Music und Video im Audi A8
Hallo
ich will jetzt in meine dicken multimedia einebauen. und habe mir gedacht das hier eine zu bauen:
klick
Wollte jetzt gern wissen was ihr davon haltet.
119 Antworten
Hallöle nochmal Gerard !
Ist bei mir definitv MMI 2G mit Navigation auf DVD hinten im DVD-Laufwerk (im A8 fährt der Bildschirm allerdings aus und beim A6 ist dieser ins Cockpit integriert). MMI 3G hat bereits Navigation auf Festplatte (wenn ich mich nicht irre). Ist eh egal, der AVR ist ja sowieso nur eine Erweiterung zum Gateway 500 und hat nichts mit dem MMI zu tun - die Ansteuerung des AVR inklusive iPod oder iPhone übernimmt nämlich das Gateway 500.
lg
Zitat:
Original geschrieben von achterkg
Hallo Duke!Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Tirol
Hallo Gerard !Du brauchst nur ein Video-Interface (in deinem Fall sogar ohne Toneinspeisung, also nur Bild) und den Dension AVR. Der Ton läuft über dein bereits verbautes Dension Gateway 500.
Du brauchst keinerlei Freischaltungen vornehmen mittels VCDS. Vergiß die Aussagen von Dension und schon gar die von Audi !!
Für die Freischaltung des Bildes während der Fahrt brauchst du nur das entsprechende Kabel vom AVR an die Stromleitung des AVR (Plus oder Masse - weiß ich nicht mehr so genau, steht aber am Kabel drauf) anzuklemmen. Ist ganz einfach und klingt komplizierter als es ist. Normalerweise muß dieses Kabel an den "Parkgang P" angeklemmt werden, sodaß nur bei Stillstand (Parken) des Fahrzeugs das Bild freigegeben wird.
Habe selbst diese Komponenten (Dension Gateway 500, Dension AVR, Video-Interface) verbaut im Audi A8 mit MMI 2G ohne TV-Tuner. Funktioniert einwandfrei und in bester Qualität !
lg, der Duke
Danke fur deine schnelle, klare und positive Antwort! Das ist was ich hören wollte :-)
Na dann kann ich jetzt wirklich weiter und hoffentlich kann ich es hier dann bald nochmals bestätigen das alles einwandfrei läuft.
Aber in deinem Falle geht es doch um MMI 3G und nicht 2G. Auf jeden Fall das dachte ich mir als ich dein Bildchirm sehe.Gerard
Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Tirol
Hallöle nochmal Gerard !Ist bei mir definitv MMI 2G mit Navigation auf DVD hinten im DVD-Laufwerk (im A8 fährt der Bildschirm allerdings aus und beim A6 ist dieser ins Cockpit integriert). MMI 3G hat bereits Navigation auf Festplatte (wenn ich mich nicht irre). Ist eh egal, der AVR ist ja sowieso nur eine Erweiterung zum Gateway 500 und hat nichts mit dem MMI zu tun - die Ansteuerung des AVR inklusive iPod oder iPhone übernimmt nämlich das Gateway 500.
lg
Ahh, ganz klar jetzt. Da kann ja nichts mehr schief gehen dann.
Danke nochmals!!
Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Tirol
Hallöle nochmal Gerard !Ist bei mir definitv MMI 2G mit Navigation auf DVD hinten im DVD-Laufwerk (im A8 fährt der Bildschirm allerdings aus und beim A6 ist dieser ins Cockpit integriert). MMI 3G hat bereits Navigation auf Festplatte (wenn ich mich nicht irre). Ist eh egal, der AVR ist ja sowieso nur eine Erweiterung zum Gateway 500 und hat nichts mit dem MMI zu tun - die Ansteuerung des AVR inklusive iPod oder iPhone übernimmt nämlich das Gateway 500.
lg
Hallo Duke of Tirol,
Habe jetzt auch das Dension AVR in meinem Audi A6 MMI 2G :-)
Habe aber doch Probleme noch im Moment. Irgend etwas stimmt nicht, ich habe nur ab und zu auch Bild ... Meistens nicht, benutze ein iPod Classic und der hat auf einmal Bild nachdem ich zuerst versucht hatte ein iPhone 4 an zu schliessen der aber eine Meldung bekam das "diese Accessoire nicht korrekt funktioniert mit ...". Danach das iPod zurueck und wieder nach Bild und auf einmal ist Bild da und bleibt da bis ich das ganze abschalte und kommt dann nicht mehr zurueck. Have auch gehabt das auf einmal Ipod GW verschwindet ..?? und ich das iPod wieder abnehmen muss und wieder anschliessen und dann funktioniert es wieder aber meistens ohne Bild. Hier stimmt etwas nicht ...
Alles Problem 1 ist meistens kein Bild, auch nicht von eine andere Quelle, die DVB-T also nicht nur vom iPod.
Problem 2 ist das wenn ich ein Film waehle das ich danach nur der eine Filme in der liste habe und also nicht schnell zum naechsten Titel gehen kann. Ich weiss das ich so etwas zuvor auch mit Audio mit Podcasts hatte aber das konnte ich loesen durch den schuffle ab zu schalten. Wenn ich das jetzt aber mache kommt der shuffle einfach gleich wieder zurueck ... Uebrigens mein iPhone 4 hat auch mal ganz kurz funktioniert ohne Meldung und der hatte dann das Problem nicht ...
Siehe auch die Bilder.
Noch eine kleine andere Frage: kann ich nicht auch video playlists waehlen die ich im iPod have, ich sehe jetzt nur, Filme, Musikvideos, Video Podcasts etc, aber keine Video Playlists die ich schon im iPod selber waehlen kann?
Ich habe im moment neben de Dension AVR (und GW 500) ein Navinc video-interface und auch noch Navinc USB-link angeschlossen, der USB-link kann aber noch weggenommen werden.
Hast du vielleicht noch eine Idee wo ich die Ursache von diesen Problemen suchen muss??
Vielen Dank.
Gruesse Gerard
Hallo,
was ich bei der ALPINE-Lösung
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
nicht verstehe:
"Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Fahrzeuge ohne TV-Tuner ab Werk gilt!!"
Ich habe ANALOG-Tuner in meinem 4E MMI High 2G. Gibt es dafür keinen Lösungsansatz mit dem
Alpine iPod Interface KCE425i ???
Aktuell habe ich einen Mediaplayer von ASUS den O!Play MINI eingebaut.
Nicht schlecht da mit chinch-Ausgang und 12V und supergünstig aber die separate Fernbedienung nevt mich gewaltig.
Ist einfach umständlich.
Wäre3 schön wenn da jemad Erfahrung hat. Einen Einbauplan wäre auch super.
ich habe aktuell ein CD-Wechseler im Handschuhfach.
Grüße
rucky
Ähnliche Themen
Hallo Gerard !
Das Ganze klingt entweder nach teilweise entladener Autobatterie oder nach einem Kontaktproblem.
Ich würde folgende Vorgangsweise vorschlagen:
1. Ist deine Batterie voll ?? Bei teilweise entladener Batterie schaltet nämlich das Auto die eher unwichtigen Stromverbraucher ab (wie z.B. Radio, MMI und auch das Gateway bzw. Interface). Fahr einfach ein paar Kilometer.
2. Klemme mal das Navinc USB-link ab und schalte bei der AUX-IN-Box des Gateway 500 den Schiebeschalter nach unten. Dann sollte die blaue LED erlöschen oder blinken. Damit trennst du das Gateway 500 und das AVR komplett vom Lichtleiterbus.
3. Jetzt steck an deinem Videointerface eine Videoquelle an (z.B. TV-Tuner, DVD-Player (am Besten einen externen vom Wohnzimmer) oder ein anders Gerät. Wenn nun das Bild hier ausfällt, dann hast du ein Problem mit deinem Interface oder ein Stromproblem !! Wo hast du das Kabel, welches normalerweise am Parkgang angeschlossen wird , angeklemmt oder wird das bei diesem Interface nicht benötigt ? Wenn dieses Kabel nicht korrekt angeschlossen ist, schaltet das Interface das Bild nämlich nicht frei (Video-In-Motion) bzw. bei einem Wackelkontakt hast du mal Bild, dann wieder nicht.
Du mußt als erstes sicher gehen, dass dein Video-Interface funktioniert !! Erst dann kannst du Fehler am Gateway bzw. AVR suchen (was ich aber eher lt. deinen Beschreibungen nicht vermute).
Check das mal durch und gib Bescheid. Erst dann können wir die anderen Probleme angehen.
lg, der Duke
Zitat:
Original geschrieben von achterkg
Hallo Duke of Tirol,Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Tirol
Hallöle nochmal Gerard !Ist bei mir definitv MMI 2G mit Navigation auf DVD hinten im DVD-Laufwerk (im A8 fährt der Bildschirm allerdings aus und beim A6 ist dieser ins Cockpit integriert). MMI 3G hat bereits Navigation auf Festplatte (wenn ich mich nicht irre). Ist eh egal, der AVR ist ja sowieso nur eine Erweiterung zum Gateway 500 und hat nichts mit dem MMI zu tun - die Ansteuerung des AVR inklusive iPod oder iPhone übernimmt nämlich das Gateway 500.
lgHabe jetzt auch das Dension AVR in meinem Audi A6 MMI 2G :-)
Habe aber doch Probleme noch im Moment. Irgend etwas stimmt nicht, ich habe nur ab und zu auch Bild ... Meistens nicht, benutze ein iPod Classic und der hat auf einmal Bild nachdem ich zuerst versucht hatte ein iPhone 4 an zu schliessen der aber eine Meldung bekam das "diese Accessoire nicht korrekt funktioniert mit ...". Danach das iPod zurueck und wieder nach Bild und auf einmal ist Bild da und bleibt da bis ich das ganze abschalte und kommt dann nicht mehr zurueck. Have auch gehabt das auf einmal Ipod GW verschwindet ..?? und ich das iPod wieder abnehmen muss und wieder anschliessen und dann funktioniert es wieder aber meistens ohne Bild. Hier stimmt etwas nicht ...
Alles Problem 1 ist meistens kein Bild, auch nicht von eine andere Quelle, die DVB-T also nicht nur vom iPod.Problem 2 ist das wenn ich ein Film waehle das ich danach nur der eine Filme in der liste habe und also nicht schnell zum naechsten Titel gehen kann. Ich weiss das ich so etwas zuvor auch mit Audio mit Podcasts hatte aber das konnte ich loesen durch den schuffle ab zu schalten. Wenn ich das jetzt aber mache kommt der shuffle einfach gleich wieder zurueck ... Uebrigens mein iPhone 4 hat auch mal ganz kurz funktioniert ohne Meldung und der hatte dann das Problem nicht ...
Siehe auch die Bilder.Noch eine kleine andere Frage: kann ich nicht auch video playlists waehlen die ich im iPod have, ich sehe jetzt nur, Filme, Musikvideos, Video Podcasts etc, aber keine Video Playlists die ich schon im iPod selber waehlen kann?
Ich habe im moment neben de Dension AVR (und GW 500) ein Navinc video-interface und auch noch Navinc USB-link angeschlossen, der USB-link kann aber noch weggenommen werden.
Hast du vielleicht noch eine Idee wo ich die Ursache von diesen Problemen suchen muss??
Vielen Dank.Gruesse Gerard
Hallo rucky !
Du kannst natürlich auch bei Fahrzeugen mit originalem TV-Tuner das Alpine KCE425i einbauen. Jedoch kannst du dann dieses NICHT über MMI steuern, sondern nur über die mitgelieferte Fernbedienung, ist also keine Verbesserung zu deinem Medienplayer nur daß du halt einen iPod/iPhone anklemmen kannst (Steuerung auch nicht über MMI möglich). Das Alpine KCE425i alleine kostet ca. 170€ und ist überall anklemmbar, wo du Video- und Audio-Eingänge hast, also z.B. kannst du dieses auch an deinen Fernseher im Wohnzimmer anklemmen. Das eigentliche Steuergerät ist das Multimedia-Interface.
Das von dir unten angegeben Ebay-Angebot beinhaltet das Alpine KCE425i und zusätzlich ein Videointerface. Das Videointerface greift vom MMI einige (nicht alle) Steuertasten ab und ist mit dem Alpine KCE425i verbunden und eigentlich steuert das Video-Interface das Alpine KCE425i.
Hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
lg, der Duke.
Zitat:
Original geschrieben von rucky
Hallo,was ich bei der ALPINE-Lösung
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
nicht verstehe:"Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Fahrzeuge ohne TV-Tuner ab Werk gilt!!"
Ich habe ANALOG-Tuner in meinem 4E MMI High 2G. Gibt es dafür keinen Lösungsansatz mit dem
Alpine iPod Interface KCE425i ???Aktuell habe ich einen Mediaplayer von ASUS den O!Play MINI eingebaut.
Nicht schlecht da mit chinch-Ausgang und 12V und supergünstig aber die separate Fernbedienung nevt mich gewaltig.
Ist einfach umständlich.Wäre3 schön wenn da jemad Erfahrung hat. Einen Einbauplan wäre auch super.
ich habe aktuell ein CD-Wechseler im Handschuhfach.Grüße
rucky
Hallo Duke,
danke für deine Infos
der Preis für das KCE-425i ist ja OK.
Kannst du mir ein passendes Videointerface für mein MMI 2G empfehlen?
Bei allen Angebote die ich im Netz so finde steht da nirgends der Hersteller oder Modell.
Oder machen das die wibutecs und conexx selber? Wenn die das elber machen,
wer ist da zu empfehlen?
Danke
Gruß
rucky
Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Tirol
Hallo Gerard !Das Ganze klingt entweder nach teilweise entladener Autobatterie oder nach einem Kontaktproblem.
Ich würde folgende Vorgangsweise vorschlagen:
1. Ist deine Batterie voll ?? Bei teilweise entladener Batterie schaltet nämlich das Auto die eher unwichtigen Stromverbraucher ab (wie z.B. Radio, MMI und auch das Gateway bzw. Interface). Fahr einfach ein paar Kilometer.
2. Klemme mal das Navinc USB-link ab und schalte bei der AUX-IN-Box des Gateway 500 den Schiebeschalter nach unten. Dann sollte die blaue LED erlöschen oder blinken. Damit trennst du das Gateway 500 und das AVR komplett vom Lichtleiterbus.
3. Jetzt steck an deinem Videointerface eine Videoquelle an (z.B. TV-Tuner, DVD-Player (am Besten einen externen vom Wohnzimmer) oder ein anders Gerät. Wenn nun das Bild hier ausfällt, dann hast du ein Problem mit deinem Interface oder ein Stromproblem !! Wo hast du das Kabel, welches normalerweise am Parkgang angeschlossen wird , angeklemmt oder wird das bei diesem Interface nicht benötigt ? Wenn dieses Kabel nicht korrekt angeschlossen ist, schaltet das Interface das Bild nämlich nicht frei (Video-In-Motion) bzw. bei einem Wackelkontakt hast du mal Bild, dann wieder nicht.
Du mußt als erstes sicher gehen, dass dein Video-Interface funktioniert !! Erst dann kannst du Fehler am Gateway bzw. AVR suchen (was ich aber eher lt. deinen Beschreibungen nicht vermute).
Check das mal durch und gib Bescheid. Erst dann können wir die anderen Probleme angehen.
lg, der Duke
Hallo Duke!
1. Ich zweifelte auch ein bisschen an meine Batterie, abere im mmi schirm gibt er eine akkuladungszustand von 100% an und ich habe auch mehr als eine halbe Stunde gefahren und dan alles versucht, inklusive reset mmi etc. Aber leider ich hatte heute nur am anfang des tages bild und danach nicht mehr auch nicht nach mehreren stunden mit ein neuer versuch.
2. Das ist sowieso eine gute Idee, den Navinc USB-link abschalten den der sollte sowieso jetz nicht mehr noetig sein. Veilleicht verursacht dieser Probleme.
3a. Ich werde bald versuchen um dann das USB-link ab zu schalten und den GW 500 in bypass mode und direkt ein ipod am video interface. Übrigens haben wir schon ganz direct den video interface versucht und dann funktioniert er schon, der ist auf jedenfall nicht wirklich defekt.
3b. Ich werde das mit dem Parkkabel nachsehen.
Schonmal sehr viel dank fuer diese untersuchungs Tips und ich werde von die Resultaten berichten!
Gruesse Gerard
Hallo Duke,
Noch eine Frage, hast du auch das "video in motion config" (gw_cfg.bin) benutzt für den Dension AVR? Und wen ja, wie hast du das gemacht? Wenn ich den file auf einen USB stick speichere und das ipod abnehme, und am Dension GW USB anschliesse dann macht er glaube ich nichts damit.
Oder benötigt man das nicht bei Audi?
Uebrigens habe ich auch versucht den letzten firmware vom Dension GW 500 (G5_MB_UPD.ROM datei), 2.22 drauf zu setzen aber da sehe ich auch keine Reaktion aber ich habe auch bereits 2.22.
Hast du einen update vom Firmware gemacht?
Mittlerweile wird ein neues Dension AVR zugeschickt um sicher zu stellen das nicht der jetzige Dension AVR nicht in Ordnung war. Darauf warte ich jetzt.
Melde mich wieder wenn das neue eingebaut ist...
Gruesse Gerard
Hallo Gerard !
Ich habe keine "video in motion config" (gw_cfg.bin)-Datei" eingespielt und auch softwaremäßig nichts gemacht. Ich habe lediglich das Kabel vom Video-Interface, welches an den Parkgang (Handbremse) angeklemmt werden muß zur Freigabe des Bildes, an Masse der Stromversorgung geklemmt. Damit gaukel ich dem Video-Interface vor, das Fahrzeug steht und Handbremse ist gezogen. Sonst habe ich nichts gemacht.
Spiel das Update V2.22 auf das Gateway 500 auf. Es ist bei früheren Versionen ein BUG in der Firmware, sodaß bei einigen AVR´s das Bild ab und zu nicht durchgelassen wird (steht in der Beschreibung der Firmware-Änderungen der Firmware-Info-Datei). Vielleicht ist das dein Problem ! Also Firmware updaten !!
Bezüglich Update vom Gateway mittels USB-Stick.
- Datei "gw5most222.zip" auf deinem PC entpacken und die darin befindliche Datei "G5MB_UPD.ROM" auf den USB-Stick kopieren (direkt auf den Stick, in KEIN Unterverzeichnis)
- iPod entfernen, darf nicht verbunden sein
- USB Stick in Gateway 500 stecken (bei abgezogenem Zündschlüssel)
- Zündschlüssel einstecken und Zündung anschalten
- ca. 2-3 Minuten warten
- USB-Stick entfernen und dann den Speicherinhalt des Sticks am PC anschauen
- wenn das Update funktioniert hat, gibt es die Datei "G5MB_UPD.ROM" nicht mehr auf dem Stick. Es gibt eine neue Datei "GW_EES.BIN" auf dem Stick. Wenn du diese öffnest, steht darin die neue Firmware-Version deines Gateways.
lg
Zitat:
Original geschrieben von achterkg
Hallo Duke,Noch eine Frage, hast du auch das "video in motion config" (gw_cfg.bin) benutzt für den Dension AVR? Und wen ja, wie hast du das gemacht? Wenn ich den file auf einen USB stick speichere und das ipod abnehme, und am Dension GW USB anschliesse dann macht er glaube ich nichts damit.
Oder benötigt man das nicht bei Audi?Uebrigens habe ich auch versucht den letzten firmware vom Dension GW 500 (G5_MB_UPD.ROM datei), 2.22 drauf zu setzen aber da sehe ich auch keine Reaktion aber ich habe auch bereits 2.22.
Hast du einen update vom Firmware gemacht?Mittlerweile wird ein neues Dension AVR zugeschickt um sicher zu stellen das nicht der jetzige Dension AVR nicht in Ordnung war. Darauf warte ich jetzt.
Melde mich wieder wenn das neue eingebaut ist...Gruesse Gerard
Hallo Duke,
Ich hatte auch gehofft das es die Firmware war, als ich das las aber es stellte sich heraus das ich bereits 2.22 hatte. Habe aber dennoch die G5_MB_UPD.ROM datei benutzt und spaeter war die datei dan auch verschwunden und statt dessen GW_EES.BIN und GW_DBA.BIN.
Aber dies hat wohl kein unterschied gemacht, aber mittlerweile weiss ich mehr.
Es stellt sich heraus das Video Output verschwindet nachdem ich PodCasts angehört habe! (mit einen iPod Classic). Wenn ich das nicht mache bleibt das Bild die ganze Zeit! Und ich muss auch immer den Shuffle vom iPod abschalten nachdem ich Podcasts zugehoert habe um danach auch bei Video die komplette liste zu behalten nachdem ich ein Video gewaehlte habe. Wenn das Bild dan weg ist schalte ich den GW500 mit dem Schalter oder durch einen Reset ab und an und danach funktioniert alles wie es sich gehoert! Aber leider den naeschten Tag spielt dan mein iPod an eine ganz andere stelle und gibt auch nicht mehr die komplette liste und muss ich wieder von vorne anfangen.
Morgens wen ich versuche mein iPod Nano (5th generation) versuche an zu schliessen funktioniert das irgendwie nicht. Heute abend nach eine lange Fahrt, habe ich es wieder versucht und dan funktionier das schon. Dan muss ich auch noch durch die Podcasts den shuffle abschalten und danach gw 500 aus/an aber danach funktioniert alles tadellos auch nachdem ich podcasts angehoert habe funktioniert das Bild noch immer!
Aber leider funktioniert dieser Nano wieder meistens uberhaupt nicht.
Also es gibt jetzt ein wenig Logik aber ganz deutlich ist es noch nicht ...
Ich ueberlege mir ob viellecht das neue iPod dock kabel von Dension und das Powerbooster vielleicht diesen Problemen loesen koennen?...
Ich habe auf jeden Fall noch das dock Kabel mit den Dock connector in schwarz, statt die neue in weiss. Wie ist das bei dir?
Gerard
Hier eine beschreibung diese Teile:
DENSION GATEWAY Dock Cable für Apple iPod (IPO5DC9)
TOP-Features im Überblick
Jetzt auch mit neuer iPod & iPhone-Generation kompatibel:
iPod nano 6G
iPod classic
iPod touch 4G
iPhone 4G
Plug & Play Installation
iPod & iPhone-Anschlusskabel für DENSION GATEWAY Lite / 100 / 300 & 500*
iPod & iPhone-Anschlusskabel für DENSION GATEWAY FIVE & BLUE
5V & 1A-Ladeunterstützung während der Fahrt
Hinweis:
Wenn Sie Ihr iPhone 4 / iPod touch 4G (iOS4.1) in Verbindung mit einem DENSION GATEWAY/ice>Link nutzen möchten, so benötigen Sie zwingend den zusätzlich erhältlichen "Power Booster" (erhältlich unter ZUBEHÖR), passend zu Ihrem DENSION GATEWAY-Modell (siehe Kompatibilitäts-Übersicht unten).
DENSION IPB1DIN 10-Pin Power Booster GATEWAY 500
TOP-Features im Überblick
Plug & Play Installation
Power Booster um Ihr iPhone / iPod der neusten Generation mit einem Ladestrom von 1A zu betreiben
Speziell für die Verwendung mit folgenden DENSION-Geräten:
DENSION GATEWAY 500 (MOST)
... mit folgenden iPod- & iPhone-Anschlussmöglichkeiten:
DENSION Active Cradle 3G (IP44CR9)
DENSION Dock Cable 5G (IPO5DC9)
1A-Ladeunterstützung für Apple iPhone 4G (iOS4) während der Fahrt
Heute auch mit einen älteren iPod Video (5G) getestet aber leider auch hier das Problem, nachdem ich mehrmals (audio) Podcasts gehört habe und nach video gehe habe ich danach kein Video output mehr. Ab-und einschalten Dension GW 500 lost dann das Problem wieder.
Das lasst mich vermuten das das neue iPod dock Kabel fuer iPhone 4G etc nicht das Problem losen wird, den dieses iPod Video hatte doch wirklich funktionieren müssen oder doch nicht ...?....
Macht mich im Moment nicht gerade fröhlich dieses Problem.
Ist hier noch jemandem der das Problem hat mit Dension GW 500 + AVR und kein Video output nach hören von Podcasts?
Oder jemandem mit weiteren tips?
Danke,
Gerard
Ich habe noch immer das Problem aber nicht nur nach Podcasts sondern nach gleich welche Musik, braucht manchmal zwei oder drei mal aber danach ist Video/Bild weg :-(
Habe ich jetzt ein Problem mit dem Dension AVR, den Gateway, das iPod Dock Kabel, das Video Interface oder was kann es sein??
Hallo!
Ich habe heute auch meinen AVR bekommen. Dension Gateway 500 ist bereits seit Monaten verbaut und funktioniert tadellos. Jetzt will ich am AVR nur einen DVD-Player anschließen. Dazu muss ich wohl den "AV IN 1" Anschluss am AVR benutzen. Auf dem Kabelsatz "AN IN 1" sind eben 3 Chinch Anschlüsse (rot, weis, gelb) und noch weitere dünne Kabeln (blau, gelb, schwarz, rot). Müssen die dünnen Kabeln auch angeschlossen werden?
Muss am AVR der Anschluss "CAR" auch angeschlossen werden? Wenn ja, brauche ich den grünen (Reverse Geat Detect) und den weis/roten Kabel (Handbrake Detect) nicht anschließen. Weil ja nur DVD-Player angeschlossen wird.
Und der "IR" Anschluss am AVR ist wahrscheinlich für den Infrarot-Empfänger vom DVD-Player oder bleibt der leer?
So das wars mal mit den Fragen!🙂
Hallo !
Ja, den DVD-Player musst du auf AV IN 1 anschliessen. Wenn du möchtest, dann kann das AVR den Player ein- und ausschalten, indem man im MMI den Menüpunkt DVD anwählt oder zum Ausschalten ein anderer Eingang gewählt wird. Hierfür muss der DVD-Player an den roten und schwarzen Kabeln (=Strom + Masse) angeklemmt werden. Blau und gelb bleiben leer (nur mit einer speziellen Steuerung können hier einige spezielle DVD-Player gesteuert werden---z.B Dietz). Genauso verhält es sich mit dem IR-Eingang. Nur eine sehr begrenzte Anzahl von Playern funktioniert hier.
Und ja, CAR muss auch angeschlossen werden. Wenn du eine nachgerüstete Rückfahrcamera verbaut hast, dann mußt du das Kabel "Reverse gear detect" = grün anschliessen, damit beim Rückwärtsfahren das Kamerabild dargestellt wird. Weiss-rot (handbrake detect) brauchst du nur anschliessen, wenn Video in Motion nicht freigeschaltet ist. Du mußt ja normalerweise parken mit gezogener Handbremse, damit du fernsehschauen kannst. Eine andere Variante ist, du spielst die Datei Video in Motion enabled von der dension Website ins Gateway 500 ein, dann ist Bild immer freigeschaltet und du brauchst die Kabel nicht anzuschliessen, hat nichts mit dem DVD- Player zu tun, gilt für alle Videoquellen.
Strom muss natürlich auch angeschlossen werden.
Nicht vergessen, die Kabel AV OUT TO HU entweder am TV-Tuner bzw. am Video-Interface anzuschliessen (nur Video). Ton geht über Gateway 500.
Viel Spass
Der Duke