Musikwiedergabe MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen.
Ich habe ein paar Fragen zur Musikwiedergabe beim MBUX in der A Klasse. Besteht die Möglichkeit noch ganz klassisch cd's zu hören? Gibt es einen sd karten Slot? Hat das System intern freien Speicher um z.b. Musik dort dauerhaft zu speichern? Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße
Jakob

Beste Antwort im Thema

Wer unkomprimierte Musik will, kann sie per USB abspielen... Hör auf immer über alles zu jammern ohne Ahnung zu haben oder auch mal 1 Sekunde nachzudenken...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Mir hat dieses Programm beim Taggen sehr geholfen: https://picard.musicbrainz.org
Geht damit *fast* automatisch

Ich verwende seit Jahren mp3tag https://www.mp3tag.de/ . Aber ich glaube, es gibt unzählige gute Tag-Editoren. Am besten funktionieren wohl die, an die man sich gewöhnt hat 🙂

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 2. April 2020 um 10:37:41 Uhr:



Zitat:

@Chipmunk123 schrieb am 2. April 2020 um 01:31:40 Uhr:


Danke, aber nein, daran liegt's nicht. Kein Shuffle.

Hab nochmal genauer hingeguckt - man kann nach A - Z oder Z - A innerhalb des Ordners sortieren. A - Z sieht dann allerdings so aus: 5, 1, N, B, 11, 13, Y …


Hab ja auch kein tolles Zahlenverständnis, aber mein Elchi schlägt mich hier um Längen.

Also ich habe allen Songs am Stick einen ID3-Tag mit korrekter Track-ID zugewiesen, da hat das MBUX kein Problem mit der Sortierung. Eventuell (Vermutung!) könnte es sein, dass du (zufällige) Track-IDs hast und er diese bei der Sortierung gegenüber dem Titel bevorzugt.

Zitat:

Zitat:

...ABER nach dem ID 3-Tag # sortiert...


...Die werde ich dann wohl ergänzen müssen....

Hallo zusammen,
ist hier schon mal jemand weitergekommen?
Ich habe seit Kurzem einen GLB (basiert ja auf der A-Klasse Platform) und mein MBUX scheint Listen ausschließlich in Zufallsreihenfolge abspielen zu können.
Den Status der Shuffle-Einstellung scheint das System komplett zu ignorieren. Egal ob man mp3's in einem Ordner (in dem sie natürlich alphabetisch sortiert vorliegen) abspielen möchte, oder eine Playlist (die die Sortierung vorgibt):
Beim Navigieren in den entsprechenden Ordner oder in die Playlist, werden die Titel noch in der richtigen Reihenfolge angezeigt, aber beim Abspielen, wird dann bunt durcheinander gemischt.
Ich habe mir einen USB Teststick gemacht, in dem wirklich alle mp3s mit korrekten ID3 Tags versehen sind. Daran kann's also nicht liegen.
Hat das außer mir noch jemand beobachtet?

Danke und Gruß
Kai

Ich glaube, ich habe den Grund für das Verhalten gefunden:
Das MBUX-System liest Datein auf FAT-formatierten Datenträgern nur in der im Filesystem festgelegten linearen Reihenfolge. Dass ein Gerät das nicht selbst alpabetisch sortieren kann, habe ich zwar schon seit meinem 64MB MP3-Spieler von vor 20 Jahren nicht mehr erlebt, aber was soll's..
Lösung ist entweder, ein Programm wie FAT-Sorter oder ähnliches über den Stick-Inhalt laufen zu lassen oder am besten den Stick gleich mit NTFS zu formatieren.

Ähnliche Themen

Interessant! Insbesondere, dass er die Titel im Falle FAT für die Anzeige sortieren kann, aber nicht für's Abspielen.

Das hat mich auch schwer gewundert

Wenn ich auf meinen Stick eine Playlist auswähle und diese abspiele, kommt nach dem Wieder Starten des Autos oft nicht mehr die Playlist sondern es kommen die einzelnen Lieder der Reihe nach von Vorne.
Warum spielt er die Playlist nicht einfach dort weiter, wo sie aufgehört hat
(auch hier gilt.....manchmal spielt er in der Playlist weiter, manchmal nicht. Woran kann das liegen ?

Gute Frage, kann alles sein. Playlistformat oder Format des Sticks. Ich hab eine pls Playlist, der Stick ist glaube ich FAT32, kann gerade nicht schauen da die Büchse Mal wieder in der Werkstatt wohnt

liebe MBUX Spezialisten!

 

Bei mir hat sich eine neue Frage aufgetan, die ich leider bis jetzt nicht lösen konnte:

 

Folgendes Szenario:

 

Möchte Internetradio vom Handy auf das MBUX spiegeln und abspielen.

Das funktioniert bei mir auch prima.

 

Aber:

Es wird bei mir im MBUX unter Medien nur der Sender angezeigt,

der gerade eingestellt ist.

Wenn ich einen anderen Sender hören möchte, muss ich den immer am Handy umstellen.

 

Die Frage:

Gibt es die Möglichkeit das im MBUX mehrere Sender angezeigt werden ( z.B. alle angelegten Favoriten im Handy)?

sodass ich mit MBUX switchen kann?

Ich habe schon mehrere Radio apps probiert...

 

Danke.

An für sich gibt es das nicht, die Alternative dazu wäre die App in Android Auto oder CarPlay zu benutzen. Oder versuchen die Sender per Siri oder Google Assistant zu ändern.

Wenn du Apple hast, kannst du mit Apple Musik auch über Bluetooth in MBUX Playlisten und so weiter wählen. Ich meine Apple Musik hat auch ein paar Radio listen.

Sonst wäre da noch die TuneIn Integration über das Datenvolumen des Autos.

Danke,
habe Android...

Dann geht es eben nicht.
Muss ich mich im Moment mit abfinden.

Mit Android Auto weiß ich.

Hallo,

eine Frage an die IT-Cracks. Hat jemand mit Erfolg einen 512 GB USB-Stick in Verwendung. Nutze derzeit einen 256 GB USB-Stick 2.0 mit Adapter für USB-C. Dieser läuft mit ca. 24.500 MP3 sehr stabil. Die Formatierung müsste FAT 32 sein.

Nun habe ich einen 512 GB USB-Stick 2.0 (ebenfalls von Intenso) mit den selben Daten, wie den 256 GB USB-Stick bespielt. Dieser müsste exFAT formatiert sein (meine ich in Erinnerung zu haben). Fakt ist, der 512 GB USB-Stick wird vom MBUX weder in der A-Klasse noch im GLC erkannt.

Hat jemand einen 512 GB USB-Stick oder evtl. eine USB-Festplatte in der Größe mit MBUX in Betrieb?

Zitat:

@GLC43AMG schrieb am 14. Oktober 2020 um 21:26:58 Uhr:


Hallo,

eine Frage an die IT-Cracks. Hat jemand mit Erfolg einen 512 GB USB-Stick in Verwendung. Nutze derzeit einen 256 GB USB-Stick 2.0 mit Adapter für USB-C. Dieser läuft mit ca. 24.500 MP3 sehr stabil. Die Formatierung müsste FAT 32 sein.

Nun habe ich einen 512 GB USB-Stick 2.0 (ebenfalls von Intenso) mit den selben Daten, wie den 256 GB USB-Stick bespielt. Dieser müsste exFAT formatiert sein (meine ich in Erinnerung zu haben). Fakt ist, der 512 GB USB-Stick wird vom MBUX weder in der A-Klasse noch im GLC erkannt.

Hat jemand einen 512 GB USB-Stick oder evtl. eine USB-Festplatte in der Größe mit MBUX in Betrieb?

Ich habe eine 1TB SanDisk Extreme Portable SSD (diese hier) im Einsatz. Läuft problemlos.

@hmm1967 schrieb am 15. Oktober 2020 um 00:05:51 Uhr:

Zitat:

Ich habe eine 1TB SanDisk Extreme Portable SSD (diese hier) im Einsatz. Läuft problemlos.

Super, vielen Dank für die Information.

Ich habe eine 64GB Micro SD mit USB-C Adapter im Betrieb. Ist nicht so sperrig im Armlehnenfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen