My BMW Remote auch für andere Betriebssysteme
Hallo,
nach Rückfrage bei BMW kam heute der Rückruf.
My BMW Remote wird es noch in diesem Jahr auch für andere Handybetriebssysteme geben.
Damit erübrigt sich der Kauf eines Eiertelefon`s.😁
Gruß mike
Beste Antwort im Thema
-Ich glaube, es gibt genügend Android-vs-iOS-Diskussionen im Netz, dies ist nicht der Ort, die 17.293. zu führen.
162 Antworten
Hallo!
Mit der Zahl kommst Du bei weitem nicht hin. 🙂
Wobei es hier in der Tat eine solche Diskussion ist, nur wird diese stellvertretermäßig gerade von BMW geführt. iOS wird unterstützt, Android leider nicht, was wirklich schade ist und natürlich fühlen sich Android-Nutzer nun als BMW-Fahrer zweiter Klasse bzw. nicht berücksichtigt.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Nein nein, falsch verstanden. Ich würde mich nicht gerade als Gelegenheitsnutzer bezeichnen und trotzdem verwende ich ein iPhone. iOS ist einfach für die Dinge gemacht, die ich tun will. Klar bietet Android 10x mehr Funktionen und Features auf beliebig vielen Geräten. Aber das ist auch gleichzeitig das Problem der Nutzer.Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
?🙂😕
Lachen weil? Jeder normal nutzer ein Android Handy locker rooten kann und sicher sein kann über Jahre mit Updates versorgt zu werden und sich um keine Malware Gedanken machen muss? Und locker von nem S3 auf ein Nexus migrieren kann ohne alle Einstellungen und Apps neu zu konfigurieren?
Trotz unterschiedlichster Strategien sind beide Betriebssysteme Klasse. Für mich passt eben iOS besser, da mich das Gerät unterhalten soll und ich damit arbeiten will ohne mich groß darum kümmern zu müssen. "It all just works".
'aight, now I get U 🙂 Da sind wir uns einig-
bringst es auf den Punkt "It all just Works" / ohne groß darum kümmern
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
- Wie potetielle Käufer kaufen den in Frage kommenden BMW nicht, da es die App nur für iPhone gibt: ich glaube gegen 0
Ist zwar etwas off-topic, aber bei mir war ausschlaggebend für den Kauf meines BMW die Möglichkeit meine Mails vom Blackberry vom Auto vorlesen zu lassen bzw. auf dem Display zu sehen.
Da ich noch zusätzliche (als Zweithandy) ein iPhone verwende war/ist die Fernsteuerung ein nettes "Spielzeug", aber effektiv genutzt habe ich die Funktionen noch nie. Irgendwie kann/konnte ich mir doch immer noch merken wo mein Auto steht. Das Einschalten der Lüftung wäre noch das einzig von mir genutzte, aber ich habe das Gefühl, dass es im Auto wärmer war, nachdem ich die Funktion ca. 15 Min. bevor ich in mein Auto eingestiegen bin, aktiviert habe. Im Winter sicherlich sinnvoll, aber im Sommer meiner Meinung nach nicht durchdacht.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Saphirschwarz
Das Einschalten der Lüftung wäre noch das einzig von mir genutzte, aber ich habe das Gefühl, dass es im Auto wärmer war, nachdem ich die Funktion ca. 15 Min. bevor ich in mein Auto eingestiegen bin, aktiviert habe. Im Winter sicherlich sinnvoll, aber im Sommer meiner Meinung nach nicht durchdacht.
Zumindest in der Theorie müsste es anders rum sein:
Im Sommer hat man selbst bei hohen Temepraturen einen (Abkühl-)Effekt, da die Lüftung 30 Grad (fiktiver Wert der Außentemperatur) warme Luft in den Innenraum bläst und somit die 60 Grad (wieder fiktiv) heiße Luft im Auto verdrängt.
Im Winter hingegen sehe ich -ohne Standheizung- keinen Sinn in dieser Funktion. Denn was nützt es mir, wenn die Lüftung die kalte Luft ins genauso kalte Auto bläst?
Ähnliche Themen
Mal zurück zum Thema.
Habe schon eine Anleitung von BMW für die Android App im Netz gefunden.
Ist eine Domain mit .at....
Kommt vielleicht doch noch etwas für die NICHTIphones.....?
https://www.bmw.at/.../...droid_0212_de.pdf.resource.1331839334673.pdf
Sehe gerade das Dokument wurde schon wieder entfernt....
BMW liest fleißig mit. 😁
Trägt ja aber eh das Datum "0212", ist ja nun schon etwas länger vorbei.. 🙁
Timer, Du hast die PDF-Datei nicht zufällig gespeichert?
0212 muss kein Datum sein, kann auch eine Versionsnummer oder ähnliches darstellen.
Hi,
gibt es neue Infos zum Thema BMW Remote für Android.
Bald jährt sich die Info von BMW über die Verfügbarkeit der Android App :-(
Gruß
Richard
nö,
aber in anderem Zusammenhang stand in einer Presserklärung etwas von einer Zusammenarbeit mit Samsung
Ich vermute mal, die fangen wieder von vorne an, weil nichts funzt.
😠
Naja, als kleines Trostpflaster: Bei dem iPhone in der Familie funktioniert bei BMW CD in letzter Zeit auch nichts so wirklich. 😁
Trotzdem traurig..
Moin Moin ,das BMW Remote App. für Android gibt es natürlich im Play store . Das schönste ist....es funktioniert im Gegensatz zu eierphone.
Zitat:
Original geschrieben von Riliv
Moin Moin ,das BMW Remote App. für Android gibt es natürlich im Play store . Das schönste ist....es funktioniert im Gegensatz zu eierphone.
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal ...!
auch mit dem Eierphone funktioniert das BMW Remote App hervorragend und ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal ...!Zitat:
Original geschrieben von Riliv
Moin Moin ,das BMW Remote App. für Android gibt es natürlich im Play store . Das schönste ist....es funktioniert im Gegensatz zu eierphone.auch mit dem Eierphone funktioniert das BMW Remote App hervorragend und ohne Probleme.
Wollte eigentlich nicht darauf eingehen, weil ich keine Handydiskussion will, aber auch bei meinem Eierphone hat die App. immer funktioniert.
Nach einem Update ging mal kurz die Funktion "Jetzt klimatisieren" nicht. Der Fehler wurde aber schnell behoben.
Gruß
Micha