Muss der 6 Zylinder T6 doch nicht sterben?
Hallo zusammen,
ich habe heute die Info bekommen das der 6 Zylinder womöglich doch nicht aus dem Programm genommen wird. Eine Entscheidung darüber scheint allerdings noch nicht gefallen und kann als mehr als unsicher betrachtet werden.
Gem. VCG gibt es allerdings diese Überlegung seitens Volvo durchaus da der Motor ein großes Entwicklungspotenzial hat.
Weiß jemand schon mehr als ich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Für's Image ist der 6-Zylinder Ottomotor dennoch wichtig
Falls es dir entgangen sein sollte: Volvo-Fahrer pfeifen im Allgemeinen auf Image, das geht denen sowas am A*** vorbei, weil andere Werte zählen, die du nicht nachvollziehen kannst.
214 Antworten
🙄
Volvo wollte neue Kundensegmente erobern.
Wenn ich auf die letzten 10 Jahre Volvo-Forum zurück blicke, und jetzt sehe was hier so ab geht, dann ist ihnen das voll und ganz gelungen!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Volvo wollte neue Kundensegmente erobern.
Macht Sinn! Als ich das letzte mal in Schweden war, gab es nur 2 Sorten Brot...
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
🙄Volvo wollte neue Kundensegmente erobern.
Wenn ich auf die letzten 10 Jahre Volvo-Forum zurück blicke, und jetzt sehe was hier so ab geht, dann ist ihnen das voll und ganz gelungen!
Wie recht du doch hast… 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Puuuhh, Du machst es mir wirklich nicht einfach 😛, daher versuche ich mal, Dir anhand eines Beispiels meine Definition von "großkotzig" zu erklären:5 Supermarkt-Kunden unterhalten sich über die bei verschiedenen Anbietern ( ALDI, Lidl, Penny, ... ) unterschiedlichen Preise für ein bestimmtes Produkt - z. B. 500g geschnittenes Korbbrot. Plötzlich kommt ein sechster "Verbraucher" hinzu und behauptet: "Das einzig wahre Brot bekommt man in solchen Läden doch gar nicht ! Ich esse nur Brot, das von Anfang bis Ende komplett biologisch hergestellt wurde ! Warum redet Ihr überhaupt über so 'nen Billig-Scheiß ?"
So eine Äußerung könnte unter Umständen von den 5 ursprünglichen Diskussions-Teilnehmern ( und vermutlich nicht nur von diesen ) als "großkotzig" empfunden werden 😮 🙄 ...
AlcesMann
Und hier versuchen einige, dem "BioBrot" Liebhaber klar zu machen, dass auch das Aldi Brot satt macht und kein Mensch ein 1000g Brot braucht, weil er vermutlich eh nur 500g davon ißt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Puuuhh, Du machst es mir wirklich nicht einfach 😛, daher versuche ich mal, Dir anhand eines Beispiels meine Definition von "großkotzig" zu erklären:Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Ich bin aber immer noch nicht schlauer in Bezug auf großkotzig. Was bitte ist an meinen
Aussagen großkotzig?Klaus
5 Supermarkt-Kunden unterhalten sich über die bei verschiedenen Anbietern ( ALDI, Lidl, Penny, ... ) unterschiedlichen Preise für ein bestimmtes Produkt - z. B. 500g geschnittenes Korbbrot. Plötzlich kommt ein sechster "Verbraucher" hinzu und behauptet: "Das einzig wahre Brot bekommt man in solchen Läden doch gar nicht ! Ich esse nur Brot, das von Anfang bis Ende komplett biologisch hergestellt wurde ! Warum redet Ihr überhaupt über so 'nen Billig-Scheiß ?"
So eine Äußerung könnte unter Umständen von den 5 ursprünglichen Diskussions-Teilnehmern ( und vermutlich nicht nur von diesen ) als "großkotzig" empfunden werden 😮 🙄 ...
AlcesMann
Obwohl er ja recht hat, naja Niveau wird von unten auch als arrogant betrachtet.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von f355
Und hier versuchen einige, dem "BioBrot" Liebhaber klar zu machen, dass auch das Aldi Brot satt macht und kein Mensch ein 1000g Brot braucht, weil er vermutlich eh nur 500g davon ißt.Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Puuuhh, Du machst es mir wirklich nicht einfach 😛, daher versuche ich mal, Dir anhand eines Beispiels meine Definition von "großkotzig" zu erklären:5 Supermarkt-Kunden unterhalten sich über die bei verschiedenen Anbietern ( ALDI, Lidl, Penny, ... ) unterschiedlichen Preise für ein bestimmtes Produkt - z. B. 500g geschnittenes Korbbrot. Plötzlich kommt ein sechster "Verbraucher" hinzu und behauptet: "Das einzig wahre Brot bekommt man in solchen Läden doch gar nicht ! Ich esse nur Brot, das von Anfang bis Ende komplett biologisch hergestellt wurde ! Warum redet Ihr überhaupt über so 'nen Billig-Scheiß ?"
So eine Äußerung könnte unter Umständen von den 5 ursprünglichen Diskussions-Teilnehmern ( und vermutlich nicht nur von diesen ) als "großkotzig" empfunden werden 😮 🙄 ...
AlcesMann
Bitte nicht falsch verstehen: ob der "Bio-Brot-Fetischist" sein Brot alleine isst oder direkt nach dem Kauf in den nächstgelegenen Mülleimer schmeißt, ist mir persönlich vollkommen egal - ist ja schließlich sein Geld / Brot ! Aber die Überheblichkeit, mit der er über Produkte herzieht, die nicht seinen persönlichen Anforderungen entsprechen, ist meiner Meinung nach ziemlich ... nun ja, eben "großkotzig" ...
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Aber selbst bei VOLVO hat man erkannt, dass es "Flagschiffe" braucht. Problem ist aber auch, dass es sehr viele Stimmen bei VOLVO gibt, die Fragen: warum braucht man so viel Leistung? Und wer schon mal mit Schweden zu tun gehabt hat, weiss, wie schwierig es ist, jemanden klar zu machen, dass man so viel PS braucht, obwohl man diese Leistung in keinem Land der Erde auch nur halbwegs benutzen kann? ausserdem passt es ganz und gar nicht zur Philosphie des Hauses.
Vielleicht sollten die Skandinavier mal über eine Abschaffung des generellen Tempolimits nachdenken - dann steigt auch dort das Interesse an starken Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht sollten die Skandinavier mal über eine Abschaffung des generellen Tempolimits nachdenken - dann steigt auch dort das Interesse an starken Motoren.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Aber selbst bei VOLVO hat man erkannt, dass es "Flagschiffe" braucht. Problem ist aber auch, dass es sehr viele Stimmen bei VOLVO gibt, die Fragen: warum braucht man so viel Leistung? Und wer schon mal mit Schweden zu tun gehabt hat, weiss, wie schwierig es ist, jemanden klar zu machen, dass man so viel PS braucht, obwohl man diese Leistung in keinem Land der Erde auch nur halbwegs benutzen kann? ausserdem passt es ganz und gar nicht zur Philosphie des Hauses.
Hilfe!!!!!!!
Das ist hier ja nicht zum Aushalten. Diese unsäglichen Tipps, Belehrungen, Erziehungsmaßnahmen und dazu dann noch der Bio-Brot-Vergleich! Steige jetzt hier aus und in meinen Volvo ein.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht sollten die Skandinavier mal über eine Abschaffung des generellen Tempolimits nachdenken - dann steigt auch dort das Interesse an starken Motoren.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Aber selbst bei VOLVO hat man erkannt, dass es "Flagschiffe" braucht. Problem ist aber auch, dass es sehr viele Stimmen bei VOLVO gibt, die Fragen: warum braucht man so viel Leistung? Und wer schon mal mit Schweden zu tun gehabt hat, weiss, wie schwierig es ist, jemanden klar zu machen, dass man so viel PS braucht, obwohl man diese Leistung in keinem Land der Erde auch nur halbwegs benutzen kann? ausserdem passt es ganz und gar nicht zur Philosphie des Hauses.
Ja, dann komme ich schneller nach Stockholm.
Du solltest mal bei der dortigen Regierung vorsprechen, ich glaube, die lesen hier nicht mit.
Aber bitte nicht vergessen, zu erwähnen, dass auch Wohnwagen mindestens 120 fahren dürfen, sonst nützt mir das nichts, fällt mir gerade auf.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Ja, dann komme ich schneller nach Stockholm.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht sollten die Skandinavier mal über eine Abschaffung des generellen Tempolimits nachdenken - dann steigt auch dort das Interesse an starken Motoren.
Du solltest mal bei der dortigen Regierung vorsprechen, ich glaube, die lesen hier nicht mit.
Aber bitte nicht vergessen, zu erwähnen, dass auch Wohnwagen mindestens 120 fahren dürfen, sonst nützt mir das nichts, fällt mir gerade auf.
Ach, hast Du ne Ahnung! Sein Schreiben an Volvo hat den Konzern schon zu einer kompletten Neuaufstellung ihrer Motorenstrategie bewogen, das schwedische Parlament wartet schon ungeduldig auf eine E-Mail!
Wie wichtig ER für das VOLVO-Produktmanagement ist sieht man ja auch beim Polestar. Stellt Euch doch nur mal vor, der würde anstelle von D auf einmal nur in der Schweiz verfügbar sein, da kann man wegen der TL's ja sogar ins Gefängnis kommen. Weil IHM das natürlich so völlig bewußt ist und die Schweizer deswegen den Polestar nie kaufen würden gibt es ihn nur in D aber nicht in der CH.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Ja, dann komme ich schneller nach Stockholm.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Vielleicht sollten die Skandinavier mal über eine Abschaffung des generellen Tempolimits nachdenken - dann steigt auch dort das Interesse an starken Motoren.
Du solltest mal bei der dortigen Regierung vorsprechen, ich glaube, die lesen hier nicht mit.
Aber bitte nicht vergessen, zu erwähnen, dass auch Wohnwagen mindestens 120 fahren dürfen, sonst nützt mir das nichts, fällt mir gerade auf.
Verwechselst Du jetzt Schweden mit den Niederlanden?
OK, dann weniger subtil, damit auch Du es kapierst:
In D gibt es überhaupt keine offizileen Polestars, obschon wir kein Tempolimit haben
In der CH gibt es den Polestar weil die ja immer nach D fahren, um kein TL zu haben.
Warum aber zum Geier gab es ihn dann zuerst in Australien? Kommen die alle mit dem Schiff hier rüber, um den P auszufahren?
Anders ausgedrückt: Deine krude Theorie mit den TL und Verkäufen leistungsstarker Fahrzeuge ist genauso hanebüchen, wie Deine übrigen "Erkenntisse".