muss ich mir das bieten lassen? schäden durch reparatur

BMW 5er E60

hallo leute

war jetzt wegen eines wackelndes sitzes bereits das VIERTE mal in der werkstatt. wagen hatte das problem seit auslieferung vor 6 monaten. es wurde erst garnicht behoben, dann das sitzgestell getauscht, dann führungsschienen und sitzgestell, und die letzten 3 tage dann wieder mal alles beide. zu guter letzt dürfte der fehler wohl behoben sein.

ABER: die kollateralschäden am auto haben mich doch ein wenig erschreckt. muss ich das hinnehmen? wenn ich mir den abgenudelten propfen ansehe, den langen kratzer auf der lenkradblende, oder die krater im lack der b-säule die bis aufs blech gehen ....

was würdet ihr machen? wie gesagt: auto ist bj 08/2008. und ich war jetzt schon öfter in der werkstatt als mir lieb ist ...

servus izeman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pheeR



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


und der Werkstattmeister der die Endkontrolle gemacht hat war auch nicht besser !

Übel .

Nochwas das geschwafelt mit dem Beweisen .... vergisse es ..... da mußte nix beweisen das erkennt jeder Blinde was da gelaufen ist.

Greez Neurocil .......... mach die Typen zur Minna !

schwachsinn, auch wenn die fakten KLAR für dich sind, wird BMW alles dran setzen das anzufechten. einen Penny kriegt man niemals geschenkt, vorallem nicht beim Münchner. Halt dich also zurück.

pheeR

Schwachsinn, pheeer, ist das, was Du schreibst! Nimm Deine Flasche und setze Dich wieder in den Sessel.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


@rsyed: Der Luftfilter, daher groß geschrieben genauso wie die Vibration

merke ich mir das nächste mal..... ooops das Mal also gross geschrieben 🙂

Eine absolute Frechheit.

Wenn diese Schäden tatsächlich durch die Reparatur des Sitzes entstanden sind würde ich dies auf keinen Fall hinnehmen (zumal der Schaden durch BMW kostengünstig reguliert werden kann).

Ich verstehe einfach nicht, wie man eine solch schlampige Arbeit abliefern kann. Da könnte ich als Monteur nachts nicht ruhig schlafen..

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


....oh du schande....

wie schaut es mit der vibration des luftfilters aus?

die kommen und gehen. hatte jetzt auch vibrationen im heck. so dass man glaubt die nicht vorhande heckablage scheppert sich gleich vom auto ab. wenn man dann aussteigt, und den fuss auf das auspuffendrohr stellt dann ist die vibration weg. auf das problem angesprochen, meinte die werkstatt das wäre der partikelfilter. der ist bestellt und wird dann getauscht. naja.

den luftfilterspecht haben sie auch bemerkt, und gemeint es wäre eine lose motorabdeckung. wenn sie meinen 😉 interessanter weise vibriert ganz klar der luftfilter, und wenn man den festhält ist das geräusch weg. wenn ich die motorabdeckung festhalte passiert garnix.

ich denke es wird zeit dass halblaien wie ich die arbeiten in den FACHwerkstätten übernehmen. dann wird sauberer gearbeitet, und dem kunden vielleicht mal wirklich zugehört.

Zitat:

Original geschrieben von frantic_frenzy


Eine absolute Frechheit.

Wenn diese Schäden tatsächlich durch die Reparatur des Sitzes entstanden sind würde ich dies auf keinen Fall hinnehmen (zumal der Schaden durch BMW kostengünstig reguliert werden kann).

Ich verstehe einfach nicht, wie man eine solch schlampige Arbeit abliefern kann. Da könnte ich als Monteur nachts nicht ruhig schlafen..

kann anders garnicht sein. ich hattte das auto ja eine woche vorher gewaschen. und da werden auch immer die türen und die schweller gewischt. und da war das noch nicht da. und dieser zermerscherte (wir wiener verstehen das ja, oder?) stoppel im sitz ist ja der beste beweis dass das ein fleischhacker (metzger) am werk war. wenn das so ein hendl (schwächling) war, der den sitz nicht alleine rausheben konnte, dann hätte er eben jemand zweiten dazu nehmen sollen, und ausserdem ist eine decke oder sowas zur abdeckung des schwellers PFLICHT wenn man den sitz aus dem auto hebt.

Ähnliche Themen

@rsyed

Das es sich bei dem vibrierenden Luftfilter vom TE um ein echtes Problem handelt war mir nicht bewusst als ich auf deinen Beitrag geantwortet habe, deswegen entschuldige ich mich ausdrücklich für mein obiges Post bei dir. Mein erster Gedanke war: "Wieder so einer der einen dummen Kommentar abgeben muss". Doch da habe ich mich geirrt.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


@rsyed

Das es sich bei dem vibrierenden Luftfilter vom TE um ein echtes Problem handelt war mir nicht bewusst als ich auf deinen Beitrag geantwortet habe, deswegen entschuldige ich mich ausdrücklich für mein obiges Post bei dir. Mein erster Gedanke war: "Wieder so einer der einen dummen Kommentar abgeben muss". Doch da habe ich mich geirrt.🙁

@olli: zur historie: das war sogar einer der hauptgründe warum rsyed seinen 520er nach nur wenigen wochen wieder verkauft hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


@rsyed

Das es sich bei dem vibrierenden Luftfilter vom TE um ein echtes Problem handelt war mir nicht bewusst als ich auf deinen Beitrag geantwortet habe, deswegen entschuldige ich mich ausdrücklich für mein obiges Post bei dir. Mein erster Gedanke war: "Wieder so einer der einen dummen Kommentar abgeben muss". Doch da habe ich mich geirrt.🙁

kein stress - ist leider ein bekanntes Problem

http://www.motor-talk.de/.../...nanz-im-stand-520d-177ps-t1841658.html

ich hatte auch mal einen Händler erwischt, wo ich mir nicht sicher war - wenn ich mein Auto wegen einer Kleinigkeit abgegeben habe - ob ich das Auto ohne grössere Blessuren zurückbekommen werde.

ich finde es einfach unter aller S** wenn die Werkstatt versucht einen für blöd zu verkaufen - vielleicht sollte man mittlerweile wirklich bei Abgabe in der Werkstatt - Bilder vom Auto innen und aussen schiessen um auf der sicheren Seite zu sein.

ich würde auch die Werkstatt damit konfrontieren und falls die sich querstellen und Rechtschutz vorhanden alles weitere dann über Anwalt laufen lassen.

LG

Ps. @Centaurus darf man fragen wohin die Reise Automässig bei dir geht ?

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


...@rsyed: Der Luftfilter, daher groß geschrieben genauso wie die Vibration...

Liegt bei _Dir_ auf der _Hand_: Der Herr Orthographiepolizist nimmt's bei sich selbst wohl weniger genau... 😉

@Raser1000

ich bin froh das ich meinen Schulabschluss geschafft habe...😎

ernsthafter Tip?
Autobild und andere Zeitschriften freuen sich immer wieder über solche Leserbriefe bzw Briefe an den Kummerkasten.
Dann kommt auch plötzlich Druck auf BMW bzw die betroffene Werkstatt.

klar, der frust ist nun da aber wenn ich die ganze Sache jetzt obtisch betrachten würde, würde ich mich fragen, wie man am Lenkrad den Kratzer verursachen kann durch Sitze ausbauen? Das wird sich im zweifelsfall nicht, bzw. sehr schwer beweisen lassen!

Ich würde dir erstmals empfehlen direkt mit deinem freundlichen, noch besser mit dem Leiter zu sprechen und ggfs. eine Entschädigung, wie z.B. eine Gutschrift oder einen Satz neuer Felgen inkl. Reifen aushandeln, wenn du noch keine hast oder wenn du neue brauchst 😁

BMW lässt sich in punkto reifen/felgen mit sich verhandeln, da deren Produktion für BMW nur eine marginale Summe bedeuted, aber der Kauf für dich im Unterschied imens ist. Wenns dir aber nicht Wert ist dann hilft nur wie beschrieben Anwalt & co. !

Autobild wird auch erst reagieren, wenn du beweisen kannst, das die Schäden durch die Werkstatt entstanden sind. Sonst würde jeder einfach einen Brief schreiben und würde die Mängel/Kratzer/Risse die er gemacht hat BMW & co. anhängen. Das jedenfalls nur beim Lenkrad, bei den anderen zwei wird BMW sicherlich mit sich reden lassen, zu deren Gunsten.

pheeR

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


ich hatte auch mal einen Händler erwischt, wo ich mir nicht sicher war - wenn ich mein Auto wegen einer Kleinigkeit abgegeben habe - ob ich das Auto ohne grössere Blessuren zurückbekommen werde.

ich finde es einfach unter aller S** wenn die Werkstatt versucht einen für blöd zu verkaufen - vielleicht sollte man mittlerweile wirklich bei Abgabe in der Werkstatt - Bilder vom Auto innen und aussen schiessen um auf der sicheren Seite zu sein.

ich würde auch die Werkstatt damit konfrontieren und falls die sich querstellen und Rechtschutz vorhanden alles weitere dann über Anwalt laufen lassen.

LG

Ps. @Centaurus darf man fragen wohin die Reise Automässig bei dir geht ?

Hatte mir geschworen kein Deutsches Auto mehr zu kaufen 😎

Wird aber ein A5 werden, die Optik ist einfach der Hammer.

BMW hat leider sehr enttäuscht.

LG

Hallo ize!

So eine Arbeit abzuliefern ist eine echte Sauerei!😰

Ich schließe mich meinen Vorredner an. Erst mit dem Leiter des Ladens sprechen. Versuche es erst auf die freundliche Art. Sollte der sich quer stellen, sofort zum Anwalt!

Von einem Satz Felgen oder so würde ich persönlich absehen. Bestehe auf eine fachgerechte Reparatur/Austausch der beschädigten Teile!

Halte uns mal auf dem Laufenden......

VIEL GLÜCK

Du Ize,

ich weiss bmw zitta ist um die ecke von dir aber schau dir den thread an: http://www.motor-talk.de/.../...koennt-ihr-nun-empfehlen-t2108724.html

in wien scheint wirklich nur BMW winter (1110) halbwegs gut zu sein. Zu meinen erfahrungeg mit denzel: http://www.motor-talk.de/.../...nt-ihr-nun-empfehlen-t2108724.html?...

cu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen