My BMW Remote auch für andere Betriebssysteme

BMW 5er

Hallo,

nach Rückfrage bei BMW kam heute der Rückruf.
My BMW Remote wird es noch in diesem Jahr auch für andere Handybetriebssysteme geben.
Damit erübrigt sich der Kauf eines Eiertelefon`s.😁

Gruß mike

Beste Antwort im Thema

-Ich glaube, es gibt genügend Android-vs-iOS-Diskussionen im Netz, dies ist nicht der Ort, die 17.293. zu führen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von richyboy


...

Wenn man schon so eine Presseankündigung öffentlich macht, sollte man zumindest an gleicher Stelle eine entsprechende Änderungsmitteilung veröffentlichen.

Am Android-System liegt die Verzöferung sicherlich nicht, eher an der internen Firmenpolitik.

Gruß
Richard

Hat nach jemand den Link von der BMW Presseveröffentlichung?

Ich würde dann auch mal bei BMW anfragen, mit direkten Bezug darauf.

Gruß gecko

Zitat:

Original geschrieben von gecko1a



Zitat:

Original geschrieben von richyboy


...

Wenn man schon so eine Presseankündigung öffentlich macht, sollte man zumindest an gleicher Stelle eine entsprechende Änderungsmitteilung veröffentlichen.

Am Android-System liegt die Verzöferung sicherlich nicht, eher an der internen Firmenpolitik.

Gruß
Richard

Hat nach jemand den Link von der BMW Presseveröffentlichung?
Ich würde dann auch mal bei BMW anfragen, mit direkten Bezug darauf.

Gruß gecko

Das ist sehr löblich.

Allerdings wirst du vermutlich von der möglichen Antwort enttäuscht sein.

Eventuell bekommst du einen ähnlichen copy/paste Text wie ich.

@hat eigentlich noch jemand ein Foto aus dem Androide-Market wo die angebliche app sein sollte?😁

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von mike_py



Zitat:

Original geschrieben von gecko1a


Hat nach jemand den Link von der BMW Presseveröffentlichung?
Ich würde dann auch mal bei BMW anfragen, mit direkten Bezug darauf.

Gruß gecko

Das ist sehr löblich.
Allerdings wirst du vermutlich von der möglichen Antwort enttäuscht sein.
Eventuell bekommst du einen ähnlichen copy/paste Text wie ich.

@hat eigentlich noch jemand ein Foto aus dem Androide-Market wo die angebliche app sein sollte?😁

Gruß mike

Es klinkt doch hoffentlich anders, wenn man mit Bezug schreibt, BMW hat 2011 gesagt es kommt und bisher kam nichts. Da möchte ich eigentlich die Antwort haben, kommt nicht oder wurde verschoben. Kommt die copy und past Antwort, stelle ich die gleiche Frage nochmal 😁 Dafür brauche ich aber mal den den Link zur Aussage.

Hallo gecko,

in meine email habe ich mich auf die Ankündigung der app im Okt. 2011 bezogen. Die Antwort seitens BMW findest du in einem psot von mir weiter oben.

@eine gute Idee mit der wiederholten Anfrage.
Dann kann ich auch immer copy + paste verwenden!😁

Gruß mike

Ähnliche Themen

http://www.autoguide.com/.../...-now-available-for-android-phones.html

Hier zum Beispiel (!) - sogar mit Bild der android app.

Ausserdem war die Ankündung sogar als Indo im Fzg zu sehen.

Hallo!

Spaßeshalber habe ich heute mal BMW angeschrieben und im Prinzip das genannt, was ich weiter oben geschrieben habe. Das es auch bei iOS mehrere Versionen gibt wie 3.x bis 5.x und sich die Modifikationen der OEM-Hersteller von Android sich auf Launcher etc. beziehen. Die Aussage, dass es daran hängt wäre schlichtweg falsch, denn sonst dürfte es ja keine Applikation geben, die auf allen Geräten läuft und das von Android 2.x bis 4.x.

Was kam als Antwort? Genau, paste&copy. Die Standardantwort, die hier schon so oft stand. Es wurde nicht im Ansatz auf die Fragestellung etc. eingegangen.

Sorry BMW, das war mehr als blamabel, das war schon megapeinlich.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Spaßeshalber habe ich heute mal BMW angeschrieben und im Prinzip das genannt, was ich weiter oben geschrieben habe. Das es auch bei iOS mehrere Versionen gibt wie 3.x bis 5.x und sich die Modifikationen der OEM-Hersteller von Android sich auf Launcher etc. beziehen. Die Aussage, dass es daran hängt wäre schlichtweg falsch, denn sonst dürfte es ja keine Applikation geben, die auf allen Geräten läuft und das von Android 2.x bis 4.x.

Was kam als Antwort? Genau, paste©. Die Standardantwort, die hier schon so oft stand. Es wurde nicht im Ansatz auf die Fragestellung etc. eingegangen.

Sorry BMW, das war mehr als blamabel, das war schon megapeinlich.

CU Oliver

peinlich ...

sag ich doch 😉 😁

Vielleicht fahren wir alle einen Wagen von CPW!

COPY PASTE WERKE😁

Habe das Bild mit dem damaligen Link im Androide market wiedergefunden:😁😁😁

Hier hat sich immer noch nichts getan, oder?
Im Herbst 2010 ist ja schon die iPhone-App rausgekommen. Als wir bestellt haben (Februar 2011), hieß es, dass die Android-App unterwegs sei. Bei Abholung Ende Juli hieß es, sie kommt im Herbst. Mittlerweile haben wir praktisch April 2012, und es ist weit und breit immer noch nichts davon zu sehen. Das ist kein Missgeschick mehr, das ist auch kein größeres Problemchen mehr, das ist reine Kundenverarsche. Man stelle sich vor, ein Zulieferer BMW's würde sich so ein Spielchen erlauben..

Kleines Gschmäckle am Rande: Auf der BMW Seite der Remote App steht immer noch Version 1.5, was ja schon seit bald 2 Monaten überholt ist.. ich dachte "Connected Drive" ist das nächste große Ding von BMW? Anscheinend haben sie es sich anders überlegt..

Ohne jetzt BMW in Schutz nehmen zu wollen, aber ich kenne einige Entwickler die von Android nicht mehr so glücklich sind, durch die vielen verschiedenen Modelle und Versionsstände ist es nicht gerade einfach da eine perfekt funktionierende App zu bauen. Google sagt zwar immer das wird besser, bisher ist aber noch nichts davon zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ohne jetzt BMW in Schutz nehmen zu wollen, aber ich kenne einige Entwickler die von Android nicht mehr so glücklich sind, durch die vielen verschiedenen Modelle und Versionsstände ist es nicht gerade einfach da eine perfekt funktionierende App zu bauen. Google sagt zwar immer das wird besser, bisher ist aber noch nichts davon zu sehen.

Um BMW nicht in Schutz nehmen zu wollen, andere Firmen schaffen das!

Ich ich würde ja auch nicht unbedingt eine "perfekt funktionierende App" haben wollen, die gibts es ja von BMW für die Apfel-Familie auch nicht, z.B. läuft auf einem iPad die App auch nur in der "kleinen" Darstellung.

Es ist immer die Frage, wieviel Geld ist mir das als Hersteller wert.
BMW scheint es aber nicht soviel wert zu sein, dass Sie hier Geld reinstecken wollen. Und mit Aussagen, unsere Kundschaft hat iPhone, wäre ich vorsichtig.

Fazit für mich: Entweder lasse ich es oder ich kaufe mir mindestens ein iPod (dann über den Hotspot meines Android Handys, was ich aber noch nicht getestet habe).
Für mich ist diese Funktion keine >400Euro wert.

Gruß gecko

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ohne jetzt BMW in Schutz nehmen zu wollen, aber ich kenne einige Entwickler die von Android nicht mehr so glücklich sind, durch die vielen verschiedenen Modelle und Versionsstände ist es nicht gerade einfach da eine perfekt funktionierende App zu bauen. Google sagt zwar immer das wird besser, bisher ist aber noch nichts davon zu sehen.

Also bitte, das ist doch völliger Unsinn. Am Anfang von Android war es vielleicht so, dass sich die Entwickler umgewöhnen mussten, plötzlich für viele Geräte zu schreiben, aber mittlerweile hat jeder halbwegs angesehene Entwickler das raus - selbst die kleinen Flighttracker-Apps z.B., die vergleichsweise wenige Benutzer haben, funktionieren auf allen Geräten, die ich getestet habe, einwandfrei.

Überhaupt ist dieses ganze "viele verschiedene Geräte"-Gelaber völliger Schmarrn - schau dir doch einfach mal Windows auf. Das läuft seit 20 Jahren schon auf verschiedensten Geräten, mit verschiedensten Treibern, usw. Trotzdem ist jede Software, spätestens nach den ersten Patches, so ziemlich fehlerfrei.

Es erwartet ja keiner von BMW, dass sie eine 1A App abliefern. Wenn sie wenigstens mal einen Anfang machen würden, von mir aus auch erstmal nur für einige spezielle Geräte veröffentlichen, aber nein, da kommt ja absolut gar nichts..

Zitat MB in Genf zur iPhone Integration in der neuen A-Klasse: Mit dem Iphone erreichen wir 50% unserer Kunden, mehr muss gar nicht sein. Das wird sich BMW auch denken.

Pedalverwechsler: Android =| Windows, das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Pedalverwechsler: Android =| Windows, das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Inwiefern ist da ein Unterschied? Beides sind Betriebssysteme, beide laufen auf unterschiedlichsten Hardwarekonfigurationen, ermöglich das Installieren von Drittprogrammen - ich sehe da keinen grundlegenden Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Zitat:

Original geschrieben von br403


Pedalverwechsler: Android =| Windows, das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Inwiefern ist da ein Unterschied? Beides sind Betriebssysteme, beide laufen auf unterschiedlichsten Hardwarekonfigurationen, ermöglich das Installieren von Drittprogrammen - ich sehe da keinen grundlegenden Unterschied.

Naja, Beispielsweise der Umstand, dass du Apps für Windows Phone, iOS und Android in total verschiedenen Sprachen programmieren musst? Also du müsstest quasi Deutsch, Russisch und Chinesisch beherrschen. Alles klar?

Bin auch genervt das es noch keine Android App gibt, aber deine Aussage, dass es da "keinen grundlegenden Unterschied" gibt, ist total falsch.

Grüsse, tom (Software-Entwickler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen