Tesla-Chef Musk richtet sich Schlaflager in Fabrik ein
Palo Alto - Tesla-Chef Elon Musk will sich jetzt persönlich um die Fortschritte bei der Produktion des Model 3 kümmern. Er wolle derzeit nicht alleine Produktionschef Doug Field die Aufsicht überlassen. "Jetzt heißt es aufteilen und erobern", schrieb der 46-jährige Konzern-Chef bei Twitter. Dazu werde er auch wieder sein Schlaflager in der Tesla-Fabrik aufschlagen. "Das Auto-Geschäft ist die Hölle", schrieb Musk.
Zuvor hatte das Silicon-Valley-Portal "The Information" darüber berichtet, dass Musk die Kontrolle über die bislang unbefriedigend verlaufende Produktion des ersten Tesla-Modells für einen größeren Käuferkreis übernommen habe. Tesla macht gerade schwer zu schaffen, dass die Produktion des Model 3 immer wieder durch Pannen zurückgeworfen wird und dadurch deutlich langsamer anläuft als geplant.
Branchenbeobachter zweifeln daran, dass das bereits aufgeschobene Ziel, auf 2.500 Fahrzeuge pro Woche zu kommen, bis Ende März erreicht wurde. Ursprünglich wollte das Unternehmen bereits bis Ende 2017 auf 5.000 Fahrzeuge des Model 3 pro Woche kommen, diese Zielmarke wurde jetzt auf Ende Juni geschoben. Tesla entschied sich beim Model 3 für eine Fertigung mit noch mehr Automatisierung als üblich - und es dauere länger, die Maschinen einzustellen, heißt es.
Quelle: dpa
115 Antworten
Zitat:
@e91phil schrieb am 3. April 2018 um 22:47:43 Uhr:
Also ohne jetzt Herrn Zetsches Leistung zu schmälern kannst du ihn nicht im ernst mit elon musk vergleichen wollen... Das funktioniert auf so vielen Ebenen nicht.
Es geht ja auch nicht darum Musk mit Zetsche zu vergleichen. Die Unternehmen sind auch nicht direkt vergleichbar. Es geht mir eher um den Ansatz. Zetsche hat es in 10 Jahren geschafft den Gewinn von Daimler von fast Null auf 15 Mrd. p.a. hochzufahren. Das der Gewinn damals so schlecht war hat sicherlich auch gute Gründe gehabt. Das Musk mit seiner Schlafsack-Aktion dabei eher hilflos und wie ein Anfänger rüberkommt ist dabei offensichtlich. Jetzt Stelle man sich nur mal vor, man würde dem Musk ein kompetenten und jungen Manager ala Zetsche (vor 15 Jahren) zur Seite stellen. Das letzte woran dieser Manager denken würde, wäre mit dem Schlafsack in der Fabrik zu übernachten und es medial auszuschlachten.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 3. April 2018 um 23:09:33 Uhr:
Zitat:
@e91phil schrieb am 3. April 2018 um 22:47:43 Uhr:
Also ohne jetzt Herrn Zetsches Leistung zu schmälern kannst du ihn nicht im ernst mit elon musk vergleichen wollen... Das funktioniert auf so vielen Ebenen nicht.
Es geht ja auch nicht darum Musk mit Zetsche zu vergleichen. Die Unternehmen sind auch nicht direkt vergleichbar. Es geht mir eher um den Ansatz. Zetsche hat es in 10 Jahren geschafft den Gewinn von Daimler von fast Null auf 15 Mrd. p.a. hochzufahren. Das der Gewinn damals so schlecht war hat sicherlich auch gute Gründe gehabt. Das Musk mit seiner Schlafsack-Aktion dabei eher hilflos und wie ein Anfänger rüberkommt ist dabei offensichtlich. Jetzt Stelle man sich nur mal vor, man würde dem Musk ein kompetenten und jungen Manager ala Zetsche (vor 15 Jahren) zur Seite stellen. Das letzte woran dieser Manager denken würde, wäre mit dem Schlafsack in der Fabrik zu übernachten und es medial auszuschlachten.
Zetsche würde ihm sagen - das geht nicht. Du bist verrückt.
Auf mich wirkt der Mann total unsympathisch. Taktloser Komiker, Showman und Großkotz wäre für ihn meine Beschreibung. Irgendwie verkörpert er für mich das Bild des typischen Amis.
Und ja er hat viel geschafft und auch viel erreicht und ist auch nicht dumm. Seine Persönlichkeit aufspielen vor dem Publikum gefallen mir eben nicht.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 00:11:07 Uhr:
Auf mich wirkt der Mann total unsympathisch. Taktloser Komiker, Showman und Großkotz wäre für ihn meine Beschreibung. Irgendwie verkörpert er für mich das Bild des typischen Amis.
Und ja er hat viel geschafft und auch viel erreicht und ist auch nicht dumm. Seine Persönlichkeit aufspielen vor dem Publikum gefallen mir eben nicht.
Ja, da haben Sie vollkommen recht mit Ihrer Analyse von Herr Zetsche. Aber das der Ami ist, wußte ich noch garnicht. Der Name klingt so "deutsch", aber so kann man sich täuschen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@KelleOne schrieb am 3. April 2018 um 23:09:33 Uhr:
...
Jetzt Stelle man sich nur mal vor, man würde dem Musk ein kompetenten und jungen Manager ala Zetsche (vor 15 Jahren) zur Seite stellen. Das letzte woran dieser Manager denken würde, wäre mit dem Schlafsack in der Fabrik zu übernachten und es medial auszuschlachten.
Ja, dieser Manager würde an seine Boni im nächsten Quartal denken und den Laden innerhalb von 15 Minuten wieder verlassen, weil er das Konzept garnicht verstanden hat und die Visionen des Chefs für Träumereien und Wahnphantasien hält. Er würde Elon Musk sagen, daß das immer schon anders gemacht worden wäre und das es so, wie es sich Elon Musk ausgedacht hat, eben nicht geht. Basta.
Wie jetzt wieder (allerdings nicht Zetsche, aber Mercedes): Ein E-LKW mit mehr als 200 km Reichweite geht nicht! Physikalisch nicht möglich im Moment. Und der Tesla-Semi, der fährt bereits zwischen Fremont und der Gigafactory Teile hin und her...
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 4. April 2018 um 00:28:30 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 00:11:07 Uhr:
Auf mich wirkt der Mann total unsympathisch. Taktloser Komiker, Showman und Großkotz wäre für ihn meine Beschreibung. Irgendwie verkörpert er für mich das Bild des typischen Amis.
Und ja er hat viel geschafft und auch viel erreicht und ist auch nicht dumm. Seine Persönlichkeit aufspielen vor dem Publikum gefallen mir eben nicht.
Ja, da haben Sie vollkommen recht mit Ihrer Analyse von Herr Zetsche. Aber das der Ami ist, wußte ich noch garnicht. Der Name klingt so "deutsch", aber so kann man sich täuschen...
Das ist meine Meinung und das wie er auf mich wirkt. Ich habe schon gemerkt, hier flippen manche aus wenn es um Elektromobilität geht. Nur hat meine Meinung nichts mit der zu tun. Sondern ist nur die Meinung über das auftreten der Person. Also atme mal tief durch.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 3. April 2018 um 19:04:33 Uhr:
Zitat:
@bb_blauer_blitz schrieb am 3. April 2018 um 18:14:35 Uhr:
Alles eine Frage des richtigen Zulieferersohne die geht in der Branche nunmal gar nichts.
Dann ist es ja gut, daß Tesla mit die höchste Fertigungstiefe in der Branche hat. Die liegen bei über 70%, VW teilweise bei unter 20%. So funktioniert Wertschöpfung auf Dauer.
Hohe Fertigungstiefe ist eigentlich ein Nachteil. Für was z.B. die Schrauben mit 10 MAs selbst herstellen, wenn ein Zulieferer dank Spezialisierung das mit einem MA schafft.
Hohe Fertigungstiefe läuft und finanziert sich nur bei Kleinherstellern mit marktengen, speziellen Produkten.
Aber die Tesla Fanboys glauben ja alles was EM vorbetet. Jetzt schläft er in der Fabrik, weil er den Mist, den er vorher selbst gebaut hat, auch noch selbst ausmisten will. Krank sowas. Insolvenz sicher.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 3. April 2018 um 22:05:02 Uhr:
Auf jedenfall schläft Dieter Zetsche nicht mit seinem Schlafsack in der Fabrik ;-) Ich schätze mal Dieter schläft auch sonst besser als Elon...
Finde es schon bemerkenswert, wie viele Leute die sogenannten "News" in den Onlinemedien ungeprüft übernehmen. Dass heute ca. 40-50% der Onlinemeldungen von Marketingagenturen stammen und ganz gezielt mit permanenten Negativmeldungen über Tesla solche Meinungen erzeugt werden, scheint vielen noch nicht bekannt zu sein.
Glaubt hier ernsthaft wer, dass der Milliardär Herr Musk mit dem Schlafsack in der Firma pennt? Solche Meldungen werden seit Monaten über Tesla im Netz verbreitet. Hier soll doch mit dem Wort "Schlaflager" beim Leser exakt der Eindruck "Penner" erweckt werden.
Dass seit Monaten in den Onlinemedien geradezu ein Feuerwerk an Negativmeldungen sollte uns eher zu denken geben, als der Inhalt dieser "News".
Fakt ist jedenfalls, dass Tesla aktuell über 2000 Tesla M3 pro Woche produziert und somit nicht mehr weit von den Planzahlen entfernt.
P.S.: Heute ist bekannt geworden, dass VW Millionen an Bonis an Mitarbeiter gezahlt hat, die in den Abgasskandal verwickelt waren. Eine solche Meldung wird in 3 Tagen wohl niemanden mehr interessieren...
Er steckt seine Ziele hoch, so soll es sein. In der DDR z.B. wurden mancherorts niedrige Ziele gesteckt und diese nach 9 Monaten erreicht, dann konnte man die restliche Zeit die Füße hoch legen. Ist das dann besser?
Ich bin mir sicher, in 100 Jahren wird Elon Musk in einer Reihe mit Personen ala Albert Einstein oder Thomas Edison genannt werden, aber nicht zwangsläufig wegen Tesla.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 3. April 2018 um 19:57:43 Uhr:
Die entsprechende Liste von Audi dürfte deutlich länger sein...
Du bekommst auf deine Nachfrage einige Projekte genannt und anstatt darauf Stellung zu beziehen (denn
DUwolltest von ihm Nachweise haben) kommst du hier mit Audi, was überhaupt und zu keiner Zeit Gegenstand des Themas oder in den Kommentaren war?
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 00:56:34 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 4. April 2018 um 00:28:30 Uhr:
Ja, da haben Sie vollkommen recht mit Ihrer Analyse von Herr Zetsche. Aber das der Ami ist, wußte ich noch garnicht. Der Name klingt so "deutsch", aber so kann man sich täuschen...
Das ist meine Meinung und das wie er auf mich wirkt. Ich habe schon gemerkt, hier flippen manche aus wenn es um Elektromobilität geht. Nur hat meine Meinung nichts mit der zu tun. Sondern ist nur die Meinung über das auftreten der Person. Also atme mal tief durch.
Keine Sorge, ich bin sicher dass du nicht alleine mit dieser Ansicht bist.
Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, komme ich sogar noch zu einem logischeren Schluss.
Ich glaube nämlich dass Elon Musk der uneheliche Sohn von Chuck Norris ist. Wenn der erstmal wütend ist, dann baut der die Autos alleine nur mit seinen bloßen Händen. Ich wette der kratzt das Kobalt auch eigenhändig aus dem Gestein damit es schneller geht.
HEIL MUSK!!!!
PS: Spaß muss sein....
Wichtige news welche auch nicht geteilt wurde:
Tesla kommt dieses Jahr, so der Plan, OHNE WEITERES FREMDKAPITAL aus.
Keine Kapitalerhöhung oder Bonds...
Eieieieiei...
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 00:56:34 Uhr:
Das ist meine Meinung und das wie er auf mich wirkt. Ich habe schon gemerkt, hier flippen manche aus wenn es um Elektromobilität geht. Nur hat meine Meinung nichts mit der zu tun. Sondern ist nur die Meinung über das auftreten der Person. Also atme mal tief durch.
Na immerhin tritt der Zetsche inzwischen auch mit Jeans und Turnschuhen auf der Bühne auf. Also scheint er das Verhalten und das Auftreten der Unternehmer aus dem Silicon Valley kopieren zu wollen. Eher passt sich also der Zetsche an Musk an als umgedreht.
Zitat:
@e91phil schrieb am 4. April 2018 um 08:52:01 Uhr:
Wichtige news welche auch nicht geteilt wurde:
Tesla kommt dieses Jahr, so der Plan, OHNE WEITERES FREMDKAPITAL aus.
[...]
Interessant. Hast du dafür auch eine Quelle?
"So der Plan" ... na ja, Pläne hatte Musk/Tesla ja schon viele. So ganz aufgegangen sind diese zeitlich jedoch nicht. Das Jahr ist noch lang.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 00:11:07 Uhr:
Auf mich wirkt der Mann total unsympathisch. Taktloser Komiker, Showman und Großkotz wäre für ihn meine Beschreibung. Irgendwie verkörpert er für mich das Bild des typischen Amis.
Und ja er hat viel geschafft und auch viel erreicht und ist auch nicht dumm. Seine Persönlichkeit aufspielen vor dem Publikum gefallen mir eben nicht.
Du beschreibst perfekt VW-Chef Müller. Aber auch der ist glaube ich kein Ami.
