Muss der 6 Zylinder T6 doch nicht sterben?
Hallo zusammen,
ich habe heute die Info bekommen das der 6 Zylinder womöglich doch nicht aus dem Programm genommen wird. Eine Entscheidung darüber scheint allerdings noch nicht gefallen und kann als mehr als unsicher betrachtet werden.
Gem. VCG gibt es allerdings diese Überlegung seitens Volvo durchaus da der Motor ein großes Entwicklungspotenzial hat.
Weiß jemand schon mehr als ich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Für's Image ist der 6-Zylinder Ottomotor dennoch wichtig
Falls es dir entgangen sein sollte: Volvo-Fahrer pfeifen im Allgemeinen auf Image, das geht denen sowas am A*** vorbei, weil andere Werte zählen, die du nicht nachvollziehen kannst.
214 Antworten
😁😁
emotionsloser Pragmatiker? 😁 Schau Dir mal meine Fahrzeughistorie an. DIESE HABE ICH NICHT GEMIETET.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Diese Äußerung kann nur von einem Pragmatiker kommen... Im Premiumsegment zählen auch Emotionen.Zitat:
Es ist uns nur schlicht und einfach egal. Power, Verbrauch, Elastizität, Geräuschentwicklung. Wenn das alles stimmt, ist der Motor gut. (Haltbar müsste er dann auch noch sein)
Da muss ich dir ausnahmsweise sogar mal Recht geben ... ABER: Emotionen kommen nicht ALLEIN vom Motor, sondern es zählt alles ringsum bis hin zum Markenkern und einer Markenidentität. Und da hat Volvo so etwas wie Zurückhaltung und Understatement zu bieten, welche gleichzeitig Gelassenheit und Souveränität ausstrahlt.
Bei anderen Marken, ich nenne bewusst keine Namen, die sich in den letzten Jahren krampfhaft in die sportlich aggressive Richtung positioniert haben, mag das anders sein. Da zählt für die Fahrer dann eben immer noch Stammtischargument, 2 Zylinder mehr zu haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
😁😁
emotionsloser Pragmatiker? 😁 Schau Dir mal meine Fahrzeughistorie an. DIESE HABE ICH NICHT GEMIETET.
Den Wahrheitsgehalt einer Signatur kann niemand überprüfen... Es gibt übrigens auch User, die sich gut fühlen, wenn sie ein breites Fahrzeugspektrum eintragen können - ich werde keine Signatur erstellen. Im Umgang mit persönlichen Daten bin ich ohnehin sehr vorsichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da muss ich dir ausnahmsweise sogar mal Recht geben ... ABER: Emotionen kommen nicht ALLEIN vom Motor, sondern es zählt alles ringsum bis hin zum Markenkern und einer Markenidentität. .........Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Diese Äußerung kann nur von einem Pragmatiker kommen... Im Premiumsegment zählen auch Emotionen.
Ach
Wenn ihr mir einen Motor zeigt der Emotionen hat, dann kaufe und schenke ich Euch das Auto. Versprochen! (wäre das Erste Auto für Premiumglied)
Die Emotionen hat nur der Fahrer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Im Umgang mit persönlichen Daten bin ich ohnehin sehr vorsichtig.
Wissen wir doch ... (C -> E -> P) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
(wäre das Erste Auto für Premiumglied)
Auch das ist wieder eine bösartige Unterstellung...
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Reden wir jetzt in diesem Thread von Europa oder den USA?
Eigentlich nur von D, oder? 😉
Ist schon OK, allerdings gibt es auch in Europa Flecken, in denen T6 deutlich häufiger zu finden sind, und gerade im Heimatland hat Volvo da auch ne ziemlich große Fangemeinde und wenn man dort unterwegs ist, oder auch in Norwegen, da gibt es schon interessante Begegnungen.... Nein völlig egal....ich wollte hier nur einmal anmerken, das es sogar in D auch Leute gibt, die nem 6 Zylinder ganz reell nachtrauern und sich freuen würden, wenn Volvo es sich leisten könnte den " Exoten" im Programm zu lassen. Ich würde aber auch nen Hybrid mit KERS und 6 Zylinder nehmen.....so als fahrendes ökologisches Gewissen..😁
Gruß
KUM
Ach Kinder! Seit lieb zueinander und habt Euch gern. 😮
Uebrigens, warum zerbrechen wir uns den Kopf über 4, 5 oder 6 Zylinder. Ich hab nun ein Auto gekauft und das sollte für die nächsten sechs Jahre herhalten. Während dieser Zeit gehen viele Zylinder den Rhein runter. Da kommt dann ein XC7000V90XXL SuperCrossCountry mit 1 Zylinder Boxermotor zum Einsatz. 😁😁😁 Ach freue mich schon auf die Massage.
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Die Emotionen hat nur der Fahrer. 😉
Das kann man gar nicht oft genug sagen. Denn es ist völlig richtig. Die Emotion empfindet der Fahrer. Und sie ist die Summe vieler Faktoren. Darunter kann auch der Motor sein. Und das kann auch ein Vierzylinder VEA-Diesel sein. Die einen erfahren Emotionen im Auto, die anderen beim Lesen der AutoBild. Das muss man akzeptieren.
Ich habe keinen Zweifel an Hobbes Autobiographie. Die Aussage von P. diesbezüglich zeigt erneut, wie wenig Erfahrung mit diesem Forum hat. Hier sind lauter Leute mit Emotionen. Keiner hat es hier nötig, sich hinter einer falschen Signatur zu verstecken. Wenn hier nur die Pragmatiker und Theoretiker wären, dann wäre P. hier vermutlich ganz allein.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Das ist eine bösartige Unterstellung, auf die ich nicht weiter eingehe.Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Vielleicht haben wir alle eben nur WIRKLICHE Erfahrung mit Autos, weil wir alle welche haben. Wenn man wie Du Autos nur aus der Bild und AMS kennt, ist das halt was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Diese Äußerung kann nur von einem Pragmatiker kommen... Im Premiumsegment zählen auch Emotionen.Zitat:
Es ist uns nur schlicht und einfach egal. Power, Verbrauch, Elastizität, Geräuschentwicklung. Wenn das alles stimmt, ist der Motor gut. (Haltbar müsste er dann auch noch sein)
Es wäre wirklich gut, wenn Du uns mitteilen würdest, was Du wirklich für ein Auto fährst. Dann hätten wir zumindest mal eine "greifbare Ausgangsbasis".
Im Übrigen: VOLVO-Fahrer sind im Allgemeinen "Pragmatiker".
Nicht auf P.`s Äußerungen zu reagieren, ist echt schwierig. Da hilft es auch nicht, wenn man ihn auf der Ignorier-Liste stehen hat. Auf manche Aussagen muss man einfach antworten. Und da ist sie dann auch wieder, diese böse Emotion!
Sorry, kommt nicht wieder vor. Zurück zum Thema.
Edit: Ich würde mich dann als leidenschaftlichen Pragmatiker bezeichnen, Jürgen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Die Emotion empfindet der Fahrer. Und sie ist die Summe vieler Faktoren. Darunter kann auch der Motor sein. Und das kann auch ein Vierzylinder VEA-Diesel sein.
...wobei es auch stark auf die Fahrzeugklasse und Marke ankommt. Ich denke der Großteil der Volvo-Fahrer legt auf die Eigenschaften eines Motors wie Drehmoment, Verbrauch und Kraftentfaltung mehr wert als auf dessen PS-Leistung und die Anzahl der Zylinder. Der Motor ist mir nicht unwichtig bei meinem V70, aber andere Faktoren haben einen deutlich höheren Stellenwert. Emotion: Ich empfinde beim Reisen eine tiefe Zufriedenheit, Entspanntheit und Komfortgenuß, was nur zu einem kleinen Teil am Motor, aber zum größten Teil am Auto an sich liegt.
Würde ich einen Sportwagen wollen, hätte der Motor einen anderen Stellenwert. Einen Aston Martin oder Porsche würde ich über den Motor definieren. Da muß er laufen wie Sau, dreckig-fies klingen, mehr als 4 Pötte haben und Spaß machen. Da macht der Motor mindestens 50% des Spaßes aus.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Es wäre wirklich gut, wenn Du uns mitteilen würdest, was Du wirklich für ein Auto fährst. Dann hätten wir zumindest mal eine "greifbare Ausgangsbasis".
Das habe ich schonmal, meistens bin ich mit einem C 220 CDI unterwegs, manchmal auch mit einem W124 300 E sowie Kleinwagen.
Zitat:
Im Übrigen: VOLVO-Fahrer sind im Allgemeinen "Pragmatiker".
Dann hätte sich Volvo beim neuen XC90 auch manche verspielten Details sparen können... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Meistens bin ich mit einem C 220 CDI unterwegs, manchmal auch mit einem W124 300 E sowie Kleinwagen.
Sind das gemietete Fahrzeuge, Firmenwagen oder bist Du der Eigentümer? 😉