Musi aufrüsten (Boxen, etc.)
Hallo.
Meine Frau hat einen Passat 3C mit RCD 300 und möchte auch gern das Radio behalten. naja...
Sie möchte in die hinteren Türen Boxen haben. Was brauche ich hierfür? Anleitung?
Ferner hat Sie noch Ihre Bassbox, die Sie gern wieder rein haben möchte. Dazu benötige ich eine Chinch-Ausgang am Radio. Ist dieser da bzw. kann man da irgendwelche Adapter nutzen? Bitte Vorschläge.
Danke für das Zusammentragen.
22 Antworten
was die Bassbox angeht, die scheint ja aktiv zu sein. Da wirds ohne Chinchausgang am Radio schon schwieriger. Aber ich weiß nicht, ob das Radio einen Chinchausgang hat.
Notfalls gibt es auch Endstufen, wo man normale Lautsprecherkabel für den Eingang nehmen kann. Dazu dann eine passive Bassbox und vernüftige Türlautsprecher und schon knallts im Wagon ^^
Ich beschäftige mich auch ziemlich intensiv mit dem Thema.
Da mein originales RCD310 einen sehr guten Radioempfang hat und gut bedienbar ist, möchte ich es eigentlich nicht tauschen.
Zuerst hatte ich vor, einen i-soamp nachzurüsten, um die serienmässigen Lautsprecher besser zu versorgen.
Mittlerweile habe ich aber eine andere Lösung gefunden, die mir sinnvoller erscheint: Die serienmässigen Lautsprecher tauschen (vorne). Dazu habe ich folgenden Kit gefunden, der genau auf den Passat 3C zugeschnitten ist:
Nachrüstkit
Nicht billig, aber sicher eine sehr gute Lösung. Ob es dann die Bassbox wirklich noch braucht, ist fraglich. Ebenfalls würde ich primär in gute Lautsprecher vorne investieren, hinten kannst du vernachlässige.
Dazu noch den Dension Gateway 100 für den iPod und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Ich beschäftige mich auch ziemlich intensiv mit dem Thema.Da mein originales RCD310 einen sehr guten Radioempfang hat und gut bedienbar ist, möchte ich es eigentlich nicht tauschen.
Zuerst hatte ich vor, einen i-soamp nachzurüsten, um die serienmässigen Lautsprecher besser zu versorgen.
Mittlerweile habe ich aber eine andere Lösung gefunden, die mir sinnvoller erscheint: Die serienmässigen Lautsprecher tauschen (vorne). Dazu habe ich folgenden Kit gefunden, der genau auf den Passat 3C zugeschnitten ist:
Nachrüstkit
Nicht billig, aber sicher eine sehr gute Lösung. Ob es dann die Bassbox wirklich noch braucht, ist fraglich. Ebenfalls würde ich primär in gute Lautsprecher vorne investieren, hinten kannst du vernachlässige.
Dazu noch den Dension Gateway 100 für den iPod und gut ist.
bei dem preis lache ich mich ja kaputt.. also nein danke!
wenn man beispielsweise nur mal fix bei amazon "passat 3c lautsprecher" eingibt, bekommt man angebote zu den lautsprecheradaptern, die man zum einbauen benötigt (ab 10€ das paar) und dazu kauft man sich noch ein paar gute lautsprecher.
macht, wenn man teuer kauft, maximal 100 € für lautsprecher. aber eine kleine bassbox werden die nie ersetzen können. daher die empfehlung zu einer endstufe, die nicht nur einen chincheingang hat, sondern die auch lautsprecherkabel abgreifen kann. dazu eine kleine bassbox und ggf. gute lautsprecher in die türen, die man aktiv mitversorgt. das ist noch kein high end system aber klingt schonmal recht gut
Ja klar, kann man auch so machen. 🙂
Aber 100€ für die LS bei Amazon, 10€ für die Adapter plus noch die Endstufe, die auch nochmals 100 Tacken kosten dürfte, wenn man nicht ein Billiggeddöns von Mediablöd nimmt.
Ist dann nicht mehr soweit von den 290€ für das vorgeschlagene Nachrüstkist entfernt. 😉
Ob der Klang mit der Bassbox besser ist, kommt sicher auf den Geschmack und vor allem auf die Musik an, die man hört.
Ähnliche Themen
Hallo Andiandi69!
Was die Pin-Belegung angeht schau mal hier, da solltest Du finden was Du suchst. Nicht wundern aber die Anschlüsse im T5 sind identisch zum Passi. Es werden ja gleiche Komponenten verbaut, die nur etwas modifiziert sind. Pins zum einsetzen gibt es bei VW (auch vorkonfektiontiert mit Anschlussleitung).
Den Bass würd ich auch anschliessen, bringt einfach mehr Wummm....Das Radio würd ich aber gegen ein RCD 310 tauschen das gibt es gebraucht für´n schmalen Kurs und ist etwas besser.
Habe in meinen Passat limo auch Bassbox mit endstufe angeschlossen gehabt, aber ich war damit nicht zufrieden. Das problem dabei ist das der kofferaum zum innenraum komplett verschlossen ist und der bass effeckt garnicht nach innen gelangt. Bei Kombi sieht das natürlich ganz anders aus, da würde ich auf jedenfall Bassbox rein machen, mit lautschprecher in türen kriegt man so ein klang nicht. Da muss ich Andy_bin zustimmen. Und knapp 300 euro für lautschprecher ist ganz klar viel zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Petepl82
Habe in meinen Passat limo auch Bassbox mit endstufe angeschlossen gehabt, aber ich war damit nicht zufrieden. Das problem dabei ist das der kofferaum zum innenraum komplett verschlossen ist und der bass effeckt garnicht nach innen gelangt.
Also das halt ich für ein gerücht 😁
Meine kiste hat zwar gute 750 watt rms, aber glaube schon das man bei ne schwächeren auch was spührt.
Zum Anschluss.. entweder man verbaut billige adapter ( high - low ) ... oder nen Soundprozessor... aber das geht dan schon bisschen ins geld. *g*
Lautsprecher naja die um 300 würd ich nicht kaufen zu teuer.
so wünsch euch ein Fröhliches weiter Diskutieren. 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Ja klar, kann man auch so machen. 🙂Aber 100€ für die LS bei Amazon, 10€ für die Adapter plus noch die Endstufe, die auch nochmals 100 Tacken kosten dürfte, wenn man nicht ein Billiggeddöns von Mediablöd nimmt.
Ist dann nicht mehr soweit von den 290€ für das vorgeschlagene Nachrüstkist entfernt. 😉
Ob der Klang mit der Bassbox besser ist, kommt sicher auf den Geschmack und vor allem auf die Musik an, die man hört.
ähhm, du weißt sicherlich, dass es sich bei deinem 299 € Kit nur um Lautsprecher handelt 😉 da ist nix mit Endstufe oder so... Also kommt man mit den Adaptern plus guter Lautsprecher im Einzelkauf gute 200 € billiger!!!
Also ich hatte vor nem knappen Jahr mit meinem Passat das selbe Problem :-)
Einfach zu wenig Dampf aus den Boxen.....
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen es erstmal nur mit ner zusätlichen Bassbox im Kofferraum zu versuchen und zwar dort, wo normalerweise das Reserverad sitzt.
Ich hab mir dort ne Endstufe (über High-Low level adapter http://www.soundwerk24.de/.../5776 geht natürlich auch günstiger :- ) )und die Basskiste eingebaut und drüber noch nen ordentlichen Boden aus MDF, den mit Teppich belegt und gut wars.
Aus meinem letzten Auto war ich einiges an Druck gewohnt und war wirklich überrascht, was man aus den originalen Lautsprechern vom Passat rausholen kann, wenn sie nur von einer ordentlichen Endstufe versorgt werden.
Ich würd jetzt nicht gleich die original Lautsprecher raushauen, im Passat sind ja keine 16er sondern 20er LS verbaut, also versuchs erstmal damit und ner ordentlichen Endstufe...
Allerdings hab ich festgestellt, dass das RNS310 beim CD hören maximal bis zu ner Lautstärke von 18 sauber klingt, danach wirds ätzend...
Egal ob die Endstufe jetzt nur 1/4 oder voll aufgedreht ist.. Also lieber die Endstufe etwas höher drehen und dafür am Radio nicht so laut machen, das bringt bei mir das beste Ergebnis..
Ich mach nachher mal schnell ein Foto und stells hier rein....
Zitat:
Original geschrieben von matwolt
Ich hab mir dort ne Endstufe (über High-Low level adapter http://www.soundwerk24.de/.../5776 geht natürlich auch günstiger :- ) )und die Basskiste eingebaut und drüber noch nen ordentlichen Boden aus MDF, den mit Teppich belegt und gut wars.
Und wie is der Rockford Prozessor ?
Mir wurde nämlich der Audison Bit one empfohlen.
Mfg
Also ich find ihn super, aber ist ja auch mein erster... Kann dir nicht sagen ob man jetzt nen Unterschied zu einem billigeren merken würde...
Ich Bau im Sommer meiner Frau in ihren Golf auch etwas mehr Druck ein :-) und wollt ihn da eigentlich auch einbauen.
aber vielleicht hast ja bis dahin schon den Audison Bit One und kannst mir darüber berichten ;-)
Schau mal in mein Profil... den hab ich schon länger.. 🙂
is auch mein erster... einstellen kann man ja schon viel, aber das über drüber teil ists auch nicht ( für den preis )
Grundeinstellung hab ich eher über die Endstufen.
Bin aber zufrieden, und mitn 510er klingt`s eigentlich sehr gut... vol beide auf 90% ohne verzehrung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
ähhm, du weißt sicherlich, dass es sich bei deinem 299 € Kit nur um Lautsprecher handelt 😉 da ist nix mit Endstufe oder so... Also kommt man mit den Adaptern plus guter Lautsprecher im Einzelkauf gute 200 € billiger!!!Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Ja klar, kann man auch so machen. 🙂Aber 100€ für die LS bei Amazon, 10€ für die Adapter plus noch die Endstufe, die auch nochmals 100 Tacken kosten dürfte, wenn man nicht ein Billiggeddöns von Mediablöd nimmt.
Ist dann nicht mehr soweit von den 290€ für das vorgeschlagene Nachrüstkist entfernt. 😉
Ob der Klang mit der Bassbox besser ist, kommt sicher auf den Geschmack und vor allem auf die Musik an, die man hört.
Jep, ist mir bewusst. Mit Endstufe (inkl. digitaler Soundprozessor) kostet der von mir vorgeschlagene Kit nämlich 500€. 😁
Stellt sich die Frage, was bei der im Auto meist gehörten geringen Lautstärke besser klingt:
Durchschnittliche Endstufe mit durchschnittlichen LS oder keine Endstufe, dafür hervorragende LS.
Hast Du an den Lautsprechern in den Türen dann auch was gemacht oder nur die Endstufe dran???