Musik-Interface (AMI) nachrüsten
Servus miteinander.
Ich darf mich seit ein paar Tagen zu dem erlesenen Kreise der A5 Fahrer zählen und hab natürlich auch gleich mal ein paar Fragen.
The A5 Coupe 3.0 tdi quatroo sline
(M-code: capa) bj. 2007 mit 208.000km und leider schon 4hand.
1. Die Servopumpe jault ein bisschen bei vollem Einschlag wie wenn der Keilriemen zu locken wäre, servoöl steht auf minimal werde nächste Woche mal auffüllen in der Hoffnung das dann wieder Ruhe ist. ( minimal müsste doch eigentlich auch ausreichen?)
2. Der Konfigurator bei mir war sehr sparsam und hat weder Ami im Handschuhfach noch aux Anschluss in der armablage und natürlich auch kein mp3 fähigen CD wechsler bestellt.
(wahrscheinlich gibt's Peter Maffay nicht als mp3 oder er hat selber gesungen.)
Ich hab mich diesbezüglich auch schon bisschen durch gelesen aber was brauchbares gefunden hab ich nicht wirklich ausser Massen an blödem Geschwätz.
Am besten wäre natürlich das Ami nachrüsten und relativ einfach Musik übers Handy hören.
Oder doch den CD wechsler Tauschen?!?
Freischalten ist da wahrscheinlich nicht möglich?
Achsoo ja hab da mal ein nachrüst Set gefunden hat das schon mal jemand verbaut?
https://rover.ebay.com/.../0?...
3. Woran kann ich erkennen und garantiert sicher sagen welche Generation mmi ich verbaut habe?
Hoffentlich hab ich's verständlich ausgedrückt
Mfg benn
82 Antworten
Wo wir gerade bei dem Thema sind... ist auf dem Bild erkennbar welche Version des MMI hier verbaut ist?
Zitat:
@Ekstroemtj schrieb am 19. Mai 2018 um 16:35:50 Uhr:
ist auf dem Bild erkennbar welche Version des MMI hier verbaut ist?
Hat
@spuererdoch schon beantwortet, ein MMI 2G High! 😉
Sorry ich hatte meine Bilder vergessen
Zitat:
@Ekstroemtj schrieb am 19. Mai 2018 um 16:40:50 Uhr:
Sorry ich hatte meine Bilder vergessen
Du hast auch ein MMI 2G High.
Ähnliche Themen
Danke sehr. Dann werd ich mich mal einlesen was das Teil kann.
hat einer von euch ami mit bluetooth bei einem mmi 3g ?
Zitat:
@ego_ist schrieb am 19. Mai 2018 um 18:47:36 Uhr:
hat einer von euch ami mit bluetooth bei einem mmi 3g ?
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 19. Mai 2018 um 22:37:18 Uhr:
Zitat:
@ego_ist schrieb am 19. Mai 2018 um 18:47:36 Uhr:
hat einer von euch ami mit bluetooth bei einem mmi 3g ?
funktioniert bei dir die verbindung mit musik und telefon gleichzeitig?
Das müsste ich mal ausprobieren. Mein BT Streaming Modul (siehe link oben) ist noch nicht da. Im Prinzip läuft das aber wie eine kabellose AUX-IN Verbindung und ist im MMI als solche sichtbar, d.h. steuerung nur über Smartphone. Ich werde es ausprobieren sobald das Modul da ist.
achso hast so ein billig teil bestellt oder?
Ja, quasi. Anders geht es beim MMI 3G nicht.
ist schon schwach von audi
Was ist daran schwach? Das MMI 3G kam vor 10 Jahren auf den Markt. Ein Jahr nachdem das erste Smartphone veröffentlich wurde. Wer soll in der Entwicklungszeit des MMI 3G (2005-2008), als es noch nichtmal Spotify und Co. gab, an Musikstreaming gedacht haben?
das ist schwach.. den bei bmw und vw und mercedes ist es auch mit im radio schon integriert und braucht kein extra teil dafür (und ja ich rede auch von bj 2009) welches man noch nichtmal zum teil über das mmi steuern kann also wenn das nicht schwach ist von einem 3g dann weiß ich auch nicht weiter
Hallo Leute. Besitze sich das 2G High und würde mehr über nachrüsten des Bt streamings erfahren.
In Moment habe ich einen 15 Euro BT Adapter an den AUX Anschluss angeschlossen.
Würde aber viel lieber was integriertes haben damit der Name des Liedes und eventuell das Cover auch im MMI sichtbar ist sowie auch das Umschalten des Liedes dann per Tasten möglich sind. In Moment zeigt es nichts an außer das der aux Eingang benutzt wird und das Umschalten des Liedes erfolgt über das Smartphone oder den BT Adapter.
Also was kann man nachrüsten und wie leicht ist das einbauen. Codieren sollte kein Problem sein im die nötigen Funktionen frei zu schalten.