okay konnte es reproduzieren jemand hat die Scheibenwischer in Service Stellung gehabt dann hochgeklappt und Motorhaube zu und ohne sie wieder an die Scheibe zu legen auf den Scheibenwischer auf normal gestellt dann knallen sie runter und beschädigen die Motorhaube! Na toll
Du bist aber hartnäckig bei Deinen Ermittlungen, das gefällt mir. ;-)
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
Danke schonmal für die Antworten. Warum sollte die Werkstatt das machen, wenn Sie den Fensterheber reparieren ? Naja war vor 4 Wochen in der Werkstatt jetzt ist sowieso zu spät werde es nochmal versuchen zu reproduzieren und gucken Lackstift drauf und gut ist. Ist aber wirklich ärgerlich bei nem neuen Auto!
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
...Lackstift drauf und gut ist.
Achte darauf das du einen 2-Schicht Metallic Lack hast, das Lapiz blue ist wasserlöslich und es muss daher unbedingt Klarlack drauf zum versiegeln.
Wenigstens weist du jetzt wie es passiert ist... Sicher nie die Scheibenwischer oben gehabt damit sie nicht aufriefen?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:34:51 Uhr:
Du bist aber hartnäckig bei Deinen Ermittlungen, das gefällt mir. ;-)Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:14:22 Uhr:
Okay konnte es reproduzieren jemand hat die Scheibenwischer in Service Stellung gehabt dann hochgeklappt und Motorhaube zu und ohne sie wieder an die Scheibe zu legen auf den Scheibenwischer auf normal gestellt dann knallen sie runter und beschädigen die Motorhaube! Na toll
ja geil, bei der Reproduktion sind die schon vermackten Stellen noch bisschen schlimmer geworden 🙁 Egal Kollege macht mir das mit nem Lackstift und Klarlack.
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:41:03 Uhr:
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
Danke schonmal für die Antworten. Warum sollte die Werkstatt das machen, wenn Sie den Fensterheber reparieren ? Naja war vor 4 Wochen in der Werkstatt jetzt ist sowieso zu spät werde es nochmal versuchen zu reproduzieren und gucken Lackstift drauf und gut ist. Ist aber wirklich ärgerlich bei nem neuen Auto!
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:41:03 Uhr:
Achte darauf das du einen 2-Schicht Metallic Lack hast, das Lapiz blue ist wasserlöslich und es muss daher unbedingt Klarlack drauf zum versiegeln.Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
...Lackstift drauf und gut ist.Wenigstens weist du jetzt wie es passiert ist... Sicher nie die Scheibenwischer oben gehabt damit sie nicht aufriefen?
Ich vermute böses! Ich fahre immer zum Auto waschen von Hand, und beim ersten mal waschen habe ich damals die Scheibenwischer in Servicestellung gestellt, damit ich die Scheiben richtig sauber kriege. Hab dann wohl im Eifer des Gefechts (Zeitdruck wegen Termin) vergessen diese wieder an die Scheibe zu legen und beim Starten und anschließenden herunterfahren von der Bühne siehe erste Bilder von mir gepostet habe ich das wohl nicht mitbekommen! Also wohl mein eigener Fehler aber nunja jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht die Werkstatt war! Es wird mir eine Lehre sein!.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XX-Racer schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:57:29 Uhr:
Ich könnte mir folgendes vorstellen.
-Scheibenwischer waren in Service Stellung.
-Scheibenwischer wurden von der Scheibe weg gehoben. (Als wenn man die Wischerblätter wechseln möchte)
- Motor wurde gestartet, ohne die Scheibenwischer wieder auf die Scheibe zu legen.
Dann fahren sie wieder in die Ausgangsposition und bleiben an der Motorhauben kante hängen.
Somit stimmt es was du hier als erstes gesagt hast. Ja die Motorhaube wurde beschädigt. Auf der Beifahrerseite allerdings nicht vom Gestänge sondern vom Scheibenwischer also das Gummi selbst!. Auf der Fahrerseite allerdings vom Gestänge ergo ist die Beschädigung auf der Fahrerseite auch deutlich dramatischer!.
Na dann ist das ja geklärt. Sieht man das denn von Innen? Ich würde da ständig draufgucken....
Wenigstens isses diesmal nicht die miserable Qualität von VW Schuld 😛
Zitat:
@guenni2k schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:41:41 Uhr:
Na dann ist das ja geklärt. Sieht man das denn von Innen? Ich würde da ständig draufgucken....Wenigstens isses diesmal nicht die miserable Qualität von VW Schuld 😛
Zum Glück nicht 😁
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:14:22 Uhr:
Okay konnte es reproduzieren jemand hat die Scheibenwischer in Service Stellung gehabt dann hochgeklappt und Motorhaube zu und ohne sie wieder an die Scheibe zu legen auf den Scheibenwischer auf normal gestellt dann knallen sie runter und beschädigen die Motorhaube! Na toll
Dasselbe ist an meinem auch passiert, die Wischer wurden so heftig an die Windschutzscheibe geknallt, dass nicht nur die Motorhauben kante beschädigt wurde sondern auch die Abschlusskappe am Wischer brach. s. Bild
Zitat:
@ultras147 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:02:57 Uhr:
Dasselbe ist an meinem auch passiert, die Wischer wurden so heftig an die Windschutzscheibe geknallt, dass nicht nur die Motorhauben kante beschädigt wurde sondern auch die Abschlusskappe am Wischer brach. s. BildZitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:14:22 Uhr:
Okay konnte es reproduzieren jemand hat die Scheibenwischer in Service Stellung gehabt dann hochgeklappt und Motorhaube zu und ohne sie wieder an die Scheibe zu legen auf den Scheibenwischer auf normal gestellt dann knallen sie runter und beschädigen die Motorhaube! Na toll
Dann bin ich wenigstens nicht der einzige 🙁
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:41:03 Uhr:
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
Danke schonmal für die Antworten. Warum sollte die Werkstatt das machen, wenn Sie den Fensterheber reparieren ? Naja war vor 4 Wochen in der Werkstatt jetzt ist sowieso zu spät werde es nochmal versuchen zu reproduzieren und gucken Lackstift drauf und gut ist. Ist aber wirklich ärgerlich bei nem neuen Auto!
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 29. Dezember 2015 um 20:41:03 Uhr:
Achte darauf das du einen 2-Schicht Metallic Lack hast, das Lapiz blue ist wasserlöslich und es muss daher unbedingt Klarlack drauf zum versiegeln.Zitat:
@Rev0lution schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:15:34 Uhr:
...Lackstift drauf und gut ist.Wenigstens weist du jetzt wie es passiert ist... Sicher nie die Scheibenwischer oben gehabt damit sie nicht aufriefen?
Du meinst aber jetzt nicht, dass der wasserlösliche Lack auch nach dem Lackieren noch wasserlöslich ist?!
Zitat:
@i need nos schrieb am 30. Dez. 2015 um 08:48:17 Uhr:
Du meinst aber jetzt nicht, dass der wasserlösliche Lack auch nach dem Lackieren noch wasserlöslich ist?!
Nein, allerdings ist der wasser-basis-lack gegen Wettereinflüsse oder mechanische Belastung nicht annähernd so resistent wie der Klarlack.
Daher erst Farbgebenden lack auftragen und mit Klarlack "versiegeln".
Außer bei Uni die sind oft Einschicht lackiert.
BTW: Mutig das ganze in echt nachzustellen! Wie du sagst das macht es nur noch schlimmer...
also ich glaube, dass immer ein klarlack, bei jedem lack ab werk, aufgetragen wird. unilack heißt nicht, dass der nur einschichtig ist.
@te...lass doch die motorhaube mal von einem lackierer begutachten, evtl neu lackieren oder vielleicht sollte auch smart repair funktionieren...versicherung zahlt doch, oder?😉
Schöne Farbe !
Toll dass es ausser weiß/schwarz/silber noch echte Farben gibt.
Mit Lackstift auch noch Klarlack draufpatzen, bekommt das wirklich jemand
so hin das es passabel aussieht ?
Für die Farbe nutze ich einen kleinen Nagel als Pinsel, danach sind die Löchlein
von den Steinschlägen perfekt gefüllt. Klarlack würde da auffallen.