muß mich leider trennen !!!!!!!!!
mein auto steht zum verkauf an:
328iA cabrio
93000 km
2. hand
bj 07/1996
scheckheft-gepflegt
vollausstattung bis auf el. sitzverstellung, PDC.
details:
cosmosschwarz
sportledersitze m. sitzheizung
klimaautomatik m. AUC
tempomat
großer BC
vollelektrisches verdeck
autom. innenspiegel
m-paket
d-netz festeinbau
edelholz
weiße blinker rundum
skisack
business CD
windschott
hardtop
automatik
ap 60/40 federn m. m-technik fahrwerk
8,5 x 18 ET40 AEZ Olymp 2-tlg., mit 225/40ZR18, neuwertig
sportauspuff
noch vieles mehr.
neuteile:
radlager vorne rechts
radführungsgelenkbuchsen vorne
differenzial-getriebe öl
batterie
TÜV & AU bis 05/2005
preis 16250,- euro
bei interesse 0172/6821548
oder
erkan75@onlinehome.de
hier ein pic
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.x75
gibgummi
junge, ich hab schon gedacht da schreibt ein 19 jähriger der
ich denke du bist ein erfahrener bmw - fahrer, der sich mit allen auskennt. wieso kannst du das was ich schreibe einfach nicht bestätigen. was ist günstiger : e36 328 cabrio oder e46 330d.das liegt doch in der hand, du verbindest nur deine einstellung mit den kosten. das kann man aber nicht wenn ein neues leben da ist.
zu deiner einstellung : wenn es nach dir ginge, hauptsache geile karre, und das kind zweitrangig. wenn ich verkehrt liege, laß es mich wissen. ich möchte ja nichts vorwerfen. so vernünftig sind wir schon.gruß E.B.
Der E36 ist günstiger, da Du die Kohle, die Du draufzahlen musst, ja auch in Kindermöbel, Kinderklamotten und ne Eigentumswohnung oder Haus ausgeben kannst......
Oder bekommst Du die Differenz geschenkt? Nein ! Also mußt Du doch die Kohle irgendwo wegnehmen. Egal ob DU die in der Schublade liegen hast, auf der Bank oder sonstwo.
Der Unterhalt dürfte nicht so der Unterschied sein, da ein 3.0 Liter Diesel auch genug Steuern kostet. Diesel braucht er auch 12-15 Litern wenn man den 330 nutzt, sonst tuts auch ein 320d, wenn man "sparen" will........
Zu meiner Einstellung:
1. Es ist mein Leben und ich werde es nicht nach einem Kind richten. Es geht hier nicht um geile Karre und das Kind ist zweitrangig. Wir genießen unser Leben , fahren in Urlaub , wohnen sehr gut ( nächstes Jahr ) und haben Freunde an unseren netten Autos.
So..das war mein letzter Beitrag zu dem Thema...gib ihn doch bei BMW in Zahlung und hole Dir Deinen 330d......
😁 😁 😁 😁 muß ich beim lesen dieses Threads......
MFG
gibgummi
mein gott bist du ein schlaues kerlchen...........
mach erst mal mir nach.
eigentumswohnung seit 1999, jedes jahr 4 wochen urlaub mit dem auto nach türkei inkl. 2 wochen all inklusive hotel, 1993 führerschein gemacht und seit 1995 nur bmw (mind. 320'er) gefahren, alle zwei jahre neues auto ... und und und...
und mit sicherheit nichts geschenkt bekommen !!!!!!!!!!
du hast mich jetzt dazu gebracht das hier zu schreiben, ist normalerweise nicht mein ding.
und du erzählst mir was vom LEBEN.
ach noch was... von wegen 12-15 liter diesel verbrauch des 330d. also hast du keine ahnung von bmw's.
weiß du was die kunst ist an der ganzen sache ist. alles schöne unter einen hut bringen, dazu gehören nicht nur schöne und nette autos.
ich frage nochmal : JETZT VERSTANDEN ???????????
außerdem, was gibt es dabei denn zu lachen ?
wir unterhalten uns doch nur. ich akzeptiere deine meinung, und du kommst die ganze zeit mit gegensätzen zu meiner.
trotzdem
gruß E.B.
Mir egal...ob Du Deine Kinder auf einem Kamel, im 330d oder aufm Rücken durch die Gegend trägst...hauptsache Du kannst es alles auf legalem Wege verdienen.
Schönen Abend noch und viel Spaß beim "windeln"
MFG
mann mann mann,habt ihr alle probleme....
der eine will eben kinder,der andere widerum nicht,der eine hat halt ein bisschen mehr kohle zum ausgeben und der andere nicht.
jeder muss wissen wie er sein leben verbringen will
Ähnliche Themen
Hi Leute,
also ich habe schon ein Kind (6).
Meine Meinung ist:
Ein 3er BMW ist als Familienauto ziemlich untauglich.
In der ersten 3 Jahren macht der Kinderwagen den Kofferaum so voll das für das "normale" Gepäck so gut wie kein Platz mehr bleibt. Dann wird der Kinderwagen abgeschafft. Und dann....braucht man den Platz für das ganze Spielzeug und die Wechselwäsche (es gibt genügend Pfützen).
schon jetzt ist mein Compact von der Beinfreiheit in Fond nicht mehr aureichend.
Als Familienauto kann ich einen Compactvan empfehlen.
z. B. einen Kia Carens
An alle die keine Kinder haben wollen.
Die 60. Geburtstagsfeier wir sehr einsam.
Ihr könnt die Natur nicht betrügen. wenn die Natur der Meinung ist das Ihr dran seid, könnt Ihr nicht dagegen unternehmen.
@Mr.X75
Ich glaube nicht das dir ein 330d wirklich hilft.
Ein 5er oder etwas anderes.
Leider habe ich mir erst im April den Compact gekauft.
Schade.
Ich wünsche Gesundheit für Dich und deine Familie.
3er als familienkutsche
hallo
ich habe auch einen sohn (7 monate) und kann nur bestätigen, dass ein 3er etwas zu klein ist für eine familie. ein 3er ist ein auto für zwei mit gepäck, da muss man ehrlich sein. der kinderwagen geht wirklich nur mit drücken und dreckigen hosen in den kofferraum bzw. heraus. wir haben uns nach der geburt noch einen preiswerten kombi (fiat marea weekend) gekauft. der hat zwar kein image, ist aber dafürt günstig gewesen (50% wertverlust in den ersten 2 jahren!). fazit: für eine familie kommt eigentlich nur ein kombi oder ein van in frage.
gruss, jochen
Dann möchte ich mal wissen, wie Euch Eure Eltern damals transportiert haben?
Damals gabs keine Minivans, maximal ein Kombi oder VW Bus, Transit etc....
Ich persönlich wurde in einem MINI, BJ 74 transportiert, als ich 1975 das weiß- blaue Licht der Welt erblickte.
Irgendwie scheint meine Mutter eine Verpackungskünstlerin gewesen zu sein, oder warum braucht man als junge Familie plötzlich einen Van =?
MFG
Hi mr.x,
eigentlich kann ich mich mit dem was Du bisher geschrieben hast identifizieren. Ich habe auch an nen 330d gedacht, echt ne Höllenmaschine!
Aber letztens hat sich nen Kunden hier ein Angebot machen lassen, und siehe da, es war inkl. Vollkasko exorbitant teuer.
Aber warte, ich such mal eben die Typklassen raus.
328Cabrio E36 Haftpflicht 20, Vollkasko 30
330d E46 Haftpflicht 20, Vollkasko 36
na ja , in der VK würde es für die Prämie nen himmelweiten Unterschied ausmachen. Ich schätze, wenn Du wenig fährst, ist der im Endeffekt nicht billiger als das Cabrio.
Aber ansonsten hast scho recht!
Grüße
HOME
Wieso kauftse nicht einfach einen Kombi für wenig Geld und behälst das Cabrio ? So ein gebrauchter Kombi ist nicht allzu teuer und das würde sicherlich den Unterschied zwischen nem 330 un deinem Cabrio ( wenn man Versicherung etc mitrechnet ) locker aushalten , oder ?
Naja, wie gesagt, ich hab mir nen 3 er Touring geholt, damit ich mit meiner Tochter abwend s ein bisschen auf den spielplatz fahren oder einkaufen gehen kann....
Für die Ferienreise muss sowieso der Astro Van herhalten.....
das was gibgummi gesagt hat,frag ich mich auch schon die ganze zeit.
wenn ich mir wegen 1 kind ein riesen auto wie einen fünfer kaufen muss,dann weis ich ja nicht.ich hab viele freunde die auch kinder haben,und fahren corsa oder fiesta,manchmal haben sie auch 2 kinder,und es geht auch. und wenn ich an meinen onkel denke mit 3 kindern. zu ddr-zeiten (ich bin ossi) ist man mit nem trabbi,wenns hochkommt mit wartburg in den urlaub gefahren . da in der ddr sowieso nur autourlaub möglich war. zur ostsee oder in den harz musste man halt mit seinem trabbi fahren,auch zu fünft mit gepäck und allem drum und dran.
wollt ich nur mal gesagt haben,weil ich manche denkweise nicht verstehe.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von m3ar
das was gibgummi gesagt hat,frag ich mich auch schon die ganze zeit.
wenn ich mir wegen 1 kind ein riesen auto wie einen fünfer kaufen muss,dann weis ich ja nicht.ich hab viele freunde die auch kinder haben,und fahren corsa oder fiesta,manchmal haben sie auch 2 kinder,und es geht auch. und wenn ich an meinen onkel denke mit 3 kindern. zu ddr-zeiten (ich bin ossi) ist man mit nem trabbi,wenns hochkommt mit wartburg in den urlaub gefahren . da in der ddr sowieso nur autourlaub möglich war. zur ostsse oder in den harz musste man halt mit seinem trabbi fahren,auch zu fünft mit gepäck und allem drum und dran.
wollt ich nur mal gesagt haben,weil ich manche denkweise nicht verstehe.mfg
So ist es....als ob man jeden Tag mit 2 Erwachsenen, 1 Kind, 1 Monatseinkauf, 1 Kinderwagen Marke XXL, 2 Kisten Spielzeug und 3 Fahrrädern rumfährt....
😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
So ist es....als ob man jeden Tag mit 2 Erwachsenen, 1 Kind, 1 Monatseinkauf, 1 Kinderwagen Marke XXL, 2 Kisten Spielzeug und 3 Fahrrädern rumfährt....
😉
MFG
Machst Du das nicht ??????? 😉
genau,und zur not gibts auch noch dachboxen etc..
gut cabrio ist dazu nicht geeignet,aber das manche wegen nur einem kind gleich nen fünfer wollen versteh ich nicht. bei drei kindern ists was andres,dann aber lieber gleich nen van.
mfg
damit Papis Ohren bei 3 Kindern trotzdem noch "jubeln" empfehle ich aus eigener Fahrerfahrung einen Chevy G20 Van..nette 5,7 Liter aus 8 Zylindern, gepaart mit einer Gasanlage....dazu noch 2 Klimas, TV, Kühlschrank, el. Sitzbänken, Pilotensitzen, indirekter Beleuchtung etc...Dazu nur 180 € Steuern im Jahr ( Bürofahrzeug, Wohnmobil ) und LKW Technik......
MFG
Naja, da kann ich nicht mitreden... wir hier in Frankreich zahlen keine KFZ-Steuer 🙂
Da lässt es sich auch gut mit einem V8 4,2 Ltr. Motörschen in meinen Chevy fahren 😉