Musterfeststellungsklage gegen VW bezüglich EA189 Motor
Nur zur Info, man kann sich ab heute in das Klageregister eintragen.
https://www.bundesjustizamt.de/.../Klagen_node.html
Beste Antwort im Thema
Nur zur Info, man kann sich ab heute in das Klageregister eintragen.
https://www.bundesjustizamt.de/.../Klagen_node.html
132 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 27. November 2018 um 16:12:55 Uhr:
Anzünden 😁 du sagst es.Naja, also einen vollen B7 finde ich weitaus schöner als einen GTD.
Warum meinst du, dass du den auf den Schrott bringen kannst?
Herrschen in deiner Ecke Fahrverbote?
Hat deiner so viel gelaufen oder ist ungepflegt?Verkaufe ihn sonst nach Ostfriesland 😉
Schau dir an was ich geschrieben habe. 36.000-25.000-7.000= 4.000, geboten von einem VW Autohaus in Jever.
Geboten für: Passat Variant, 170PS DSG, 11/2011,215.000km, 4Motion, Kessy, DLA, Leder, Panodach, 18", RFK, RNS510, PLA, usw...
Begründung: Schwer zu vermarkten, Schummelsoftware drauf, Kein Markt mehr für Diesel, 215tkm gelaufen, 4Motion frisst Kraftstoff, das wollen die Kunden nicht mehr, das "alte DSG" ist anfällig und sie müssten das ja nochmal gründlich durch checken, bevor der wieder vermarktet werden kann.
Ausserdem würde ich ja die 7000€ Entschädigung bekommen - worauf hin ich mich dann wieder richtig verarscht gefühlt habe, denn ich dachte das wäre eine Prämie für sauberere Luft, und keine Entschädigung für erlittenen Wertverlust.
Alles Argumente, die mich vor einem knapp einjährigen Passat B8 TDI 4Motion mit DSG für 36.000 etwas irritiert haben, denn dafür wollen die ja trotzdem noch richtig Asche.
Bei mir gibt's keine Fahrverbote, meine Stickoxide kommen per Schiff.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 28. November 2018 um 08:17:15 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 27. November 2018 um 16:12:55 Uhr:
Anzünden 😁 du sagst es.Naja, also einen vollen B7 finde ich weitaus schöner als einen GTD.
Warum meinst du, dass du den auf den Schrott bringen kannst?
Herrschen in deiner Ecke Fahrverbote?
Hat deiner so viel gelaufen oder ist ungepflegt?Verkaufe ihn sonst nach Ostfriesland 😉
Schau dir an was ich geschrieben habe. 36.000-25.000-7.000= 4.000, geboten von einem VW Autohaus in Jever.
Geboten für: Passat Variant, 170PS DSG, 11/2011,215.000km, 4Motion, Kessy, DLA, Leder, Panodach, 18", RFK, RNS510, PLA, usw...
Begründung: Schwer zu vermarkten, Schummelsoftware drauf, Kein Markt mehr für Diesel, 215tkm gelaufen, 4Motion frisst Kraftstoff, das wollen die Kunden nicht mehr, das "alte DSG" ist anfällig und sie müssten das ja nochmal gründlich durch checken, bevor der wieder vermarktet werden kann.
Ausserdem würde ich ja die 7000€ Entschädigung bekommen - worauf hin ich mich dann wieder richtig verarscht gefühlt habe, denn ich dachte das wäre eine Prämie für sauberere Luft, und keine Entschädigung für erlittenen Wertverlust.
Alles Argumente, die mich vor einem knapp einjährigen Passat B8 TDI 4Motion mit DSG für 36.000 etwas irritiert haben, denn dafür wollen die ja trotzdem noch richtig Asche.
Bei mir gibt's keine Fahrverbote, meine Stickoxide kommen per Schiff.
geil🙂! Was für ein Beschiss! so eine ähnliche Rechnung hatte ich auch🙂...
Zitat:
@Retro Attack schrieb am 27. November 2018 um 13:04:23 Uhr:
Wo steht das, hab beim ADAC nachgefragt die meinten das das keine Rolle spielt.
Ähnliche Themen
Also ich habe mich auch nicht ins Klageregister eingeschrieben. Erstens heißt es nach der Musterfeststellung noch selbst zum Gericht mit allen etwaigen folgen (Kosten, Zeitaufwand und was weiß ich sonst noch) und zweitens habe ich meinen auch nach bzw. während dem Update gebraucht gekauft.
Mein Argument wäre da eher das ich geglaubt habe mit dem Update wäre erstmal alles wieder vermeidlich in Ordnung, das ich dann 3 Jahre nach Kauf dann nicht mehr in diverse Städte reinfahren kann ist die eigentliche Krönung.
Aber über die Stickoxidthematik ging es damals ja auch nicht und von der ist ja nun mal nicht nur VW betroffen von daher wird das in der Musterfeststellungsklage auch nicht berücksichtigt. Das das Fahrzeug dadurch aber wiederum zusätzlichen Wertverlust erleidet ist der Politik, den Gerichten und den Herstellern letztlich scheiß egal. Ich glaube eher sogar die freuen sich drüber. Ankaufpreise im Keller, Verkauf von Neufahrzeugen und somit mehr GFeld in der Wirtschaft. Alle Gewinnen bis auf die gelackmeierten die man deutsche Bürger nennt!
Ich sollte bis zum 19.12 eine Bestätigung über die erfolgreiche Eintragung bekommen.Bis jetzt auch noch nichts bis auf den Hinweis das es sich auf Grund der Menge an Eintragungen verzögern wird.
Ist halt schon doof wenn man nicht weiß ob es geklappt hat und die Verjährungsfrist bald abgelaufen ist. Ich glaub ich rufe nach den Feiertagen mal dort an
Die Verjährungsfrist bzw.Eintragefrist wurde bis Ende Januar 2019 verlängert.
Ich wurde Anfang Dezember dort eingetragen und wegen der vielen Eintragungen kommen die halt nicht damit nach,Bestätigungen raus zuschicken.Meint jedenfalls mein Anwalt
Oh. Ok. Wusste ich nicht... Trotzdem wäre es schön nach fast 4 Wochen mal eine Bestätigung zu erhalten
Hallo zusammen, habe gestern meine Zugangsdaten bekommen. Leider kann ich mich nirgends einloggen.
Hat es schon bei einem von Euch funktioniert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Www.mein-vw-vergleich.de Fragen Musterfeststellungsklage' überführt.]