muss der bereifung von meine m135 umbedingt 92Y sein?

BMW 3er E46

muss der bereifung von meine m135 umbedingt 92Y sein?

225/40 ZR18 92Y

255/35 ZR18 92 Y

oder kann ich ein andere nehmen?

schaut mal denn bild da stehn alle modelle

16 Antworten

bei mir sind vorne 88er Original Bridgestone RE40A
werde aber die RE50 in verstärkt also 92er kaufen. Ich gehe mal davon aus dass deshalb 88er reichen, wenn auch BMW das so erlaubt

also 88 und höher?
und eine W reicht mir auhc oder?
mein auto ist bei 220KM sowieso schon am ende
und w ist bis 270
was meinst ihr?

Hier findest Du eine Tabelle mit Last- und Geschwindigkeitsindex.
Dann brauchst Du nur noch in Deinem Fahrzeugschein nach der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit und der Achslast zu schauen. Dann entsprechende Reifen aussuchen deren Werte mindestens den Angaben im Fahrzeugschein entsprechen.

ich versteh garnix auf mein fahrzeugschein

Ähnliche Themen

BMW verkauft für alle E46 den Radsatz mit der Bereifung:

VA:
225/40 ZR18 88Y

HA:
255/35 ZR18 90Y

Die 88 und 90 sind jeweils Minimum, höher darf der Wert jedoch sein.

Da aber meines Wissens der Tragfähigkeitsindex in irgendeiner Weiße vom Geschwindigkeitsindex abhängig ist, weiß ich nicht ob 88W zulässig wären. Da lieber mal erkundigen oder einfach Y kaufen 😉

Gruß

Ci-driver

öhm, du weisst aber das W und Y nur für die geschwindigkeit steht? W = bis 270kmh, y = bis 300kmh und die ältere bezeichnung zr = über 240 (nicht genau definiert nach oben). der achslast index ist dann 88-93 .......

ich darf meinen 330d z.b. NUR ausschliesslich mit XtraLoad Reifen fahren, mind 93W oder 91Y

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


öhm, du weisst aber das W und Y nur für die geschwindigkeit steht? W = bis 270kmh, y = bis 300kmh und die ältere bezeichnung zr = über 240 (nicht genau definiert nach oben). der achslast index ist dann 88-93 .......

ich darf meinen 330d z.b. NUR ausschliesslich mit XtraLoad Reifen fahren, mind 93W oder 91Y

Gruss

Schon klar, dass W, Y usw. die Geschwindigkeit bezeichnet. Ich sprach ja auch von einer Abhängigkeit zwischen Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex.

Die Bezeichnung mit den ZR vorne dran ist je nach Reifenhersteller verschieden. Mal nur ZR vorne dran, mal nur ein R und hinten der Index.......das ist etwas unterschiedlich. (Auf den Homepages der Reifenhersteller nachzulesen)

Meine ersten Michelin hatten diese ...ZR18 88Y bezeichnung, ebenfalls die Conti.

Ebenso Dunlop, Bild s. Anhang. Hier hatte ich die Version mit 94er Traglast an der HA.

Die 93W die du meinst beziehen sich nur auf 205/50 R17 93W XL, hier sind 93 notwendig, das stimmt.

Edit:
für deinen 330d würden die 225/40 ZR18 88Y und 255/35 ZR18 90Y genauso passen 😉

Gruß

Ci-driver

Wieder ein klarer Fall von: "Ich finde die Telefonnummer des nächsten Freundlichen nicht und verlass mich bei DEN REIFEN lieber auf Hörensagen...

Falscher (Billig-) Reifen und evtl. Unfall deswegen?!?!?!??????? Hauptsache schöne Felgen... Die Frage ist mir ein Rätsel bzw. sie ist überflüssig.

Könnte aber teuer werden...

stimmt

also nicht weniger als 88 und y am besten

möchte gebrauchte kaufen

wie ist ein profil von 5 mm?
oder 4mm?

ist ein profil von 3 mm noch gut

weil im ebay werden welche verkauft
wie lange kann mann noch fahren?
versteh ich nicht

1. jetzt mach dich mal nicht verrückt
2. ruhe bewahren
3. keine panik

4. kauf dir freigegebene reifen
5. kauf keine gebrauchten reifen bei ebucht
schon garnicht ohne felgen.
weniger als 4 mm => nix wert
4mm => nix wert
6. kauf dir einen passenden markenreifen
es muss ja nicht bridgestone, michelin o. ä.
sein...
du suchst dir hier rat und es ist leider so,
dass du an den reifen nicht sparen solltest.
das auto soll dir doch auch spass machen und
sicher sein.

genau
werde ich machen
danke

hey, gerne! (halten auch länger).

ja aber schau mal die hier
der verkaufer wird mir alle 4 per sofortkauf inkl versand 250 euro verkaufen
wie findst du die?

http://cgi.ebay.de/...-Profilt_W0QQitemZ260277350905QQcmdZViewItem?...

ist genau die grösse wo ich brauche für meine m135

no way. fast 5 jahre alt und ab 3 mm sollte man wechseln. kauf neue! (aufziehen und wuchten kosten auch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen