Musterfeststellungsklage gegen VW bezüglich EA189 Motor
Nur zur Info, man kann sich ab heute in das Klageregister eintragen.
https://www.bundesjustizamt.de/.../Klagen_node.html
Beste Antwort im Thema
Nur zur Info, man kann sich ab heute in das Klageregister eintragen.
https://www.bundesjustizamt.de/.../Klagen_node.html
132 Antworten
Habe es eben auch versucht. Geht nix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Bei mir geht's auch noch nicht....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
bei mir ging´s - übers Smartphone
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Heute Morgen: Fehlanzeige
Eben nochmal versucht: es funktioniert (nur eine Registrierungs-Bestätigungsmail ist bis jetzt noch nicht angekommen)
Die VW Hotline +49 5361-3790506 meinte eben: Sehr starkes Anfragevolumen, Leitungen überlastet, kann noch dauern (eventuell sogar bis Mo/Di nächster Woche). Der Herr war sehr freundlich, (jmon) aber vielleicht sollte VW doch einmal erwägen, Rechner für solche Aufgaben einzusetzen (joke-mode-off).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTD_DSG schrieb am 20. März 2020 um 13:43:16 Uhr:
bei mir ging´s - übers Smartphone
Danke für die Idee, das hat hier mit Smartphone auch funktioniert.
Als Browserseite in Firefox und Chrome kam immer ...../wartung mit dem Allgemeintext. Ggf irgendwas mit doofem Cache.
Email mit link kam sofort.
Dann am PC: PW ändern, Daten, Fragen beantw., Briefscan hochgeladen. Fertig.
Bin mal gespannt, ob das nun läuft.
edit: und man hat 14 Tage Widerrufsrecht bzgl. seiner Zustimmung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Ich habe ein Brief von VW erhalten und habe mich Eingeloggt.
Mir wurden knapp über 3000 € angeboten ich denke aber das VW allen das gleiche anbietet da die Klage durch Kläger also 830 Mio. / 260 Tausend Klagende Ergibt 3192 € demnach wird jeder Egal ob Polo oder Touareg gleich behandelt .
Eigentlich sollten 10 - 15 % vom Kaufpreis laut Anwälte der Musterklage angeboten werden doch das Maximum liegt bei 6257 € das macht Kaufpreis max 41713 €
6257 = 15%
41713 = 100 %
Ein Passat kostet mit Austattungen schon 50- 60 Tausend Euro was soll ein Touareg oder A6 bekommen ?
Daher würde mich es Interessieren ob Euer Angebot auch bei den 3192 € liegt denn das würde bedeuten Schadenssumme durch Anzahl Kläger bedeuten.
Freue mich schon auf Eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Für meinen passat highline bieten die auch 3197€ an, ich werde es wohl annehmen zumal ich das auto schon vor einem Jahr verschrottet habe, den fahrzeugbrief habe ich natürlich auch nicht, ich habe deshalb den kaufverttag hochgeladen da steht ja schliesslich auch alles drin, mal schauen was passiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Ja das wird bei Ihrem Fall auch das Beste sein. Ich drücke ihnen die Daumen das alles klappt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Hat geklappt und i weiß auch was i an Geld erwarten kann. Der Haken ist aber, dass am 2. Mai ein BGH -Urteil ansteht.
Deshalb hat man nur bis 20. April Zeit, dass Angebot von VW anzunehmen.
Danach muss man selber Klagen. Wer bei Kauf des Autos Rechtsschutz versichert war, hat automatisch die Deckung der Kosten einer Klage.
Wer nicht, sieht es anders aus.
Sollte nun das BGH zu Gunsten der Autobesitzer entscheiden, ist eine höhere Entschädigung möglich oder gar die Rücknahme des Autos und die Erstattung des Kaufpreises, ohne Abzug, der Kilometer seit Kauf drin. "Wenn es optimal" läuft.
Meiner hat jetzt 272.000km auf der Uhr und i soll ca. 3500€ v VW bekommen.
Restwert vielleicht 6000€ eher weniger und wer kauft schon, bei der Laufleistung ,???
Bei Rücknahme wäre es natürlich der Hammer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Hmm, it's a game :-)
Ich hab gebraucht gekauft, Bj Anfang 11, Kauf Nov. 2015, kann mir kaum vorstellen, daß ein deutsches Gericht einem wie mir jetzt volle Neupreiserstattung zusprechen würde ;-) , wenn dann eher dem Erstkäufer, was aber auch nicht paßt.
Oder eben nur Erstbesitzern, die ihn noch haben.
edit: Warum hat der vzbv sich eigentlich auf die Frist 20. April eingelassen? Ist ja nicht verbraucherfreundlich vor dem Hintergrund anstehendes BGH Urteil im Mai.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Hat geklappt und i weiß auch was i an Geld erwarten kann. Der Haken ist aber, dass am 2. Mai ein BGH -Urteil ansteht.
Deshalb hat man nur bis 20. April Zeit, dass Angebot von VW anzunehmen.
Danach muss man selber Klagen. Wer bei Kauf des Autos Rechtsschutz versichert war, hat automatisch die Deckung der Kosten einer Klage.
Wer nicht, sieht es anders aus.
Sollte nun das BGH zu Gunsten der Autobesitzer entscheiden, ist eine höhere Entschädigung möglich oder gar die Rücknahme des Autos und die Erstattung des Kaufpreises, ohne Abzug, der Kilometer seit Kauf drin. "Wenn es optimal" läuft.
Meiner hat jetzt 272.000km auf der Uhr und i soll ca. 3500€ v VW bekommen.
Restwert vielleicht 6000€ eher weniger und wer kauft schon, bei der Laufleistung ,???
Bei Rücknahme wäre es natürlich der Hammer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Also meiner Passat Kombi 4 Motion Highline Baujahr 2011 bekommen soll ich 3192 €
Nach Kilometer oder Austattung wurde nicht gefragt beim Vergleich. Auch komisch aber soll vielen Recht sein die viel gefahren sind. Ich habe auch fast 200 tsd auf der Uhr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Ich habe ein Brief erhalten und mir wurde ein Vergleich angeboten
Also meiner Passat Kombi 4 Motion Highline Baujahr 2011 bekommen soll ich 3192 €
Nach Kilometer oder Austattung wurde nicht gefragt beim Vergleich. Auch komisch aber soll vielen Recht sein die viel gefahren sind. Ich habe auch fast 200 tsd auf der Uhr
Was wurde euch so angeboten
... mir werden 3.872€ angeboten
Ich habe einen Passat mit sehr guter Ausstattung ..
Die angesprochene BGH-Verhandlung - so sie denn tatsächlich stattfinden sollte - beginnt im Mai. VW wird alles tun, um
a) diese Verhandlung zu verhindern und hat vorsorglich
b) die Annahmefrist für das Vergleichsangebot deutlich vor dem BGH-Termin am 05.05. gelegt.
Das machen die ja nicht ohne Grund. Wer es sich leisten will, wartet die BGH-Entscheidung ab. Wobei ich mich derzeit noch Frage, ob der Fall tatsächlich bis zu einer Entscheidung vor Gericht verhandelt bzw. auch ein Urteil gesprochen werden wird. VW ist überhaupt nicht an einem Urteil auf der letzten Instanz interessiert, weil sich dann alle - noch nicht entschädigten und Klageberechtigten sich darauf berufen können.
Ist doch klar, das VW mit diesem Angebot seinen Aufwand minimieren will, weil sie selber mit einer Verurteilung rechnen.
Wer also "Eier" hat, der klagt selber und lässt das Verfahren bis zum Urteil des BGH ruhen. Zumindestens sprechen alle Indizien für einen Schuldspruch.
Nur - wie MMW schon sang: "Sicherheit gibt dir keiner ..."
Ich werde dazu meinen Rechtsanwalt befragen und eine Chancenabwägung machen. Es geht mir dabei nicht um das Geld. Mich ärgert viel mehr die Arroganz von VW, die mcih durchaus ermutigt, das Thema grundsätzlich klären zu lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]
Ich denke auch das ich das Angebot zu 80 % annehmen werde da ohne viel Tamtam und Nervenkrieg direkt Geld ausbezahlt wird. Sonst verdient es VW ganz anders.
Wattlooper ich denke das es Baujahr gebunden ist da nicht nach Austattung und Fahrleistung beim vergleich gefragt wurde. Meiner hat auch Mega Austattung und Neupreis war 56 tsd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Vergleichsangebot nach Musterfeststellungsklage Brief Erhalten Abgasskandal EA189' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]