My BMW Remote App - Update, Fahrzeuglokalisierung
Eben kam das iOS-Update, lt. Updatebeschreibung funktioniert die Fahrzeuglokalisierung jetzt ohne Entfernungsbegrenzung, allerdings nur für Fahrzeuge ab Produktionsdatum Juli 2014.
Kennt jemand den Grund bzw. was ist Voraussetzung, was hat sich Juli 14 geändert?
Ähnliche Themen
71 Antworten
Genau das ist der Punkt.
Jetzt wird es gehen.
Nur mußt dann aber Nachrichten aufrufen und dann an Navi übernehmen.
Umgekehrt geht's nicht.
Hallo in die Runde ,bei mir funktioniert die Lokalisation seid Wochen überhaupt nicht.Es sei ein Fehler aufgetreten und ich soll es wiederholen .Das kann ich bis Weihnachten machen ohne Ergebnis .Das ist so vom iphon sowie auch vom ipad .Die Varianten ,app runter ,Neuinstallation usw, habe ich gemacht ohne Ergebnis.Gibt es noch Koll.die mein "Leiden " teilen.Reklamation bei der Hotline ergab aißer netten Worten " die Technik wird sich kümmern " nichts.
Hallo Darr48,
du bist nicht allein.
Bei mir funktioniert die Lokalisation auch seit Wochen nicht mehr.
Ich verwende Android- BMW Connected und My BMW Remote.
Hupen, verriegeln usw. funktionieren bei mir.
Funktioniert das bei dir?
E-Mail und Anruf bei BMW – Antwort -- …… wird an Kollegen weitergeleitet…..
Des Weiteren funktionierten meine E-Mail-Accounts nicht mehr.
Anruf bei BMW -- Antwort – …… ich soll meine Einstellungen überprüfen ….
Jetzt funktioniert mal der eine, mal der andere E-Mail-Accounts, ohne dass ich was geändert habe.
Auf Ihrer Internetseite (mobilen Endgeräte - Software-Update)
http://www.bmw.de/.../update.html
bekomme ich Fehlermeldung:
„Die eingegebene Fahrgestellnummer ist leider nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.“
Funktioniert das bei dir?
Anruf bei BMW -- Antwort – …. Ja, die Fehlermeldung kommt. …. Ich soll es später nochmal probieren….
Gruß René
Habt ihr mal im Auto nachgeschaut, ob die Lokalisierung des Wagens erlaubt worden ist?
Irgendwo in den Tiefen des Menüs gibt es da einen Punkt dafür ...
Ja, hab ich.
Bei meinem Baujahr gibt es diese Einstellmöglichkeit noch nicht.
Bei diesem Baujahr ist auch nur eine Ortung bis 1,5km möglich.
Hallo!
Die Fahrzeuglokalisierung hat bei mir in Vergangenheit auch immer funktioniert, leider geht diese bei mir auch seit einigen Wochen nicht mehr.
Hallo Schupser,
hast du dich an BMW gewandt?
bei mir geht es per Connected App problemlos
die remote app habe ich wg der Dauerwerbung für die connected app runtergeschmissen
Bei mir auch problemlos mit der neuen Connected App.
Wie war das mit der 1,5km-Begrenzung?
Kann man die aufheben?
Hallo Obst,
ja Funktionen wie Hupe ,Lichthupe usw. sind da.Ich kann mir Nachrichten ans Auto schicken ,alles kein Problem.Die Lokalisation hat ja über Jahre funktioniert,sicher mit der 1,5km Klausel und irgentwann dann halt nicht mehr .Auch die neue App funktioniert auch in den o.g.Bereichen.Ich bin der Meinung das für nicht gerade wenig Geld diese
Bereiche besser funktionieren sollten.In der Vergangenheit hat es immerwieder Fehler gegeben die die Funktionen von Connectetdrive gänzlich oder parziell außer Funktion setzten. Hier scheint BMW noch ein wenig schwach auf der Brust zu sein.Gespräche mit der Hotline erhärten diesen Eindruck.
Nachtrag zu Softwareupdate ,hat in der Vergangenheit problemlos funktioniert ,habe eben wie von Obst beschrieben
mal getestet .Siehe da genau die Angabe wie beschrieben " die Fahrgestellnummer ist falsch ....."
Hier steckt wohl der Wurm etwas tiefer da der Freundliche Herr von der Hotline ebenso ahnungslos ist.
Die Lokalisierung funktioniert bei mir einwandfrei, gerade überprüft. Probleme gab es schon mal, , regt mich aber nicht sonderlich auf.
Der Zugriff auf den Kalender ist dagegen gut geworden; kann direkt die Ziele übernehmen und das Navi starten.
Ich kann das auch alles bestätigen.
Fzg-Lokalisierung ging jahrelang, jetzt nicht mehr, obwohl der Verlauf in der App sagt, der Fahrzeugfinder wurde korrekt ausgeführt. Außerdem wird meine VIN auch im Software-Uopdate als ungültig abgewiesen...
Alle Dienste, öffnen, verriegeln usw. funktionieren, die Fahrzeuglokalisierung leider nicht mehr.
Problem ist bei BMW bekannt, scheint an der neuen App zu liegen.