My BMW Remote App - Update, Fahrzeuglokalisierung
Eben kam das iOS-Update, lt. Updatebeschreibung funktioniert die Fahrzeuglokalisierung jetzt ohne Entfernungsbegrenzung, allerdings nur für Fahrzeuge ab Produktionsdatum Juli 2014.
Kennt jemand den Grund bzw. was ist Voraussetzung, was hat sich Juli 14 geändert?
71 Antworten
Bei mir wie jetzt auch wieder eine Position angezeigt. Aber um ca. 700 Meter zu weit südlich.
Meiner wird ca 500m zu weit nördlich angezeigt
Dito, aber bei mir nur bis 1,5 km, dann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr...
Dito hier, F07 mit CIC und Combox. Lokalisierung wird zumindest wieder übertragen, aber die Genauigkeit ist um 250 Meter schlechter als vorher. Scheint mir fast wie ein Workaround, nicht mehr die GPS Daten, sondern nur die Triangulation von GSM Masten....
Ähnliche Themen
Also meiner is nun nicht mehr in der App zu finden. Hab nur ein Bild von so nemm BMWConcept. Und wenn ich mein wieder zufügen mag, sagt die app dass er schon zugefügt wurde.
Hallo in die Runde,
bei mir funktioniert die Fahrzeuglokalisierung seid ein paar Tagen wieder.ABER eine Abweichung zum tatsächlichem
Standort der für meine Begriffe zu groß ist.Ich schätze mal ~ 500m ,eher mehr .
Wie sieht das bei euch aus ?
Gruß
Andreas
Same here .... Position einige 100m von der tatsächlichen Position entfernt.
Hier hat BMW offenbar ein Problem!
.... kennt niemand einen Software Entwickler bei BMW der uns hier ein paar Insider Infos liefern kann was hier das Problem ist? Offenbar wird nicht die GPS Position des Autos sondern nur die GSM Triangulierte Position benutzt....
Ciao ...
Hallo,
nutzt Ihr die App vielleicht auch über das iPhone? Seit einem der letzten iOS-Updates wird über die appleeigene Kartenapp auch die Fahrzeugposition abgegriffen. Hier erkennt das iPhone, wenn sich das Handy von der Freisprecheinrichtung entkoppelt und speichert dann die Ortdaten.
Meine Vermutung ist, dass die BMW-Connecteddrive-App auf diese Daten zugreift.
Beste Grüße
Ja, ich benutze das iPhone 7, mit IOS 10.1.1. Allerdings glaube ich dass Deine Vermutung nicht stimmt weil das Handy ja die Position direkt vom Auto abfragt ... es dauert auch fast 30 Sekunden ... Nach deiner Theorie würde ja eine lokal gespeicherte Position benutzt werden ??
Zitat:
@sauberesocke schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:13:32 Uhr:
Hallo,nutzt Ihr die App vielleicht auch über das iPhone? Seit einem der letzten iOS-Updates wird über die appleeigene Kartenapp auch die Fahrzeugposition abgegriffen. Hier erkennt das iPhone, wenn sich das Handy von der Freisprecheinrichtung entkoppelt und speichert dann die Ortdaten.
Meine Vermutung ist, dass die BMW-Connecteddrive-App auf diese Daten zugreift.
Beste Grüße
NÖ!
Die von dir beschriebene Funktion ist tatsächlich Apple-Eigen, kann ein/ausgeschaltet werden und speichert die Handy-Entkoppelung vom Auto in der iffon-Karten-App.
Die BMW-Connecteddrive-App holt den Standort über die BMW-Server aus dem Auto.
Hat halt die letzte Zeit nicht funktioniert, geht aber seit ein paar Tagen wieder.
Mal genau, mal ungenau
Bei mir seit Sonntag wieder auf ein paar Meter genau :-)
APPLE WATCH Unterstützung! Yippie:-)
Bei mir geht es nun (letzter erfolgloser Test war vor etwa einer Woche) auch wieder via Smartphone (Android). Auf den Meter genau! 🙂
Was aber noch nicht wieder funktioniert ist die Lokalisierung via Internetportal www.bmw-connecteddrive.de
Da wird mein Fahrzeug immer noch unverändert Luftlinie etwa 20 km vom tatsächlichen Standort entfernt angezeigt.
Na ja, nicht so schlimm; wirklich wichtig ist mir die Funktion ohnehin unterwegs, wenn ich das Smartphone nutze.