Muss ja so kommen...Unfall

BMW 3er E46

Moin zusammen

am Samstag Abend war ich mit meiner Freundin im Kino. (Tropic Thunder..sau geil) Beim verlassen des Kinos war natürlich wieder Stau auf dem Parkplatz. Ich reihe mich in die Schlange ein und steh da schön erwartungsvoll und auf einmal macht es Dotz. Ich schau neben mich und sehe das ein Audi A3 beim Rückwärts ausparken mal schö meinen Wagen übersehen hat. Resultat seht ihr unten..

War eben beim meinem Freundlichen. Der hat sich alles angeschaut und nur gesagt das ich wohl 2 Tage auf mein Auto verzichten müsste (schönes Auto hat er auch gesagt^^). Kostenfaktor wird mir noch mitgeteilt.

Natürlich hat der Vater des Unfallverursachers schon bei mir angerufen. Er würde das gerne ohne Versicherung machen. Er kennt da jemanden der jemanden kennt usw. Hab ich mich erstmal nicht drauf eingelassen und gesagt das ich zu BMW fahre, wo ich ja eben auch war. Denke mal das ich es auch da machen lassen werde und auch nen Ersatzwagen verlange. Theoretisch muss er das ja alles zahlen,oder? Zeugen habe ich und zugegeben hatte er es ja auch.

Gruß Tordi

25 Antworten

Das ist echt nicht einfach! Also bei uns weigern sich die Regelrecht bei einem Blechschaden zu kommen, wenn man aber drauf besteht tauchen sie dann nach ner ewigkeit ziemlich zähneknirschend auf!
Der Unfallbogen hilft auch nicht wirklich weiter, denn Unterschriften die am Unfallort getätigt werden, zählen im Streitfall nicht wirklich, wegen schockzustand usw...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von sonicXX


Die polizei kommt IMMer.. egal bei was.
richtig...
allerdings gerade bei solchen kleinen unfällen muss man schon etwas rabiater nachfragen "wann" sie denn kommen.....und dann soltle man sich auch nicht wundern wenn der unfallverursacher erstmal die geldbörse zücken muss.....

Stimmt, 35€ verwarnungsgeld

Als mir mal ein kleiner Nissan Micra auf einer 2-spurigen Straße (die aber nicht als solche gekennzeichnet ist, also keine extra Fahrbahnmarkierung) über die komplette rechte Seite meines e46 (damals noch ne Limo) gerutscht is, kam die Polizei auch anstandslos.

Der Hammer war aber, dass ich auch die 35 € Verwarnungsgeld bezahlen sollte, da vorerst nicht geklärt werden konnte wer den Unfall tatsächlich verursacht hat!!!
Da hat am Ende nur geholfen das mein Vater über 40 Jahre Verkehrsrichter war. Der hat das irgendwie geregelt und konnte im Gegensatz zu den Gutachtern BEIDER (!!!) Versicherungen durch die bestimmte Form eines Kratzers an meinem Wagen bestimmen, das ich KEINE Schuld hatte, sonst wär es 50% - 50% ausgegangen!!!!

Da sieht man mal wieder wie toll das hier in Deutschland alles geregelt is und was für Fachmänner teilweise als Gutachter etc. arbeiten, echt traurig!

Also ich hab folgendes gemacht:

- Fotos beider Autos mit Schaden
- Fotos vom Nummernschild
- Fotos von seinen Versicherungsunterlagen
- Fotos von seinem Perso vorne/hinten
- Telefon Nummer notiert
- Telefonnummer der Dame notiert die hinter mir fuhr

Abgesehen davon fuhr meine Freundin mit im Auto. Das wird hoffentlich reichen. Macht mir bloß keine Angst jetzt...^^

Ähnliche Themen

Hey Tordi,
das ist echt Mist, mitn schicken neuem Auto 🙁. Ich wünsch Dir alles Gute, daß der Wagen schnell wieder in Ordnung kommt.

Gruß
Silvio

Hallo,

denke doch mal daran, wie es wär, wenn du aus Unachtsamkeit nen kleinen Schaden baust. Sieh Dir doch erstmal an, wer das machen soll, es wird doch wahrscheinlich ein normaler Lackierer sein. Vielleicht arbeitet der sogar besser, weil er seinem Kumpel keine Steine in den Weg legen will. Bei BMW bist unter Umständen nur eine Nummer, denjenigen der die Reparatur ausführt siehst du noch nicht mal.

Mein Wagen ist bei Auslieferung an der Stoßstange verschrammt worden. 1106,- Euro nach NL. 150,- Euro bei Smartrepair....

Ich will dir nicht raten, dein Auto billig und nicht fachgerecht zu reparieren, es soll ordentlich sein. Aber wenn es ein anderer Fachmann macht und der Typ seine Prozente behalten kann und darüber hinaus den Nutzungsausfall an dich zahlt. Hast ja schließlich Rennerei und dein Wagen ist mind. 1 Tag weg.

BEN

Ich mach mir Sorgen wegen dem hellen Leder. Das ist hinten noch neu. Für die Reperatur muss in jedem Falle die Tür auf sein. Möchte nciht, dass ich wie bei meinem Opel nachher Farbstaub auf den Sitzen habe. Beim opel war nicht so schlimm aber beim BMW würde ich ausrasten. Zudem möchte ich nachher keinen Lackunterschied sehen. Bei BMW bin ich Kunde und die Kennen mich. Meine Freundin hat ihren Compact sogar dort gekauft. Wenn da irgendwas schief läuft kenn ich die Leute und weiß an wen ich mich wenden muss. Klar muss man dem Mann wegen so ner Sache nicht das Geld aus der Tasche ziehen aber ich hab viel Geld für mein Auto bezahlt und war an dem Unfall nicht Schuld.

Du siehst das schon richtig und argumentierst ordentlich.

Wenn du denen so vertraust, dann gehe dahin. Ich bin mit diversen Wagen halt nur eine Nummer in der NL Essen.

Die Sitzfläche geht ganz einfach raus, ich meine nur anheben und rausnehmen, die würde ich selbst ausbauen und daheim lassen. Im Zweifel selber die Lehne abkleben oder den Monteur freundlich drum bitten und klarstellen, dass du Farbnebel etc. reklamieren wirst. Kannst ja auch Fotos vom intakten Innenraum machen. Eigentlich müssen die ja an der Blechkante abkleben, wo das Türgummi sitzt. Dieses wird ja demontiert.

BEN

Schleift der Reifen seit dem Unfall am Kotflügel?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=570534

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Wegen sowas ruft man doch keine Polizei. Gemeinsam Unfallbericht ausfüllen und sicher ist die Kiste.
Die Polizei lacht ja.😉
Du weißt schon, dass der Ruf nach der Polizei bei solchen Bagatellen auch Strafe kosten kann.

Tipp: Wenn du auf einen Mietwagen verzichten kannst (z.B. Wagen von Verwandten, Freundin bzw. Frau nutzen kannst) bekommst du "Ausfallgeld" für deinen Wagen. Da wandert also Bares in deine Tasche. Bei meinem e36 hab ich vor zwei Jahren 42€ pro Tag bekommen.
Jeder der da einen Mietwagen nimmt ist selbst schuld.😉

Was habt ihr alle für Polizisten? 1. Gibt es kein Bagatell; 2. Ist die Polizei dazu verpflichtet jeder Sache nach zu gehen und 3. verlangen es sogar einige Versicherungen, wenn man selbst schuld am Unfall hat, dass die Polizei hinzugerufen wird.

Also als ich damals bei der Polizei angerufen ahbe, war die erste Frage, ob jemand verletzt sein. Als ich dies verneinte, wurde ich eindringlich darum gebeten, die Angelegenheit selbst zu regel! Erst nach mehrmaligen und hartnäckigem nachfragen wurde mir versichert dass sich eine Streife drum kümmern würde. Ist wirklich so

Deine Antwort
Ähnliche Themen