My BMW Remote auch für andere Betriebssysteme
Hallo,
nach Rückfrage bei BMW kam heute der Rückruf.
My BMW Remote wird es noch in diesem Jahr auch für andere Handybetriebssysteme geben.
Damit erübrigt sich der Kauf eines Eiertelefon`s.😁
Gruß mike
Beste Antwort im Thema
-Ich glaube, es gibt genügend Android-vs-iOS-Diskussionen im Netz, dies ist nicht der Ort, die 17.293. zu führen.
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
bloß nicht heute abend zu oft probieren, kann zur "Sperre" der Standheizung führen - "Freischaltung" nur in Werstatt möglichZitat:
Original geschrieben von Nille72
Hmm, meine SH ist auch nicht angesprungen.....kann bei mir aber auch am Diesel liegen, der Tank ist ziemlich leer (unter 1/4) und kurze vor Reserve....in der Liste steht der Befehl als erfolgreich ausgeführt drin....
habe ich schriftlich von meiner Werk statt ... 😠
In dem Fall nicht, der Befehl der neuen App wird vom Fahrzeug völlig ignoriert.
Hab es heute bestimmt 20x probiert.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
In dem Fall nicht, der Befehl der neuen App wird vom Fahrzeug völlig ignoriert.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
bloß nicht heute abend zu oft probieren, kann zur "Sperre" der Standheizung führen - "Freischaltung" nur in Werstatt möglich
habe ich schriftlich von meiner Werk statt ... 😠
Hab es heute bestimmt 20x probiert.
Gruß
Micha
ja, mein Hinweis war nur bezogen auf "Tank fast leer" - da kann (und das auch nicht immer) das Problem auftreten sonst natürlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
ja, mein Hinweis war nur bezogen auf "Tank fast leer" - da kann (und das auch nicht immer) das Problem auftreten sonst natürlich nichtZitat:
Original geschrieben von daggimicha
In dem Fall nicht, der Befehl der neuen App wird vom Fahrzeug völlig ignoriert.
Hab es heute bestimmt 20x probiert.
Gruß
Micha
Ja, das stimmt. Den Hinweis hab ich von meiner Werkstatt auch bekommen. Ebenso kann es laut Werkstatt passieren, dass nach längerem Nichtgebrauch (Sommer) die Heizung nicht mehr sofort zündet. Wenn man es dann zu oft versucht kann ebenfalls die Systemsperre in Kraft treten.
Gruß
Micha
mein Gt ignoriert den Jetzt KlimatieiserenBefehl auch... nur die Zeitschaltfunktion funzt....
Da muss wohl noch ein Update her...
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Hallo "Leidensgenossen"!
Habe mir erlaubt eine erneute Anfrage an BMW zu senden.
Hier die Antwort!😕😕😕
Sehr geehrter Herr --------,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 20.02.2012 und Ihr Interesse am BMW Remote App.
Die BMW Group hat bereits vor über 2 Jahren mit der Entwicklung der App-Integration im Fahrzeug begonnen. Zum damaligen Zeitpunkt war das Apple iPhone im Bereich Smartphone-Apps Vorreiter und Marktführer.
Darüber hinaus gibt es weitere Gründe, warum wir uns für Apple entschieden haben:
- Apple passt als Marke sehr gut zu BMW
- viele BMW Kunden nutzen ein iPhone und
- das Betriebssystem iOS ist nur auf einem Endgerät verfügbar
Android nutzen mehrere OEM mit teils unterschiedlichen Ausprägungen. Dadurch wird die Anbindung an das Fahrzeug komplexer, was zu Inkompatibilitäten führen kann. Dennoch arbeiten wir bereits intensiv an einer Erweiterung der App Strategie auf weitere Plattformen. Derzeit können wir jedoch keine Aussage darüber machen, wann eine Erweiterung der Smartphone-Apps eingeführt wird. Wir haben Ihr Interesse an unsere Entwicklung weitergeleitet und danken Ihnen für Ihre Anregung.
Der Text kommt mir, und sicherlich auch einigen von euch, sehr bekannt vor.
Scheinbar verfährt die Kundenbetreuung nach dem bewährten copy+paste Verfahren!😠
So wie ich es sehe, können wir uns eine App für Androide abschminken!
Und alle apple - user dürfen mit ihrem Müll weiterleben....
Gruß mike
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf ...
Schliesslich hat BMW ja die remote app im letzten Jahr per Presseerklärung angekündigt.
Ich brauche sie auch erst wieder zum nächsten Winter (-> Standheizung) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf ...Schliesslich hat BMW ja die remote app im letzten Jahr per Presseerklärung angekündigt.
Ich brauche sie auch erst wieder zum nächsten Winter (-> Standheizung) 😁
So sieht es aus.
BMW eiert so lange rum, bis die ersten Krokusse sprießen!😁
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Schliesslich hat BMW ja die remote app im letzten Jahr per Presseerklärung angekündigt.
"Super fand ich auch die app, auf die der Link verwiesen hat!😁
Gruß mike
Hallo!
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Wobei die Ausrede von BMW Schwachsinn ist. Natürlich gibt es verschiedene Varianten von Android. Die meisten dürften zurzeit mit Android 2.2 unterwegs sein, Bruchteile noch mit 1.6, viele mit 2.3 und ein paar mit 4.03.
Auch in der Apple-Welt laufen nicht alle Geräte mit iOS 5.1. Es sind noch genügend iPhones da, die noch mit 3.x oder 4.x arbeiten.
Die von BMW genannten Android-Modifikationen, die die Hersteller der Geräte zur Individualisierung vornehmen können, sind kein Argument. Diese betreffen die Launcher, die Optik und ein paar Zusatz-Gimmicks, die Apps aber nicht betreffen. Würde man ansonsten der BMW-Logik folgen, dann dürfte es keine Apps für Android geben, da schlichtweg keiner eine solche vernünftig programmieren könnte. Selbst Fernseher-Hersteller bekommen es hin, dass man die Geräte mittels einer App steuern kann (Philips-Remote als Beispiel), BMW schafft es nicht.
Das hat also weniger etwas mit Können zu tun. Hier trifft vielmehr der Satz zu: Können hätten sie schon gewollt, nur dürfen haben sie sich nicht getraut.
Traurig für ein solches Unternehmen. Noch trauriger sind die Ausreden, die einfach nur lächerlich sind. Dann sollen sie doch von vornherein sagen, dass sie nur auf Apple setzen und das meist verbreitete Handy-OS links liegen lassen wollen. Das wäre zwar immer noch, ich sage mal erbärmlich, aber wenigstens ehrlich.
CU Oliver
Wenn Sie ja wenigstens die apple app vernünftig hinkriegen würden.
Man muss nur mal im apple shop die Kommentare zum neuen release lesen, einfach grottig programmiert.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Wenn Sie ja wenigstens die apple app vernünftig hinkriegen würden.Man muss nur mal im apple shop die Kommentare zum neuen release lesen, einfach grottig programmiert.
Auf solche Kommentare gebe ich in der Regel nichts, solange ich nicht die gleicher Erfahrungen mache.
Bis auf die "Jetzt Klimatisieren" Funktion läuft die App bei mir sehr zuverlässig und stabil. Alle anderen Funktionen tun was sie sollen.
Welche Probleme hast du den mit der App?
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Auf solche Kommentare gebe ich in der Regel nichts, solange ich nicht die gleicher Erfahrungen mache.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Wenn Sie ja wenigstens die apple app vernünftig hinkriegen würden.Man muss nur mal im apple shop die Kommentare zum neuen release lesen, einfach grottig programmiert.
Bis auf die "Jetzt Klimatisieren" Funktion läuft die App bei mir sehr zuverlässig und stabil. Alle anderen Funktionen tun was sie sollen.
Welche Probleme hast du den mit der App?
Gruß
Micha
Keine, weil ich ja auf die android Version warte 😁
Aber die Nicht-Funktion von "jetzt klimatisieren" finde ich schon peinlich - ist doch die einzig neue Funktion.
Mein Problem an der app:
es gibt sie nicht für Androide!
Und was soll ich mit funktionierender appel-app für Hupen oder Blinken.
Ich möchte mein Auto doch nur klimatisieren!!!!
Also weiter, wie gehabt das callcenter anrufen.🙁
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Keine, weil ich ja auf die android Version warte 😁Aber die Nicht-Funktion von "jetzt klimatisieren" finde ich schon peinlich - ist doch die einzig neue Funktion.
Peinlich finde ich das in keinster Weise.
Vielleicht ist diese Funktion ein Blick in die Zukunft und kann bei unseren Autos gar nicht funktionieren oder erst mit den nächsten Updates.
Beispiele hierfür gibt es doch viele. Nimm den Testmodus des HUD. Hier werden Überholverbote angezeigt. Peinlich, dass es real nicht passiert, ein Blick in die Zukunft per Update oder neueren/anderen Modellen vorbehalten?
BMW hat lediglich für die App ein neues Layout versprochen bei den Updatehinweisen, keine neuen Funktionen.
Gruß
Micha
PS: Dass ist die App für andere Betriebssysteme nicht gibt ist mehr Unternehmenspolitik als die Unfähigkeit dies auf andere Plattformen zu übertragen, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Peinlich finde ich das in keinster Weise.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Keine, weil ich ja auf die android Version warte 😁Aber die Nicht-Funktion von "jetzt klimatisieren" finde ich schon peinlich - ist doch die einzig neue Funktion.
Vielleicht ist diese Funktion ein Blick in die Zukunft und kann bei unseren Autos gar nicht funktionieren oder erst mit den nächsten Updates.
Beispiele hierfür gibt es doch viele. Nimm den Testmodus des HUD. Hier werden Überholverbote angezeigt. Peinlich, dass es real nicht passiert, ein Blick in die Zukunft per Update oder neueren/anderen Modellen vorbehalten?
BMW hat lediglich für die App ein neues Layout versprochen bei den Updatehinweisen, keine neuen Funktionen.
Gruß
MichaPS: Dass ist die App für andere Betriebssysteme nicht gibt ist mehr Unternehmenspolitik als die Unfähigkeit dies auf andere Plattformen zu übertragen, denke ich.
Naja,
BMW hatte offiziell für November 2011 die Version für Android angekündigt und klagt jetzt darüber, dass es doch so schwer sei, eine APP für Andoid zu erstellen.
Sorry, aber dass ist einfach lachhaft.
Sicherlich kann es sein, dass man intern Prioritäten verschoben hat und die Entwicklung nun eingestellt oder nach hinten verschoben hat.
Aber dann soll man User, die auf eine solche App gerade wegen einer offiziellen Ankündigung von BMW darauf warten, jetzt nicht einfach im Dunkeln stehen lassen.
Wenn man schon so eine Presseankündigung öffentlich macht, sollte man zumindest an gleicher Stelle eine entsprechende Änderungsmitteilung veröffentlichen.
Am Android-System liegt die Verzöferung sicherlich nicht, eher an der internen Firmenpolitik.
Gruß
Richard