myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Ich habe auch mal eine e-Mail geschrieben
Bitte das "n" nicht vergessen --> kundenbetreuung@audi.de
Ich habe es auch mal online versucht und folgende Antwort bekommen:
"Ihre Fragen rund um dieses Thema besprechen Sie am besten mit dem Audi Connect Kundenservice. Sie erreichen sie rund um die Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-Audi Connect (0800 28 34 26 66 328).
Alternativ können Sie auch gern eine E-Mail an digitalsupport@audi.de senden."
Habe gerade angerufen, tatsächlich haben sie seit gestern massive Server Problem…
Sie sind wohl dran und habn es bis jetzt nicht im Griff (Stand 30. Oktober 15:30 Uhr)
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:26:06 Uhr:
Habe gerade angerufen, tatsächlich haben sie seit gestern massive Server Problem…
Sie sind wohl dran und habn es bis jetzt nicht im Griff (Stand 30. Oktober 15:30 Uhr)
Hab auch angerufen.
Am Samstag hatten sie auch Probleme... ein Team arbeitet an dem Problem...
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:26:06 Uhr:
Habe gerade angerufen, tatsächlich haben sie seit gestern massive Server Problem…
Sie sind wohl dran und habn es bis jetzt nicht im Griff (Stand 30. Oktober 15:30 Uhr)
Vielleicht sollten Sie (Audi) die Hamster füttern damit das rädchen wieder dreht. Oder liegt das Problem doch noch an das Steuergerät?
Ähnliche Themen
Zitat:
@shortcircuite schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:48:07 Uhr:
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:26:06 Uhr:
Habe gerade angerufen, tatsächlich haben sie seit gestern massive Server Problem…
Sie sind wohl dran und habn es bis jetzt nicht im Griff (Stand 30. Oktober 15:30 Uhr)Vielleicht sollten Sie (Audi) die Hamster füttern damit das rädchen wieder dreht. Oder liegt das Problem doch noch an das Steuergerät?
Befürchte auch, dass wir alle nicht an einem neuen Steuergerät vorbeikommen.
Serverprobleme? Wo gibt es heute dank Cloud-Services (AWS oder Google-Cloud) noch Serverprobleme? Da sieht man, wie die Jungs in Ingolstadt die Digitalisierung so richtig im Griff haben, wenn sie die Funktion aller digitalen Dienste von international tausenden 70-250K+ Premiumfahrzeugen von einem Server in Ingolstadt abhängig machen.
Man ist schon froh in dem Moment, dass es keine Over-the-Air System Updates gibt bei Audi :-)
Ich bin grade froh das ich das lese. Dachte schon, die hätten beim Räderwechsel bei mir auch am Auto rumgespielt. Allerdings bekommt man ja die Meldung das das Serverzertifikat was an der Rübe hat...
Was hat dies aber mit dem Steuergerät zu tun ?
Zitat:
@Swissref schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:16:54 Uhr:
Ich bin grade froh das ich das lese. Dachte schon, die hätten beim Räderwechsel bei mir auch am Auto rumgespielt. Allerdings bekommt man ja die Meldung das das Serverzertifikat was an der Rübe hat...
Was hat dies aber mit dem Steuergerät zu tun ?
Ich habe Audi eine E-Mail geschickt wo ich meine Problem mit den App geschildert habe.
Antwort von Audi CH (General Importeur)
"Nach Rücksprache mit der Fachabteilung wird an Ihrem Fahrzeug eine Fehlfunktion am Steuergerät vermutet.
Deshalb bitten wir Sie, sich direkt an einen Audi Partner zu wenden."
Des wegen ist das Steuergerät an Alles schuld.
Zitat:
@shortcircuite schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:24:05 Uhr:
Zitat:
@Swissref schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:16:54 Uhr:
Ich bin grade froh das ich das lese. Dachte schon, die hätten beim Räderwechsel bei mir auch am Auto rumgespielt. Allerdings bekommt man ja die Meldung das das Serverzertifikat was an der Rübe hat...
Was hat dies aber mit dem Steuergerät zu tun ?Ich habe Audi eine E-Mail geschickt wo ich meine Problem mit den App geschildert habe.
Antwort von Audi CH (General Importeur)"Nach Rücksprache mit der Fachabteilung wird an Ihrem Fahrzeug eine Fehlfunktion am Steuergerät vermutet.
Deshalb bitten wir Sie, sich direkt an einen Audi Partner zu wenden."Des wegen ist das Steuergerät an Alles schuld.
Habe jetzt bei meinem Händler angerufen und ihn darüber informiert. Er meinte er könne sich das nicht vorstellen mit dem Steuergerät. Trotzdem ruft er morgen selber bei Audi an. Da bin ich mal auf die Antwort gespannt. Bei einem Auto für 117K erwarte ich Perfektion. Offenbar Zuviel verlangt...
Bei einem Auto in dieser Preissegment erwarte ich das auch, deswegen bin ich ein wenig sarkastisch geneigt gegenüber das arme Steuergerät Antwort.
Audi hat offensichtlich Server Probleme (wahrscheinlich auch App Problem) aber an eine Defekte Steuergerät, wenn Man alle hier hinterlegte Beiträge liest, liegt es wohl kaum.
Zitat:
@hansmoser33 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:48:10 Uhr:
Serverprobleme? Wo gibt es heute dank Cloud-Services (AWS oder Google-Cloud) noch Serverprobleme? Da sieht man, wie die Jungs in Ingolstadt die Digitalisierung so richtig im Griff haben, wenn sie die Funktion aller digitalen Dienste von international tausenden 70-250K+ Premiumfahrzeugen von einem Server in Ingolstadt abhängig machen.Man ist schon froh in dem Moment, dass es keine Over-the-Air System Updates gibt bei Audi :-)
So weit ich informiert bin laufen die Audi Server bei Amazon (AWS). Nach meiner Einschätzung hat jedoch ein stabiler Betrieb von Anwendungen auf beliebig vielen Servern nichts mit irgendeiner Cloud zu tun. Das kann man sowohl in der Cloud oder On-Premise stabil hinbekommen. Die Probleme liegen hier vermutlich in der Softwarequalität.
Für uns Kunden ist es allerdings einfach nur ärgerlich, wenn die das nicht in den Griff bekommen.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:10:04 Uhr:
Mein Steuergerät ist schon wieder kaputt.. Keine Verbindung zum Fahrzeug.
LOL😁
Na Mahlzeit, das soll mir noch was abgeben. Da steht der Audi mehr in der Werkstatt anstatt am fahren. Zum Glück hab ich den Porsche noch.
Mein Steuergerät hat einen Wackelkontakt. Heute Morgen ging‘s, auch ONLINE Navi stand in vollem Umfang bereit; nach meinem Arbeitstag hatte das Steuergerät offenbar auch schon Feierabend. Bekomme noch nicht mal das Laden und den SoC angezeigt, was bisher immer funktionierte. Hoffentlich bekommt mein Händler noch ein neues Steuergerät, dürften gerade sehr begehrt sein 😛
PS hoffentlich haben die keinen Virus im System...😰