Musikwiedergabe MBUX
Hallo Zusammen.
Ich habe ein paar Fragen zur Musikwiedergabe beim MBUX in der A Klasse. Besteht die Möglichkeit noch ganz klassisch cd's zu hören? Gibt es einen sd karten Slot? Hat das System intern freien Speicher um z.b. Musik dort dauerhaft zu speichern? Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße
Jakob
Beste Antwort im Thema
Wer unkomprimierte Musik will, kann sie per USB abspielen... Hör auf immer über alles zu jammern ohne Ahnung zu haben oder auch mal 1 Sekunde nachzudenken...
142 Antworten
@Achswellenmanschette Vielen dank für die vielen Bilder. Haben mir sehr geholfen das ganze zu verstehen.
Die Einbindung vom Android CarPlay ist alles andere als hübsch....das selbe wird wohl auch bei Apple Car Play sein. Da navigiere ich lieber vorab am Handy durch die Playlisten und spiele normal über Bluetooth zu
Ich habe noch bezüglich der Musikwiedergabe im Mbux eine Frage. Ich höre gerade weitesgehend über einen usb stick musik. Darauf habe ich mehrere Playlisten gespeichert. Wisst ihr ob man den Zufallsmodus auf eine Playlist einschränken kann. Sobald ich auf shuffle drücke startet die zufällige wiedergabe für die ganze mediathek. Desweiteren werden auch nur 20-30% der Cover angezeigt.
MBUX kann Audiodateien im FLAC-Format ohne Komprimierung abspielen.
Vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt, um in die digitale Welt zu konvertieren.
Ähnliche Themen
Das weiß ich. Und wenn ich auf dem Stick 320 er Mp3s habe sind die auch digital. Man kann ja keine Vinyl-Platten auf dem Stick speichern.
Wichtiger ist die Quelle - Lieder von YouTube haben eine schlechtere Qualität als digitalisierte Musik von CD.
Zitat:
@1235813 schrieb am 25. September 2018 um 11:54:36 Uhr:
Wichtiger ist die Quelle - Lieder von YouTube haben eine schlechtere Qualität als digitalisierte Musik von CD.
Genau, YouTube hat 128kbps AAC. Spotify premium und Tidal 320 kbps (glaube ich wired mit Carplay, Android Auto) sind besser.
Bluetooth "sound streaming" hat 250kbps AAC oder 352kbps aptX.
Die Comand-Systeme vergangener Jahre mit CD-Laufwerk hatten ja noch ein DTS-Codec an Bord... wie sieht das denn aktuell mit MBUX (+ aktuellem Comand) aus, kein Laufwerk heißt auch kein DTS-Codec mehr?
(Leider lassen sich ja BISHER DTS-Wave-Dateien nicht via USB streamen... ich kann´s ja erst ab Montag testen oder mir den Test sparen, wenn es einer bereits ausprobiert hat?!)
Welche Möglichkeiten hat man nun um einen Titel vor und zurückzuspringen? Gibt es eine Taste ausschließlich für diese Funktion am Lenkrad oder an der Mittelkonsole? Das ist ja bei der alten A und der aktuellen C-klasse schlecht gelöst. Viele Tasten für Funktionen, die ich nie brauche.
Sofern man das Pad in der Mitte hat kann man durch einfaches Wischen auf dem entsprechenden Bereich nach links/rechts zurück/vor springen.
Das geht jetzt prima mit den kleinen Touch-Feldern auf der linken Lenkradseite... nach oben wischen: wiederholen und vor.
Nach unten wischen: nächstes Stück/Lied.
Bei der C-Klasse jetzt seit der MoPf auch möglich!
Oh - beim MBUX jetzt links/rechts wischen? - Das ist bei meiner E-Klasse noch anders, die als erstes die Touch-Felder bekam.
Oder meinst du das PAD in der Mittelkonsole? Das geht auch bei der E-Klasse mit rechts/links , aber nicht, wenn im rechten Monitor die Navigation läuft!
Übers Lenkrad geht immer, wenn links auch auf "Medien" gestellt ist und rechts was anderes, das steuert dann das rechte Touch-Feld am Lenkrad.
Ich glaube die Touchfelder funktionieren bei der A Klasse ganz anders als bei der E Klasse. Sie dienen zur Navigation auf den Displays. Das Pad in der Mittelkonsole hat dafür extra einen Bereich zum Vor/Zurück-Springen.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 25. September 2018 um 15:26:14 Uhr:
Oh - beim MBUX jetzt links/rechts wischen? - Das ist bei meiner E-Klasse noch anders, die als erstes die Touch-Felder bekam.Oder meinst du das PAD in der Mittelkonsole? Das geht auch bei der E-Klasse mit rechts/links , aber nicht, wenn im rechten Monitor die Navigation läuft!
Übers Lenkrad geht immer, wenn links auch auf "Medien" gestellt ist und rechts was anderes, das steuert dann das rechte Touch-Feld am Lenkrad.
Jap das ist genauso in der neuen A Klasse, links muss halt auf Medien gestellt sein 🙂
Der einzige Unterschied ist, dass mittels Trackpad in der Mittelkonsole IMMER, unabhängig ob du bei Navigation oder bspw. Telefon bist, den Track mittels Wisch wechseln kannst.
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 25. September 2018 um 22:31:32 Uhr:
Zitat:
@DynaDel schrieb am 25. September 2018 um 15:26:14 Uhr:
Oh - beim MBUX jetzt links/rechts wischen? - Das ist bei meiner E-Klasse noch anders, die als erstes die Touch-Felder bekam.Oder meinst du das PAD in der Mittelkonsole? Das geht auch bei der E-Klasse mit rechts/links , aber nicht, wenn im rechten Monitor die Navigation läuft!
Übers Lenkrad geht immer, wenn links auch auf "Medien" gestellt ist und rechts was anderes, das steuert dann das rechte Touch-Feld am Lenkrad.
Jap das ist genauso in der neuen A Klasse, links muss halt auf Medien gestellt sein 🙂
Der einzige Unterschied ist, dass mittels Trackpad in der Mittelkonsole IMMER, unabhängig ob du bei Navigation oder bspw. Telefon bist, den Track mittels Wisch wechseln kannst.
Das werde ich heute gleich mal probieren. Die Funktion hat mir nämlich gefehlt.